BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 691 BewertungenBewertung vom 12.06.2013 | ||
![]() |
Colorado, Ende des 19.Jahrhunderts. Die Schwestern Kat und Nell Sinclair sind gezwungen eine Heiratsanzeige aufzugeben und reisen nun als "Bräute auf Bestellung" in eine Bergarbeitersiedlung im Westen , um dort zwei Bewerber zu heiraten. Während Nell romantische Gefühle für ihren Verlobten hegt, möchte Kat nur versorgt werden. In Cripple Creek angekommen, ist nichts wie erwartet. |
|
Bewertung vom 11.06.2013 | ||
![]() |
Als Charlotte von der Beerdigung ihres Mannes nach Hause kommt, ist ihr Haus bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In diesem Augenblick beschließt Charlotte ihr Leben von Grund auf zu ändern und zieht in eine einsame Berghütte ohne Komfort. Sie möchte mit Gott allein sein. Doch da ist ihre Freundin Susanne, die sie nicht in Ruhe lässt und wo ist Garrett, ihr Sohn ? |
|
Bewertung vom 07.06.2013 | ||
![]() |
Das Thema dieses Romans ist das Buch Esther aus der Bibel. König Ahasveros I (Xerxes) verstößt seine Frau Waschti und sucht nun eine neue Frau. Alle persischen Mädchen des Landes mit adliger Herkunft dürfen sich für die Stelle als Ahasveros Frau bewerben. Esthers Onkel träumt, dass Esther dazu bestimmt ist, das jüdische Volk zu retten und so stellt er Esther als Bewerberin im Palast vor. Ahasveros Wahl fällt auf Esther. |
|
Bewertung vom 06.06.2013 | ||
![]() |
Dr. Chi Huang ist Arzt für Innere Medizin und Pädiatrie im Boston Medical Center und Begründer der Hilfsorganisation Kaya Children International. Er setzt sich für die Randgruppen in Boston und Bolivien ein. Als junger Medizinstudent hatte er die Vision, den Strassenkindern von Bolivien zu helfen. Er wußte nichts über das Leben auf der Strasse. Er ging einfach zu den Menschen auf die Strasse, getrieben von der Liebe Gottes und der Liebe zu seinen Geschöpfen. In diesem Buch hat Dr, Chi Huang aufgeschrieben, was er in Bolivien 1997 erlebt hat. |
|
Bewertung vom 02.06.2013 | ||
![]() |
Ohne Geld, nur mit ausrangierten Kostümen ihrer früheren Arbeitgeberin steht Ellie auf der Strasse. Ihre einzige Chance um nicht zu verhungern ist eine Anstellung als Detektivin bei der Pinkerton-Agentur. Als ältere Witwe Lavinia verkleidet, reist sie nach Arizona, um Diebstähle in Silberminen aufzuklären. Alleine kommt sie nicht weit, deshalb spielt sie noch die Rolle der umwerfenden Jessie, der Nichte von Lavinia. Doch der Auftrag ist gefährlicher als erwartet und da gibt es noch den Minenbesitzer Steven, der Ellies Herz höher schlagen lässt.... |
|
Bewertung vom 01.06.2013 | ||
![]() |
Das Buch geht der Frage nach, was man dagegen tun kann, dass immer mehr Jugendliche dem Glauben den Rücken kehren, sobald sie erwachsen werden. Das Programm Orange zeigt auf, wenn Familie und Gemeinde zusammen arbeiten, erhöhen sich die Chancen, das dies nicht passiert. |
|
Bewertung vom 01.06.2013 | ||
![]() |
Als 19 Jähriger wird Richard Rommel an der Front als Funker eingesetzt. Er erlebte den Zweiten Weltkrieg vom ersten bis zum letzten Tag mit. Während dieser Zeit führte er ein Tagebuch, was uns jetzt mit diesem Buch vorliegt. |
|
Bewertung vom 24.05.2013 | ||
![]() |
Dieses Buch ist wieder eines der Bücher, die tief berühren, über die man nachdenkt und immer wieder in die Hand nimmt um einzelne Kapitel nachzulesen. Ein Buch, das dazu auffordert, das eigene Leben zu überdenken und sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Dazu gehört nur eins, man muss bereit sein, sich auf dieses Buch einzulassen. |
|
Bewertung vom 17.05.2013 | ||
![]() |
Franzi und das Medaillon von Burg Rosenfels Nach den Sommerferien ruft für Franzi und Ben wieder die Schule. Franzi ist umgezogen und muss sich erst in der neuen Schule einleben. Das ist gar nicht so einfach, zumal sie ein Mädchen in der Klasse hat , das fies gemobbt wird. Emma schenkt Franzi ein Medaillon, das dem Träger großen Mut verleihen soll. Franzi entdeckt das Geheimnis des Medaillons und nun machen sich alle auf die Suche nach dem zweiten Medaillon von Burg Rosenfels, das wie es scheint, zusammen mit einem Buch gestohlen wurde. Wiedermal überschlagen sich die Ereignisse... |
|