Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
heartflower
Wohnort: 
Arnsberg

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2023
Das Spiel - Desert Rogue
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Spannend!

Auf dem Cover ist ein Controller in Form einer Bombe zu sehen und gibt mir hierdurch einen guten, vielversprechenden Hinweis auf den Buchinhalt. Da Alles in reichlich schwarz, rot und etwas weiß gehalten ist, wirkt es etwas düster und geheimnisvoll.

Der Thriller hat mich komplett gepackt und ist von Anfang bis Ende spannend geschrieben. Obwohl das Buch fiktiv ist, scheint es mir verdammt realitätsnah und untermauert so das Leseerlebnis.

Der Berliner Spieleprogrammierer Tim Richter erhält Beweismaterial über ein geheimes Kampfdrohnenprojekt des US-Militärs. Als er versucht dies zu entschlüsseln, zeigen sich plötzlich Zusammenhänge mit dem Computerspiel Desert Rogue sowie eine Verbindung zu seinem Chef. Tim rutscht immer tiefer ins Geschehen und es beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

Besonders gut gefällt mir der dynamische Schreibstil der Autorin.
Durch Benennung der einzelnen Kapitel, weiß der Leser direkt aus welcher Perspektive gerade erzählt wird.

Eine absolute Kaufempfehlung!

Bewertung vom 22.02.2023
Als Großmutter im Regen tanzte
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte


ausgezeichnet

Ein wahnsinnig bewegendes Buch!

Auf dem Cover ist eine nachdenkliche Frau zu sehen, die auf einem Fels sitzend auf‘s Wasser blickt. Der Buchtitel gefällt mir ausgesprochen gut und hat mich neugierig gemacht.

Als Juni auf einer Hochzeitsbescheinigung im Hause ihrer verstorben Großmutter das Datum liest, wirft dies Fragen auf.

Die junge Frau begibt sich auf eine geheimnisvolle Suche, um Geheimnisse auf den Spuren der Vergangenheit ihrer Oma und Mutter zu entdecken.

Anfangs dachte ich, mit den Zeitsprüngen nicht gut zurechtzukommen. Dies klappte dann aber schon nach wenigen Kapiteln.

Ein sehr ergreifendes Buch über die dunklen Seiten der Nachkriegszeit aus der Perspektive der Frauen dreier Generationen. Ich konnte den Roman kaum zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht.

Diese berührende Story empfehle ich gerne weiter!

Bewertung vom 17.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

Spannend bis zum Schluss!

Das weiße Cover, auf welchem sich in roter Schrift sowohl der Buchtitel als auch ein dicker roter Fleck mit weißem Kreuz befindet, vermittelt mir direkt auf den ersten Blick eine gute Verbindung zum möglichen Buchinhalt.

Der Thriller beginnt sofort spannend und durch den angenehm dynamischen Schreibstil des Autors, wird der Leser sofort mit ins Geschehen genommen.

Die Klinik ist der zweite Band der Thrillerserie, um das ungleiche Hamburger Ermittlerduo Erdmann und Eloğlu. Sie ist taff und straight, er ist noch ganz frisch im Job.

Die Witwe eines jungen Familienvaters geht von einem Mord an ihrem Mann am Krankenbett aus. Denn als er starb, schwebte dieser nicht mehr in akuter Lebensgefahr.
Schon bei den ersten Ermittlungen stößt die Polizei auf weitere mysteriöse Todesfälle in dem Krankenhaus. Ein Ort, von dem jeder Hilfe erwartet wird zur mörderischen Gefahrenzone.

Im Laufe der Geschichte gehen zwei Handlungsstränge ineinander über und durch die einzelnen Kapitel weiß der Leser direkt aus welcher Perspektive erzählt wird.

Ich bin sehr gut unterhalten worden!

Bewertung vom 11.02.2023
Das Erbe der Silverstones (eBook, ePUB)
Strick, Sabine

Das Erbe der Silverstones (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend - romantisch - geheimnisvoll!

Das Cover macht auf mich einen recht idyllischen aber auch geheimnisvollen Eindruck. Es ist ein Haus zu sehen, welches direkt an einer Steinküste gelegen ist.

Im Roman geht es um den Hotelerben Michael, der nach einem einschlägigen Erlebnis in seiner Kindheit, sich immer wieder den Dämonen seiner Vergangenheit stellen muss.
Als er alte Briefe im Haus seiner Großmutter findet, macht er sich daran, ein lang gehütetes Familiengeheimnis aufzudecken.
Da die Luxushotels der Familie in Südengland, Rio de Janeiro und Dubai liegen, können wir als Leser mit an die verschiedenen Urlaubsorte reisen. Erhalten aber auch Einblick in die Armenviertel Rios.
Unterstützt wird Michael von seiner Freundin Stephanie, deren Beziehung allerdings auch von Intrigen überschattet wird.

Das Buch hat mir aufgrund seiner Mischung sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin war hierfür genau richtig gewählt. Sie hat es geschafft, dass ich als Leser mitgefühlt und mitgefiebert habe.

Bewertung vom 02.02.2023
Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und geheimnisvoll!

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt einen lilafarbenen Cocktail aus welchem bunter Dampf aufsteigt. Dies bringt mich schon auf Ideen des Buchinhalts, ohne überhaupt den Klappentext gelesen zu haben.
Das Buch hat einen ausgefallenen und schönen Buchschnitt.

Der erste Band der Urban-Romantasy-Dilogie beginnt direkt spannend und geheimnisvoll.

Barkeeperin Avery beeinflusst durch ihre magischen Drinks Menschen. Dabei versucht sie ihre Poisoner Gabe zu verbergen.
Als immer mehr rätselhafter Morde in New York passieren, gerät sie ins Visier von Detective Hayes. Um dem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen die beiden zusammenarbeiten.

Ich mag den dynamischen Schreibstil der Autorin und war sofort in der Story drin.

Besonders gut gefällt mir auch, wie liebevoll gestaltet jedes neue Kapitel beginnt.

Am Buchende befindet sich ein Glossar, wo die wichtigsten Begriffe nachzulesen sind.

Ich bin schon sehr gespannt, wie Avery“s Geschichte weitergeht. Band 2 erscheint im Herbst 2023.

Bewertung vom 24.01.2023
Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Schöne Nachkriegsgeschichte mit wertvoller Thematik!

Das Cover ist sehr ansprechend und erzählt bereits eine Geschichte. Eine Frau, die mit ihren offenen Armen vor einem strahlenden Kind hockt auf einer Wiese vor einem Schloss. Im Hintergrund sind mehrere Kinder auf einer Wippe zu sehen, die ihren Blick auf die beiden gerichtet haben.

Anschaulich erzählt die Autorin die Geschichte von Greta im Jahr 1922, die zufällig auf eine Gruppe junger Frauen trifft, welche einen Vortrag der Erzieherschule im Schloss Schönbrunn (Wien) besuchen wollen. Diese Begegnung ändert ihr Leben.

Wir erfahren, wie sich Greta nach einem Verlust weiterentwickelt und über die Zustände und Erziehungsmethoden in einem Waisenhaus zu der damaligen Zeit.

Die Kinder von Schönbrunn ist der 2. Teil der Schönbrunn-Saga. Dieser Band ist meiner Meinung nach ohne Weiteres auch separat zu lesen.

Die Thematik des Buches spricht mich sehr an und durch den angenehmen Schreibstil der Autorin, lässt sich das Buch gut lesen.