Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 985 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2017
Des Teufels Gebetbuch
Heitz, Markus

Des Teufels Gebetbuch


ausgezeichnet

INHALT:
Durch eine Verkettung von Zufällen gerät der ehemalige Profispieler Tadeus Bloch in Baden Baden an eine historische Spielkarte, die ihn auf mysteriöse Art und Weise anspricht. Doch die Karte hat noch andere Interessenten und auf der Suche nach deren Ursprung beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

FAZIT:
Markus Heitz ist einer der wenigen Autoren, die fantastische Thriller schreiben können, ohne dass sie im Einheitsbrei untergehen oder das man sich beim Lesen langweilt.

Ich war sehr gespannt auf dieses angekündigte Buch und war von Anfang an von dem geschriebenen Wort gefesselt. Die Handlung hat zwei Zeitstränge: zum einen das Entstehen der Karte und zum anderen die Zeit heute mit dem Protagonisten Tadeus. Nach und nach wird der Leser in die Handlung gesogen und erfährt, was es mit den Spielkarten auf sich hat und wie gefährlich sie sind.

Es beginnt für Tadeus eine wahre Schnitzeljagd um den Globus und eine schicksalhafte und aktionreiche Szene jagt die nächste, so dass die 672 Seiten tatsächlich wie im Fluge vergehen. Er erhält Unterstützung von der jungen Ärztin Hyun Poe, die den Tod ihres Verlobten ergründen will. Doch haben beide dasselbe Ziel?

Tadeus und Hyun haben nicht die typischen Heldeneigenschaften. Denn beide sehen ihre persönlichen Motive im Vordergrund und es ist nicht klar, ob beide zum Schluss das Ziel gemeinsam erreichen werden. Beide sind hin und her gerissen von Sucht, Verlangen, Rache und dem Ziel. Wer von was? Lest selbst!

Die Motive der Protagonisten und wer wem trauen kann, eröffnet sich erst nach und nach, so dass man bis zum Schluss bangen muss. Volle Punktzahl für dieses abwechselungsreiche Buch, das mit eigenem Soundtrack daher kommt: “CARDS“ by SUPÉRIEUR feat. Nina de Lianin ein echter Ohrwurm, der bei mir Dank Spotify schon einige Male gelaufen ist.

Das Entstehen der Spielkarten wurde übrigens mit historischen Details um das echte historische Kartenspiel und dem jungen Goethe gepaart. Hierzu gibt es am Ende des Buches noch detaillierte Angaben vom Autor, die sehr interessant zu lesen waren.

Nicht zu vergessen, mich hat eine Textpassage an ein Lied aus früher Jugend (Oh mein Gott - ich werde alt) erinnert. Schaut Euch das Video unten an: Mysterious Art und "Das Omen" aus dem Jahr 1989!

Fotos und Video hier: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/markus-heitz-des-teufels-gebetbuch-von.html

Bewertung vom 11.03.2017
Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1
Watt, Erin

Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Ellas Leben verläuft nicht wirklich gradlinig: Ihre Mutter hat sie allein großgezogen und hat für den Lebensunterhalt gestrippt. Als diese an Krebs erkrankt und verstirbt, muss Ella sich allein durchs Leben schlagen und ist dabei äußerst fleißig und kreativ.

Eines Tages steht der reiche Callum Royal vor ihr und behauptet ihr neuer Vormund zu sein, da er ihren kürzlich verstorbenen Vater gut kannte. Auf Ella wartet eine Welt voll Luxus inklusive 5 Söhnen, die gut aussehend und aggressiv sind. Denn diese wollen keinen Eindringling. Auch die neue Schule und die anstehende Testamentseröffnung sorgen für einen Spießrutenlauf, so dass Ella erneut ihren Überlebenswillen einsetzen muss.

FAZIT:
Ich habe im Vorfeld schon viel über diese neue Trilogie gehört und war, aufgrund der Vielzahl an positiven Rückmeldungen, skeptisch. Tja, mich hatte das Buch bereits nach den ersten Seiten für sich eingenommen.

Ellas Charakter ist wundervoll gelungen. Obwohl sie aus ärmlichen Verhältnissen stammt, hat sie den Ehrgeiz voranzukommen und ist sich nicht zu schade, zu kellnern oder zu strippen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei hat sie zum Eigenschutz eine freche, schlagfertige Art entwickelt, die ihre neuen Gegner noch spüren werden und die für einige Schmunzler beim Lesen sorgen.

Ihre Gegner? Ja, ihre neuen Stiefbrüder. Auf den ersten Blick sind alle verzogen und sexistisch. Auf den zweiten Blick leiden alle, jeder auf seine eigene rebellische Weise, unter dem Tod der Mutter. Denn ihr Vater Callum war und ist ein Arbeitstier, dem es nun schwer fällt, für die Familie da zu sein.
Auch die Mitschüler halten Ella aufgrund ihrer Herkunft für minderwertig und so ist die Schule nicht wirklich ein Ort zum Wohlfühlen. Eine Menge Vorurteile und Vetternwirtschaft bilden eine harte Front.

Wem kann Ella vertrauen? Findet Ella eine wahre Freundin? Kann sich Ella im Kreis der Royals behaupten und ein neues zu Hause finden? Oder vielleicht sogar die Liebe?

Das Buch ist absolut mitreißend und daher vergebe ich 5 von 5 Punkten und kann es kaum abwarten, dass der zweite Band "Paper Prince: Das Verlangen" erscheint.

P.S.: Das Buch hat mich ein wenig an die Reihe der Diamond Sisters von Michelle Madow erinnert. Wer also Fan dieser Reihe ist, wird auch Erin Watt lieben.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/erin-watt-paper-princess-die-versuchung.html

Bewertung vom 09.03.2017
Tödliche Liebe / Trinity Bd.3
Carlan, Audrey

Tödliche Liebe / Trinity Bd.3


ausgezeichnet

INHALT:
Gillian wurde am Tag ihrer Hochzeit entführt und befindet sich nun in Gewalt ihres Stalkers, der ihre Lieben auslöschen will, um an ihre bedingungslose Liebe zu gelangen. Kann Chase sie rechtzeitig finden und vor diesem grausamen Schicksal bewahren?

FAZIT:
Wer die beiden Vorbände "Verzehrende Leidenschaft" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/audrey-carlan-trinity-verzehrende.html) und "Gefährliche Nähe" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/audrey-carlan-trinity-gefahrliche-nahe.html) nicht kennt, muss diese unbedingt vorher lesen, um die Handlung zu verstehen!

Hat Band 1 noch als Liebesroman mit Erotik begonnen, wurde die Spannung in Band 2 massiv hochgeschraubt und wird im 3. Band nun tödlich.....

Audrey Carlan ist es gelungen, der Liebesgeschichte von Gillian und Chase einen extremen Spannungsbogen hinzuzufügen: der Stalker. Er bedroht nicht nur das Liebesglück, sondern auch Gillians Freundinnen und deren Freunde, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit einen besonderen Stellenwert in Gillians Leben haben.

Der Stalker ist dem Leser seit Band 2 bekannt und so muss man Seite um Seite fürchten, was dieser nun plant. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und das Buch hat ein echtes Herzschlagfinale. Finale? Ja, auch wenn der Verlag noch "Bittersüße Träume" und "Brennendes Verlangen" angekündigt hat, handelt es sich hierbei um die Geschichten von Maria und Kathleen. Die nach diesen drei Bänden durchaus noch ein eigenes Buch verdient haben.

Gillians und Chase Beziehung muss einiges verkraften. Dennoch entwickeln sich beide weiter. Zum Teil erhalten Sie psychologischer Hilfe, was ich als sehr glaubwürdig empfand angesichts der dramatischen Vorgänge.

Ohne zuviel zu verraten, wird es mit Verlusten ein Happy End geben. Wie es für ein paar Nebenprotagonisten weiter geht, werden wir in den nachfolgenden Büchern erfahren. Daher freue ich mich auf die folgenden Bände. Ich vergebe volle Punktzahl, da mich dieses Buch wirklich an die Couch gefesselt hat.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/audrey-carlan-trinity-todliche-liebe.html

Bewertung vom 23.02.2017
Mein Herz und deine Krone
Cocks, Heather;Morgan, Jessica

Mein Herz und deine Krone


ausgezeichnet

INHALT:
Die Amerikanerin Rebecca Porter freut sich auf ihr Semester in Oxford. Endlich alte Bauten zeichnen und in Galerien stöbern. Doch es kommt alles ganz anders, als sie feststellt, dass sie im Wohnheim des attraktiven Kronprinzen Nicholas untergebracht ist. Trotz Bodyguards und einem Sack voll über fürsorglicher Freunde kommen sich die beiden näher.

Die Welt, die sich ihr offenbart, hätte sie niemals erwartet: Neid, Hass, Paparazzo, Standesdünkel, Zugang zum Palast, tolle Urlaube und Kleider. Am Abend vor der Hochzeit muss sich Bex jedoch fragen, ob das alles für sie richtig ist.

FAZIT:
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich sofort gewusst: ich muss dieses Buch lesen! Da ich derzeit in einem absoluten royalen Englandfieber (Danke Geneva!) bin, musste es absolut sein. Dabei habe ich jedoch nicht auf die Seitenzahl geachtet und war anfänglich erschrocken. Doch das Buch, das im Orignal "The Royal WE" heißt, scheint (bislang?) ein Einzelband zu sein und da darf es auch mal ein bisschen mehr sein.

Rebecca, genannt Bex, begegnet Nicholas, genannt Nic, in einer äußerst lustigen und pikanten Situation. Sie erkennt ihn nicht und landet durch eine flapsige Bemerkung über die gekrönten Häupter Englands mitten im Fettnäpfchen, was noch für einige Lacher im Buch sorgt.

Die bunte Mischung der Mitbewohner sorgt für Abwechselung und erweist sich auch im Laufe des Buches als geschickt erdacht: ein zukünftiger Journalist, ein zukünftiger Anwalt, eine hochgeborene Lady, eine Möchtegerndesignerin und und und. Der englische Charme trifft auf amerikanischen Lebensstil und beide Seiten profitieren voneinander.

Bex hat noch eine Zwillingsschwester namens Lacey und Nic, einen kleinen Bruder namens Freddie. Und damit gibt es neben ordentlichen Irrungen und Wirrungen genügend Stoff für eine Liebesgeschichte, die einen zum Seufzen bringt.

Die Dialoge sind spritzig und lustig. Wer allerdings ein pikant erotisches Buch ala Geneva Lee erwartet, wird enttäuscht. Es geht gesittet zu. Volle Punktzahl mit royalen Krönchen für die spannende Unterhaltung, die bewusst an Waity Katies Werdegang, Pippa und Prinz William und Harry erinnern soll.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/heather-cocks-jessica-morgan-mein-herz.html

Bewertung vom 23.02.2017
Schlaflos in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.1
Morgan, Sarah

Schlaflos in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Paige, Eva und Frankie sind drei Freundinnen in New York. Sie wohnen und arbeiten zusammen in einer Eventagentur. Bis Tag X kommt und alle drei entlassen werden. Doch wie soll es weiter gehen? Paiges Bruder Matt und sein Kumpel Jake spornen die Drei an. Warum nicht selbst eine Agentur gründen? Bei all der Unterstützungsleistung wird Paige allerdings klar, dass Jake mehr als ein Kumpel ist.

FAZIT:
Ich liebe Sarah Morgans Art ein Frauengespann zu kreieren und diese dann nach und nach an den Mann zu bringen. Dies hat mir bereits sehr gut bei der Puffin Island Reihe gefallen.

Witzigerweise stammen Paige, Eva und Franke auch von Puffin Island und wollen die Größe und Anonymität von New York niemals mehr für die Idylle von Puffin Island eintauschen. Die Drei könnten unterschiedlicher nicht sein und bringen damit die gewünschte Abwechselung und eine unterschiedliche Sichtweise in die Handlung.

Paige wurde aufgrund eines Herzfehlers ihr ganzes Leben beschützt und behütet, so dass sie ein echter Kontrollfreak geworden ist, um ihr Leben allein zu managen. Ein Vorfall im Krankenhaus vor Jahren lies sie Jake ihre Gefühle offenbaren. Doch sie wurde abgewiesen. Die Zusammenarbeit jetzt erschwert die zu wahrende Distanz, denn da ist immer noch mehr....

Die Dialoge der drei Frauen und auch der zwei Männer, die natürlich nicht zu vergessen sind, sind wundervoll. Hier wird gezickt, gekabbelt und geneckt. Es ist natürlich klar, dass Eva, Frankie und Matt in den Folgebänden "Ein Sommergarten in Manhattan" und "Lichterzauber in Manhattan" ihren Platz bekommen und das muss auch so sein und ist auch gut so.

Einen Punktabzug gebe ich jedoch, weil Paige mir im ersten Drittel des Buches zuviel über die Vergangenheit grübelt. Das hätte es ein bisschen weniger sein können. Denn Jake ist inzwischen ein reicher, böser, gut aussehender Mann geworden, der ein liebes Mädchen durchaus den Kopf verdrehen kann....

Lustig fand ich auch die Kapiteleinleitungen mit Zitaten der Mädels, die ihre lockere Art humorvoll widerspiegeln.

Das Ende - nein, keine Angst; ich verrate nicht zuviel - ist was für echte Romantikfilmfans und ein Fall für die Hall of Fame der Happy Ends. 4,5 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/sarah-morgan-schlaflos-in-manhattan-von.html

Bewertung vom 19.02.2017
Bis der letzte Takt verklingt / Rock Kiss Bd.4
Singh, Nalini

Bis der letzte Takt verklingt / Rock Kiss Bd.4


ausgezeichnet

Dieser Band ist der Abschlussband der Rock Kiss Reihe. Da die Autorin jedoch geschickt bisher Geschehenes in die laufende Handlung mit hineinknüpft, ist es kein Problem diesen Band gesondert zu lesen. Allerdings entgeht einem dann doch einiges. Denn die übrigen Bandmitglieder mussten schließlich alle an die Frau gebracht werden und es ist einfach schön, die Fortentwicklung der einzelnen Protagonisten zu verfolgen.

Abe hat aufgrund seines Drogen- und Alkoholmissbrauchs bislang viele Trümmer hinterlassen: er hat seine Mitmenschen (Bandmitglieder, Familie und Exfrau) verletzt, zahlreiche Groupies vernascht und auch sich selbst fast ins Grab gebracht. Sein Schmerz war einfach zu groß.

Sarah, jung und ohne Familie, gab ihm Halt. Doch irgendwann hatte sie nicht mehr die Kraft und gab auf. Die Scheidung war ein Rosenkrieg und auf der Suche nach Geborgenheit, ließ Sarah sich mit dem falschen Mann ein.

Beide haben eine Entwicklung durchgemacht und es ist nachvollziehbar, warum Abe Sarah zurück haben will. Sein rücksichtsvolles Vorgehen und seine romantischen Entschuldigungen sind wundervoll. (Ja, Schokolade und Bücher sind ein guter Anfang!) Doch Sarah ist inzwischen reifer und selbständiger. Um sich selbst zu schützen, reagiert sie zurückhaltend.....doch dann....

Lest selbst. Ich habe das Buch am Samstag komplett in einem Schwung durchgelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Da das Buch im Englischen "Rock Wedding" heißt, verrate ich nicht zuviel, dass die Reihe einen tollen Abschluss bekommt Volle Punktzahl!

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/nalini-singh-rock-kiss-bis-der-letzte.html

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
Blackwell Lessons - Leidenschaftliches Versprechen / Devoted Bd.4
Quinn, S.

Blackwell Lessons - Leidenschaftliches Versprechen / Devoted Bd.4


sehr gut

INHALT:
Sophia und Marc gehen den Bund der Ehe ein. Vieles ist wunderbar und Sophia wird von Marc wie auf Händen getragen. Doch manches gleicht auch einem Bevormunden und als Sophia eine Hauptrolle in einem Liebesfilm erhält, ist Marc mehr als eifersüchtig.

FAZIT:
Die Namensgebung ist ein bisschen verwirrend. Denn eigentlich ist dies keine neue Trilogie, sondern der vierte Band der Devoted Reihe (Geheime Begierde, Verbotene Leidenschaft, Gefährliches Verlangen) bzw. diese Bände knüpfen inhaltlich daran an.

An dieser Stelle empfehle ich unbedingt, die o.a. Reihenfolge einzuhalten, da man sonst rein gar nichts von der Vergangenheit und den Motiven der Figuren versteht.

Ob man eine wundervoll beendete Trilogie unbedingt weiterführen sollte oder muss, werden wir sehen. Die Idee einen erfolgreichen und sexy Schauspieler mit einer Schauspielschülerin bzw. einem jungen Schauspielsternchen zusammenzupacken, ist jedoch abwechslungsreich und durchaus unterhaltsam, denn bei einem Filmdreh passiert so einiges.

Die Eifersüchteleien am Set, Kostümprobe, Fans, Drehalltag alles bietet einen interessanten Kontrast zu den erotischen Szenen zwischen Marc und Sophia.

Sophia hat sich weiterentwickelt und lässt sich von Marc nur noch begrenzt bevormunden. Allerdings ist sie ihm sexuell völlig unterworfen und zwar in einer Form, die ich in zwei Szenen als ungesund und idiotisch bezeichnen würde (Spoiler: Sex im Auto während der Fahrt und Sex mit einer Peitsche während der Schwangerschaft). Dies hat mich zeitweise sehr gestört.

Dennoch bekommt die familäre Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes doppelten Zuwachs und man darf gespannt sein, was die neuen Familienmitglieder, groß wie klein, zur weiteren Geschichte beitragen werden.

Auch die Nebencharaktere Leo, Jen, Baz und Sigourney und Nadia bringen die Handlung und die Dialoge ordentlich voran, so dass das Buch von mir 4 von 5 Punkte erhält und ich gespannt bin, wie es weiter geht.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/s-quinn-blackwell-lessons.html

Bewertung vom 17.02.2017
Ohne Ausweg / Faris Iskander Bd.3
Lange, Kathrin

Ohne Ausweg / Faris Iskander Bd.3


sehr gut

INHALT:
Nachdem Bombenattentat am Brandenburger Tor wird Faris Iskander undercover eingesetzt, um an die Hintermänner weiterer Anschläge heranzukommen. Faris muss ein großes Risiko eingehen: Er wird in ein Berliner Gefängnis eingeschleust, um an Muhammad al-Sadiq heranzukommen und muss überzeugend den Islamisten geben. Denn die Zeit rennt: ein Attentat der Islamisten steht kurz bevor. Jedoch findet sein Ermittlungsteam heraus, dass auch eine rechtsradikale Gruppe einen Anschlag plant....

FAZIT:
Nach "40 Stunden" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/02/kathrin-lange-40-stunden-von-sonja.html) und "Gotteslüge" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/11/kathrin-lange-gottesluge-von-sonja.html) ist dies der dritte Fall um den Polizisten Faris Iskander und sein Team. Um die Zusammenhänge und auch die Personenvita zu verstehen, sollten diese Bände unbedingt gelesen werden.
Ich habe nun alle drei Bände unmittelbar nach dem Erscheinen gelesen und da die Autorin sehr fleissig war, lag auch nie mehr als ein Jahr zwischen den Büchern.

Dennoch hatte ich die ersten ca. 60 Seiten Probleme mich in der Handlung zurecht zu finden. Ich weiß nicht, ob es an den Namen lag oder an den unmittelbar beginnenden aktionreichen Handlungssträngen, die abwechselnd dem Leser präsentiert wurden. Es fiel mir schwer. Da mir jedoch der Schreibstil der Autorin und auch der arme Held in den Vorbänden sehr gefallen haben, habe ich durchgehalten und wurde mit einer spannenden Handlung belohnt, die leider inzwischen brandaktuell und gar nicht so abwegig ist.

Gesellschaftskritik, politische Lage und eine spannende Handlung mit einem falschen Spiel einiger Beteiligter bilden hier die Grundlage. Besonders betonen möchte ich auch die gelungenen Dialoge, die zynisch und schlagfertig ("atemberaubende Partystimmung") die Handlung vorantreiben.

Ich vergebe 4 von 5 Punkten aufgrund meiner leichten Einstiegsschwierigkeiten und hoffe auf einen weiteren Fall für das SERV-Team und Faris Iskander.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/kathrin-lange-ohne-ausweg-von-sonja.html