BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 622 BewertungenBewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1 Dr. Anton Pirlo, wie er sich nennt, ist „die gut aussehende Rhetorikmaschine“. Die POST beschrieb ihn einst so. Sein Ruf als exzellenter Anwalt eilt ihm voraus, trotzdem ist er seinen Job in einer renommierten Kanzlei los. Selber schuld – aber ist aufgeben eine Option? Als eines schönen Tages ein Zettel vor seiner Tür hängt „Rufen Sie mich an…“ hat er seien ersten Fall - das heimische Wohnzimmer wird kurzerhand als Arbeitsplatz umfunktioniert. Florian von Späth ist tot, seine Frau Marlene soll ihn getötet haben. Alle Anzeichen sprechen genau dafür und doch übernimmt Pirlo Frau von Späths Verteidigung. An seiner Seite Sophie, die schnell lernt, sozusagen die perfekte Partnerin für ihn, den gefallenen Shootingstar, ist. Sie ergänzen sich, verstehen sich – meistens. |
|
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
![]() |
Yassin Musharbash weiß, wovon er schreibt, der Investigativjournalismus ist sein Metier. In „Russische Botschaften“ gewährt er einen Blick hinter die Kulissen. |
|
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
![]() |
Einen Tag vor dem Heiligen Abend macht sie Esther auf, ihre Schwester Sue, die in ihrer Villa am Waldrand alleine - vom Ehemann verlassen - wohnt, zu besuchen. Ein sehr asketisches Leben führt diese, sie hat sich von all dem Überflüssigen getrennt, |
|
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
![]() |
Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit dem mittlerweile elfjährigen Martin. Den Dorfbewohnern ist er intellektuell haushoch überlegen, aber sie sind die Erwachsenen, behandeln ihn schlecht. Mit dem Kirchenmaler zieht es ihn fort aus dieser Enge, mit dabei ist der Hahn, sein ständiger Begleiter. |
|
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
![]() |
Die stumme Tänzerin / Hamburgs erste Kommissarinnen Bd.1 (6 Audio-CDs) Der Auftakt einer historischen Kriminalreihe – „Die stumme Tänzerin“ aus der Feder von Helga Glaesener - spielt auf St. Pauli im Jahre 1928. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, gejagt wird er von der ersten weiblichen Kriminalpolizei, der WKP. Paula, so heißt sie - die unangepasste, fortschrittliche Protagonistin. Trotz vieler Widerstände gibt sie nicht auf, ihr analytisches Denken kommt ihr zugute, sie zeigt Durchhaltevermögen. Eine Leiche wird gefunden, obszön drapiert. Eine Spur führt ins Zuhältermilieu, viel Feinarbeit ist erforderlich und bald entsteht ein ungeheuerlicher Verdacht. |
|
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
![]() |
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1 Ins späte Mittelalter entführt Petra Schier ihre Leser mit dem Auftaktband ihrer neuen Pilger-Trilogie „Das Kreuz des Pilgers“. |
|
Bewertung vom 07.09.2021 | ||
![]() |
Band 2 der TRAUMA-Trilogie hat es in sich – „Kein Vergessen“ kann es geben, jedoch nicht für Katja Sand und Rudi Dorfmüller, ihren Assistenten. Nach dem ersten Band „Kein Entkommen“ folge ich den beiden in die Tiefe der menschlichen Abgründe. |
|
Bewertung vom 01.09.2021 | ||
![]() |
Constanze Neumann erzählt in „Wellenflug“ vom Leben zweier Frauen - Anna und Marie - die unterschiedlicher nicht sein könnten. |
|
Bewertung vom 25.08.2021 | ||
![]() |
„Familie beruht auf unseren Träumen, Wunschvorstellungen und Projektionen.“ Das lässt die Autorin im nachstehenden Interview ihre Leser wissen. |
|
Bewertung vom 25.08.2021 | ||
![]() |
Die Ururgroßmutter von Edvard Hoem war „Die Hebamme“ Marta Kristine Andersdatter Nesje. Alle Personen, über die hier zu lesen ist, haben tatsächlich gelebt, der Roman wurde auf Grundlage dokumentierter Fakten niedergeschrieben. |
|