Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1146 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2022
Totengraben / Fetch Phillips Bd.2 (eBook, ePUB)
Arnold, Luke

Totengraben / Fetch Phillips Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Magie von Sunder City
Privatdetektiv Fetch Philips ermittelt in Sunder City, eine Stadt, deren Bewohner ihre Magie verloren haben. Wirklich alle? Genau das will Fetch herausfinden. Reuegeplagt gibt der Verursacher eines folgenreichen Unglücks alles, um den Schaden zu beheben. Dabei entdeckt er Ungeheuerliches.
Luke Arnold beschreibt den Weg eines knallharten Einzelkämpfers spannend. Dessen Abenteuer sind fantastisch, aufregend, vielgestaltig.
Selbstironisch und humorvoll schildert Fetch seinen Kampf als Mann für alle Fälle, der nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft, aber das Herz am rechten Fleck hat.
Den Vorgängerband zu lesen ist empfehlenswert, aber nicht zwingend nötig.
Unterhaltsame Lektüre mit einigem Tiefgang aus dem Englischen von Christoph Hardebusch, verlegt von Droemer-Knaur.

Bewertung vom 26.02.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Die Stärke einer Mutter
Etwas sonderbar ist sie schon. Die Erste im Büro, die Gründlichste, die Engagierteste und die am wenigsten Beachtete. Überkorrekt. Sie sorgt sich um die Besitzer verlorener Gegenstände, möchte gern helfen.
Sorgfältig registriert sie Abgegebenes und macht sich dazu ihre Gedanken. Unglaublich, was alles abgegeben wird: Beinprothesen, Kleidung, Champagner, Harpunen ... .
Helen Francis Paris‘ Schreibstil ist fließend, blumig, vergleichend. Farben spielen eine große Rolle. Ihre Heldin ist gut als verschrobene, sich in Fantasien verlierende Frau gezeichnet. Deren Ausblendung von Realitäten, ihre duldende Haltung und ihre Vermeidungstaktik machen sie mir nicht unbedingt sympathisch.
Die den Kapiteln vorangestellten Notizen sind es, die mein Interesse geweckt haben. Über verlorengegangene und zurückgegebene Gegenstände hätte ich gern mehr erfahren. Der Buchtitel hatte mich darauf hoffen lassen. Sehr gut gefallen haben mir allerdings die Sequenzen, die die Stärke einer Mutter aufzeigen. Sie haben mich mit dem Buch versöhnt. Ein gelungenes Finale.

Bewertung vom 25.02.2022
Der tote Priester / Jigsaw Man Bd.2 (eBook, ePUB)
Matheson, Nadine

Der tote Priester / Jigsaw Man Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Störungen
DI Anjelica Henley findet den Pastor einer Londoner Kirche brutal ermordet, in einem Nebenraum einen angeketteten, furchtbar gefolterten jungen Mann. Sollte ihre Serial Crimes Unit es mit einem religiösen Serienmörder zu tun haben?
Sie und auch ihr Kollege Ramouter haben psychisch Probleme nach einem beinahe tödlichen Angriff, der ihnen galt. Auch andere Traumata belasten sie. Dennoch nehmen sie die Ermittlungen engagiert in Angriff. Erschwert wird ihre Arbeit durch nach Wählerstimmen gierende Politiker, vereinnahmende Partner und familiäre Probleme, rückgratlose Chefs.
Weitere, nach gleichem Muster Gefolterte werden gefunden.
Nadine Matheson beschreibt ihre Figuren gut vorstellbar, erzählt anschaulich und gestaltet die Vorgänge packend. Abscheu wird vermittelt, Fassungslosigkeit. Gekonnt wird die Spannung gehalten. Es geht emotional zu, geschildert wird Unvorstellbares für einen kranken Zweck. Ein Pageturner mit winzigen Schwächen, Horror und Grusel in einem.

Bewertung vom 23.02.2022
Die Gäste
Hacker, Katharina

Die Gäste


sehr gut

Das Erbe
In kurzen Kapiteln berichtet Katharina Hacker über Ereignisse im Leben einer 50-jährigen Frau. Der Mann hat sie verlassen, der erwachsene Sohn ist verschwunden, wenigstens hat sie Wohnung und eine sichere Stelle. Die Frau erbt also zu Coronazeiten ein heruntergekommenes Café. Was damit tun?
Anschaulich beschriebene skurrile Gestalten, mysteriöse Geschäftemacher, Hinterhoffutterfleischverkäufer, Kaffeesatzleserinnen, unwirsche Spätibesitzer und rachsüchtige Frauen finden Erwähnung, stets begleitet von Gedanken an abwesende geliebte Personen. Die Hoffnung auf Rückkehr, eine gute Zukunft klingt durch.
Die Texte zeichnen sich durch knappe, präzise Wortwahl aus, manches wird angedeutet, viel Raum für eigene Gedanken wird gegeben. Mitunter finden sich kleine Knaller, nette Pointen. Zuweilen aber auch verworrene Phantastereien.
Ein Roman über Erlebnisse, Gedanken, Beobachtungen einer Ich-Erzählerin mit ausufernder Phantasie, verlegt von Fischer.

Bewertung vom 23.02.2022
Die Jagd auf den Jadefuchs / Signs of Magic Bd.1
Robrahn, Mikkel

Die Jagd auf den Jadefuchs / Signs of Magic Bd.1


ausgezeichnet

Tricks und Magie
Abraham Kadabraham aka Albert Tubbs ist ein mäßig erfolgreicher Zauberer und Pizzabote. Angebotene Bürojobs mag er nicht, Geld schon. Übrigens: wirklich zaubern kann er auch nicht. Die Krone des Ganzen: er ist fürchterlich feige.
Matilda lebt mit ihrem alkoholabhängigen Vater in einem verwahrlosten Schloss. Sie hasst ihn. Aber um ihr Erbe, ein Schloss mit einem geheimnisvollen Keller, zu retten, hat sie einen Plan: das Preisgeld einer Fuchsjagd gewinnen. Dazu braucht sie einen Zauberer und einen Fallensteller. Sie engagiert Albert. Den Fallensteller hat sie mit Botzki, ihrem ehemaligem Hausmeister, gefunden. Wenigstens der ist kreativ, geschickt und praktisch veranlagt. Und diese drei sollen den Jadefuchs fangen ???
Eine spannende Jagd beginnt, vermeintliche Erfolge sind nicht von Dauer. Mikkel Robrahn lässt es krachen. Die Story ist packend und unterhaltsam geschrieben, witzige Vergleiche inclusive. Verschiedene Charaktere treten auf. Sympathisch sind mir nur zwei Personen, aber es sind weder Matilda noch Albert. Vielleicht ändert sich das ja im zweiten oder dritten Buch der Trilogie?
Herausgegeben vom S. Fischer Verlag.

Bewertung vom 21.02.2022
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1 (eBook, ePUB)
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Freunde: solche und solche
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Einiges versteht sie nicht, sie ist schlichten Gemütes und hat viele Fragen, die bisher von ihrer geduldigen Großmutter liebevoll beantwortet wurden. Leider ist die verstorben.
Genau wie der Gast in einer teuren Suite, Mr Black. Molly findet seine Leiche. Das hat ungeahnte Folgen.
Molly denkt in einfachen Kategorien, lebt nach besonderen Prinzipien, braucht Regeln, an die sie sich halten kann. Ihr Gerechtigkeitssinn ist stark ausgeprägt, aber sie ist sehr gutgläubig und mitunter haarsträubend naiv.
Nita Prose bringt ihre Heldin in unglaubliche Situationen. Man bangt und leidet mit Molly. Raffiniert wird der Leser bei der Stange gehalten, immer in Erwartung schrecklicher Konsequenzen für das Zimmermädchen. Es gibt einige Überraschungen ... .
Emotional ansprechend, gut und spannend zu lesen ist dieser Roman ein Schätzchen. Nur das Titelbild passt für mich nicht, vermittelt eine unpassende Leichtigkeit. Ansonsten: klare Leseempfehlung!
Aus dem Englischen von Alice Jakubeit, ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Bewertung vom 16.02.2022
Café der Unsichtbaren (eBook, ePUB)
Kuckart, Judith

Café der Unsichtbaren (eBook, ePUB)


sehr gut

Am Sorgentelefon
Am Sorgentelefon
Es sind sieben grundverschiedene Charaktere, die für das Sorgentelefon arbeiten. Emilia, Rieke, Matthias, Frau von Schrey (Ich-Erzählerin), Wanda, Marianne und Dr. Lorentz sind die wechselnde Besetzung der Nachtschicht.
Sie reden mit den Einsamen, Verzweifelten, Hilflosen, Kranken. Die Anrufer wollen Zuwendung, Rat, Jemanden, der sie versteht. Man hört zu, bestätigt, tröstet, hilft, fordert auf, zu erzählen, baut auf. Versucht es wenigstens.
Viel erfahren wir über die Mitarbeiter. Auch sie haben ihre Sorgen, natürlich, ihre Kümmernisse, Erinnerungen und Pläne, die vielleicht oder vielleicht auch nicht in Erfüllung gehen. Skurrile Gedanken.
Immer wieder werden die Äußerungen der Anrufer geschildert, vielfältig sind sie, zeugen von temporären oder andauernden Missständen. Hier am Ball bzw. am Telefon zu bleiben, ist nicht leicht.
Judith Kuckart schreibt glaubhaft, realistisch. Und gibt damit auch Anregung zur Selbstreflexion.
Lesenswertes aus dem Hause Dumont.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.02.2022
Im Schatten der Wende (eBook, ePUB)
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wendezeit inclusive Krimi
Dresden 1988, Genosse Tonias Falck soll sich ein wenig umhören - wer sind; was wollen die subversiven Personen, die in Särgen schlafen, im Gammellook umherziehen, lange Haare und Arbeitsplatzbindung haben, womöglich sogar Leichen klauen? Und das ihm, dem überzeugten, sozialistischen und mit altmodischen Vorstellungen von Frauenrechten behafteten Polizisten. Seine Freundin hat ihn und die DDR satt und trennt sich. Da sitzt er nun ratlos in seinem Untermieterzimmer. Ist empört, dass die Ex-Verlobte eigene Pläne hat. Immerhin darf er in einem Kriminalfall ermitteln. Erfolglos.
1989, Herbst. Immernoch marode, hat Dresden nach Maueröffnung einen Kriminaldauerdienst. Dort landet Falck. Er trifft nicht nur alte Bekannte, sondern bekommt es auch gleich mit einer Kollegin Typ Besserwessi und dem merkwürdigen Verschwinden zweier Leichen zu tun.
Sehr treffend und gut vorstellbar schildert Frank Goldammer die Verhältnisse und Lebensumstände in einer maroden Stadt in einem maroden Staat.
Beim Lesen kommen Erinnerungen hoch, einiges hat man doch schon vergessen gehabt. Realistisch und nachvollziehbar beschrieben, interessante Rückblicke auf die Wendezeit. So war es ... .

Bewertung vom 15.02.2022
Und wenn wir wieder tanzen
Sgonina, Kerstin

Und wenn wir wieder tanzen


ausgezeichnet

Das Danzhus in Hamburg
Hamburg, Februar 1962. Marie ist fleißig, pünktlich, zuverlässig. Aber ein nörgelnder Hotelgast ist die Ursache für ihre Beurlaubung vom Dienst. Dabei braucht sie das Geld dringend, ihr Häuschen ist marode, ihre Kleidung alt. Dann kommt das verheerende Hochwasser. Wilhelmsburg wird komplett überschwemmt, Marie verliert ihr Haus.
1913, drei Jahre ertrug Frieda die Schläge ihres Mannes, dann verlässt sie ihn, nimmt Tochter Helly mit. In Hamburg läuft es für sie zunächst gut, dann bricht der 1. Weltkrieg aus. Durch besondere Umstände bekommt sie ein altes Lokal, das Danzhus. Das wird zu ihrem Lebensinhalt.
Nach der großen Flut nimmt sie Marie auf, sie lernen sie einander kennen, unterstützen sich gegenseitig. Nicht einfach für Marie, denn Effie erweist sich als stur und uneinsichtig.
Effies Danzhus wird das bestimmende Element in beider Leben.
Kerstin Sgonina erzählt interessant und mitnehmend. Jede geschilderte Situation ist gut vorstellbar, anschaulich beschrieben. Sowohl Marie als auch Effie sind mutig und können zupacken. Historische Ereignisse finden Erwähnung, machen die Handlung authentisch.
Hamburger Flair, Zeitgeschichte und die Liebe bieten gute Unterhaltung.
Veröffentlicht im Rowohlt/ Wunderlich Verlag.

Bewertung vom 12.02.2022
Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1 (eBook, ePUB)
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Durchhalten
Mimi ist beim Ballett. Pech für April. Aufgrund einer verlorenen Wette muss sie auch hin. Wider Erwarten gefällt es ihr, sie macht weiter, sie will tanzen. Ihre Großeltern sind dagegen, haben ihre Gründe.
Harte Zeiten folgen. Ein genau getakteter und anstrengender Stundenplan fordert viel Kraft und Durchhaltevermögen. April tritt in große Fußstapfen. Reichen Ehrgeiz und Talent, um eine an der Schule zu bestehen, vielleicht sogar eine Primaballerina zu werden?
Obwohl ich kaum Ahnung von Ballettschritten habe, sind die Übungen so gut beschrieben, dass ich die Eleven vor mir sehen kann. Man erfährt eine Menge über die Ausbildung, eine Vielzahl von Übungen, Problemen und Aufgaben wird aufgezählt.
So lebendig, so anschaulich, so nachvollziehbar werden Aprils Stimmungen und Emotionen von Gina Mayer geschildert, dass man mit ihr mitleidet, mitfiebert. Eine Achterbahn der Gefühle, die ausgesprochen gut nachzuvollziehen ist.
Schönes Jugendbuch aus dem HarperCollins Verlag.