Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2022
Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Henrike Engel nimmt uns bei ihrem Buch die Hafenärztin , mit ins Hamburg des Jahres 1910.
Im Mittelpunkt steht Anne Fitzpatrick , die Ärztin welche aus London wieder zurück in ihre Heimatstadt Hamburg flüchtet.
Sie verschreibt sich der Hilfe der Frauen , als in ihrer Nähe Frauen umgebracht werden.
Sie ist eine starke kämpferische Frau , Sie und die anderen Hauptprotagonistinnen bereichern die Geschichte , aber auch der Kommisar und seine Assistenten bilden einen Mittelpunkt des ganzen.
Der Schreibstil nimmt einen beim lesen mit in die Geschichte und fesseld einen , so das man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Detailiert wird von dem Leben der Menschen der damaligen Zeit der verschiedenen Schichten berichtet . Man kann sich gut ein fühlen in die damalige Zeit.
Ich finde es ist ein gelungener Auftakt der Reihe und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.01.2022
Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
Feyerabend, Charlotte von

Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson


sehr gut

Die Autorin Charlotte von Freyerabend bringt der Leserschaft das Leben und wirken von Selma Lagerlöf näher.

Den meisten ist die Hauptprotagonistin als Autorin von Nils Holgerson bekannt , doch die Frau dahinter ist nur eingeweihten bekannt.

Ich selbst gehöre zu denen die kaum etwas über Selma Lagerlöf wusste und dies mit diesem Buch ändern konnte.

Auch wenn der Schreibstil nicht ganz so meins ist , fand ich den ganzen Aufbau und die Erzählungen spannend . Immer wieder tauchen Briefe auf die sie an Freunde und Bekannte schrieb oder bekam . Das finde ich gut.

Ein tolles Interesantes Buch.

Bewertung vom 29.12.2021
Das Gedächtnis des Baumes
Vallès, Tina

Das Gedächtnis des Baumes


ausgezeichnet

Die Autorin Tina Valles nimmt uns mit auf eine Reise rund um das Thema Demenz.

Gefühlvoll , tiefgründig bringt uns die Geschichte das Thema Demenz näher.

Jan muss damit zurecht kommen das sein Opa zunehmend alles vergisst , doch vorher verbringen die Zwei viel Zeit miteinander. Ihre Geschichten werden uns ans Herz gehend erzählt. Man selbst kann viel für sich mitnehmen , was Zusammenhalt in der Familie angeht und auch den Umgang mit Demenz.

Mich haben die Geschichten berührt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge , so kann man das gelesene in sich nachklingen lassen.

Bewertung vom 27.12.2021
Tour de Mord
Asmussen, Yvonne;Wüstel, Yvonne;Bliefert, Ulrike

Tour de Mord


sehr gut

Das Buch nimmt die Leserschaft mit auf eine Reise in die Berge.

Kurzweilige unterhaltsame Kurzkrimis , welche uns eine Mörderische Seite der Berge kennen lernen lassen.

25 Kurzkrimis , 25 Autorinnen , 25 mal mörderische Spannung.

Jede Autorin bereichert dieses Buch mit ihrer Geschichte und ihrem Schreibstil.

So lernt man gleich noch Autorinnen kennen die man bis jetzt noch nicht so kannte.

Klasse unterhaltsames Buch , welches ich als eine Art Adventskalender nutzte.

Bewertung vom 25.12.2021
Sternstunde / Waldfriede-Saga Bd.1
Bomann, Corina

Sternstunde / Waldfriede-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Der Autorin Corina Bomann ist es gelungen mit dem Auftakt ihrer 4 teiligen Reihe rund um das Krankenhaus Waldfrieden , mich als ihre Leserin , mit auf eine Reise ins Jahr 1919 zu nehmen. Zum Beginn der Geschichte des Krankenhauses Waldfrieden und Schwester Hanna einer der Hauptprotagonisten. Es ist ein historischer Roman der historische Begebenheiten mit ein fließen läßt.

Der Schreibstil ist detailreich und fließend , so das man beim lesen wunderbar in die Geschichte abtauchen kann.

Man lernt tolle Protagonisten kennen , lernt viel über den Beginn der Pflege und die zu dieser Zeit herrschten Bedingungen.

Mir hat das Buch hat sehr gefallen. Schade das es jetzt einige Zeit dauert ehe ich den 2. Band lesen kann.

Ich kann eine klare Leseempfehlung geben für alle die historische Romane mögen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2021
Mohnschwestern
Einwohlt, Ilona

Mohnschwestern


sehr gut

Die Autorin Ilona Einwohlt nimmt uns mit auf eine Reise mitten in den 2 . Weltkrieg, wo wir Lotte kennenlernen die ihren Weg sucht.

Das Buch hat Liebe , Freundschaft, viel lehrreiches aus der Zeit und die Frage welchen Weg man gehen soll , was traut man sich zu tuen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und beim lesen taucht man mitten in die Geschichte ein. Das ganze geht ans Herz.

Das Buch hat kein so typisches Happy End, aber ein Ende was ans Herz geht.

Gleichzeitig erfahren wir was über Hazel und Mathilda und zum Ende klärt sich es auf was die Frauen und der Buchtitel gemein haben.

Bewertung vom 13.12.2021
Die Mission des Kreuzritters
Schiewe, Ulf

Die Mission des Kreuzritters


ausgezeichnet

Das Buch von Ulf Schiewe konnte mich mit seinen detailreichen Informationen, dem fesselnden Schreibstil und den vielen Facetten die es zu bieten hatte überzeugen.

Es ist ein toller historischer Roman der einem viel Wissen vermittelt und einen gleichzeitig sehr unterhält.

Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar welches einen zusätzliche Informationen liefert und einen einen besseren Überblick behalten lässt .

Melisende eine Selbstbewusste und sehr schlaue Junge Frau steht hier im Mittelpunkt, dazu Raol der Tempelritter . Zusammen erleben sie einiges .

Wer historische Romane mit gut recherchierten Informationen mag ist hier genau richtig.