BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1110 BewertungenBewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Aribella merkt am Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag das sie magische Fähigkeiten hat. Gefährlich weil die meisten Angst vor Magie haben. Gleichzeitig erfährt sie das es mehr Menschen ihrer Art gibt und es deren Aufgabe ist, Venedig zu beschützen. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde findet sich Ari in ihren neuen Lebensumständen zurecht. Warum Venedig beschützt werden muss und wovor beschreibt die Autorin sehr spannend. Es ist nicht zu viel Fantasy in diesem Buch sondern auch ganz normale Lebensumstände, etwas Geschichte und ein schönes Kopfkino entsteht durch die Beschreibungen von der Lagune und ihren Palästen. |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren Outdoor Küche mal anders. Wenn man sich solche Küchen anschaut ist darin mittlerweile alles möglich. Warum nicht auch Frittieren, wie die Autorin schreibt, stört meistens anschließend der Geruch in der Küche. Deshalb hole ich oft die Pommes aus der Bude und mach sie nicht selber. |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Und dann steht die Liebe vor der Tür / Happily Inc Bd.6 Wyn und Garrick sind Nachbarn, ab und zu ein Gruß mehr nicht. Das ändert sich als Garricks Tochter zu Besuch kommt, da das Verhältnis schwierig ist, soll alles perfekt sein. Garrick bittet Wyn um Hilfe und dabei kommen sie sich näher. Wyn ist alleinerziehend und meistert das perfekt, sie hat eine eigene Firma und bis auf einem Mann fehlt ihr nichts. Garrick ist sehr früh Vater geworden und hatte eigentlich ein besonderes Verhältnis zu seiner Tochter, bis das auf einmal während ihrer Pubertät zu Ende war. Nun kommt sie schwanger zu ihm, da ihr Mann beim Militär auf Auslandeinsatz ist. |
|
Bewertung vom 01.10.2021 | ||
![]() |
Du sollst nicht morden / Rabbi & Kommissar Bd.1 Rabbi Silberbaum hat genug mit seiner Gemeinde zu tun, in seiner wenigen Freizeit liest und sieht er gern Krimis. Als ein vermögendes Gemeindemitglied überraschend stirbt und die Todesumstände etwas zweifelhaft wirken, wird sein kriminalistischer Spürsinn geweckt. Nur steht er mit seinem Verdacht allein da. Keiner sieht das was er sieht. Er ermittelt auf eigene Faust und dabei manipuliert er auf einzigartige Weise alle die mit ihm zu tun haben, Mitarbeiter, Bekannte, Freunde und Außenstehende niemand ist vor ihm sicher. Nur der Kriminalkommissar Berking ist nicht zu überzeugen, er will erst stichhaltige Beweise bevor er eingreift. Da hilft dem Rabbi sein theologisches Studium. Er hat gelernt alles und jedes zu hinterfragen, das macht er auch diesmal nur nicht im religiösen Sinn. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.09.2021 | ||
![]() |
Es ist der dritte Band um Don Tillman und seiner großen Liebe Rosie. In diesem Buch geht es um den gemeinsamen Sohn. Er ähnelt seinem Vater mehr, als nach langläufiger Meinung gut für ihn ist. Don möchte ihm alles ersparen was er durchgemacht hat. In seiner ganz besonderen Art versucht er Hudson bei zu bringen wie man soziale Kontakte hält, kein Nerd ist und ganz allgemein sich unauffällig verhält und unter dem Radar agiert. Das dieses Unterfangen mit enormen Schwierigkeiten verbunden ist, ist jedem/r Leser/in klar die die beiden ersten Bände gelesen hat. |
|
Bewertung vom 27.09.2021 | ||
![]() |
Die Zeit der Arbeiterkämpfe in Barcelona. Dalmau ist Fliesenmaler, Künstler und Protestler. Mit seiner Freundin Emma unterstützt er die Arbeiter mit ihren gerechten Forderungen nach mehr Lohn und Mitbestimmung. Die Kirche und die Arbeitgeber haben die Macht und nutzen sie weidlich aus. Mit Militärgewalt wird jeder Protest unterdrückt. Dalmau ist zwischen allen Fronten, er hat einen der wenigen guten Jobs, er unterstützt seine Familie. Gleichzeitig will er sich als Künstler einen Namen machen. Emma ist eine beredete Kämpferin, gleichzeitig leidet sie in einer patriarchalischen Gesellschaft unter ihrem Frausein. |
|
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
![]() |
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1 (eBook, ePUB) Quinn ist ein äußerst beliebter Junge, sehr sportlich und intelligent. Mathilda ist eher das Gegenteil, vor allem weil ihre Familie alles dafür macht anders zu sein. Eines Abends gerät Quinn in eine außergewöhnliche Situation und erleidet einen schweren Unfall. Seitdem glaubt er seinen Sinnen nicht mehr trauen zu können. Er sieht und hört viel mehr als vorher und fühlt sich verfolgt. Mit wem kann er darüber reden, alle halten ihn durch den Unfall für geschädigt. Nur Mathilda hat Verständnis und hilft ihm mit dieser neuen Situation fertig zu werden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.09.2021 | ||
![]() |
Hedy, eine österreichische Jüdin ist auf der Flucht auf der englischen Kanalinsel Jersey gelandet. Bald danach sind auch die Deutschen da. Das Leben ist für sie gefährlich geworden. Vor allem weil einige englische Bürokraten gern mit den Deutschen zusammen arbeiten. Um zu Überleben muss sie arbeiten und da sie beide Sprachen spricht und schreibt, soll sie als Übersetzerin für die Wehrmacht arbeiten. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.09.2021 | ||
![]() |
Das Buch ist beeindruckend. Die Seiten sind wunderschön gestaltet. |
|
Bewertung vom 20.09.2021 | ||
![]() |
Liv kann gut wegwerfen, alles was sie nicht gebraucht kommt weg. Sie lebt mit einhundertsiebenunddreißig Dingen, die in einem Koffer und in einem Rucksack passen. Dinge die sie überall mit hinnimmt. Auf der ganzen Welt hilft sie Menschen ihre Schränke und oder ihr Leben auf zu räumen. Sie hat einen Blog zu diesem Thema, schreibt sogar ein Buch dazu. Beim aufräumen ihres alten Kinderzimmers findet sie alte Liebesbriefe, weg damit. Dann steht Florian auf einmal vor ihr. Gibt es noch alte Gefühle oder ist Liebe nur eine chemische Reaktion genauso wie Kotzen. |
|