Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2022
Das Fest der Weihnachtsschwestern
Morgan, Sarah

Das Fest der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Sarah Morgan gehört für mich zu den Autoren anspruchsvollerer Weihnachtsliteratur. Ihre Bücher lassen sich nicht nur sehr gut lesen, sondern besitzen zusätzlich sehr viel Tiefe die zum Nachdenken anregt. Gleichwohl haben ihre Romane so viel Weihnachtsstimmung ohne kitschig oder überladen zu wirken.

,Auf die Schwestern Samantha und Ella Mitchell wartet ein ganz besonders und turbulentes Weihnachtsfest. Ihr Gast in diesem Jahr: ihre Mutter. Damit könnten Streitigkeiten vorprogrammiert sein, doch insgesamt warten auf alle, einschließlich dem Leser, einige große Überraschungen und Wendungen.

Bei diesem Buch haben mich die Charaktere schwer beeindruckt und vor allem auch interessiert. Mein Interesse war geweckt und auf diese Weise flogen die Seiten nur dahin. Das einige Szenen auch in Schottland spielten fand ich unglaublich reizvoll. Hier kam eine gelungene Atmosphäre auf in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Mir haben vor allem die Authenzität und die einzelnen Charaktere sehr gut gefallen. Die Weihnachtsbücher Morgans sind keine oberflächlichen Geschichten, sondern Geschichten und Schicksale voller Wärme und Tiefgang, die für viele unglaublich schöne Lesestunden sorgen.

Fazit: Ein winterliches Lesevergnügen mit viel Herz und Tiefe

Bewertung vom 17.01.2022
Weihnachten auf der Lindwurmfeste
Moers, Walter

Weihnachten auf der Lindwurmfeste


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein richtiges Schmuckstück und ein wahrer Hingucker in meiner Walter Moers Sammlung. Schon allein die Gestaltung dieses Buches finde ich wunderschön und lädt förmlich zum Schmökern und Lesen ein. Nicht nur der Schutzumschlag auch die Seiten des Buches wurden mit größter Sorgfalt und Kreativität gestaltet. So hält man tatsächlich ein Stück Zamonien in Händen.

Das Buch selbst ist eine Art langer Brief in dem Hildegunst von Mythenmetz die Traditionen des Hamoulimepp unter die Lupe nimmt. Das dieses Fest mit dem uns bekannten Weihnachten viele Ähnlichkeiten aufweist ist dabei sicherlich kein Zufall. Viele Rituale, die uns bekannt vorkommen, wirken hier plötzlich kurios und eigentümlich. Ob Weihnachtsbaum, Familiengerichte oder Geschenke - hier lernt der Leser das zamonische Weihnachten kennen (und vielleicht ja auch lieben). Natürlich wäre Hildegunst von Mythenmetz nicht Hildegunst von Mythenmetz wenn er sich nicht über diese Traditionen stellen würde und diese mit gewohnt spöttischen Ton wiedergibt. Die taxonomischen Tafeln ab Ende des Buches geben einen tieferen Einblick und können durch die farbigen Illustrationen begeistern.

Das Buch ist relativ schmal und man hat es schnell durchgelesen. Der Lesespaß ist hierbei umso größer. Vor allem Walter Moers Fans werden an diesem Buch ihre Freude haben. Ob als Geschenk an sich selbst oder für Walter Moers Leser im Familien- und Freundeskreis - dieses Buch ist einfach ein Muss.

Mich hat dieses wunderschöne Buch zur Weihnachtszeit nach Zamonien gezaubert und ich habe diesen Ausflug sehr genossen.

Bewertung vom 13.01.2022
Wundervolle Welt der Sterne / Wundervolle Welt Bd.3
Gater, Will

Wundervolle Welt der Sterne / Wundervolle Welt Bd.3


ausgezeichnet

Die wundervolle Welt der Sterne wird mit diesem Buch direkt ins Kinderzimmer gezaubert. Selbst wer kein begeisterter Sternen-Gucker ist, wird sich an diesem Schmuckstück nicht sattsehen können.

Bei uns durften bereits die Bände "Wundervolle Welt der Natur" und "Wundervolle Welt der Tiere" einziehen. Beide Bände verzaubern schon allein mit ihrer Gestaltung: dem Goldschnitt und der Goldfolie auf dem Cover. Diese hochwertige Gestaltung macht aus den Büchern etwas ganz besonderes. Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort gepackt. Die Gestaltung ist wie gemacht, um den Zauber der Sterne näher zu bringen.

Von der Erde ausgehend beginnt eine vor allem auch optisch schöne Reise durch das Weltall.Ob Sonnensystem oder entfernte Galaxien - das Universum bietet so viele erstaunliche Orte.

Ich schaue mir immer gerne Bilder aus dem Weltall an und bin immer wieder über die Schönheit, die sich mit bietet, überrascht.

Das Buch ist ein wahres Schmuckstück und eigentlich viel zu schade, um es nur ins Regal zu stellen. Auch die anderen Bücher über die Natur und Tiere sind unfassbar schön und eignen sich als besonderes Geschenk als auch um sich selbst eine Freude zu machen.

Fazit: Ein wahres Schmuckstück!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2022
Together - Alle an einem Tisch
Oliver, Jamie

Together - Alle an einem Tisch


ausgezeichnet

Jamie Oliver gehört zu meinen absoluten Lieblingsköchen. Ich finde ihn im Fernsehen immer sehr sympathisch und mag seine Rezepte sehr. Auch dieses Buch hat mich schwer begeistert und mir viele neue Anregungen in der Kücher geliefert.

Together heißt sein neuestes Kochbuch und der Titel ist Programm, denn es geht vor allem um das Zusammenkommen. Zusammen kochen, zusammen genießen - als Familie.

Die Rezepte selbst sind einfach bis raffiniert und lassen sich mal schnell mal mit etwas Vorbereitungszeit gut zubereiten. Selbst etwas schwieriger Esser in der Familie werden hier das ein oder andere Rezept für sich entdecken.

Allein die Gestaltung des Buches lädt schon beim puren Durchblättern zum Kochen und Ausprobieren ein. Schon allein die Gliederung zeigt: hier geht es um Familienfeste. Ob Brunch, Geburtstag oder Nachmittagsbesuch - je nach Treffen gibt es hier die unterschiedlichsten Vorschläge. So bleibt einen der Familienbesuch auch kulinarisch positiv in Erinnerung.

Ich habe einige tolle Rezepte für mich entdecken können und schon einiges umgesetzt. Nicht nur Familienfeiern (ob groß oder klein) auch im Büro oder mit Freunden lassen sich viele Rezepte verwenden. Jamie Oliver hat mich einmal wieder komplett begeistert und ein ganz besonderes Kochbuch gezaubert das eine wahre Bereicherung für alle kochbegeisterten Jamie-Oliver-Fans ist.

Bewertung vom 13.01.2022
Erstes Lernen. Wörter

Erstes Lernen. Wörter


ausgezeichnet

Die ersten Wörter lassen sich schneller mit einem so schönen Buch wie diesem hier erlernen. Wie kostbar die vielen Fotografien sind, haben wir bei unseren Kleinen bemerkt. Die Abbildungen wecken nicht nur die Neugier sondern fördern auch das spielerische Lernen. Auf den einzelnen Seiten gibt es schließlich immerhin viel zu entdecken. Neue Gegenstände wie alt bekannte helfen sich im Alltag besser zurecht zu finden und die erste Worte zu erlernen.

Vor allem vorm Schlafengehen ist dieses Buch eine schöne Möglichkeit den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen. Bei uns gehört dieses schöne Buch zu der festen Auswahl an Gute-Nacht-Büchern, aber natürlich wird es auch tagsüber häufig hervorgeholt. Dazu laden die vielen Abbildungen auch einfach ein. Das Pappbilderbuch ist perfekt für kleine Entdecker geeignet. Die Abbildungen sind nach den einzelnen Themengebiet unterteilt und lassen sich einfach am Rand aufschlagen. Ob Bauernhof, Fahrzeuge, Haustiere oder Zahlen. Für Kleinkinder wie auch Kindergartenkinder findet sich immer etwas interessantes und wissenswertes.

Wir kannten bereits den Vorgänger dieses Buches, der nach einigen Jahren ziemlich mitgenommen aussah. Kein Wunder, schließlich war das Buch fast täglich in Gebrauch. Wir haben uns sehr gefreut als wir gesehen haben, dass dieses Buch nun überarbeitet wurde. Die Überarbeitung ist auch sehr gut gelungen und für uns geht die Buchliebe jetzt weiter.

Fazit: Ein wundervolles Buch das spielerisch die ersten Wörter vermittelt und Kinder anregt ihre Unwelt bewusster wahrzunehmen.

Bewertung vom 13.01.2022
Mein erstes Buch vom Schach. Tricks und Strategien in 3 Schwierigkeitsstufen. Für Kinder ab 7 Jahren
Martin, Jessica E.

Mein erstes Buch vom Schach. Tricks und Strategien in 3 Schwierigkeitsstufen. Für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

Schach ist ein stragetisches Brettspiel das viel Freude bereiten kann. Die Grundlagen, ersten Schritte und kleinere Tipps und Tricks finden sich hier perfekt präsentiert für kleine Schachspieler und Schach-Anfänger.

Das Buch selbst ist in drei Schwierigkeitslevel gegliedert und präsentiert dadurch Anregungen und Strategien nach jeweiligen Kenntnisgrad.

Positiv ist mir an diesem Buch auch aufgefalllen das sowohl Jungen als auch Mädchen angesprochen werden. Warum sollten nicht auch Mädchen dieses spannende Spiel kennen lernen? Ich habe selbst als Kind lange Zeit Schach gespielt und wollte es jetzt zusammen mit meinen Kindern wieder von Grund auf erlernen. Die einzelnen Übungen und Kniffe machen auf jeden Fall Spaß und zeigen das Schach gar nicht so schwer ist, wenn man es Schritt für Schritt angeht.

Ich mag das Buch sehr. Selbst die Gestaltung ist so kind- wie auch altersgerecht das man richtig Lust bekommt das Schachbrett hervorzuholen und die ersten Strategien zu planen. Sowohl kleine Schachbegeisterte ab 7 Jahren als auch ältere Anfänger können mit diesem Buch unterhaltsame und lehrreiche Spielstunden erleben,

Fazit: Ein tolles Buch, das jedem das Schachspiel näherbringt und Anfängern tolle Anregungen und Spielzüge präsentiert,

Bewertung vom 09.01.2022
Was brauchst du im Advent? Der Familien-Adventskalender in Giraffensprache für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Eltern
Grubhofer, Hanna;Eder, Sigrun;Christians, Hedda

Was brauchst du im Advent? Der Familien-Adventskalender in Giraffensprache für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Eltern


ausgezeichnet

Dieser Adventskalender ist für Familien etwas ganz besonderes. Dieser Familien-Adventskalender lädt zum Vorlesen, zu gemeinsamen Gesprächen und Malen ein. Neben einer bezaubernden Geschichte, die von Tag zu Tag fortgesetzt wird, werden immer wieder Fragen zur Handlung gestellt, die zu angeregten Gesprächen in der Familie führen können.

Híerdurch kann man sich geschickt über Probleme und Sorgen unterhalten und gleichzeitig Konflikte lösen. Durch die Fragen werden Rollenspiele durchgeführt, die u.a. auch die Empathie-Fähigkeit fördern.

Die Illustrationen, die sowohl kind- als auch altersgerecht sind, sind sehr liebevoll und mit einem flotten Strich gezeichnet.

Ich finde schon allein die Idee zu diesem Buch sehr schön und wichtig. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit geht es mitunter sehr stressig zu und gerade die Kleinsten haben vielleicht Schwierigkeiten ihre Bedürfnisse und Wünsche zu formulieren. Mit Hilfe dieses Adventskalenders kann man somit eine Zeit des Vorlesens und des Miteinanders schaffen, die ich als sehr wichtig und wertvoll erachte. Wir lesen vor dem Schlafengehen immer jeweils ein Kapitel und lassen somit auch den Alltag Revue passieren.

Die Giraffe ist ein liebenswerter Charakter mit dem die Adventszeit richtig viel Freude macht.

Fazit: Ein wunderschöner Familien-Adventskalender.

Bewertung vom 09.01.2022
Angela Merkel - Die erste Bundeskanzlerin
Wolter, Heike;Christof, Julia;Springer-Ferazin, Bettina

Angela Merkel - Die erste Bundeskanzlerin


ausgezeichnet

Diese Buchreihe ist eine große Inspirationsquelle für Klein und Groß. Ich fand bereits das erste Band über Ruth Bader Ginsburg einfach toll und auch das zweite Band dieser Reihe ist richtig gut. Für Klein und Groß werden hier die wichtigsten Meilensteine klar und informativ dargestellt. Das schöne hierbei sind die Zitate von Angela Merkel selbst bzw die Reflektionsaufgaben. Sich aktiv mit seiner eigenen und der Biografie Angela Merkels auseinander zu setzen, finde ich, ist eine tolle Idee.

Angela Merkel ist ohne Zweifel eine beeindruckende Frau und eine einflussreiche und starke Politikerin. Für Kinder, ob für Mädchen oder Jungen, kann Angela Merkel, wie auch RBG, eine Inspiration darstellen. Immerhin war sie die erste deutsche Kanzlerin und das war vor ihr sicherlich undenkbar. Eine Frau als Kanzlerin? Kaum vorstellbar. Doch sie hat es geschafft und zeigt das es sich lohnt seinen Träumen zu folgen.

Die Auswahl dieser Buchreihe finde ich sehr gelungen. Starke Frauen gibt es doch einige und ich bin froh das nicht Marie Curie, Coco Chanel und Elisabeth I. in den ersten Büchern vorgestellt worden sind. Stattdessen werden hier Frauen präsentiert, die man selbst aus den Nachrichten kennt. Umso interessanter in diesen Büchern mehr über sie zu erfahren.

Ich finde sowohl die Buchreihe als auch dieses Band sehr lesenswert. Nicht nur Kinder werden hier wissenswerte Fakten über Angela Merkel erfahren. Mit gefällt es das man sich mit der jeweiligen Biografie aktiv auseinandersetzen kann. Das ist sowohl für Kinder als auch für Eltern eine sinnvolle und inspirierende Beschäftigung.

Bewertung vom 09.01.2022
Das Café der Existenzialisten
Bakewell, Sarah

Das Café der Existenzialisten


ausgezeichnet

"Das Cafe der Existenzialisten" ist ein Buch das mir aufgrund seines Titels und seines Covers sofort ins Auge gesprungen ist. Ich lese immer wieder sehr gerne Bücher mit einem philosophischen Schwerpunkt und hier wurde einfach meine Neugier geweckt.

Einzelne Texte des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus habe ich schon in der Schule mit großer Begeisterung gelesen und ich habe gehofft in diesem Buch mehr über den Existenzialismus, Albert Camus und andere Philosophen zu erfahren. Tatsächlich wurden meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Dieses Buch hat mich einfach restlos begeistert.

Bücher mit einem philosophischen Hintergrund liefern mir oft neue Anregungen und regen mich zum Nachdenken und Reflektieren an. Bei diesem Buch hat die Autorin eine, wie ich finde, besondere Begabung an den Tag gelegt. Sie verknüpft gekonnt die Genre historischer Roman, Biografie und Sachbuch miteinander und nimmt den Leser mit auf eine ganz außergewöhnliche Reise.

Hier konnte ich mit Jean-Paul Satre und Simone de Beauvoir im Cafe die Anfänge des Existenzialismus, dieser damals so neuen Weltanschauung, miterleben. Zusammen mit ihren Hauptvertretern werden hier nicht nur die Grundgedanken des Existenzialismus näher beleuchtet und vorgestellt, sondern auch die Philosophen der damaligen Zeit.

Ich fand es sehr interessant das damalige Zeitgeschehen so nah erleben und nachlesen zu können. Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite perfekt unterhalten und mir zahlreiche wissenswerte Fakten geliefert.

Nicht nur Leser philosophischer Texte werden an diesem Buch ihre Freude haben. Auch Paris-, Sachbuch- und Biografie-Liebhaber können sich mit großer Begeisterung auf eine lesenswerte Reise begeben, die ihnen mit Sicherheit viele wissenswerte Informationen offenbaren wird.

Ein wunderschönes Buch, das nicht nur gut unterhält, sondern dem Leser auch viele anregenden Lesestunden bereitet.

Bewertung vom 09.01.2022
Die Petrus-Verschwörung / Peter de Haan Bd.1
Windmeijer, Jeroen

Die Petrus-Verschwörung / Peter de Haan Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Nachdem ich festgestellt habe, dass der Autor Niederländer ist, wollte ich das Buch gerne lesen, da ich bisher noch nie einen niederländischen Thriller gelesen hatte. Auch die Thematik und den Handlungsort fand ich sehr ansprechend.

Nachdem in der Nähe der niederländischen Stadt Leiden eine römische Kriegsmaske gefunden wird, beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer. Dem Archäologe Peter de Haan wird die Bedeutung seines Fundes bewusst und auch der Leser spürt die Brisanz. Ein richtiger Konfliktstoff, der auch die Kirche nicht außer acht lassen kann.

Nicht nur Dan Brown kann packende religiöse Thriller schreiben. Auch der Autor Jeroen Windmeijer ist ein begabter Schriftsteller, der gekonnt Geschichte mit Fiktion verknüpft und hierbei noch eine ordentliche Portion Spannung hinzufügt. Die Zeitsprünge waren hierbei nicht chaotisch sondern haben geholfen die Spannung der Handlung zu halten und die Neugier des Lesers zu wecken. Sehr gelungen.

Das Buch selbst lässt sich schnell und sehr gut lesen. Schon nach wenigen Seiten ist man bereits in der Handlung drin und lässt sich mitreißen auf dieses unterhaltsame wie auch doch sehr informative Abenteuer.

Fazit: Für Dan Brown und Thriller Fans bietet dieses Buch eine spannende Leseatmosphäre.