Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2013
Das Café am Meer
Roper, Gayle

Das Café am Meer


ausgezeichnet

Es ist ein kleiner beschaulicher Urlaubsort. Plötzlich wird Jase, ein Mitarbeiter des Cafés vermisst und kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Seitdem ist die 16 jährige Mitarbeiterin Kim wie ausgewechselt. Weiß sie etwas ?
Die 33 jährige Ladenbesitzerin Carrie und der junge Witwer Greg versuchen ihr zu helfen und geraten dabei in dunkle Machenschaften und in ein Gefühlsstrudel.

Dieses Buch war für mich eine große Überraschung ! Ich habe alles Mögliche nach dem Klappentext und dem Cover erwartet, nur nicht das. Zum Inhalt will ich nicht zuviel verraten, damit das Buch alle Leser so überraschen kann. Es war ein tolles Leseerlebnis und ich wünsche mir viel mehr von der Autorin und hoffe, dass noch einiges übersetzt wird !

Auf dem Cover steht: "Die Figuren in Das Café am Meer sind so lebendig und realistisch, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die dichte, spannende Geschichte hat mich noch lange bewegt." (Robin Caroll). Dem kann ich nur voll zustimmen. Nach wenigen Seiten erkennt man schon, wie realistisch die Figuren sind. Dadurch kann man sich gut in sie hineinversetzen. Das hat zur Folge, dass man sich mit ihnen freut, aber auch mit ihnen leidet.

Ein großes Thema ist die Vergangenheitsbewältigung. Das Verarbeiten von schlimmen Erlebnissen aber auch das Vergeben, um einen ganz neuen Anfang machen zu können. Kims Geschichte hat mich echt mitgenommen. Obwohl dies ja ein Roman ist, war es dermaßen authentisch, dass ich das erstmal verkraften musste. Das Buch ist so faszinierend und fesselnd, dass man es kaum aus der Hand legen kann.
Dazu kommt ein Wahnsinnsfinale ! Die christlichen Aspekte fand ich sehr gut und authentisch. Es gibt einiges an Stoff zum Nachdenken.

Ich denke auch, dass ich noch öfters an dieses Buch zurückdenken werde. Die Geschichte hat mich bewegt, aber auch einiges angestoßen, worüber ich noch nachdenken werde.

Absolute Leseempfehlung für einen wunderbar spannenden und authentischen Roman mit einigen Überraschungen.

Bewertung vom 29.06.2013
Auf der Spur des Glücks
Cloud, Henry

Auf der Spur des Glücks


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es ums Glücklichsein. Wer wäre nicht gerne glücklich ? Und obwohl wir beinahe alles dafür tun, sind so wenige Menschen richtig glücklich. Woran liegt es ? Der Autor zeigt in diesem Buch auf den ersten Blick ganz banale Dinge, die dafür wichtig sind. Aber die dafür umso mehr Erfolg haben.

Oft stehen wir unserem Glück selbst im Wege. Jeder kann etwas tun, ohne viel zu investieren zu müssen, aber aktiv müssen wir werden. Da wäre einmal der Punkt, unsere Gedanken zu ändern. Negative Gedanken führen dazu, dass wir in negativen Gleisen fahren. Also positives Denken. Hört sich doch ganz einfach an, oder ? Ein weiterer Punkt zum Beispiel ist Dankbarkeit. Alleine durch Dankbarkeit können wir unser Denken und Handeln beeinflussen.

Wie wir uns fühlen hängt letztlich davon ab, wie unsere Beziehung zu Gott aussieht, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst. Dann können um uns herum schlimme Dinge passieren, die haben dann keinen Einfluss auf uns.

Ich finde das Buch wirklich sehr interessant. Das ein oder andere habe ich ja schon mal gehört. Aber so manche Bibelstelle, die der Autor hier aufführt, war mir vorher nicht bekannt. Das Buch ist eine sehr gute Zusammenfassung dessen, was man tun kann , um richtig nach Gottes Willen zu leben, was jetzt unser Verhalten in der Familie, im Beruf, überall betrifft. Eigentlich ganz normale Dinge, an die man oft nicht mehr denkt, gerade weil es so einfache Dinge sind.

Ich denke, dass diese Tipps sehr gut sind, teilweise weiß ich aus der Vergangenheit, dass diese auch funktionieren. Wobei ich das dann früher eher zufällig richtig gemacht habe.

Bewertung vom 29.06.2013
Sophia - Im Sturm der Gefühle
Peterson, Tracie

Sophia - Im Sturm der Gefühle


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der Sophia Reihe.

Sophia Vandermark vertieft unter der Anleitung von Dr. Christopher Clayton ihre medizinischen Kenntnisse. Doch ein feiger Überfall auf Sissy und ihre Familie schreckt die Bewohner von Angelina County auf. Der Konflikt zwischen den weißen und den schwarzen Einwohner des Ortes spitzt sich zu. Und Dr. Christopher Clayton trägt auch ein schweres Geheimnis mit sich herum. Sophia weiß nicht woran sie ist, da sich Christopher immer mehr von ihr zurückzieht.

Wieder einmal ist der Autorin Tracie Peterson ein wunderbares Buch gelungen. Die Autorin schafft es , dass man bis zum Ende gefesselt ist. Ein großes Thema dieses Buches ist der Rassenkonflikt zwischen den Schwarzen und den Weißen. Eine Predigt des Pfarrers bietet Stoff zum Nachdenken. Mehr als sonst in den christlichen Romanen üblich, werden Bibelstellen zitiert und der Frage nachgegangen, wie man Gottes Willen erkennt. Rob, Sophies Bruder stellt sich dieser Frage.

Mir hat das sehr gut gefallen, gibt es doch dem Roman eine gewisse Tiefe. Viele von uns stellen sich ähnliche Fragen. Es gibt einige Schwierigkeiten und Schicksalsschläge zu überwinden und auch da bietet das Buch Trost.
Egal was kommt, auf Gott zu vertrauen. Fürs Herz gibt es natürlich auch etwas und der Schluß hat mir sehr gut gefallen ! Ich bin schon sehr gespannt auf den Abschluß der Trilogie und kann nur sagen, dass dieses Buch eine tolle Fortsetzung von "Sophia-Umwege zum Glück" ist.

Fazit: Für alle Fans von Tracie Peterson und Leser, die gerne einen christlichen Roman mit Tiefgang lesen.

Bewertung vom 28.06.2013
Face God

Face God


ausgezeichnet

In diesem Buch erzählen verschiedene Jungs und Mädels was sie alles mit Gott erlebt haben. Ihre Gedanken, Wünsche , Fragen, Ausschnitte aus ihrem Leben, Erlebnisse und der Punkt, an dem sich ihr Leben geändert hat.

Dieses Buch ist vor allem für junge Leute interessant. Das Buch ist auch in einem jugendlichen Stil geschrieben. Jeder Text endet mit einer Bibelstelle und dem Tipp des Tages, dabei findet man zwischen den Texten Cartoons, die das Buch noch zusätzlich auflockern.

Ich fand das Buch sehr interessant, auch wenn ich dem Jugendalter schon entwachsen bin. Das Buch bietet einige wirklich gute Gedanken und Tipps und kann für Jugendliche und ihre Fragen eine gute Hilfestellung sein. Besonders gut gefallen mir auch die Erlebnisse, direkt aus dem Leben, die zeigen, dass Gott heute noch überall zu finden ist. Und das Kapitel "Einfach nur so" ist echt toll. Wie wenig man doch mit einfachen Mitteln im Leben seiner Mitmenschen erreichen kann.

Fazit: Ein tolles Buch für Jugendliche, die auf der Suche nach Gott sind. Aber auch für alle Interessierten und Junggebliebenen.

Bewertung vom 27.06.2013
Tödliche Erbschaft
Johnson, Todd

Tödliche Erbschaft


ausgezeichnet

Als Erin Larson den Nachlass ihres Vaters kontrolliert, findet sie einen Einzahlungsbeleg über 10 Millionen Dollar. Woher hatte er diese unglaubliche Summe ? Warum streitet die Bank die Einzahlung ab ? Der Anwalt Jared Neaton wird mit dem Fall beauftragt und schnell wird klar, dieser Fall ist ein heißes Eisen. Jared sucht in der Vergangenheit und muss sich bald auch seiner eigenen stellen.

Dieser Anwaltskrimi kommt ganz ohne großes Anwaltslatein aus. Das ist ganz große Klasse ! So bleibt das Buch vom Anfang bis Ende spannend . Dem Autor gelingt es sogar, Interesse für den Anwaltsberuf beim Leser zu wecken, das spricht für seinen Schreibstil.

Im Zentrum des Buches stehen aber weniger die anwaltlichen Tätigkeiten, sondern die Frage, was der Mensch bereit ist, für Geld zu tun ? Ist er bereit , zu lügen, zu betrügen oder gar zu morden ? Oder kann alles Geld der Welt einen nicht davon abhalten, das richtige zu tun ? Verschiedene Protagonisten lernen wir im Laufe des Buches kennen und jeder reagiert ein wenig anders auf die Geldfrage. Am Ende erkennt meist doch jeder, dass Geld nicht glücklich macht. Aber einige Menschen lassen sich kaufen und streben danach.

Im Laufe des Buches sieht man, wozu der Mensch alles fähig ist aber auch, was möglich ist, wenn man sich von den richtigen Zielen im Leben leiten lässt. Das ist eigentlich die christliche Aussage dieses Buches, wobei auch das Thema Schuld und Vergebung zur Sprache kommt.
Wer also falsch handelt, kann immer noch umkehren und alles ändern.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen ! Es war von Anfang bis Ende spannend und interessant. Randy Singer hat ernstzunehmende Konkurrenz bekommen und ich bin sehr gespannt auf weitere Bücher des Autors !

Bewertung vom 23.06.2013
Ich bin bei dir
Young, Sarah

Ich bin bei dir


ausgezeichnet

Normalerweise bin ich so gar nicht der Typ für Andachtsbücher. Jeden Tag einen Text lesen, das ist schon mehr als einmal schief gegangen. Und so bin ich lange Zeit um dieses Buch rumgestrichen. Es wurde immer bekannter und immer beliebter, bis ich eines Tages mir gesagt habe, jetzt muss ich schauen, ob es wirklich so toll ist. Und was soll ich sagen, jeden Tag lese ich drin und freue mich täglich auf den Text zum Tag.

Das Seltsame ist, sie sind wirklich immer passend, als würde das Buch meine Lebenssituation kennen. Sehr schön finde ich auch die angegebenen Bibelstellen jeden Tag, die ich meistens auch nachlese.
Im Vorwort erfährt man die Vorgeschichte zum Buch. Die finde ich sehr interessant, denn dieses Buch regt auch dazu an, zu hören, was Gott uns sagen möchte.

Fazit: Ein Andachtsbuch, was ich nur empfehlen kann und das erste, das ich schon einige Zeit täglich lese.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.06.2013
Vielleicht hilft auch ein Wunder
Schröder, Ursula

Vielleicht hilft auch ein Wunder


ausgezeichnet

Anna steht alleine da, als ihr Mann Lorenz sie nach 11 Ehejahren plötzlich verlässt. Eigentlich dachte sie, dass sie für immer zusammenbleiben würden. Wie sieht eigentlich Gott das ? Annas beste Freundin Bibi gibt ihr den Rat, auf die Zeichen von Gott zu achten. Doch das ist gar nicht so einfach. Neuen Schwung in ihr Leben bringen der charmante Immobilienmakler Aaron und ihr netter Nachbar Mirko und Lorenz taucht auch wieder zum unpassenden Zeitpunkt auf. Was soll Anna tun ? Gottes Fingerzeige sind nicht so eindeutig wie gedacht, da kann nur ein Wunder helfen....

Auf dem Cover steht, ein herrlich witziger Frauenroman. Das kann ich nur unterstreichen ! Das Buch ist total witzig, romantisch, humorvoll und unterhaltsam. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Im christlichen Romanbereich ist das mal was ganz Neues !

Bei aller Unterhaltung konnte man zwischen den Zeilen doch die Fragen und Gefühle spüren, die Anna bewegen. Es ist gar nicht so einfach, wenn man in Annas Situation steckt und wenn man gar noch christlich orientiert ist, tauchen noch andere Fragen auf. Dieses Buch geht den Fragen auf humorvoller und doch tiefsinniger Weise nach.

Ich wünsche mir weitere Romane der Autorin mit christlichen Aspekten, weil auch bei den Christen der Humor nicht zu kurz kommen sollte. Und dieses Buch hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt Nachschub brauche !

Bewertung vom 18.06.2013
Emily - Sommer der Sehnsucht
Shorey, Ann

Emily - Sommer der Sehnsucht


ausgezeichnet

Missouri , um 1870. Emily und ihr Grossvater sind die Einzigen, die von der Familie Lindberg übriggeblieben sind. Emily übernimmt das Geschäft des Grossvaters, da ihr Grossvater langsam aber sicher die Arbeit nicht mehr schafft. Aber eigentlich möchte sich Emily dem Treck nach Oregon anschließen, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Doch da ist ihr Grossvater, der in der Heimat bleiben möchte. Und es gibt zwei junge Männer, die sich um Emily bemühen. Der gutaussehende Royal Baxter und der schüchterne Curt, der noch unter seiner Kriegsverletzung und den Erinnerungen daran leidet. Wie wird sich Emily entscheiden ?

Dieser Roman ist wahnsinnig toll ! Selten habe ich einen Roman gelesen, der so in sich stimmig ist. Das Buch habe ich geradezu verschlungen von der ersten Zeile an. Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil. Emily und ihr Grossvater wachsen einem schnell ans Herz. Alle Charaktere sind so vielschichtig beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann, dabei so tief menschlich, dass der Roman dadurch sehr authentisch wirkt.

Natürlich gibt es eine Liebesgeschichte, die bis zum Schluß spannend bleibt. Dazu noch ein wenig Krimihandlung, aber alles so ausgewogen, dass man sich wunderbar unterhalten fühlt. Die christlichen Aspekte sind sehr dezent in der Handlung eingeflochten. Dabei gelingt es der Autorin, dass der Leser auch über bestimmte Dinge nachdenkt und etwas für sich mitnehmen kann.

Eigentlich möchte ich mich gar nicht von Emily, ihrem Grossvater und den Menschen in Missouri trennen. Das Buch werde ich garantiert nochmal lesen, wenn ich Sehnsucht nach dem Wilden Westen um 1870 bekommen sollte. Leider kann man an diesem tollen Ort heute nicht leben. Ein wenig leben wie in diesem Buch, das würde den Menschen heute auch gut tun.


Fazit: Ein wunderbar unterhaltsamer und gleichzeitig tiefsinniger Roman. Ich möchte unbedingt mehr von dieser Autorin lesen ! Dieses Buch gehört jetzt zu meinen Lieblingsbüchern.

Bewertung vom 16.06.2013
Nie tiefer als in Gottes Hand

Nie tiefer als in Gottes Hand


ausgezeichnet

Dies ist ein Sammelband mit 50 wahren Geschichten aus dem Leben verschiedener Menschen. Einen kleinen Einblick erhält man in verschiedene Stationen eines Lebens in die jeder Mensch geraten kann.
Glück und Schmerz liegen oft nahe beinander. Aber egal wie es kommt,
wir fallen nie tiefer als in Gottes Hand.

Mir hat dieser Sammelband sehr gut gefallen, wenn man von "gefallen" sprechen kann. Das Schicksal anderer Menschen berührt sehr, gerade wenn es hart kommt im Leben, eine schwere Krankheit, Tod uä. Andererseits können diese Geschichten neuen Mut geben in Situationen, in denen man selbst mutlos ist. Sie können dazu anspornen, auf Gott zu vertrauen, egal was kommt im Leben.

Fazit: Ein Mutmachbuch für alle Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder einfach so, für alle, denen ihre Mitmenschen am Herzen liegen.

Bewertung vom 16.06.2013
19 Frösche und ein Prinz
Maddox, Rebecca K.

19 Frösche und ein Prinz


ausgezeichnet

Rebecca K. Maddox ist auf Partnersuche. Sie möchte endlich den richtigen Mann fürs Leben finden. In einem Experiment trifft sich die Autorin mit 20 Männern. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse schreibt sie in diesem Buch nieder.

Das Buch ist ein toller Ratgeber für alle, die auf der Suche nach dem Partner fürs Leben sind. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben und man erfährt , was so alles bei Dates passieren kann. Dabei berichtet die Autorin immer sehr einfühlsam von den Männern, mit denen sie sich getroffen hat.

Aus meiner Erfahrung, ich bin selbst nicht mehr auf der Suche, kann ich nur feststellen, dass die Autorin wirklich alle Fallstricke, wichtigen Punkte, auf die man achten soll, Möglichkeiten, einfach alles anspricht. Allerdings ist es ihr wichtig, einen christlichen Partner zu finden. Aber auch, wer das nicht möchte, findet hier wertvolle Tipps und Ratschläge.

So mancher Reinfall lässt sich so vermeiden, bevor man auch sein Herz zu sehr in eine Beziehung reinhängt, so dass man nicht zu tief verletzt wird.
Da das Buch von einer Frau geschrieben wurde, geht die Autorin gerade auf das Erleben der Frau besonders ein. Dabei wird deutlich, dass Frau sich besonders von falschen Vorstellungen trennen sollte. Es gibt keine perfekten Traumtypen. Jeder Mensch hat seine Fehler und Eigenheiten. Es ist nur die Frage, was man bereit ist, zu akzeptieren.

Für alle, die auf der Suche nach einem christlichen Partner sind, gilt natürlich auch, dass man diese Suche Gott anvertraut und auch dafür betet. Allerdings sollte man nicht nur abwarten, sondern selbst auch aktiv werden. Und vielleicht findet man mit den Tips aus dem Buch dann auch den richtigen Partner.