Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2022
On a cosy Winter Night
Paris, Helen

On a cosy Winter Night


ausgezeichnet

„On a cosy Winter Night“ wurde von Helen Paris geschrieben. Es handelt sich dabei um eine weihnachtliche Liebesgeschichte, in der Jonathan (Joe) und Marley (M) zusammenfinden.
Das Cover passt zum Genre und der Zeit, in der die Geschichte spielt. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Abwechselnd wird aus den Perspektiven von Marley und Joe erzählt. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme folgen. Beide Hauptcharaktere waren mir direkt sympathisch. Sie haben beide mit Ereignissen aus der Vergangenheit zu kämpfen und treffen zur Weihnachtszeit in Seekers Hope aufeinander. In einem Café, wo Privatsphäre und Abgeschiedenheit großgeschrieben wird. Marley ist dabei, den Verlust ihres Großvaters und damit letzten Familienmitglieds zu verdauen. Joe hat mit den Ereignissen seiner letzten Reise und dem Verlust einer guten Freundin zu kämpfen. Beide haben nicht damit gerechnet, jemanden, wie den anderen kennenzulernen. Sie verstehen sich von Anfang an gut und verbringen den Abend zusammen. Am nächsten Tag trennen sie jedoch ihre Wege wieder. Man fiebert ihrem Wiedersehen entgegen. Teilt mit ihnen die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder aufeinandertreffen und zueinander finden werden.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die perfekt in die Weihnachtszeit passt.

Bewertung vom 25.11.2022
Vampire Chronicles - Die Verbindung (eBook, ePUB)
Nikole, Karla

Vampire Chronicles - Die Verbindung (eBook, ePUB)


sehr gut

„Die Verbindung“ wurde von Karla Nikole geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Vampire-Chronicles Dilogie, in der es um die Geschichte der Reinblüter Haruka und Nino geht.
Das Cover ist ein Blickfang. Die Geschichte hat etwas gebraucht, bis ich reingekommen bin und die Handlung an Fahrt aufnimmt. Erzählt wird aus den Perspektiven von Haruka und Nino. Beides sympathische junge Männer, die sehr unterschiedlich sind. Haruka hält nichts von Liebe. Für ihn muss alles wissenschaftlich erklärt sein. Er hat sich zurückgezogen und kommt nur noch zu besonderen Anlässen in die Gesellschaft anderer Vampire. Man hat schnell gemerkt, dass er sich einsam fühlt. Seine Forschung an der Verbindung von Vampiren ist das Einzige, was ihn noch antreibt. Irgendetwas muss in der Vergangenheit passiert sein, dass er sich ins Exil zurückgezogen hat. Erst durch Nino schafft er es, der ganzen Situation zu entfliehen, Frieden zu finden und Spaß am Leben zu haben. Auch wenn ihre ersten Treffen vorsichtig sind und beide den Absichten des Anderen misstrauen, merkt man schon nach kurzer Zeit, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Sie sind füreinander da, vertrauen sich Geheimnisse an und kommen sich dabei immer näher. Es war schön zu sehen, dass der rational denkende Haruka sich in den gefühlvollen Nino verliebt hat. Die Sache mit den Verbindungen fand ich richtig spannend. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Was hat es mit den Vampiren auf sich, die einfach verschwinden?

Bewertung vom 25.11.2022
Bossy Love - Jede Nacht mit dir (eBook, ePUB)
Moreland, Melanie

Bossy Love - Jede Nacht mit dir (eBook, ePUB)


sehr gut

„Bossy Love – Jede Nacht mit dir“ wurde von Melanie Moreland geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer ABC-Corp-Serie. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden und erzählt die Geschichte von Elizabeth und Ronan.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme aus den Perspektiven von Beth und Ronan folgen. Die Geschichte hat sich schnell und flüssig lesen lassen.
Beide Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Beth kümmert sich liebe- und aufopferungsvoll um ihren jüngeren Bruder. Auch für Ronan steht seine Familie an erster Stelle. Mit Liebe hat er nach dem Verrat seiner damaligen Freundin nicht mehr viel am Hut. Bis er Beth kennenlernt und mehr Zeit mit ihr und ihrem Bruder verbringt. Beth lernt ihn als normalen Mann kennen. Weder der Name seiner Familie noch dessen Reichtum hat Einfluss auf ihr Kennenlernen. Das ist endlich mal etwas Neues für Ronan. So kann er sich sicher sein, dass sie wirklich an ihm interessiert ist und nicht nur an seinem Reichtum. Doch leider hält er seine Herkunft etwas zu lange zurück. Beths Reaktion auf die Wahrheit fand ich etwas extrem. Er hat es ja nicht böse gemeint. Glücklicherweise schaffen es die Beiden das Ganze hinter sich zu lassen und wieder zueinander zu finden.
Besonders gut gefallen hat mir die Szene in der Schule, wo sich Familie Callaghan gegen Mobbing eingesetzt hat. Aber auch die Epiloge konnten mich gut unterhalten. Vor allem der, in dem aus der Perspektive von Beths Bruder geschrieben wurde.
Eine solide Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 25.11.2022
Proof of Hope / Proof of Love Bd.1
Dawson, April

Proof of Hope / Proof of Love Bd.1


gut

„Proof of Hope“ ist der erste Band von April Dawsons neuer Reihe Proof-of-Love. In den einzelnen Bänden der Reihe findet immer wieder ein neues Paar zueinander. In diesem Band geht es um Aurora Madigan und Elijah James.
Das Cover gefällt mir gut. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Rory und Elijah. Beide waren mir schon nach wenigen Seiten sympathisch. Ihr erstes Aufeinandertreffen war amüsant mitzuverfolgen. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird, dass Elijah einen besonderen Draht zu ihr hat. Sie sind wie Katz und Maus. Elijah neckt sie und will mehr Zeit mir ihr verbringen. Doch Rory blockt ab, stößt ihn von sich. Oft fand ich ihr Verhalten unüberlegt. Elijah scheint im Bezug auf sie ein dickes Fell zu haben. Auch wenn sie Gefühle für ihn hat, möchte sie diese nicht zulassen und verleugnet ihre Empfindungen. Es braucht schon etwas Zeit, bis sie sich ihm öffnet und zulässt, dass sie sich näherkommen.
Die Geschichte hat mich nicht komplett überzeugen können. Irgendwie hat für mich das gewisse Etwas gefehlt, wodurch mich die Handlung nicht packen konnte. Richtig gestört hat mich beim Schreibstil das Gendern. Jedes Mal, wenn Freund*innen kam, bin ich aus dem Lesefluss rausgekommen und habe die Geschichte unterbrochen, um zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich nötig gewesen wäre. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich es einfach nicht gewohnt bin, das in solchen Geschichten gegendert wird. Bin mal gespannt, ob ich mich zukünftig daran gewöhnen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mich die Geschichte nicht begeistern aber gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 25.11.2022
Bright & Dark / Westwell Bd.2
Kiefer, Lena

Bright & Dark / Westwell Bd.2


ausgezeichnet

Endlich geht die Geschichte von Jess und Helena weiter.
Bei „Bright & Dark“ handelt es sich um den zweiten Band von Lena Kiefers Westwell-Reihe. Da die Geschichten aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den vorherigen Band zuerst gelesen zu haben.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Sieht sehr edel und hochwertig aus. Die Namenskombi Westwell lässt mich immer noch schmunzeln. Auch wenn etwas Zeit zwischen den Bänden liegt, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Den Einstieg fand ich sehr gelungen. Was Helena und Jess in Band eins in Erfahrung gebracht haben, bewahrheitet sich. Man erfährt aus der Perspektive ihrer Geschwister, was genau in der Nacht passiert ist. Aber natürlich nur das, was wir bereits wissen. Mehr wird zu Beginn nicht offenbart.
Sowohl Helena als auch Jess haben Probleme damit, sich voneinander fernzuhalten und ihr Leben so weiterzuführen, als ob es die gemeinsame glückliche Zeit nie gegeben hätte. Man lernt sie immer besser kennen und lieben, verzweifelt und trauert mit ihnen. Besonders Jess kleiner Bruder hat einen Platz in meinem Herzen. Ich würde mir für ihn wünschen, dass er jemand kompetentes findet, der ihm helfen kann. Seine Eltern machen die Situation definitiv nicht besser. Ich hoffe im nächsten Band kommt endlich ans Licht, was die Hintergründe der Entführung waren.
Meine Abneigung in Bezug auf die High Society und den Schein, welcher verbreitet wird, ist gestiegen. Besonders schlimm fand ich mal wieder ihre Familien. Warum ist es wichtiger, so zu tun, als ob man etwas Besseres wäre, als glücklich zu sein und das zu tun, was man wirklich will. Helenas Zwiespalt konnte ich gut nachvollziehen. Ich bin froh, dass sie sich zum Ende so entschieden hat. Bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird.
Besonders grausam war das Ende. Wer dachte, der Cliffhanger bei Band 1 war schon schlimm, der kann sich auf etwas gefasst machen. Das ist so gemein, man kann doch an so einer Stelle nicht einfach aufhören. Ich bin so gespannt auf das Finale. So viele Geheimnisse gibt es noch, die offenbart werden müssen.
Dieser Teil hat mich wieder richtig gepackt. Jetzt ist wieder warten angesagt.

Bewertung vom 21.11.2022
Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


ausgezeichnet

„Dark Ivy - Wenn ich falle“ wurde von Nikola Hotel geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihres Dark-Academia-Duetts.
Das Cover gefällt mir gut und passt perfekt zur Geschichte. Es werden ernste Themen, wie Verlust und Trauerbewältigung angesprochen. Erzählt wird dabei nur aus der Perspektive von Eden. Ab und an hätte ich mich auch über einen Blick in Williams Gedanken und Gefühle gefreut.
Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Eden hat eine schwere Zeit hinter sich. Braucht Abstand und möchte irgendwo anders neu anfangen, wo keiner von dem Ereignis aus der Vergangenheit weiß. Sie ist auf der Suche nach Frieden, um damit abzuschließen, was passiert ist. Auch wenn sie anfangs nicht zur traditionsreichen Woodford Academy passt, findet sie nach kurzer Zeit Anschluss zu jemandem, der sie versteht. Obwohl sie und William komplett gegensätzlich aufgewachsen sind, vereint sie dies umso mehr. Es war schön zu sehen, wie sie sich aufeinander eingelassen haben und sich von Zeit zu Zeit immer nähergekommen sind. Alles schien so schön zu sein, bis etwas passiert, was Edens Leben erneut in Aufruhr bringt. Gemein, an dieser Stelle einfach aufzuhören. Nichts scheint mehr so zu sein, wie es noch vor Kurzem war und sie steht wieder am Anfang.
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Ich hoffe, das Eden und William es gemeinsam überstehen und mit den Ereignissen abschließen können, um Frieden zu finden.

Bewertung vom 08.11.2022
Sweeter than Fame
Scott, Kylie

Sweeter than Fame


gut

„Sweeter than Fame“ wurde von Kylie Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Rockstar-Romance, in der die Liebesgeschichte von Rockstar Garrett Hayes und Ani Bennett erzählt wird.
Das Cover ist schön und schlicht gestaltet worden aber auch etwas nichtssagend. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Ani, einer sehr sympathischen jungen Frau, die nach einem Ereignis in der Großstadt ein zurückgezogenes Leben ihn der Kleinstadt Wildwood führt. Durch Garretts auftauchen verändert sich ihr Leben innerhalb kürzester Zeit. Garrett hat auch noch nach Jahren mit dem Verlust seiner Frau zu kämpfen. Er zieht in eine Kleinstadt und möchte nichts mit den Einwohnern zu tun haben. Zieht sich zurück und sucht Abgeschiedenheit und seine Ruhe. Durch seinen Bandkollegen Smith wird er aus diesem Tief gedrängt. Er verbringt mehr Zeit mit Ani und öffnet sich auch den anderen Einwohnern. Diese nehmen in liebevoll auf und zeigen ihm, dass er dort ein einigermaßen normales Leben führen kann. Sie kamen mir wie eine große Familie vor, die auch in schweren Zeiten zusammenhält.
Je mehr Zeit Ani und Garrett miteinander verbringen, desto tiefere Gefühle entstehen zwischen ihnen. Die Entwicklung ihrer Beziehung ging mir persönlich etwas zu schnell und hat mich nicht komplett überzeugen können.
Die Stage-Dive-Reihe habe ich geliebt und bin daher mit großen Erwartungen in diese Geschichte reingegangen, die leider nicht komplett erfüllt werden konnten. Sie lässt sich zwar schnell und flüssig lesen, doch hat mir das gewisse etwas gefehlt, die interessanten und verrückten Charaktere oder spannende und unterhaltsame Szenen.
Ich hoffe darauf, dass es vielleicht eine Geschichte zu den anderen Bandmitgliedern gibt und diese etwas fesselnder gestaltet werden.

Bewertung vom 07.11.2022
Vergiftet / Clans of New York Bd.2
Gray, Brianna

Vergiftet / Clans of New York Bd.2


ausgezeichnet

„Vergiftet“ wurde von Brianna Gray geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer düsteren Mafia-Reihe Clans of New York. In diesem Band wird neben der Geschichte von Keela Callaghan und Luca Romano auch die Geschichte von Giulio und Ekaterina weitererzählt. Da die Handlung aufeinander aufbaut, wäre es sinnvoll den vorherigen Band gelesen zu haben, um sich ein richtiges Bild der Beziehung zwischen den verschiedenen Charakteren machen zu können.
Das Cover passt perfekt zur Reihe. Es unterscheidet sich von Band 1 nur in der Farbe. Dadurch bin ich direkt auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Der Schreibstil gefällt mir gut. Er ist locker und flüssig. Es wird aus den Perspektiven von Lucas, Giulio, Ekaterina, Keela und einem neuen Charakter erzählt, über den man hoffentlich etwas mehr im nächsten Band erfahren wird. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann dadurch, dass zu Beginn jedes Kapitels gesagt wird, aus welcher Perspektive gerade erzählt wird ohne Probleme mitkommen. Zeitlich setzt die Handlung kurz nach Ende von Band eins ein.
Ekaterina und Giulio haben sich gefunden. Doch das Eheglück währt nur kurz. Das gegenseitige Vertrauen steht auf dem Spiel. Es gibt alte und neue Feinde, die den Beiden das Leben schwer machen. Sowohl Giulio als auch Ekaterina wachsen langsam in die Rolle als Oberhäupter der Mafiaszene. Besonders Giulio merkt dabei, welch große Verantwortung auf seinen Schultern lastet. Ekaterina hat mit ihren Schuldgefühlen zu kämpfen. Geister aus der Vergangenheit haben es auf sie abgesehen.
Besonders unterhaltsam fand ich, mitzuverfolgen, wie Keela und Luca zusammengekommen sind. Beide sind verrückt, loyal, impulsiv und kreativ. Sie ergänzen einander perfekt und sind auch in schweren Zeiten und riskanten Situationen füreinander da.
Worauf ich besonders gespannt bin, ist der Brief von Keelas Mutter. Warum müssen sie so lange warten, bis er geöffnet werden darf? Was steht darin? Ich platze fast vor Neugierde.
Die Geschichte hat viele spannende und verwinkelte Handlungsstränge, die zum Ende hin alle zu einem Ganzen zusammenfinden. Ich hoffe es gibt einen nächsten Band, der bald kommt, welcher etwas mehr über die arrangierten Beziehungen erzählt. Die Mafiafamilien werden vereint und ich würde nur zu gerne Mäuschen spielen und dabei hinter die Kulissen schauen. Langweilig wird es sicher nicht mit ihnen.

Bewertung vom 07.11.2022
Angel Falls - Weihnachten nur mir dir (eBook, ePUB)
Liasson, Miranda

Angel Falls - Weihnachten nur mir dir (eBook, ePUB)


sehr gut

„Weihnachten nur mit dir“ ist der Abschlussband von Miranda Liassons Angel-Falls-Serie. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Kaitlyn und Rafe.
Das Cover passt perfekt zu den bisher erschienenen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Kaitlyn und Rafe. Beide sind schon lange befreundet. Kennenlernen durfte man sie bereits in den vorherigen Teilen der Serie.
Nachdem die Beiden eine Nacht zusammen verbracht haben, ist die Situation angespannt. Sie wissen nicht, wie es mit ihrer Freundschaft weitergehen soll. Zwar wollen sie einander nicht verlieren, doch sind jetzt tiefere Gefühle füreinander da, denen sie erst auf den Grund gehen müssen. Dann ist da noch die Sache mit Katies Schwangerschaft. Ihr Leben wird kompliziert. Katie schafft es, ihn immer wieder aus seiner Komfortzone zu holen und die schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen. Eigentlich wollte er sich nie wieder auf Jemanden so einlassen. Doch Kaitlyn zuliebe versucht er es.
Es war schön, die Geschichte der Beiden mitzuverfolgen. Besonders gefallen hat mir der familiäre Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl. Sie sind füreinander da, wenn man Probleme hat. Die weihnachtliche Atmosphäre hat das ganze schön abgerundet.
Ganz gespannt bin ich darauf, wie die Plätzchen schmecken. Ich kann es kaum erwarten, sie selbst auszuprobieren.
Eine Geschichte die mir gut gefallen hat und perfekt in die Weihnachtszeit passt.

Bewertung vom 07.11.2022
The Moment I Fell For You / Loving You Bd.1
Hughes, Maya

The Moment I Fell For You / Loving You Bd.1


sehr gut

„The Moment I Fell For You“ wurde von Maya Hughes geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Loving-You-Trilogie, einer emotionalen Liebesgeschichte.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Bay und Dare. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Der größte Teil der Handlung erzählt die Gegenwart der beiden Hauptcharaktere. Nur Prolog und Epilog spielen in der Gegenwart.
Dare und Bay könnten nicht gegensätzlicher sein. Er ist einer der beliebtesten der Schule und sie ein Niemand. Bay ist unscheinbar, wird von kaum jemandem beachtet. Obwohl sie seit 3 Jahren auf der Schule ist, ist sie unter dem Namen „die Neue“ bekannt. Ihren richtigen Namen kennen und verwenden die wenigsten. Umso erstaunlicher ist es, dass gegen Ende ihrer Schulzeit Dare plötzlich ihre Nähe sucht. Er nimmt sie wahr, was sie verunsichert und unwohl fühlen lässt. Was hat er vor?
Seit Dare Bay singen gehört hat, ist er von ihr fasziniert. Sie schafft es durch ihre Musik, ihn zu beruhigen, ihm ein bisschen Frieden zu schenken. Er hat viel vor seinen Mitschülern und Freunden zu verbergen. Seine Zukunft steht auf der Kippe und doch tut er so, als ob alles in Ordnung wäre und hält den Schein aufrecht. Erst Bay schafft es, hinter die Fassade zu schauen. Sie geben sich gegenseitig Halt und sind füreinander da – bis zu dem einen Moment, wo alles Glück, was sie gefunden haben, für immer verloren scheint. Dare‘s Verhalten in dieser Situation konnte ich gut nachvollziehen.
Die Vorgeschichte der Beiden war auf jeden Fall schon mal ganz interessant. Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu erfahren, wie es mit ihnen weitergehen wird.