BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 706 BewertungenBewertung vom 25.05.2020 | ||
![]() |
Wie gewonnen, so gesponnen! / Du spinnst wohl! Bd.4 Ach Du dickes Ei! Karl-Heinz und Bisy bekommen Zuwachs, als der Postbote ein Paket mit einem Ei liefert. Kurz darauf schlüpft ein kleines 'Wasauchimmer' - und hält Bisy glatt für seine Mama, während es sich vor Karl-Heinz fürchtet "blöde Kneuzspinne!". Und obwohl sich herausstellt, dass Mia - wie die beiden das Wasauchimmer schließlich nennen - acht Beine hat, bleibt sie fest davon überzeugt, eine Fliege zu sein. Das führt nicht nur im heimischen Netz zu Problemen, denn auch Insektenkinder müssen in die Schule gehen. Als Mia dann auch noch unaufhörlich weiter wächst, wird Bisy und Karl-Heinz langsam klar, was ihnen da wirklich ins Netz gegangen ist, und dass Mia nicht bei ihnen bleiben kann... |
|
Bewertung vom 25.05.2020 | ||
![]() |
Der erste Federstrich / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.1 (eBook, ePUB) Geschichten, in denen man in Bücher reisen kann, gibt es mittlerweile viele. Was also ist neu an dieser Trilogie? Hier geht es nicht nur um das geschriebene Wort, sondern auch um das gelöschte - und damit möchte ein bis dato unbekannter Bösewicht die Welt ins Unglück stürzen. Im 'Buch der gelöschten Wörter' werden alle Worte gesammelt, die jemals geschrieben und dann aber wieder gelöscht wurden. Als es plötzlich einen sprunghaften Anstieg der beschriebenen Seiten gibt, wird klar dass da jemand seine Hand im Spiel haben muss. Wer will unbedingt diese vielen ungeschriebenen Worte einfangen und benutzen, um das Gleichgewicht zwischen realer und Bücherwelt ins Wanken zu bringen? |
|
Bewertung vom 14.05.2020 | ||
![]() |
Was hatte ich mich auf diesem Roman gefreut! "Stranger Things meets Scandinavian Crime" heißt es in der Buchbeschreibung, und zusammen mit dem düsteren Cover hat mich das überzeugt, das Buch unbedingt zu lesen. Leider bliebt die Geschichte um Längen hinter meinen Erwartungen zurück. |
|
Bewertung vom 12.05.2020 | ||
![]() |
Das Buch enthält einige nette Anregungen zum Rausgehen, aufgefüllt mit Seiten für Notizen, Fotos und eingeklebte Erinnerungsstücke. Durchsetzt mit einfachen grafischen Illustrationen und Zitaten bekannter Leute macht dieses Buch optisch durchaus was her. Inhaltlich finde ich es ein bisschen mau, da die Hälfte der Ideen einem entweder nichts neues sagen (im Wald Energie tanken? - weiß doch jeder, oder? Zumindest alle, die das Buch interessieren dürfte) oder eine Idee nur anreißen, aber nicht konkret beschreiben (Yoga im Freien? - prima, aber wieso nicht gleich die Anleitung für ein oder zwei Bewegungen dazu schreiben?). Trotzdem finden sich auch ein paar witzige Tipps darunter,die Umgebung neu wahrzunehmen (z.B. einfach rauszugehen und nach dem Motto "3 links, 1 rechts, 1 links" zu schauen wo man landet in der Nachbarschaft). Da ich nicht so der Typ Gedanken-Aufschreiberin bin, stören mich die vielen leeren Seiten zum Beschreiben ein wenig, da ich sie garantiert nicht füllen würde ('wie hast Du Dich dabei gefühlt' - das ist mir zu esoterisch). Aber das Buch mit Fotos und eingeklebten Blättern etc. zu füllen könnte mir schon Spaß machen. |
|
Bewertung vom 06.05.2020 | ||
![]() |
Irritierend, verstörend, überraschend - dieser kurze Ausflug in die fantastische Welt der Science Fiction hat es wirklich in sich! Wieso kann Ji das Haus nicht verlassen? Wieso ist sie ihrem Mann hörig? Als Ji beginnt, Dinge in Frage zu stellen, erfährt sie die schockierende Wahrheit, die alles erklärt - und auf einen Schlag alles verändert. Eine Wahnsinnsgeschichte, die man am besten völlig unvorbereitet auf sich wirken lässt. |
|
Bewertung vom 20.04.2020 | ||
![]() |
Meine Inselbuchhandlung / Sehnsuchtsorte Bd.10 (eBook, ePUB) Eine Mischung aus persönlicher Lebensgeschichte, Einblicken in das Buchhandelswesen, Informationen zur Insel Rügen und diversen Buchempfehlungen. |
|
Bewertung vom 31.03.2020 | ||
![]() |
Eigentlich hatte Anna das kleine Kaff Gollwitz für immer hinter sich gelassen. Nachdem ihre Familie durch Brandstiftung ums Leben kam, bei der Anna als einzige überlebt hat, wuchs sie bei Onkel und Tante auf, zog aber sobald wie möglich nach Berlin und brach alle Brücken in ihr altes Leben ab. Doch nachdem sie mehrere Drohbriefe und schließlich sogar einen anonymen Anruf erhält, kehrt sie nach Gollwitz zurück um ihre Verwandten zu warnen. Und dies genau an dem Tag, an dem Martin Berger, der damals als Brandstifter beschuldigt wurde, aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen wird. Kann das Zufall sein? |
|
Bewertung vom 31.03.2020 | ||
![]() |
Im Tal der Wölfe / Ein Freund wie kein anderer Bd.2 Ein Wiedersehen mit Habbi und Yaruk - die Fortsetzung der Geschichte 'Ein Freund wie kein Anderer' hat uns sogar noch ein wenig besser gefallen als der erste Teil. Nach langem Winterschlaf kann Erdhörnchen Habbi es kaum erwarten, endlich seinen Freund, den Wolf Yaruk, wiederzusehen. Die Freude der beiden ist groß, doch als die Schneeschmelze den Fluss ansteigen lässt, ist der Weg zurück in den Wald für Habbi versperrt. Yaruk nimmt Habbi mit zu seiner Familie, dem Wolfsrudel. Doch die Wölfe halten nichts von einer Freundschaft mit 'Futter'. Yaruk, der mittlerweile Anführer des Rudels ist, muss sich entscheiden, wo seine Loyalität liegt, und Habbi beweist, dass auch kleine Tiere großes vollbringen können. Aber kann diese Freundschaft zwischen zwei so unterschiedlichen Tieren auf Dauer bestehen? Es kommt zu einem herzzerreißenden Finale... |
|
Bewertung vom 16.03.2020 | ||
![]() |
Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1 Schon beim Titel des Buches war klar: Ninjas und Drachen?! - das müssen wir natürlich sofort lesen! Lian Flemming ist ein ganz normaler Junge - bis er die geheime Welt der Dragon Ninjas auf der Insel Chipanea kennenlernt und erfährt, dass er ein Drachenblut ist und somit auserwählt, gegen einen bösen Drachen zu bestehen. Da man gemeinsam mit Lian dieses neue Leben kennenlernt, bleiben keine Fragen offen und schon bald kann man sich in das erste Abenteuer und die Begegnung mit dem Drachen der Berge stürzen. Dabei wird Lian tatkräftig von der cleveren Sui und dem tolpatschigen, aber äusserst liebenswerten Drachen Pepp unterstützt. Die Geschichte ist spannend und bietet natürlich viel Ninja-Action, hat aber auch immer wieder witzige Situationen zu bieten. Auch wird neben bekanntem Ninja-Wissen einiges neues geboten, besonders intessant fanden wir dabei die Unterrichtsstunden und den Zusammenhang mit den Drachen. |
|