Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2015
Dive
Wood, Lawson

Dive


sehr gut

+++Ultimative Tauchziele+++
Der Bildband "Dive" von Lawson Wood präsentiert die besten und schönsten Reiseziele für Taucher. Der Autor stellt dabei nicht nur die Besonderheiten der Tauchplätze, sondern auch die unzähligen Wracks vor, die an vielen Tauch-Destinationen zu entdecken sind.
Wo kann ich mit den Schildkröten schwimmen? In welcher Jahreszeit kann ich mit Haien tauchen? Wo liegen die beeindruckensten Schiffswracks der Welt? Lawson Wood stellt in seinem neuen Buch "Dive" die 250 schönsten Tauchziele weltweit vor - von Maria la Gorda auf Kuba bis zu den Atollen in Französisch-Polynesien.
Zur optimalen Vorbereitung auf den Tauchurlaub gibt er Informationen zur jeweiligen Geographie des Tauchgebietes, Sichtverhältnissen unter Wasser und Reisekosten. Informationen zur besten Reisezeit, den Bedingungen unter Wasser sowie die für das Buch gezeichneten Karten erleichtern die Vorbereitung der Tauchreise.
"Dive - Die schönsten Tauchreviere der Welt" umfasst unter anderem Reviere in diesen Gebieten und Regionen: Karibisches Meer, Florida und die Golf-Inseln mit Kuba, Cayman Islands, Virgin Islands und Bahamas. Außerdem stellt das Buch Destinationen im Atlantischen Ozean und Mittelmeer mit Brasilien, den Azoren, Cornwall, Malta und Zypern vor. Im nörlichen Roten Meer, Indischen Ozean und Indopazifik erhält der Leser jede Menge Informationen und Fotos zu traumhaften Tauchrevieren auf den Malediven, Seychellen und Malaysia. Im Kapitel Pazifizischer Ozean warten dann Reiseziele wie Mikronesien, Ostaustralien, Niederfkalifornien oder Vancouver Islands.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2015
Die Wolken von Sils Maria
Wolken V.Sils Maria/Dvd

Die Wolken von Sils Maria


sehr gut

+++Ein intimes Porträt dreier Frauen+++
Nachdem Olivier Assayas mit seinen Filmen Carlos - Der Schakal und Die wilde Zeit begeisterte, entwirft er in DIE WOLKEN VON SILS MARIA das intime Portrait dreier Frauen, in deren Zentrum Juliette Binoche als Schauspiel-Diva Maria Enders steht, die sich mit der Vergänglichkeit ihrer Jugend konfrontiert sieht. Kristen Stewart spielt ihre Assistentin und ihr herausforderndes Gegenüber Valentine, und Chloë Grace Moretz ein aufstrebendes und skandalumwittertes Hollywood-Starlet, das an der Seite von Maria Enders spielen soll und damit deren Vergangenheit heraufbeschwört.
Virtuos inszeniert ist Olivier Assayas mit DIE WOLKEN VON SILS MARIA ein berührender und vielschichtiger Film gelungen, ein faszinierend facettenreiches Spiel um Sein und Schein, Macht und Abhängigkeit, Vergangenheit und Gegenwart, das den Zuschauer in die magischen Landschaften des Engadins entführt. In weiteren Rollen des brillant besetzten Ensemblefilms überzeugen zudem Lars Eidinger, Hanns Zischler, Angela Winkler und in einer Gastrolle Nora von Waldstätten.
Weltpremiere feierte DIE WOLKEN VON SILS MARIA im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2014. Für ihre darstellerische Leistung wurde Kristen Stewart im Februar dieses Jahres mit dem César als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Sie war als erste US-Amerikanerin in dieser Kategorie nominiert.
Zum Film: Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erhält die international gefeierte Schauspielerin Maria Enders (Juliette Binoche) das Angebot, in der Wiederaufführung eines Theaterstücks zu spielen, mit dem ihr vor 20 Jahren der Durchbruch gelang. Damals hatte sie die Rolle der Sigrid übernommen, eine verführerische junge Frau, die auf ihre Vorgesetzte Helena eine ganz besondere Faszination ausübt und sie schließlich in den Selbstmord treibt. Anders als vor 20 Jahren soll Maria Enders diesmal jedoch nicht Sigrid sondern die ältere Helena spielen, so der Wunsch von Regisseur Klaus Diesterweg (Lars Eidinger). Gemeinsam mit ihrer Assistentin Valentine (Kristen Stewart) fährt sie nach Sils Maria, um dort, in der Abgeschiedenheit der Alpen, das Stück zu proben. Als Sigrid ist Jo-Ann Ellis (Chloë Grace Moretz) vorgesehen, ein junges Starlet aus Hollywood mit Neigung zum Skandal. Eine charmante, aber nicht ganz durchsichtige junge Frau - und ein beunruhigendes Spiegelbild ihrer selbst, dem sich Maria nun gegenüber sieht.
DIE WOLKEN VON SILS MARIA ist eine Produktion von CG Cinéma in Koproduktion mit PALLAS FILM, CAB Productions, Vortex Sutra, ARTE France Cinéma, ZDF/ARTE, Orange Studio, RTS und SRG SSR. Als Produzenten verantwortlich zeichnen Charles Gillibert, Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Jean-Louis Porchet, Gérard Ruey und Sylvie Barthet.
Gefördert wurde die Produktion u.a. von der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Deutschen Filmförderfonds, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Filmförderungsanstalt, dem Bundesamt für Kultur Schweiz und Business Location Südtirol.
„Faszinierendes und unterhaltsames Kammerspiel, in dem Schauspiel und echtes Leben verschwimmen.“ BRIGITTE
„Scharfsinnig, poetisch, ehrlich.“ COSMOPOLITAN
Eine faszinierende Mischung aus Souveränität und Verletzlichkeit.“ ELLE
„Meisterwerk.“ VOGUE„Faszinierend!“ MYWAY
„Ein furioses Psychodrama in spektakulärer Landschaft.“ DER SPIEGEL
„Gelungenes Arthouse-Kino mit grandiosen Darstellern.“ TV MOVIE
„Binoche und Stewart spielen großartig.“ ZITTY
Kristen Stewart und Juliette Binoche leuchten in DIE WOLKEN VON SILS MARIA.“ FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
„Wunderbares Essay.“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Ein großartiger Film… ein Triumph des Autorenkinos.“ WELT AM SONNTAG
„Grandioses Schauspielerinnenkino.“ FILMSTARTS.DE
„Voll kluger Beobachtungen und von außergewöhnlicher Schönheit rührt dieser Film zu Freudentränen über die Filmkunst.“ PROGRAMMKINO.DE

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2015
Die hohe Kunst des Bankraubs
Brookmyre, Chris

Die hohe Kunst des Bankraubs


ausgezeichnet

+++Bankraub mit Beckett+++
Geniale Dialoge, irrwitzige Situationen, gefährliche Widersacher, die großen Fragen, wo Gewalt anfängt und wie weit man mit ihr kommt. Und was eigentlich Kunst ist und wer sie dafür hält; dazu zwei Helden, die so originell, aufregend und clever sind, dass man am liebsten Flicflacs schlagen würde. Christopher Brookmyre erweist sich mit diesem Buch als ein vor Originalität sprühender Autor und begnadeter Erzähler, der wichtige Themen elegant in packende Plots verpackt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2015
Couchsurfing im Iran  (Restauflage)
Orth, Stephan

Couchsurfing im Iran (Restauflage)


sehr gut

Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer – und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Denn die Iraner sind nicht nur Weltmeister in Sachen Gastfreundschaft, sondern auch darin, den Mullahs ein Schnippchen zu schlagen.
Ein mitreißend erzähltes Buch über die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der Iraner.
Stephan Orth, Jahrgang 1979,studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Seit 2008 arbeitet er als Redakteur im Reiseressort bei Spiegel Online. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet.
Veranstaltungen

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2015
Live 2014
Freischlader,Henrik

Live 2014


gut

+++KÖNNTE ETWAS MEHR POWER GEBRAUCHEN+++
Das ist wohl das mindeste, was er seinen Fans hinterlassen muss, wenn er sich schon nach 10 Jahren »on the road« mit seiner »Night Train to Budapest Farewell Tour« in eine Kreativpause und Auszeit vom Tourleben verabschiedet hat. Darum auch noch einmal ein Best-of seiner beliebtesten Kompositionen mit fulminanten Gitarrensoli!
Live mitgeschnitten von Martin Meinschäfer, mit dabei wie immer Moritz Fuhrhop an den Keys und Theofilos Fotiadis am Bass. Neu in dieser Formation und unverkennbar: Dirk Sengotta »The Living Drummachine«!
»LIVE 2014« hat’s in sich!
Rezensionen
»Der Name Freischlader steht / stand für erstklassigen Blues Rock aus deutschen Landen auf internationalem Top-Niveau.« (Good Times, Juni / Juli 2015)
Meine Meinung: Musikalisch sicherlich hervorragend, zieht sich aber etwas in die Länge wegen der vielen endlosen Soli. Zu wenig markante Stücke darunter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.08.2015
Grace of Monaco

Grace of Monaco


sehr gut

+++Bewegende und spannende Geschichte+++
Oscar®-Preisträgerin Nicole Kidman („Australia“) brilliert als Film-Ikone Grace Kelly in einer emotional bewegenden und spannungsreich erzählten Geschichte, die zeigt, wie der gefeierte Hollywood-Star sich innerhalb weniger Jahre in ihrer neuen glanz- und verantwortungsvollen Rolle als Fürstin von Monaco durchsetzen musste. Neben ihr glänzen u.a. der Oscar®-Nominierte Tim Roth („Der unglaubliche Hulk) als Fürst Rainier III., der Oscar®-Nominierte Frank Langella („Unknown Identity“) als Hofkaplan Francis Tucker, Paz Vega („Sprich mit ihr“) als Opernstar Maria Callas und Parker Posey („Superman Returns“) als Graces undurchsichtige Gesellschaftsdame Madge Tivey-Faucon.
Über den Film
Fürstentum Monaco, Anfang der sechziger Jahre. Fürst Rainier III. kämpft um den Erhalt der Souveränität seines Landes und hat wenig Zeit für seine schöne Frau. Der französische Präsident Charles de Gaulle verlangt Steuerabgaben, er droht mit der militärischen Überlegenheit Frankreichs und verfügt schließlich eine Blockade der Landesgrenzen. Monaco ist von der Außenwelt abgeschnitten. Fürstin Grace, die sich trotz ihrer inzwischen mehrjährigen Ehe mit Rainier noch nicht in die Rolle der First Lady des Landes eingefunden hat und von Palastintrigen und Ablehnung durch die öffentliche Meinung umgeben ist, erhält zur gleichen Zeit ein Rollenangebot von Alfred Hitchcock - eine große Versuchung für den ehemals gefeierten Hollywood-Star. Als der Konflikt mit Frankreich eskaliert und ihre Ehe in eine ernste Krise gerät, wird Grace vor eine weitreichende Entscheidung gestellt: Wird sie die ersehnte berufliche Herausforderung wählen und vor die Kameras zurückkehren oder die bisher größte Rolle ihres Lebens annehmen, die der Fürstin Gracia Patricia von Monaco? Der Weg, den sie einschlägt, wird sie, ihre Familie und ihr Ansehen im Land in wenigen Jahren tiefgreifend verändern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2015
The Imitation Game

The Imitation Game


ausgezeichnet

+++Einfach nur ein großartiger Film+++
England, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der geniale Mathematiker Alan Turing wird vom britischen Geheimdienst engagiert, um - gemeinsam mit einer Gruppe von Code-Spezialisten - den als unentschlüsselbar geltenden Enigma-Code der deutschen Wehrmacht zu knacken. Mit unkonventionellen Methoden und seiner arrogant wirkenden Art macht sich Turing jedoch keine Freunde unter seinen Kollegen. Nur die junge Mathematikerin Joan Clarke hält zu ihm - sie sieht in ihm eine verwandte Seele, einen Außenseiter, der sich gegen alle Widerstände durchsetzen muss. Während Turing fieberhaft an einer elektrischen Rechenmaschine arbeitet, die Enigma entschlüsseln soll, kommen sich die beiden näher. Doch das Genie Turing hat ein wohl gehütetes Geheimnis. Sollte es an die Öffentlichkeit kommen, wäre sowohl das Enigma-Projekt, als auch Turing persönlich in großer Gefahr…„Manchmal sind es die Menschen, von denen es man sich am wenigsten vorstellen kann, die etwas leisten, was bis dahin unvorstellbar war.“ (Joan Clarke)
Mit dem Biopic THE IMITATION GAME gelang Regisseur Morten Tyldum („Headhunters“) sein beeindruckendes englischsprachiges Regie-Debüt, in dem er nicht nur Alan Turings Werk würdigt, sondern auch einen herausragenden Cast präsentiert: Neben Benedict Cumberbatch überzeugt Keira Knightley („Can a Song Save Your Life?“) als Turings Vertraute Joan Clarke. Ebenso liefern Matthew Goode („Verlobung auf Umwegen“), Mark Strong („Dame, König, As, Spion“) sowie Charles Dance („Game Of Thrones“) als misstrauischer Commander Alastair Denniston hervorragende schauspielerische Leistungen ab. THE IMITATION GAME ist ein bewegender Film über einen ungewöhnlichen Menschen, der Großes bewirkte.
„Faszinierende Mischung aus Spionagefilm, Zeitdokument und Charakterstudie über den Vordenker des Computers.“ KULTURSPIEGEL
„atemberaubende Mixtur aus Biopic, Thriller und Drama. Exzellentes Schauspieler-Ensemble.“ SWR 3 Magazin
„Benedict Cumberbatch glänzt als genialer Mathematiker…“ FÜR SIE
„Tragisch und berührend.“ FOCUS
„ein faszinierender Spionagethriller…“ BR KINO KINO

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2015
Franz Josef Strauß
Möller, Horst

Franz Josef Strauß


sehr gut

+++Strauß hat Geschichte geschrieben+++
Er wurde verehrt und geliebt, gehasst und bekämpft – nur gleichgültig ließ Franz Josef Strauß niemanden. Unzweifelhaft ist er einer der Politiker, die die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geprägt haben. Horst Möller legt hier die erste große Biografie vor, die aus bislang unausgewerteten Archiven und Quellen gearbeitet ist. Über vierzig Jahre lang war deutsche Politik ohne FJS nicht denkbar. Als Generalsekretär der CSU, als »Atomminister«, als Verteidigungsminister, der die Bundeswehr aufbaute und über die Spiegel-Affäre stürzte, als Finanzminister, als Opponent von Willy Brandt und dessen sozialliberaler Koalition, als Bayerischer Ministerpräsident und zugleich Partner und Gegner von Helmut Kohl ... Möller setzt das Bild eines Mannes aus vielen Facetten zusammen – so bunt, vielfältig und widersprüchlich, wie der Mensch und Politiker Strauß war.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.