BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 660 BewertungenBewertung vom 27.02.2018 | ||
![]() |
Die Affäre Carambol (Goethe und Schiller ermitteln) Wir schreiben das Jahr 1801: die Freunde Goethe und Schiller fahren mit der Kutsche, was damals recht beschwerlich war, nach Franckfurth am Main, um Goethes Mutter zu besuchen. Sie werden um criminalistische Hilfe von den Stadträten gebeten, da sie befürchten, dass eine Verschwörung im Gange ist. Jemand möchte Napoleon Glauben machen, dass Kriegsvorbereitungen im Gange sind. Auch zwei Stadträte wurden ermordet, zudem sind mysteriöse, große Mehllieferungen in die Stadt unterwegs. |
|
Bewertung vom 26.02.2018 | ||
![]() |
Die Kamelien-Insel / Kamelien Insel Saga Bd.1 Die Unternehmensberaterin Sylvia ist beruflich sehr eingespannt und viel unterwegs. Ihrem Mann Holger, der als Immobilienmakler für die Reichen und Schönen tätig ist, geht es nicht anders. So kommt es, dass sie zwar ein tolles Penthouse bewohnen und einen Porsche fahren, sich aber eher selten sehen und wenig Freizeit haben. Als ein Brief mit der Mitteilung kommt, dass Sylvia von ihrer Tante eine Gärtnerei in Frankreich geerbt hat, überlässt sie es daher ihrem Mann, sich darum zu kümmern. Da ein Kunde abgesagt hat, verfügt Sylvia plötzlich über freie Zeit und beschließt, in die Bretagne zu fahren und ihr Erbe in Augenschein zu nehmen. |
|
Bewertung vom 20.02.2018 | ||
![]() |
Die beiden 16-jährigen Freaks Jannik - in Bezug auf klassische Musik und Tai - in Bezug auf Technik haben eine Schnapsidee: sie sperren ihren betrunkenen Rektor, den sie auf der Straße aufgelesen haben, in dessen Wohnung ein. Der eher schüchterne Jannik lässt sich von seinem asiatischen Freund in diese Sache mit reinziehen. Aus Liebe zu ihm beteiligt er sich an dem perfiden Spiel, würde es aber lieber früher als später beenden. Doch Tai hat noch Einiges mit dem ungeliebten Schuldirektor vor. Im Laufe des Buches wird klar, dass er gute Gründe dafür hat. So wird aus einem Streich bitterer Ernst und ernste Rache. Es geht um den Selbstmord einer Mitschülerin der beiden. |
|
Bewertung vom 19.02.2018 | ||
![]() |
Tante Dimity und der verlorene Schatz / Tante Dimity Bd.21 (eBook, ePUB) In Finch ist ganz schön was los: zwei neue Bewohner sollen heute einziehen und fast alle Bewohner treiben sich geschäftig in der Nähe herum, um nicht den Umzugswagen zu verpassen. Der Neue ist passionierter Sondengänger und schon bald wollen alle das Gerät ausprobieren. Sie finden allerlei verloren gegangenes und stellen die Fundstücke sogar in einer Vitrine aus. |
|
Bewertung vom 10.02.2018 | ||
![]() |
Berlin-Lankwitz: Bea, die alles Glitzernde liebt und eine Stimme wie ein Aschenbecher hat und die feinnervige Irene kennen sich aus dem Knast. Irene, die in ihrem früheren Leben Dessous bei KaDeWe verkauft hat, saß ein, weil sie ihren Ehemann mittels Rückwärtsgang erledigt hat. Bea, ehemalige Steuerfachgehilfin, wurde von ihrem Ex-Freund und Ex-Chef gelinkt und ist eigentlich unschuldig - nur glaubte ihr das niemand. Beide haben ihre Lebensmitte bereits überschritten und überlegen, welche Fähigkeiten sie besitzen, um in Zukunft über die Runden zu kommen. So kommen sie auf die Idee, eine Agentur zu gründen, um Rache an miesen Ehemännern oder fiesen Chefs zu verüben. Bea soll sich um die Anwerbung potentieller Kundinnen kümmern und Irene ist dann für die Ausführung verantwortlich. Alles läuft wunderbar, bis plötzlich Konkurrenz in dieser Geschäftssparte auftaucht .... |
|
Bewertung vom 07.02.2018 | ||
![]() |
Die Geschichte des verlorenen Kindes / Neapolitanische Saga Bd.4 In diesem vierten und letzten Teil der großen neapolitanischen Saga erzählt Elena weiter von ihrer besonderen Freundschaft zu Lila. In Elenas Leben tut sich einiges: sie verlässt ihren Mann Pietro, um wieder nach Neapel zu ziehen und mit ihrer großen Liebe Nino zusammen sein zu können. Dadurch bringt sie natürlich ihre Schwiegermutter gegen sich auf, bei der ihre beiden Töchter zeitweise leben. Sie bekommt noch eine Tochter zusammen mit Nino, doch der entpuppt sich als große Enttäuschung. Sie zieht mit ihren Kindern zurück in den Stadtteil ihrer Kindheit und wohnt nun ein Stockwerk über Lila, die sich zusammen mit Enzo mit einer Computer-Firma selbständig gemacht hat. Sie sind viel zusammen, beide haben kleine Töchter im gleichen Alter und wenn Elena, die wieder mehr schreibt, auf Lesereise geht, passt Lila auf ihre Kinder auf. Zeitweise verstehen sie sich wieder gut, aber nach einem schweren Schicksalsschlag für Lila kommt Elena erst mal nicht mehr an sie ran. |
|
Bewertung vom 30.01.2018 | ||
![]() |
Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1 Das LKA Berlin ist am Rotieren - eine Mordserie sorgt für Angst und Schrecken, denn kein Geringerer als die bekannte Dompfarrerin ist das erste, grausam zugerichtete Opfer. Alle Opfer haben einen Schlüssel mit einer 17 eingeritzt bekommen. Diese Tatsache versetzt den LKA-Ermittler Tom Babylon in höchste Aufregung. Seine kleine Schwester Viola hatte den gleichen Schlüssel bei sich, als sie vor vielen Jahren verschwand. Tom ist geradezu besessen davon, sie wieder zu finden und glaubt nicht daran, dass sie ertrunken sein soll. Eigentlich will sein Chef, dass er sich aus diesem Fall heraus hält, doch Tom will hier unbedingt dabei sein und so bekommt er die Psychologin Sita Johanns zur Seite gestellt. Zusammen kommen sie den Ereignissen von damals in Toms Clique Stück für Stück näher. |
|
Bewertung vom 23.01.2018 | ||
![]() |
Mona ist gar nicht gut drauf - ihr 40. Geburtstag steht kurz bevor, ihr Job ödet sie an, sie hat zu wenig Zeit für ihr Pferd Chester und eine feste Beziehung hat sie auch nicht, geschweige denn eine eigene Familie. Dazu nervt sie ihre Mutter Hella, die zwar sehr gutsituiert ist, aber viel zu viel trinkt. |
|
Bewertung vom 19.01.2018 | ||
![]() |
Das Lied der toten Mädchen / Jan Römer Bd.3 Die beiden befreundeten Journalisten Jan Römer und Stefanie Schneider, genannt Mütze, kümmern sich um ungelöste Mordfälle. Vor 20 Jahren wurde die 19-jährige Sonja erstochen im Wald auf dem Wilzenberg gefunden. Neben ihr stand eine Spieldose mit der Melodie "Hush little Baby", Sonjas Lieblingslied. Trotz umfangreicher Bemühungen wurde der Täter nie ermittelt. |
|