Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2020
Die Spur der Gräfin
Röckle, Doris

Die Spur der Gräfin


ausgezeichnet

Kurz nach der Vermählung muß Graf Albrecht erkennen ,das seine Frau Gräfin Mechthild an einer seltenen Krankheit leidet.Die junge Frau verschwindet eines Tages spurlos.Graf Albrecht reist in seiner Verzweiflung an den Bischhöflichen Hof in Curia.Doch leider wird ihm da nicht gehofen.Viel mehr nutzt der Bischhof Graf Abrecht aus und  um ihn loszuwerden schickt der Bischhof Graf Albrecht mit einem Auftrag der Rosenkranzbruderschaft auf eine Pilgerreise-von wo er nicht mehr lebend zurück kommen soll.Doch das Glück ist mit Graf Albrecht und er erfährt von dem Mordkomplott.Und er lüftet das Geheimnis  des alten Templers um das Grabtuch Christi,dieses wollte die Bruderschaft fälschen.


Die Autorin Doris Rögkle hat einen flüsigen Schreibstil,die Charaktere sind autentisch beschrieben-so macht gelesene Geschichte Spass zu lesen.Das Buch hat mir sehr gut gefallen -ich gebe dem Buch 5 Sterne

Bewertung vom 04.04.2020
The Doll Factory
Macneal, Elizabeth

The Doll Factory


ausgezeichnet

Das Cover von The Doll Factory war das erste was mich neugierig auf das Buch werden ließ!Und als ich dann die Leseprobe gelesen habe ,war mir klar- das Buch muß ich lesen.Der Schreibstil von Elizabeth Macneal zog mich gleich in seinen Bann.Ihre Beschreibungen waren so lebendig,gleichzeitig aber auch so düster.Vor meinenm inneren Auge baute sich London 1850 zur Weltausstellung auf,ich sah die Gassen-atmete die Luft und begegnete den Menschen.Jeder einzelne Charakter war durch ihre Beschreibung mit Leben erfüllt..
Iris die mit ihrer Schwester Rose in einer Puppenmanufaktur arbeite und ihren Lebensunterhalt verdiente.Man spürte Iris Liebe zur Malerei und man merkte das es ihrer Schwester Rose gar nicht gefiel.Und als ihr der Maler Louis Frost anbietet ihm Model zu stehen für sein neustes Bild und das er ihr Unterricht geben will-merkte man wie begeistert Iris war.Auch wenn es hieß,das ihre Familie mit ihr brach.Für das Malen nimmt Iris das in Kauf.
Und dann Silas seine Vorlieben,sein Laden-seine Arbeit-all das endwickelte sich immer,immer wieder düsterer und grausamer.Ich hatte das Gefühl das es schon an Irrsinn ging.Normal war das nicht mehr.
Leid tat mir der keine Albie.Er besahs nur noch einen Zahn und hätte so gerne neue Zähne sich gekauft.Deshalb und nur deshalb arbeitete er für Silas.Und als es dann soweit war,das er sich neue Zähne kaufen konnte -da dachte er an seine Schwester Nancy,die sich als Dierne den Lebenunterhalt für sich und Albie verdiente.Albis Ende war so traurig -ich hätte ihm ein besseres Leben gewünscht.Aber wenigstens seiner Schwester war es vergönnt.
Das Buch endwickelte sich zu einem Thriler,den man nicht mehr aus der Hand legen wolte.
Selten habe ich so ein spannendes,düsteres Buch gelesen.Deshalb volle 5 Sterne und wenn es gegangen wäre auch mehr sterne.Das Buch sollte man unbedingt lesen,der gerne Historische Bücher ,voll Spannung und liebe gerne mag!
Alles in allem ein Lesegenuss!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2020
Kati Küppers und der liegende Holländer / Küsterin Kati Küppers Bd.3
Steuten, Barbara

Kati Küppers und der liegende Holländer / Küsterin Kati Küppers Bd.3


ausgezeichnet

Kati macht mit ihrem Mann Jo und ihrem Enkel Bene Urlaub im Münsterland.Sie enddecken bei einem Fahrradausflug in einem alten Bauernhof-eine Cannabisanlage.Kurz drauf geht der Hof in Flammen auf,und Katis Spürsinn ist geweckt.Das dann der Fall von verwandschaftlichen Verwicklungen bis nach ihr Zuhause in Niederbroich sich endwickelt,das hätte Kati nicht gedacht...


Die Autorin Barbara Steuten hat einen super Schreibstil,der einen gleich gefangen nimmt.Wie schon bei "Kati Küppers und der entlaufene Filou" hat sie mich wieder sehr begeistert.Eine echte Miss Marple-halt vom Niederrhein.Ich würde mich sehr freuen wenn es noch einen weiteren Band von Kati Küppers geben würde,es hat wieder sehr viel Freude gemacht zu lesen.Für diesen gebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 31.03.2020
Der Kies muss weg
Wendebourg, Tjards

Der Kies muss weg


ausgezeichnet

Der Autor Tjands Wendebourg hat sich in diesem Buch der Kieslandschaft angenommen,die immer mehr werden.Sie nehmen immer mehr zu und die Insekten finden kein Futter mehr.Er beschreibt sehr anschaulich-auch mit vielen Bilder ,die Vor und Nachteile von Kieslandschaften.Das Buch ist reich an Tips und Gesaltungsmöglichkeiten.Die im Buch befindliche Postkarte -die hinten angehängt ist.Schön?Geht anders!-kann man Bekannten und Freunden zu kommen lassen.(Ich habe sie mir gleich mal mehrmals kopiert!)Wenn man dann wieder raus gehen kann und Kontakt haben kann.Damit sie sich mal Gedanken machen.Den der Kies ist nicht immer nur pflegeleicht!Ich denke da mal an Samenpflug und kleine Kinder die den Kies als Wurfgeschoss nehmen könnten...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen,die Tips und Gestaltungsmöglichkeiten werden nicht nur mir zu Gute kommen.Ich werde das Buch auch Freunden und Bekannten leihen,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 23.03.2020
Totsee (eBook, ePUB)
Boehler, Arne M.

Totsee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei deutschlands bester Personenschützerin Nora Dahn,läuft es im Moment nicht gut.Eine kaputte Beziehung,kein Auftrag und den der Folge Geldproblemen machen ihr zu schaffen.Zumindestens die Geldprobleme scheinen sich aufzulösen,als ihr ehemaliger Chef Henryk Simons ihr einen lukrativen Aufrag vermittlt.Der Auftrag hört sich leicht an,sie soll eine schwerreiche junge Frau -Kim Bergström im Auge behalten.Doch der Schein trügt,den Kim umgibt eine düstere Aura und ein gefährliches Geheimnis.Ein Strudel an Ereignissen und eine Verschwörung machen Noras und Kims Leben gefährlich....


Totsee ist ein spannend und düsterer Thriller,er macht nachdenklich-und hat viele unsympatische Charaktere.Und viele Szenen die sich auch in der Wirklichkeit abspielen könnten.Man merkt einigen Charakteren die Machtgier ,den krankhaften Wahn und die Geldgier an.Die Geschichte ist von Anfang bis Ende sehr spannend geschrieben.Der Autor Arne M. Boehler hat einen packenden Schreibstil,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.03.2020
Mond über Sudeley Castle
Kretz, Ingrid

Mond über Sudeley Castle


ausgezeichnet

Louise lebt mit ihrem Ehemann,SöhnchenJacob und ihrem Schwiegervater auf dem Landsitz Sudeley Castle.Ihr Leben scheint perfekt zu sein,bis sie ein Brief ihrer Couisine Lillian erreicht.Darin teilt ihr Lillian mit das ihr Mann ums Leben gekommen ist und sie ohne Mitte und Wohnsitz zurück läßt.Sie bittet sie um Obdach auf Sundeley Castle.Louise sieht es als ihre Christenpficht an,Lillian zu sich zu nehmen.Obwohl ihr Lillian in der Vergangenheit böse mitgespielt hat.Die junge Witwe reist mit viel Gepäck und Trubel an.Kurz nach Lillian kommt auch noch Cousin Bradley mit zwielichtigen Männern an.Diese besuchen Pferderennen,Cricketspiele und mischen zum Schrecken von Luise und ihrem Mann -die Nachbarschaft auf.Als sich dann auch noch Lillian an Louises Ehemann Peter ran macht und in der Kapelle auf Sundeley Caste die Grabstelle von Königin Catherine Parr beschädigt wird ,nimmt die Geschichte einen miströsen Verlauf....


Die Autorin Ingrid Kretz hat einen wunderbaren Schreibstil.Sie schafft es von der ersten bis letzten Seite mich immer wieder gefangen zu nehmen.Ihre Erzählung ließ mich an der Seite von Louise durch den wunderschönen Park von Sudeley Castle zu spazieren,und die Geschichte der Zeit zu spüren,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 17.03.2020
Das Glück wartet am Wegesrand
Weber, Laura

Das Glück wartet am Wegesrand


ausgezeichnet

Mit dem Pilgern hat Diana ,die von allen nur Didi genannt wird nichts am Hut.Aber nach einer Lebenskrise-ihr Freund Marc hat sie vor die Türe gesetzt,landet ist sie bei ihrer Mutter in ihrem alten Kinderzimmer.Nach einer Weile im Selbstmitleid denkt Didi um,und möchte nun selber auch den Jakobsweg gehen.Schnell merkt sie,das der Alltag als Pilgerer ganz schön anstrengend ist.Nicht nur sie hat Probleme auch die die sie trifft haben Probleme-die sogar noch schwer wiegender sind als ihre.Erst als Didi sich den Anderen öfnet und sie kennenlernt,mert sie wie gut ihr das tut.Sie lernt ihre Schwäche zuzulassen und auch zu zeigen.....


Die Autorin Laura Weber erzählt in dem Roman bewegende Geschichten von Menschen die den Jakobsweg gehen.Ihr Schreibstil schaffte es das ich das Gefühl hatte ,sie alle zu begleiten.Es war für mich an der Seite von Diana eine emotionale Reise auf dem Jakobsweg ,5 Sterne gerne für das Buch.

Bewertung vom 14.03.2020
Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1
Mosse, Kate

Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1


ausgezeichnet

Carcasonne Südfrankreich 1562,die neunzehnjährige Minou Joubert lebt mit ihrem Vater und den beiden Geschwistern während des Hugenottenaufstandes in Carcasonne.Seit ihr Vater schwer traumatisiert von einer Reise wiederkam,muß sie sich um die Buchhandlung des Vaters und ihre Geschwister Aimeric und Alis kümmern.Als sie einen Brief vor der Buchhandlung findet und sie gewarnt wird, bekommt sie Ahnung um ihre Herkunft.Eines Nachts kann sie Piet einen Holländer helfen zu endkommen,als dieser verfolgt wird.Piet kämpft auf der Seite der Hugenotten und will in Carcasonne ein Geschäft abwickeln.Außerdem will er sich mit seinem früheren Freund Vidal treffen.Der ist ein fanatischer katholischer Priester geworden-dem Freundschaft gleich ist.Minos Vater schickt sie und ihren Bruder Aimeric nach Toulouse zu der Schwester seiner verstobenen Frau,er selber bricht nach Puivert auf.Er will rausbekommen ob er unbeabsichtigt das Geheimnis um Minou aufgedekt hat und seine Befürchtungen wahr sind.Alis läßt er in der Obhut von der Nachbarin Madame Noubel in Carcasonne zurück. Minou ist aber nach einigen Zwischenfällen in Toulouse nicht mehr sicher.Mit ihrem Bruder Aimeric und ihrer Tante verläßt sie Toulouse um nach Puivert zu fahren um ihrer Schwester Alis zu helfen.Es kommt zu einem Zwischenfall  und Minou bleibt darauf hin in Toulouse.Aimerice und die Tante machen sich weiter auf dem Weg nach Puivert.Der Vater befindet sich im Kerker der Burg und wurde nicht erkannt.Es kommt wie es kommen muß,Minous Geheimnis wird gelüftet,die Familie findet wieder zusammen....


Der Schreibstil von Kate Mosse ist super,mitreißend und so bidlich.Schnell baute sich vor meinem Auge die Geschichte auf.An der Seite von Minou habe ich alles miterlebt.Der Höhepunkt der Geschichte war dann in Puivert-ich habe mit ihnen gezittert und gebangt.Durch den Prolog am Anfang des Buches -wird noch einiges offen gelassen am Schluß-so das man sich als Leser auf eine Fortsetzung freuen kann.Worauf ich schon sehr gespannt bin.Ich lese sehr gerne historische Romane und dieser finde ich ist ein MUSS für alle die sie genauso gerne lesen wie ich.Wenn es gegannen wäre hätte ich gerne mehr als 5 Sterne gegeben .

Bewertung vom 10.03.2020
Die Begine von Ulm
Stolzenburg, Silvia

Die Begine von Ulm


ausgezeichnet

Im Jahr 1412 tritt die Begine Anna ihren Dienst in der Stadt Ulm an.Sie versucht das Leben der Dahinsiechenden zu lindern.Dort lernt sie den Siechmeister Lazarus kennen.Als ein fürchterlich zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert wird und dann kurz darauf an seinen schweren Verletzungen erliegt-zweifeln sie an einen Unfall.Bei der Leichenschau stellt sich dann heraus das es Mord war und keinn Unfall.Anna und Lazarus beginnen auf eigene Gefahr u ermitteln....


Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen tollen Schreibstil.Sie beschreibt die Stadt Ulm und die Charaktere so anschaulich,das man das Gefühl hatte in Um zu sein und an Annas und Lazarus Seite alles zu erleben.Es war so spannend geschrieben ,das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte-ich gebe 5 Sterne.