Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Super spannende und sehr emotionale Geschichte mit großartigem Ende…

Das Cover und der Farbschnitt sind mir sofort aufgefallen. Ich finde beides wunderschön und es passt wirklich perfekt zu dieser Geschichte.

Aurora macht sich auf eine Art Selbstfindungstrip und reist in ihrem Van ans Meer. Plötzlich erreicht sie die Nachricht, dass ihre Schwester verunglückt ist und sie macht sich wieder auf den Weg nach Hause. Doch dort hält sie es nicht lange aus und reist an den Ort, an dem alles passiert ist. Gleich nach ihrer Ankunft trifft sie Jakob, einen Jungen, den sie schon mal zufällig getroffen hatte. Da ihr Van erst repariert werden muss, bevor sie weiterfährt, muss sie ein paar Tage dort bleiben. Die beiden lernen sich besser kennen, doch ahnen beide nicht, was der jeweils andere zu verbergen hat.

Aurora ist ein toller Mensch. Sie weiß noch nicht so richtig, was sie will, nur dass das Leben genießen möchte. Sie ist abenteuerlustig, mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Und auch wenn sie allein reist, merkt man schnell, dass sie eine enge Bindung zu ihrer Schwester hat und die auch vermisst. Nach dem Unglück möchte sie gern für ihre Familie da sein, nur ist es gar keine richtige Familie mehr und so macht sie sich allein auf den Weg, um die letzten Stunden ihrer Schwester nachzuvollziehen. Doch dann macht ihr Herz ihr einen Strich durch die Rechnung, denn sie trifft Jakob wieder und zwischen ihnen herrscht gleich eine ganz besondere Bindung. Aurora kann sich ganz langsam öffnen und durch Jakob gelingt es ihr auch, sich aus der Trauer zu kämpfen. Aurora findet immer mehr zu sich selbst und sie dabei zu begleiten, har mir viel Freude gemacht.

Jakob ist ein ganz besonderer Charakter. Gerade am Anfang fand ich ihn sehr kühl und distanziert. Er hat ein klares Ziel vor Augen und ist sehr ehrgeizig. Als Sportkletterer möchte er an Olympia teilnehmen, doch ein Unglücksfall hindert ihn daran und er muss sein Leben neu sortieren. Das gestaltet sich jedoch deutlich schwieriger als gedacht. Mit Aurora an seiner Seite fasst er aber neuen Lebensmut und denkt über alles nach. Dadurch wird ihm erst klar, worauf es im Leben wirklich ankommt. Seine Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, weil man durch seine Gedanken alles ganz toll nachvollziehen kann. Und er macht es sich echt nicht einfach.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Sie sind interessant und jede Figur hat ein eigenes Ziel. Ganz besonders haben mir aber die besonderen Persönlichkeiten gefallen, egal ob Kit, Adam oder Hawe.

Die Handlung fand ich super. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und echt überraschende Wendungen, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Die Handlung ist durchweg spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die Liebesgeschichte fand ich richtig super. Alles entwickelt sich sehr langsam und authentisch. Dadurch sind für mich die Emotionen ganz besonders gut rübergekommen. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende war der Wahnsinn. Es ist ein gemeiner Cliffhanger, aber was für einer. Und nun muss ich es noch so lange aushalten, bis ich erfahre, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist ein Traum. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und passen sprachlich individuell zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Kokon um mich entstehen lassen und ich war Teil dieser Welt. Und auch wenn schreckliche Dinge passiert sind, so wollte ich aus diesem Kokon nicht mehr raus. Das war einmalig! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Mehr geht für mich nicht.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Aurora und Jakob ganz besondere Charaktere sind und die Stimmung zwischen ihnen einzigartig ist, weil die Handlung durchweg spannend ist und einen mitreißt und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre einen in die Geschichte ziehen. Man ist irgendwie mittendrin. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 02.03.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte im alten Ägypten…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und ich finde, beides passt ganz prima zu dieser Geschichte und der Atmosphäre.

Inez Olivera lebt bei ihrer Tante in Argentinien, weil ihre Eltern als Kuratoren bzw. Archäologen in Ägypten arbeiten. Bis jetzt haben sie ihr nicht gestattet, mit dorthin zu kommen. Doch dann erhält sie einen Brief, in dem mitgeteilt wird, dass ihre Eltern in der Wüste verschollen sind. Ihr Vormund ist jetzt ihr Onkel, der sich ebenfalls in Ägypten aufhält. Inez hält nichts mehr in Argentinien und so macht sie sich heimlich auf den Weg nach Ägypten, um nachzuforschen, wie ihre Eltern dort gelebt haben. Leider fällt der Empfang ganz anders aus, als sie es sich ausgemalt hatte, denn der unverschämte Whit, ein Mitarbeiter ihres Onkels, soll sie sofort auf das nächste Schiff nach Hause verfrachten. Diese Rechnung haben sie aber ohne Inez gemacht.

Inez fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist offen, selbstbewusst, neugierig und mutig. Als junge Frau kommt sie recht stark rüber und redet, wie ihr der Mund gewachsen ist. Und genau diese Art ist es, die sie so besonders und einzigartig macht. Inez ist intelligent und sucht immer nach Lösungen. Leider ist sie noch ein wenig unerfahren, was das Leben angeht und dadurch in manchen Belangen etwas naiv, aber an ihren Herausforderungen wächst sie und lernt stetig dazu. Sie gibt nicht auf und ist in ihrer ganzen Art sehr unterhaltsam. Ich hab sie in mein Herz geschlossen und kann es gar nicht erwarten, noch mehr von ihr zu lesen.

Whit mochte ich auch gleich, denn auch wenn er etwas abweisend wirkt, erkennt man schnell, dass er Inez und ihre Art achtet und versucht, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. Doch muss er sich wohl selbst erstmal an eine derart starke Frau gewöhnen. Inez Onkel gegenüber ist Whit super loyal. Das ein oder andere Mal hat es mich ein wenig gewundert, aber nachdem seine Geschichte erzählt wird, kann man das verstehen. Whit ist an Inez Seite. Er steht ihr bei, macht ihr Mut und unterstützt sie. Er hat sich auch nach und nach in mein Herz geschlichen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr interessant. Bei Tio Ricardo, Inez Onkel, wusste ich erst nicht, wie ich ihn greifen sollte, doch er hat sich mit der Zeit geöffnet und sein wahre Ich gezeigt. Dafür waren aber auch andere Figuren dabei, die mich dann schon enttäuscht haben.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, auch wenn ich sagen muss, dass ich bei den sehr detaillierten Beschreibungen der Artefakt und Fundstücke zum Teil schon ein paar Längen empfunden habe. Die eigentliche Geschichte ist aber spannend und auch die Liebesgeschichte hat mich super unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich dann irgendwie zerstört. Ein gemeiner Cliffhanger. Erst dachte ich: „Oh ja.“, dann dachte ich „Hä?“ und dann „Oh nein“… Und jetzt muss ich solange auf die Fortsetzung warten.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam, erfrischend und zum Teil sehr amüsant, aber auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte eintauchen lassen und es hat sich sehr lebendig angefühlt. Perfekt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Und ich leide noch…

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Inez und Whit zwei ganz wunderbare und einzigartige Figuren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr unterhaltsam ist und weil die Settings sehr lebendig und echt dargestellt wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich durch einige sehr detaillierte Beschreibungen Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 01.03.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Geschichte und wundervolles Setting…

Das Cover und auch dieser Farbschnitt haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde beides wirklich schön und beides passt super zur Geschichte.

Sofia möchte ihre beste Freundin wiederfinden, die am Königshof verschwunden ist. Dazu bewirbt sie sich dort und wird nach einem speziellen Vorfall auch eingestellt. Sie will sich auch gleich an die Arbeit machen und dem Prinzen das Handwerk legen, doch ist er völlig anders, als sie sich ihn vorgestellt hat. Für sie wird immer unwahrscheinlicher, dass er etwas mit dem Verschwinden zu tun hat. Oder ist er einfach nur ein guter Schauspieler?

Sofia mochte ich von Anfang an. Sie ist mutig, offen und recht selbstbewusst und sie scheint, eine großartige und loyale beste Freundin zu sein. Während andere sich mit dem Verschwinden bereits abgefunden haben, gibt sie nicht auf und geht auch die kleinsten Hinweisen nach. Für sie ist ja bereits klar, dass der Prinz damit zu tun hat, doch muss sie feststellen, dass man sich besser ein eigenes Bild von Personen und Situationen macht. Allein diese Erkenntnis hat mir sehr gut gefallen. Aber Sofia ist nicht nur für ihre Freunde da, sie hilft auch anderen Menschen, die in Not geraten und so fand ich sie super, wie sie der Prinzessin gleich am Anfang geholfen hat. Ganz besonders gelungen fand ich, wie sie sich dann auch für den Menschen interessiert und nicht für einen möglichen Vorteil, den sie daraus ziehen kann. Sofia weiß genau, was sie will, geht ihren Weg und ist nicht auf den Mund gefallen. Ich fand sie authentisch und richtig toll.

Mit Maximilian musste ich erst ein wenig warm werden, denn er kam für mich anfänglich ein wenig kühl und reserviert rüber. Ich glaube aber, das sollte so sein, um das Erleben von Vorurteilen besser zu veranschaulichen. Recht schnell erkennt man nämlich, dass er nicht der typische Prinz ist, sondern ein Mensch mit Herz und vielschichtig. Trotzdem ist er ein wenig gefangen in seiner bzw. durch seine Rolle, die er zu erfüllen hat. Bei Sofia ist es dann aber anders und er öffnet sich nach und nach. Und auch das kam super authentisch rüber. Seine Zweifel, seine inneren Konflikte und seine wachsenden Gefühle. Für mich war das perfekt und ich mag ihn total.

Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Was ich von der Prinzessin halten soll, weiß ich noch nicht so richtig, denn sie scheint so zu sein, weil etwas Schwerwiegendes vorgefallen ist. Maximilians Mutter ist recht speziell, aber passt so prima als Königin und auch bei allen anderen bin ich super gespannt, was es noch zu entdecken gibt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. SUCHTGEFAHR! Die Liebesgeschichte fand ich super gelungen und es hat mir so viel Spaß gemacht, dabei zu sein. Die Suche nach der besten Freundin ist ebenfalls spannend, weil es immer mal wieder ein Häppchen gibt, aber nicht zu viel verrät. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende fand ich genial, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun leider noch so lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, echt unterhaltsam und frisch. Dadurch werden die Figuren für meinen Geschmack noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert, so als wäre ich live dabei. Das fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren einzigartig, sympathisch und so lebendig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil das Setting einmalig und ein absoluter Traum ist. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich war es ein Highlight!

Bewertung vom 27.02.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 (eBook, ePUB)
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Fantasygeschichte…

Das Cover finde ich ein wenig abstrakt. Es passt aus meiner Sicht aber sehr gut zu dieser Geschichte und bringt auch die Atmosphäre der Geschichte gut rüber.

Zafira schützt ihr Volk vor dem bösen Wald, dem Arz. Dazu verkleidet sie sich als Jäger und riskiert, wenn das entdeckt wird, dass sie verbannt wird. Sie hat schon einiges vom Prinzen des Todes, Nasir gehört, der jeden Feind seines Vaters auf dessen Geheiß, tötet. Um das Königreich Arawiya zu retten und die Schatten des Arz zu besiegen, machen sich beide auf zu einer Mission. Sie müssen ein Artefakt finden. Um ihr Ziel zu erreichen, bleibt ihnen nichts anderes übrig als zusammenzuarbeiten, doch dabei sind sie doch die größten Feinde.

Zafira mochte ich sehr. Sie ist mutig, offen und selbstbewusst. Sie hat ein klares Ziel vor Augen und tut alles für ihre Lieben. Sogar ihr Leben setzt sie dafür aufs Spiel. Das führt aber auch dazu, dass sie sich allen Herausforderungen stellt und sich nicht durch ihre Ängste dominieren lässt. Die Zusammenarbeit mit Nasir stellt sie aber nochmal vor ganz neue Herausforderungen, denn plötzlich fühlt auch ihr Herz etwas und das ist neu. Zafira bleibt aber sehr fokussiert. Mir hat sehr gut gefallen, wie sie diese neue Seite an sich kennengelernt und auch wie sie sich innerlich damit auseinandergesetzt hat. Zafira wächst an ihren Herausforderungen. Ich fand sie sehr sympathisch und in ihrer Rolle überzeugend.

Nasir mochte ich im Grunde auch gleich. Recht schnell wird klar, wie oft er fremdgesteuert handelt und das durch seinen Vater. Wie furchtbar. Er ist ein junger Mann, der Lob und Bestätigung sucht und kann es sich nur auf die schlimmste aller Möglichkeiten verdienen. Dazu kommt, dass sein Vater überhaupt kein Unrechtsempfinden hat. Glücklicherweise ist das aber in Nasir angelegt. Dafür wird seine Mutter noch vor ihrem Tod gesorgt haben. Anfänglich fand ich Nasir recht kühl und distanziert, doch im Zusammenspiel mit Zafira hat auch er sich immer weiter geöffnet und sein schöner Charakter kam zum Vorschein.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gut. Sie haben alle ein eigenes Ziel und eine eigene Motivation. Die Figuren sind aus meiner Sicht vielschichtig und interessant und ich freue mich schon darauf,noch mehr von ihnen zu hören.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und echt überraschende Wendungen. Leider habe ich trotzdem ein paar Längen empfunden, während derer nicht wirklich was passiert ist, außer recht detaillierter Beschreibungen der Welt. Die Geschichte insgesamt ist trotzdem spannend und mir hat die Idee auch super gefallen. Die Slow-Burn-Liebesgeschichte fand ich auch sehr gelungen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende hat mir gut gefallen, auch wenn es ein Cliffhanger ist.

Der Schreibstil ist besonders. Es liest sich ein wenig abstrakt und kantig für mich. Vor allem die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen konnte ich zum Teil schwer greifen und mir vorstellen. Deshalb finde ich auch, dass das Cover so gut passt. Die Dialoge fand ich trotzdem gut. Sie waren authentisch und unterhaltsam und zum Teil echt amüsant. Aber auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich nicht ganz abgeholt, denn durch diese Beschreibungen ist leider der Funke nicht immer übergesprungen. Aber ich habe trotzdem mit Zafira und Nasir mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil ich Zafira und Nasir, aber auch die anderen Figuren einzigartig und interessant fand, weil die Idee der Geschichte toll ist und die Geschichte durchaus spannend und weil mich die Slow-Burn-Liebesgeschichte angesprochen hat. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für die Längen durch die zum Teil recht abstrakten Beschreibungen, die ich empfunden habe und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die Darstellung der emotionalen Ebene. Hier hätte ich mir noch mehr Nähe gewünscht. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 25.02.2025
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

Spannender und emotionaler Liebesroman…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr, sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven. Und ich finde es passt wirklich toll zu dieser Geschichte.

Ari will endlich ans College. Doch während andere nach bestimmten Studiengängen suchen, war es ihr immer nur wichtig in Chase Nähe zu sein, der beste Freund ihres Bruders. Und auch wenn sie weiß, dass zwischen ihnen nie was laufen wird, hofft sie immer weiter. Doch ein Tag ändert alles, nur kann Ari damit nicht umgehen und schottet sich zunehmend ab. Bis sie Noah wiedertrifft, mit dem sie lernt wieder Spaß am Leben zu haben. Aber die erste große Liebe vergisst man nie. Oder?

Ari mochte ich von Anfang an. Sie ist offen, sympathisch und insgesamt recht selbstbewusst. Sie weiß, was sie will, nur leider nicht immer, was gut für sie ist. Sie muss auf die harte Tour lernen mit Konsequenzen einer Handlung umzugehen. Aus meiner Sicht lässt sie das aber ein ganz schönes Stück reifen. Oft fand ich sie niedlich in ihrer Art und mochte vor allem, wie sie sich um Umgang mit Noah gegeben hat. Sie ist sehr behütet groß geworden und ich finde, das merkt man auch. Sie wächst an all ihren Herausforderungen und vor allem lernt sie daraus. Mir hat Ari äußerst gut gefallen, vor allem als sie sich mehr und mehr entwickelt hat.

Mit Chase habe ich mich schwer getan. Irgendwie war es niedlich, dass die beiden schon seit ihrer Kindheit ein Auge aufeinander geworfen hatten, doch so wie er es dann für sich genutzt hat, fand ich es echt befremdlich und nicht sehr reif. Ein anderer muss ihm dann zeigen, wie man mit seiner großen Liebe umgeht, im Grunde, weil er sich für seinen besten Freund entscheidet und nicht für die Liebe. Glücklicherweise wird ihm im Verlauf der Geschichte einiges klarer, doch kommt mir diese Erkenntnis etwas zu spät. Bei mir konnte er also nicht so richtig punkten.

Dafür fand ich Noah umso genialer. Was für ein toller Typ. Und das, bei dem was ihm in seinem Leben bereits alles passiert ist. Noah ist super sympathisch, insgesamt recht erwachsen und bedacht und er weiß sehr genau, was ihm im Leben wichtig ist. Natürlich hat er auch seine kleinen Schwächen und Fehltritte, aber auch er muss ja wachsen. Wie er mit Ari umgeht, fand ich perfekt. Auch seine inneren Kämpfe, wenn es um Entscheidungen ging. Ich fand ihm rundum gelungen.

Mason ist Aris Zwilingsbruder. Man sagt ja Zwillinge haben eine besondere Bindung und das ist auch bei den beiden so, aber bei Mason geht es schon ganz schön weit. Ich würde ihn ja als Kontrollfreak bezeichnen. Aber wahrscheinlich wusste er, was gut für seine Schwester ist.

Alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Die Clique ist toll und es macht Spaß, mit ihnen Zeit zu verbringen. Sie halten zusammen und sind füreinander da. Sie wissen, wie man feiert, aber es könnte ruhig etwas weniger Alkohol sein. Aris Eltern fand ich auch klasse. Sowas liest man leider selten.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es ist nicht einfach ein schöner sommerlicher Liebesroman. Nein, er ist zum Teil recht emotional und dramatisch und hat mich an einigen Stellen echt berührt. Am Anfang hatte ich erst ein wenig mit den Namen zu tun, weil manche ein wenig ähnlich klingen, doch ich war dann schnell drin. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende hat ich total abgeholt und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, frisch und passen sprachlich zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen förmlich in die Geschichte und man kann vor allem den Sommer spüren. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich ebenfalls total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe so sehr mit ihnen gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil es Ari und Noah zwei ganz besondere Figuren sind, weil die Geschichte durchweg spannend und zum Teil sehr emotional und berührend war und weil das Setting und die Atmosphäre ein Traum sind. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 06.02.2025
Flawless / Chestnut Springs Bd.1 (eBook, ePUB)
Silver, Elsie

Flawless / Chestnut Springs Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und wunderschöne Liebesgeschichte…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde, es passt auch gut zur Geschichte.

Rhett Eaton sorgt für einen riesigen PR-Skandal und muss danach eine durch seinen Agenten verordnete Pause einlegen, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Damit es nicht zu einem neuen Eklat kommt, schickt er seine Tochter Summer als Babysitterin zu ihm. Sowohl sie als auch Rhett sind alles andere als begeistert von der Situation. Doch schnell merken sie, dass da vielleicht mehr sein könnte.

Summer fand ich von Anfang an super sympthatisch. Sie ist eine junge, selbstbewusste Frau, die dem Erfolg ihres Vaters nacheifert. Um dahin zu kommen, muss sie sich aber noch einige Male beweisen. Und so übernimmt sie auch diese Aufgabe. Sie gibt immer ihr Bestes, nimmt jede Herausforderung an und wächst an diesen. Doch mit Rhett ist dann doch nicht so, wie sie es sich vorgestellt hatte, denn schnell fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Sie versucht das zu ignorieren, um immer professionell zu sein, aber soll ihr Leben wirklich so aussehen. Mir hat Summer super gefallen. Sie macht eine tolle Entwicklung durch und ich fand sie in ihrer Art sehr authentisch.

Rhett mochte ich auch gleich. Vielleicht wirkt er im ersten Moment wie ein Raubein, aber schnell erkennt man, dass er ein viel zu großes Herz hat und dass er nur versucht, das zu verstecken. Rhett beschützt seine Lieben, ist sehr einfühlsam und hilfsbereit. Ich habe ihn als mutig und stark wahrgenommen, zum Teil aber leider auch unvernünftig, gerade wenn es um seine Gesundheit geht. Doch auch er entwickelt sich und es macht wirklich Spaß, ihm dabei zuzusehen. Für mich ist er ein totaler Familienmensch mit vielen Emotionen.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon jetzt darauf, in den Folgebänden mehr über sie zu lesen. Rhetts Vater habe ich irgendwie besonders ins Herz geschlossen.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es war durchweg spannend, insbesondere durch die Rodeo-Wettbewerbe, wo es ganz schön gefährlich zuging. Aber auch in der Liebesbeziehung war es spannend und sie hat sich für meinen Geschmack auch in einem passenden Tempo entwickelt. Außerdem war es auch sehr unterhaltsam, wenn die Brüder zusammen etwas unternommen haben. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wundervoll. Alles hat sich angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren äußerst unterhaltsam und ich habe einige Male geschmunzelt, insbesondere bei den verbalen Schlagabtauschen von Rhett und Summer. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren ein Traum und haben mich in die Geschichte gezaubert. Es hat sich sehr echt und lebendig angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich großartig in Summer und Rhett hineinversetzen und ich habe mit ihnen mitgefiebert und war bis zum Schluss an ihrer Seite.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Summer und Rhett zwei super sympathische Hauptfiguren sind und sich so perfekt ergänzen, weil die Handlung durchweg spannend war, weil eine traumhafte Atmosphäre geschaffen wurde und weil es einfach Spaß macht, diesen Schreibstil zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 05.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Spannender Abschluss der Dilogie…

Das Cover gefällt mir wieder sehr und ich finde es passt ganz prima zur Stimmung der Geschichte. Und auch den Farbschnitt finde ich wieder sehr gelungen.

Seit der Nacht des Talentwettbewerbs ist das Leben von Merle völlig durcheinander. Matteo und die anderen sitzen in U-Haft und sie wird von allen in der Uni gemieden. Die Jungs beteuern, sie hätten keine Schuld und Merle möchte ihnen glauben. Aus diesem Grund fängt sie selbst an, ein wenig nachzuforschen und stößt auf einige Ungereimtheiten. Wird Merle das Rätsel lösen können?

Nachdem Band 1 ziemlich dramatisch geendet hat, konnte ich es gar nicht erwarten, Band 2 dieser Geschichte zu lesen. Merle hat mir dabei wieder sehr gut gefallen. Sie kommt mehr und mehr aus ihrem Schneckenhäuschen, wird zunehmend mutiger und steht für sich ein. Sie ist sehr aktiv und setzt sich für das Gute und Gerechtigkeit ein. Wie sie Matteo zur Seite stand, fand ich wirklich toll und es hat mich auch berührt. Und auch, wie sie mit der Vergangenheit ihres Großvaters umgeht, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sie wächst an jeder Herausforderung. Ich fand Merle äußerst authentisch und super sympathisch.

Auch Matteo hat mich gleich wieder für sich eingenommen. Natürlich ist man erstmal skeptisch nach dem gezeigten Video. Aber würde jemand seine Unschuld beteuern, wenn es eine Videoaufnahme von einer Tat gäbe? So konnte er auch Merle überzeugen, die sich für ihn ins Zeug gelegt hat. Mir haben Matteos Gedanken dazu jedoch sehr gut gefallen. Seine Zweifel, seine innere Zerrissenheit. Wie Matteo mit Merle umgeht, war sehr schön, vor allem wie er zuredet und ihr Mut macht, auch in Bezug auf die Vergangenheit ihres Großvaters. Er ist an ihrer Seite und steht ihr bei. Matteo fand ich ebenfalls sehr authentisch und insgesamt sympathisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch wieder gut gefallen. Man lernt sie in Band 2 alle deutlich besser kennen und kann sie dadurch noch viel besser einschätzen.

Die Handlung war ganz nach meinem Geschmack. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Ermittlungen waren super spannend und ich habe fleißig mitgerätselt. Die Entwicklung der Beziehung von Merle und Matteo war glaubhaft und hat mich für sich eingenommen und die Vergangenheit von Merles Opi hat mich auch berührt. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet, insbesondere Das Thema Vertrauen. Und das Ende hat mich sehr gut gefallen. Für mich war es rund und in sich stimmig und es hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich flüssig und angenehm und man schwebt durch die Geschichte. Die Dialoge fand ich sehr unterhaltsam und realistisch. Mit den Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen hat die Autorin mich nach Venedig entführt. Ich fand es genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich habe so mit Merle mitgefiebert und mitgelitten und war immer an ihrer Seite.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Merle und Matteo sehr sympathische Hauptfiguren, die mich durchweg überzeugen konnten und die einfach perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg spannend ist und man mitfiebert und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen Venedig und die Geschichte echt lebendig werden lassen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 04.02.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

Spannend und wundervoll…

Das Cover und der Farbschnitt sind wieder ein Traum und es passt perfekt zur Geschichte.

Damian leidet immer noch darunter, dass seine große Liebe Hazel plötzlich aus seinem Leben verschwunden ist. Doch nach 3 Jahren steht sie plötzlich wieder vor ihm. Er versucht seinen Schmerz in Underground-Boxkämpfen zu betäuben, aber so recht will es nicht gelingen. Sofern er auf Hazel trifft, spürt er die besondere Verbindung zwischen ihnen und sein Herz schlägt schneller. Doch kann und will er sich wirklich nochmal auf sie einlassen. Schon einmal ist sie ohne ein Wort aus seinem Leben verschwunden.

Nachdem ich Band 1 schon geliebt habe, konnte ich es gar nicht erwarten, endlich Band 2 zu lesen. Und um es vorweg zu nehmen, ich fand es genauso toll.

Hazel ist eine sympathische junge Frau, die ihren Freund und ihre Freundin ganz plötzlich verlassen hat. Nach 3 Jahren ist sie nun wieder und sie erkennt sehr schnell, wie sehr ihr alle gefehlt haben. Doch hat sie sich nie jemandem anvertraut, warum sie damals verschwunden ist. Es scheint, als hätte Hazel sich nicht verändert und sie kann es kaum glauben, wie offen und freundlich ihr alle begegnen. Außer Damian. Aber sie fühlt sich ab ihrem ersten Treffen wieder zu ihm hingezogen. Sie ist aber noch nicht bereits über ihre Geheimnisse zu sprechen, doch nach und erkennt sie, dass sie sich öffnen muss, wenn sie nicht etwas verlieren will, was ihr unheimlich wichtig ist. Außerdem hat Hazel noch ein anderes Problem, das ihr gefolgt ist und nun Forderungen stellt. Manchmal wirkt es aussichtslos, doch Hazel sucht immer nach Lösungen. Sie ist stark und authentisch.

Damian kannte ich bereits aus Band 1 und mochte ihn eigentlich ganz gern. Nun lernt man ihn aber nochmal viel besser kennen und verstehen. Er hat in seinem Leben einiges durchgemacht und hat immer noch damit zu kämpfen. Umso schwieriger ist es für ihn, sich Hazel wieder ein Stück weit zu öffnen. Doch auch Damian ist sehr aktiv, sucht nach Lösungen und wächst an seinen Herausforderungen. Glücklicherweise erkennt er auch für sich, dass er ein neues Hobby braucht. Da ging es aber auch ganz schön zur Sache. Damian ist ebenfalls sehr authentisch und ich fand ich echt sympathisch.

Auch alle anderen Figuren haben mir super gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Und den Hund fand ich super niedlich.

Die Handlung hat mir super gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen, aber mein kleines Highlight war die Liebesgeschichte um Hazels Opi. Wie süß! Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig und der Autorin ist es wieder gelungen, mich mitzureißen. Die Dialoge sind sehr authentisch und unterhaltsam. Es gibt ein paar sehr gelungene verbale Schlagabtausche, die mich haben schmunzeln lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war, als wäre ich mittendrin, so echt und lebendig. Einfach perfekt! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe alles mit ihnen gemeinsam durchlebt und mit ihnen geliebt und gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Hazel und Damian sehr sympathische Hauptfiguren sind, die perfekt zueinander passen, weil die Geschichte durchweg spannend war und mich ganz besonders die Liebesgeschichte des Opis berührt hat und weil Setting und Atmosphäre so echt und lebendig waren. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 03.02.2025
Jahr 1 / Kingmakers Bd.1
Lark, Sophie

Jahr 1 / Kingmakers Bd.1


sehr gut

Spannende Geschichte in düsterer Collegeumgebung…

Das Cover hat mich sofort angesprochen und mich neugierig gemacht. Ich finde es passt super zu dieser Geschichte.

Anna und Leo gehen an das Kingmakers College auf einer abgelegenen Insel. Dort treffen die Zöglinge aller gefürchteten Familien der Welt zusammen. Sie lernen, wie man zu unterdrücken und einzuschüchtern. Doch vor allem ist es ein Kampf um den Sieg, das eigene Überleben. Anna und Leo sind sich dessen bewusst und wollen es dafür geben, doch dann lernen sie Dean Yenin kennen, der Leo aus Rache zerstören will und es gelingt ihm tatsächlich, alles auf den Kopf zu stellen. Werden Anna und Leo bestehen?

Anna mochte ich sofort. Ich finde sie offen, ehrlich und sympathisch. Manchmal hat sie fast was von einem kleinem niedlichen Mädchen, doch sie entwickelt sich in der Geschichte und zwar gewaltig. Anna lernt sich und ihre Fähigkeiten immer besser kennen und auch einzuschätzen. Sie muss schmerzvoll erfahren, dass nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick wirkt und sie muss erkennen, dass manche über Leichen gehen, um an ihr Ziel zu kommen. Doch sie bleibt sich am Ende treu und hört auf ihr Herz. Ich fand Anna super sympathisch und stark.

Mit Leo musste ich mich erst ein wenig anfreunden. Anfänglich fand ich ihn sehr oberflächlich und egoistisch. Doch auch Leo hat sich in mein Herz gekämpft. Er muss lernen, allein zu bestehen und wer und was ihm wirklich wichtig ist. Auch bei ihm ist es mit Herzschmerz verbunden, doch er gibt nicht auf. Leo ist mutig und stark und geht recht strategisch vor und weiß die Stärken und Schwächen anderer zu nutzen. Doch es ist ein Entwicklungsprozess, der sehr authentisch war und mir sehr gut gefallen hat.

Alle anderen Figuren haben mir insgesamt auch gut gefallen, jedoch hätte ich mir da deutlich mehr Informationen und Tiefe gewünscht. Die meisten anderen Figuren bleiben recht blass. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Bänden mehr erfahren.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es insgesamt spannend, vor allem die Wettkämpfe, doch möchte ich auch ehrlicherweise erwähnen, dass ich erst nicht richtig reingekommen bin. Es gab zwar Stammbäume und Erklärungen. Trotzdem fand ich es am Anfang etwas überfrachtend und durcheinander. Dafür ist es dann aber immer besser geworden. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Ich freue mich noch mehr über Kingmakers zu lesen.

Der Schreibstil war super. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich die Geschichte befördert und es hat sich teilweise angefühlt, als wäre ich dabei. Insgesamt war es etwas düster, aber so hat es perfekt gepasst. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch totalabgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert .

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Anna und Leo zwei großartige Hauptfiguren sind, die eine tolle Entwicklung durchmachen, weil die Handlung durchweg spannend ist und weil Setting und Atmosphäre wirklich passend und besonders sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich Schwierigkeiten beim Einstieg in die Geschichte hatte. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die eigentliche Handlung schneller beginnt. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich insgesamt gern mehr Informationen über die anderen Figuren bekommen hätte, um sie einfach besser kennenzulernen und sie besser greifen zu können. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 02.02.2025
Ein Reich aus Silber und Magie / Everlasting Fate Bd.1
Cadan, Amelia

Ein Reich aus Silber und Magie / Everlasting Fate Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und ein echter Hingucker. Beides passt super zu dieser Geschichte.

Der im ganzen Land bekannte Dieb Ilya wird von Kopfgeldjägern gefasst. In seiner Gefangenschaft lernt er die junge Leianna kennen, die sich in ihrer Kutte versteckt. Und auch wenn sie recht abweisend ist, nimmt er sie mit, als er flieht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und erleben eine Menge, doch Leianna bleibt recht verschlossen. Wird Ilya trotzdem hinter ihr Geheimnis kommen?

Ilya mochte ich sofort, auch wenn er ein Dieb ist. Er ist neugierig, aufgeweckt und lässt sich nichts gefallen. Recht schnell erkennt man auch, dass er ein großes Herz hat, aber das versucht er niemandem zu zeigen. Er ist sehr bemüht um Leianna, auch wenn sie recht distanziert, abweisend und ängstlich ist. Ilya gibt aber nicht auch und versucht alles, damit sie sich besser fühlt. Ich finde, man hat von Anfang an eine so besondere Bindung zwischen den Beiden gefühlt, dass es mich nicht mehr losgelassen hat. Und auch Ilya fühlt sich angezogen von Leianna.

Mit Leianna habe ich mich anfänglich etwas schwer getan, weil sie wenig von sich preisgibt. Man erfährt aber immer mehr von ihr und erfährt damit auch mehr über ihr Schicksal und so konnte sie mich immer mehr für sich einnehmen und von sich überzeugen. Und auch wenn sie zum Teil recht verängstigt wirkt, lässt sie sich nichts gefallen und versucht Ilya Paroli zu bieten. Irgendwie ergänzen sie sich perfekt. Leiannas Entwicklung fand ich sehr authentisch und sie hat mir richtig gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch super. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung super ergänzt. Und ich hoffe wirklich sehr, dass wir von dem ein oder anderen in Band 2 noch mehr hören.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es echt spannend. Die Welt war für mich mal etwas anderen und hatte ein wenig was von „Tausend und einer Nacht“. Mir hat das richtig gut gefallen. Auch die Liebesgeschichte fand ich unterhaltsam und passend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war besonders, aber ganz nach meinem Geschmack und ich freue mich schon sehr auf Band 2.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig und man fliegt nur so durch die Geschichte. Die Dialoge fand ich authentisch und sehr unterhaltsam. Ganz besonders haben es mir die Schlagabtausche zwischen Ilya und Leianna angetan. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich genial und sie haben mich in die Welt von Ilya und Leianna katapultiert. Es war großartig! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in dei Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ilya und Leianna zwei ganz besondere Figuren sind und ich die Vibes zwischen ihnen total mochte, weil ich die Geschichte spannend fand und weil ich die Welt und deren Atmosphäre einzigartig fand. Kritikpunkte habe ich keine.