Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CurlyGirl

Bewertungen

Insgesamt 1061 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2015
Colt Express (Spiel des Jahres 2015)

Colt Express (Spiel des Jahres 2015)


ausgezeichnet

Actionreiches Banditenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren von Christophe Raimbault.

Fazit:
Das derweil zum Spiel des Jahres 2015 gekürte "Colt Express" kann auf der ganzen Linie überzeugen. So sind nicht nur die sehr schöne Gestaltung und die eingängige Spielmechanik, sondern vor allem der enorme Spielspaß Grund für die andauernde Motivation es immer wieder erneut spielen zu wollen!
Dabei darf die Altersempfehlung sogar gerne auf "ab 8" heruntergestuft werden, wie einige Testspiele bewiesen und zusammen mit den Varianten für Profis und 2-Spieler-Fans gibt es hier somit ein großes Portfolio an Spielgruppenzusammenfindungsmöglichkeiten *G* für Familien, Gelegenheitsspielern, Vielspielern und glücklichen Taktikern und Spaßforderer^^.

Das Regelheft will anfänglich erstmal über- und durchblickt sein, denn der Aufbau ist gut gemeint, aber beim ersten "Draufschauen" etwas irreführend, auch, dass Seite 6 vor Seite 5 kommt trägt dazu bei, nochmal genauer hinzusehen.
Aber wenn die Anleitung einmal komplett gelesen ist, offenbart sich die anfängliche Irrung als vorgedachte Zusammenfassung und alles klärt sich.
Die 3D-Eisenbahn will zudem vorsichtig zusammengebaut werden, dies liegt zum einen an den vielen Steckteilen aus Pappe, zum anderen aber auch an dezenten Produktionsfehlern der ersten Charge, bei der einige Pappgegenstücke schlicht zu groß bzw. unpassend gestanzt waren. Dies lässt sich aber inzwischen leicht beheben, wenn Asmodee dazu kontaktiert wird.
Immerhin passen aber alle Spielteile auch zusammengebaut genau in den Spielkarton, dank entsprechender Aufteilung und Kartonhöhe. Erwähnenswert sind da auch noch die übergroßen Spielcharakterbögen, die als Ersatz für die Charakterkarten dienen können und so mehr aufgeräumten Platz für den jeweiligen Spielbereich der Spieler bieten.

Einmal aufgebaut und einmal erklärt eröffnet sich den geneigten Western-Fans und Spielern dann ein geniales, weil einfaches und doch sehr forderndes, Spielprinzip.
Es entsteht oft der Eindruck, dass man von Fortuna gesteuert wird, doch dem ist mitnichten so, alle Entscheidungen liegen bei den Spielern selbst und deren Einschätzung ihrer Mitspieler :)!

Sollte jetzt ein Raub gewagt werden oder lieber die Flucht nach vorne ergriffen werden? Kann ein Hieb den Gegner außer Gefecht setzen, damit das einzige Beutestück mit der nächsten Aktion genommen werden kann oder wird ins Leere geschlagen, weil die andere Figur längst einen Waggon weiter ist, um dort lukrativere Beute zu machen?

Permanent muss man sich diesen und vielen anderen Fragen stellen, um möglichst taktisch (oder einfach geschickt und glücklich?^^) die Plünderung durch den Zug voraus zu planen.
Und als wäre das nicht genug, kommen noch diverse Vorgaben durch die Rundenkarten hinzu, denn es wäre ja auch zu einfach, sich die i.d.R. offen abgelegten Aktionskarten der Mitspieler zu merken, um die eigenen Pläne anzupassen.....aber zack! schon werden die Karten nur noch verdeckt abgelegt! Und zum Ende hin, gibt es dann auch noch weitere Ereignisse, die das fortlaufende Geschehen durchaus beeinflussen können, meiomei^^.
Die Planung obliegt also doch einigen Einflüssen, aber es ist alles steuerbar!

Die Spieldauer ist mit maximal 45min. bei entsprechender Besetzung angenehm kurz und wird sowieso nicht wirklich wahrgenommen, bietet das Spiel doch viel zu viel Ablenkung.

Die zu erwartende(n) Erweiterung(en) sollten dem Spielspaß noch zusätzlich Feuer geben können, obwohl edas nicht unbedingt nötig ist.
Rundum liegt hier ein würdiges SdJ und überhaupt tolles Spiel vor, bei dem so ziemlich alles stimmt und passt! Quasi einem Kaufbefehl gleich kommt damit die Empfehlung es sich unbedingt näher anzusehen, falls das noch nicht geschehen ist und ein schönes Plätzchen im Regal frei zu halten!

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.08.2015
HABA 301366 - Titus Tentakel

HABA 301366 - Titus Tentakel


sehr gut

Actionreiches Wettlaufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren von Leo Colovini.

Die Spieler umrunden als Piraten mit ihren Schiffen den großen Kraken Titus Tentakel, in der Hoffnung als Erste die Schatzinsel heil zu erreichen und sich deren Goldmünzen bemächtigen zu können. Doch je nach Würfelglück erwacht Titus Tentakel immer wieder mal und schubst die kleinen Piratenschiff aus ihrer Bahn und so bleibt es spannend bis zum Schluß, wem es wohl gelingen wird alle Schätze einzusammeln.


Spielvorbereitung:
Der Unterkarton wird als Spielfeld hergenommen und Titus Tentakel in der Mitte eingesteckt. Die beiden "Felsen" werden in die freien Schlitze gesteckt und dienen als Schutz vor den Krakenarmen^^. Die Goldmünzen kommen allesamt auf die Schatzinsel in der Ecke des Spielfeldes und der Farbwürfel wird bereit gelegt.

Die Spieler wählen eine Farbe und erhalten dazu 2 Piratenschiffe, die sie auf das Startfeld abstellen.


Spielziel:
Als Erster drei Münzen einzusammeln!


Spielablauf:
Der aktive Spieler wirft den Farbwürfel und stellt anschliessend eines seiner Piratenschiffe auf ein farblich passendes Feld. Dabei darf ein Schiff immer nur allein auf einem Feld stehen und somit kann ein Spieler evtl. gleich mehrere passende Farbfelder überspringen und rasch vorwärts kommen.

Würfelt ein Spieler "rot", so setzt er wie gehabt ein Schiff voran und darf anschliessend noch Titus aufwecken. Dafür dreht er Titus Tentakel solange nach Wunsch in eine beliebige Richtung, dass möglichst viele gegnerische Schiffe von den in Kürze herausschiessenden Tentakeln erwischt werden - ohne selbst getroffen zu werden^^.
Nun drückt der Spieler kräftig auf Titus' Kopf und die Arme schnellen hervor und stossen die betroffenen Schiffe um. Fällt ein Schiff dabei auf den tieferliegenden Spielplan oder komplett vom Karton, muss es zurück auf das Startfeld gestellt werden. Kippt ein Schiff nur um und bleibt auf "dem Weg", kann es wieder aufgestellt werden.

Gelangt ein Spieler auf das letzte Feld vor der Schatzinsel oder würde darüber hinausziehen, ist er auf der Schatzinsel angekommen und nimmt sich eine Goldmünze. Danach fährt das Schiff durch günstige Strömungen direkt zum Startfeld und macht sich bereit für eine neue Tour.

Hat der aktive Spieler seinen Zug beendet, folgt der Nächste im Uhrzeigersinn.


Spielende:
Sobald ein Spieler 3 Goldmünzen einsammeln konnte, endet das Spiel mit diesem als Gewinner.


Fazit:
"TT" ist ein wirklich herrliches Kinderspiel, bei dem auch die Erwachsenen gerne mitspielen. Die Aufmachung ist ganz allerliebst, die Material-Qualität sowieso sehr gut und die einfache Spielmechanik fesselt die Beteiligten von Anfang an.

Das nötige Würfelglück gehört zum Spiel dazu und macht die Wettlaufherausforderung wunderbar unberechenbar und sorgt so durchaus für überraschende Wendungen in der Führung.

Die Spieldauer liegt bei max. 20min. und ist somit gut geeignet, gleich noch eine Runde zu spielen.

Der Gag mit dem "Blasebalg" kam bei allen Testspielern sehr gut an und die Schadenfreude sorgte immer wieder für Dauergrinsen bei den Spielern.

Rundum ist "TT" ein gelungenes Kinder- und Familienspiel und darf von rein "großen" Runden dann auch mit Hausregeln "dezent" abgewandelt werden :)!




weiterführende Hinweise:
- Verlag: HABA
- BGG-Eintrag: ...
- HP: ...
- Anleitung: deutsch, englisch, französisch, holländisch, spanisch, italienisch
- Material: sprachneutral
- Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): ...
- Online-Variante: -