BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 175 BewertungenBewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
LONELY PLANET Reiseführer Entdecke Paris Der neue Lonely Planet Endecke Paris Reiseführer ist wirklich absolut genial! Schon das Format ist super- handlich und leicht, mit Paris Stadtplan im rechten Umschlagblatt. Die einzelnen Themenblöcke sind farblich markiert und damit leicht wiederzufinden. Die Autor:innen stellen sich direkt am Anfang des Reiseführers vor und sind absolut kompetent und überzeugend. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Sommervogelflug handelt von Lilly, einer jungen Frau, die erst durch eine schwere Krankheit erfahren hat, dass sie adoptiert wurde. Aufgewühlt und an einem schwierigen Punkt in ihrem Leben macht sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter, die auf Elba lebt. Zurück lässt sie ihren Verlobten Oliver, denn in ihrem Leben hat sich so viel verändert, dass sie nicht weiß, wie ihre Zukunft aussehen soll. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Super-Dad und die explodierende Kacke Super-Dad und die explodierende Kacke ist natürlich ein Hammer- Titel - und wird die Zielgruppe mehr als begeistern. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Skin City von Johannes Groschupf hat mich wirklich mitgerissen. In drei Erzählsträngen erleben wir eine kurze Zeit im Sommer 2024 in Berlin. Da ist der junge Georgier Koba, der 2 Anderen zusammen organisierte Einbrüche in den Stadtvillen Berlins begeht, der brutale Jacques Lippold, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und sich als Kunstberater neu erfindet und die junge Polizistin Romina, die als Kind mit ihrer Familie aus einem rumänischen Dorf nach Berlin gezogen ist und sich aus dem ärmlichen Herkunfts-Milieu ihrer Roma-Familie scheinbar befreit hat. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs Boys - Geschichten für die neue Generation von Jungs ist eine Sammlung von 12 Geschichten für Jungen, aber nicht nur für sie! Ich als Mädchenmutter habe mich darauf eingelassen und wurde belohnt! |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Scham ist ein gut geschriebenes Sachbuch zum titelgebenden Thema. Der Autor beginnt mit der Motivation, dieses Buch zu schreiben, zeigt auf, was Scham für ein Gefühl ist, wann wir in der Lage sind, das erste Mal dieses Gefühl zu spüren, warum es sinnvoll ist, dass es das Gefühl gibt und er schlägt den Bogen zur Veränderung, was Scham bedeutet hat und nun bedeuten kann. Es werden immer wieder Fallbeispiele angeführt, die sehr zur Lesbarkeit beitragen. Der Text ist nicht trocken, sondern gut lesbar. Besonders die Kapitel über den Umgang mit Menschen in der heutigen Zeit und wie Scham da mit reinspielt, haben mir sehr gefallen. Als Mutter waren auch die Kapitel zum Thema Schule/Mobbing für mich absolut relevant. Erstaunlicherweise sind Erinnerungen an Situationen, in denen wir uns geschämt haben, die Erinnerungen, die am wenigsten verblassen und immer abrufbar bleiben. Das habe ich so auf den Punkt gebracht noch nie wirklich realisiert und auch darum ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen und damit, wie wir alle mit unserer Scham umgehen, aber auch damit, wie oder ob wir andere Menschen beschämen. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Die Herde ist ein gut geschriebener spannender Roman. In mehreren Strängen wird erzählt, wie sich Tierherden auf einmal seltsam benehmen und für die Menschen zur vermeintlichen Gefahr werden. Es beginnt mit der titelgebenden Elefantenherde, die in China ihr Revier verlässt und auf dem Weg Kollateralschäden hinterlässt. Weitere Schauplätze sind Thailand (eine Affenmeute in einer Tempelanlage) und Houston (Vogelschwärme). |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Der Fall Leon handelt von Florian Apler. Im August 2022 wird er bewusslos geschlagen, als er mit seinem 6jährigen Sohn Leon nachts einen Spaziergang macht. Leon ist beeinträchtigt durch eine genetische Erkrankung - er kann nicht sprechen und benötigt Betreuung. Als Florian Apler wieder zu sich kommt, muss er erfahren, dass sein Sohn ertrunken ist. Das Buch handelt von einem schrecklichen Justiz- und Ermittlungsirrtum, denn Florian Apler, der liebende Vater des kleinen Leon, wird 6 Monate nach dessen Tod des Mordes an seinem Kind angeklagt und muss 522 Tage in Untersuchungshaft verbringen, bevor er frei gesprochen wird. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Der ewige Tanz handelt von der Tänzerin und Schauspielerin Anita Berber, die mit 29 Jahren an Tuberkulose starb. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Don´t let her stay ist ein absoluter Pageturner im Stil von Freida McFadden und Co. |
|