BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1110 BewertungenBewertung vom 19.09.2021 | ||
![]() |
Das Buch der verschollenen Namen (eBook, ePUB) Eva ist Jüdin im besetzten Paris. Nach und nach werden alle Juden eingesammelt und deportiert. Durch einen glücklichen Zufall entkommt sie mit ihrer Mutter den Verfolgern. Sie ist eigentlich Studentin und liebt Bücher über alles. Gleichzeitig hat sie ein großes Talent zum Zeichnen. Sie fängt an für die Resistance Ausweispapiere und andere zu fälschen, so das Kinder in Sicherheit gebracht werden können. Um den Kindern nach dem Krieg ihre Identität wieder geben zu können. Werden sie mit Hilfe von Codes in einem Buch gesammelt. Ein gefährliches Unterfangen aber sonst wären die Kinder vergessen. Dabei hat sie viel Hilfe vor allem von Remy einem jungen Widerstandskämpfer. |
|
Bewertung vom 18.09.2021 | ||
![]() |
Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1 Cassandra Raven arbeitet in der Gerichtsmedizin als Assistentin. Auffällig ist ihr ungeheurer Respekt gegenüber den Toten. Manchmal glaubt sie ihre Stimmen zu hören. Als eines Tages ihre ehemalige Lehrerin vor ihr liegt, wird sie das Gefühl nicht los das mit diesem Todesfall etwas nicht stimmt. Allein ist sie machtlos aber zusammen PD Flythe hat sie vielleicht eine kleine Chance. PD Flythe ist eine spröde Frau die unter ihren Kollegen als über korrekt und humorlos verschrien ist. In ihrem sehr strengen ordentlichen Auftreten und Aussehen ist sie das genaue Gegenteil von Cassy. |
|
Bewertung vom 16.09.2021 | ||
![]() |
Silke und Rosemarie sind auf der Flucht aus Danzig in Hamburg gelandet. Sie wollen dort ein neues Leben anfangen. Mühsam kommen sie mit Hilfe von Freunden durch den Hungerwinter. Sie machen eine Bar auf, als Gäste haben sie überwiegend englische Soldaten. Das gefällt einigen ehemaligen Nazis und anderen Größen des Schwarzmarkts nicht und verursachen eine Menge Ärger. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Zweihundertfünfzig Begriffe für das Wörterbuch. Alles Begriffe die ganz kleine Kinder erkennen können. Zusätzlich Feste und Jahreszeiten. Auf dem Bauernhof, Essen, in der Kita, Farben, Geräusche, Spielsachen, Einkaufen, Tiere, Zahlen, Fahrzeuge, Küche, Werkzeuge, Tiere, Kleidung, Tätigkeiten und Buchstaben. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Elsa ist eine besondere Frau, sie würde sich selber als feige bezeichnen denn nichts anderes hat ihre Familie über sie gesagt und das sie unnütz sei. Als Leserin die sie von außen sieht, erlebte ich eine ungeheuer mutige Frau mit viel Kraft und Liebe in sich. Es ist in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Weltwirtschaftskrise, Dürre und Hungersnot in Texas USA. Um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen flieht Elsa mit ihnen nach Kalifornien. Sie kommen in kein Land wo Milch und Honig fließt, wenn möglich ist es noch schlimmer. Keine Arbeit und für die wenige wird weniger wie ein Hungerlohn gezahlt. |
|
Bewertung vom 14.09.2021 | ||
![]() |
Eine interessante Zeitung, die ohne zu bewerten berichtet was ihr Zeitzeugen berichtet. Egal ob es die Liebe zu einem Huhn oder zu einer Maschine ist, ob Elvis als Reinkarnation bei ihnen lebt, es kann sein das sie von Außerirdischen entführt wurden oder diese ihre Nachbarn sind. Die Mitarbeiter sind ebenfalls besonders. In einigen Fällen recherchieren sie und riskieren dabei ihr Leben. Nun wird aus den eigenartigen Meldungen eine wahre Geschichte. |
|
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
![]() |
Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2 Nach dem ersten Band der Rebellinnen wusste ich was mich erwartet. Einerseits ein Kapitel zum Kampf der Frauen für Gleichberechtigung und Teilhabe in England. Bekannter unter dem Namen Suffragetten. Andererseits eine Liebesgesichte zwischen einer Kämpferin und einem Mitglied der Aristokratie. Luzie und Tristan sind ein leidenschaftlicheres Paar als die Vorgänger es gewesen sind. Sie kämpfen beide mit härteren Bandagen. Ihre Familien sind auch nicht ohne in ihrer Verbohrtheit machen sie die Geschichte noch schlimmer. |
|
Bewertung vom 10.09.2021 | ||
![]() |
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1 Lilli und Mikko müssen die Ferien bei ihrem Onkel verbringen weil die Eltern auf eine Geschäftsreise müssen, alle anderen Möglichkeiten sind leider verhindert. Bei diesem Onkel werden sie verwahrt sonst nichts. Sie lernen seine Nachbarin Flora kennen, die die Kinder sofort mit offenen Armen aufnimmt. Damit beginnt ein wunderbarer Sommer voller Abenteuer und neuer Freundschaften. Die Minipiraten aus dem Buchtitel sind eine ganz besondere Spezies. |
|
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
![]() |
Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1 Sophie ein zwölfjähriges Mädchen ist besonders intelligent, besonders anders. Sie hört Stimmen wo für andere Stille ist, sie fühlt sich fremd in ihrer Familie. Die sie aber trotzdem von Herzen liebt. Dann taucht Fitz auf. Er behauptet Sophie sei eine Elfe und müsste mit ihm kommen, heim ins Elfenreich. Sophie begleitet ihn aus reiner Neugierde und hat schon ihr erstes Abenteuer erlebt. Sie ist definitiv eine Elfe eine Besondere sogar. Etwas das sie gar nicht will, endlich mal normal zu sein ist ihr größter Traum. |
|