Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2022
Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

„Shatter and Shine“ wurde von Sarah Stankewitz geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Faith-Reihe. Da es in diesem Band um ein anderes Paar geht, das zueinander findet, kann dieser Band unabhängig von der bereits erschienenen Geschichte gelesen werden. Dieser Band handelt von Hazel und Cameron.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil gefällt mir gut. Die Geschichte lässt sich locker und flüssig von Anfang bis Ende lesen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Hazel und Cameron. Beide haben mit den Folgen eines Verlusts zu kämpfen. Während es sich bei Cameron um sein Gehör handelt, trauert Hazel um ihren verstorbenen Freund. Doch noch etwas Anderes vereint sie, was man erst gegen Ende erfährt.
Cameron weiß anfangs nichts mit sich anzufangen. Die Ereignisse in Afghanistan haben ihn gezeichnet. Er hat sich von Freunden und Familie zurückgezogen, will seine Ruhe haben und spricht nicht mehr. Erst ein paar Monate nach seiner Rückkehr er sich auf und nimmt zur Freude von Mutter und besten Freund an einem Gebärde-Sprachkurs teil. Diesen leitet Hazel. Sein Verhalten konnte man gut nachvollziehen. Niedergeschlagenheit und Lustlosigkeit, mit dem Leben weiterzumachen sind dabei gut rübergekommen. Er lässt sich hängen. Erst Hazels Bruder bringt ihn dazu, wieder aktiv am Leben teilzunehmen und sich mit der Veränderung zu arrangieren.
Auch Hazel hat eine Weile gebraucht, bis sie nach der Nachricht vom Tod ihres Freundes weitermachen konnte. In ihrem ersten Kurstermin nach der Pause lernt sie dann den unnahbaren Cameron kennen. Dank ihres Bruders öffnet er sich ihr gegenüber und beide verbringen mehr und mehr Zeit miteinander.
Sie schaffen es einander Halt zu geben und in schwierigen Situationen füreinander da zu sein.
Besonders gelungen fand ich die Briefe zum Ende hin. Da wurde es nochmal richtig emotional.
Eine Geschichte voller Verlust, Liebe, Freundschaft, Trauer, Zusammenhalt und Hoffnung. Sarah Stankewitz hat wieder geschafft eine spannende und emotionale Geschichte zu erzählen. Ich bin schon auf den nächsten Band der Reihe gespannt.

Bewertung vom 27.10.2022
In your arms / Catching up with the Carters Bd.3
Schaper, Fam

In your arms / Catching up with the Carters Bd.3


sehr gut

„In your arms“ ist der letzte Band der von Fam Schaper geschriebenen Catching up with the Carters-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Athena Carter und Sam(uel) Henderson. Es handelt sich dabei um den letzten Band der Reihe.
Das Cover passt perfekt zur bisher erschienenen Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Sam und Athena auch im Verlauf gut folgen. Beide waren mir von Anfang an sympathisch.
Athena ist harmoniebedürftig, wünscht sich eine richtige Familie. Eine Familie, bei der die Mitglieder zusammenhalten und füreinander da sind. Nachdem zwei ihrer Geschwister (mit denen sie sich am besten versteht) die Reality-Show rund um ihre Familie verlassen haben, gibt es kaum noch Kontakt zu ihnen. Auf der einen Seite ist sie wütend, dass sie einfach gegangen sind und alle ihrem Schicksal und den Befehlen ihrer Mutter überlassen haben. Auf der anderen Seite kann sie ihr Handeln gut nachvollziehen, da sie dies am liebsten auch tun würde. Doch würde sich dann endlich etwas im Hause Carter ändern? Nein. Ihre Mutter würde weiterhin bestimmen, wie sich alle zu verhalten haben. Doch das möchte sie nicht mehr hinnehmen. Im Laufe der Handlung wird aus der langweiligsten Carter jemand, der sich einmischt und seine Meinung sagt. Sie ist für ihre Geschwister da und unterstützt sie, wo sie nur kann. Sie macht alles dafür, dass aus ihnen eine richtige Familie wird. Ich bewundere sie für ihren Einsatz. Sie stellt sich der Verantwortung und versucht für alle etwas nachhaltig zu verändern. Dafür bewundere ich sie.
Ihre Einmischungen in die Drehs haben nicht nur Einfluss auf die Carters. Athena bringt Sam dabei immer wieder in Schwierigkeiten. Seine anfängliche Abneigung ihr gegenüber war gut nachzuvollziehen. Er sehnt sich nach der Wertschätzung und Akzeptanz seines Vaters und versucht einen guten Job zu erledigen. Durch Athenas Eingreifen wird dies jedoch erschwert. Erst nachdem er dahinterkommt, was sie damit bezwecken möchte, kann er sich damit anfreunden und unterstützt sie. Gemeinsam schaffen sie es, sich bei den Anderen Gehör zu verschaffen. Die Entwicklung einer Beziehung zwischen ihnen war schön mitzuverfolgen.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte, die von den Schattenseiten hinter den Kulissen von Reality-Shows erzählt. Ein gelungener Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 24.10.2022
Dark Rise Bd.1
Pacat, C.S.

Dark Rise Bd.1


sehr gut

„Dark Rise“ wurde von C.S. Pacat geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Dark-Rise-Trilogie, einer spannenden und faszinierenden Fantasy-Reihe.
Das Cover ist leider gar nicht mein Fall, passt aber sehr gut zur Geschichte. Erst durch das Lesen des Klappentextes wurde mein Interesse geweckt. Dabei hat sich mal wieder bestätigt, dass man das Buch nicht nach seinem Einband beurteilen sollte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird dabei aus verschiedenen Perspektiven. Hauptsächlich aus Wills Sicht. Einem sympathischen jungen Mann, der schon viel schlimmes erlebt hat. Er versucht sich alleine durchzuschlagen und gerät dabei in eine ausweglose Situation nach der Anderen. Je mehr man über ihn erfährt, desto interessanter wird sein Charakter. Besonders das Ende dieses Teiles hält eine Überraschung für ihn und den Leser bereit.
Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Meine Vermutungen zu Beginn haben sich nicht bestätigen können. Die Handlung wurde unvorhersehbar spannenden und unterhaltsam gestaltet. Es ist nicht das typische Klischee von einem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Es gibt nicht nur gut und böse, sondern auch etwas dazwischen. Jeder hat eine dunkle Seite aber auch eine gute. Die Mischung macht es aus. So auch bei den Charakteren. Dachte man anfangs man kann sie in klare Schubladen stecken, so wird man von Seite zu Seite unsicherer. Ist es wirklich so, wie man anfangs noch dachte? Wer hat welche Absichten? Wie wird es weitergehen? Wird sich die Geschichte aus der Vergangenheit wiederholen? Ich bin auf jeden Fall neugierig.
Ich hoffe, dass die Fortsetzung recht zeitnah kommen wird. Die Geschichte darf nicht so aufhören.

Bewertung vom 24.10.2022
Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) / #London Whisper Bd.2
Ley, Aniela

Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) / #London Whisper Bd.2


sehr gut

„#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)“ wurde von Anliela Ley geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung ihrer Zeitreise-Reihe London Whisper. Da dieser Band auf dem ersten aufbaut, ist es sinnvoll Band 1 vor diesem Teil gelesen zu haben.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Die Handlung setzt direkt nach Band 1 ein. Der Schreibstil ist wieder locker und flüssig. Erzählt wird wieder nur aus der Perspektive von Zoe. Ab und an würde ich mir wünschen, auch etwas mehr über Haydens Gedanken und Gefühle zu erfahren. Vielleicht kommt es im dritten Band endlich dazu.
In Begleitung von Hayden und Zoe kommt man dem ein oder anderen Geheimnis auf die Spur. Man erfährt viel aber natürlich nicht genug. Es gibt interessante neue Charaktere, die viel zu verheimlichen haben. Auch Liebe ist wieder mit im Spiel. Nicht nur zwischen Zoe und Hayden. Auch bei Zoes Freundinnen tut ist etwas. Es war schön zu sehen, wie Zoe es geschafft hat, ihre Freunde zu verkuppeln. Bin mal gespannt, wie es mit den Paaren weitergehen wird.
Zoe schafft es, mit ihren WhisperWhisper-Briefen viele junge, aber auch alte Frauen zu erreichen. Nicht alle sind von ihren Meinungsäußerungen begeistert. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig mit ihr.
Gemein, wie es wieder endet. Ich bin mal gespannt, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 24.10.2022
Always have (eBook, ePUB)
Kingsley, Claire

Always have (eBook, ePUB)


gut

„Always have“ wurde von Claire Kingsley geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Always you Serie. Das Hörbuch wird von Ella Rifka und Kevin Kasper gesprochen.
Das Cover passt gut zum Genre. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Kylie und Braxton folgen. Dabei hat mir besonders gut gefallen, dass es einen Sprecher für Kylies Perspektive und einen für Braxton gab. Man wusste die ganze Zeit, aus welcher Perspektive gerade gesprochen wird. Die Sprecher haben es dabei geschafft, die Gefühle der verschiedenen Personen gut rüberzubringen.
Beide Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Sie empfinden seit Jahren etwas füreinander und doch ist nicht mehr als Freundschaft drin. Nie hat es gepasst. Bis sie zur gleichen Zeit Single sind. Braxton rafft sich auf und versucht sein Glück. Doch dann kommt die Freundschaft dazwischen…
Inhaltlich fand ich die Geschichte sehr kitschig. Es ist eine typische Friends-to-Lovers-Geschichte, die sehr vorhersehbar war. Auch wenn es schon Spaß gemacht hat mitzubekommen, wie die Beiden zueinander finden.
Eine leichte Geschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 24.10.2022
The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)

The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)


ausgezeichnet

„The Other Side of the Sky. Die Göttin und der Prinz“ wurde von Amie Kaufman und Meagan Spooner geschrieben. Das Hörbuch wird von Julia Nachtmann und Alesandar Radenkovic gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt einer spannenden Fantasy-Geschichte.
Titel und Cover passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von North und Nimh. Beide waren mir direkt sympathisch. Auch wenn sie aus unterschiedlichen Reichen kommen, haben Beide mit Problemen zu kämpfen. North will etwas Bedeutendes für sein Volk tun. Komisch, dass das ganze Wissen hinter der Technik der fliegenden Stadt verloren gegangen ist. Er möchte vorausschauend handeln, gerät dabei jedoch in einen Hinterhalt, der im Laufe der weiteren Handlung sicher noch spannend wird.
Nimh hat mir richtig leidgetan. Ihre Einsamkeit konnte man von Anfang an spüren. Sie sehnt sich nach Berührung, doch leider geht dies nicht. Endlich bekommt sie die Chance jemanden zu finden, mit dem sie die Last der Rettung ihres Volks teilen kann. Sie ist bemüht eine gute Göttin zu sein. Doch leider ist das ziemlich schwierig, da ihre Magie bzw. Kraft sich nach einem Jahrzehnt immer noch nicht gezeigt hat.
Beide ergänzen einander perfekt. Nimh findet eine Möglichkeit ihre Heimat zu retten und North bekommt durch die Mithilfe die Chance nach Hause zurückzukehren. Sie begeben sich auf ein aufregendes Abenteuer, bei dem sich erst zum Ende hin offenbart, wer Freund und wer Feind ist. Auf dieser Reise entstehen Gefühle füreinander, bei denen es gerade Nimh schwerfällt, sich näher darauf einzulassen.
Ich fand den Gegensatz zwischen den beiden Völkern gelungen. Diejenigen, welche zurückgeblieben sind, glauben an Magie und die Macht der Götter. Während die Anderen viel Technologie verwenden und sich jedes Phänomen erklären lassen sollte.
Gut gefallen hat mir, dass zwei Sprecher für die beiden Hauptcharaktere gewählt wurden. So wusste man immer, aus welcher Perspektive gerade erzählt wurde. Stimmung und die jeweiligen Gefühle sind dabei sehr gut rausgekommen. Es hat Spaß gemacht, den beiden Stimmen zu lauschen.
Eine sehr spannende und fesselnde Geschichte, die mich in ihren Bann ziehen konnte. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Bewertung vom 16.10.2022
We Are Like the Sea / Like Us Bd.1
Niebler, Marie

We Are Like the Sea / Like Us Bd.1


ausgezeichnet

„We are like the Sea“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich um den Auftaktband der Like Us-Reihe.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt sowohl zum Titel als auch Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven der Hauptcharaktere Lavender und Jonne folgen.
Lavender war mir direkt sympathisch. Sie fühlt sich verloren, hat einen stark ausgeprägten Fluchtinstinkt und weiß nicht, wie ihre Leben weitergehen soll. Der einzige Rückzugsort, der ihr bleibt, ist das Haus auf Malcolm Island, welches sie von ihrem Onkel geerbt hat. Ihre Angst und Panik, von den Dorfbewohnern nicht akzeptiert und angenommen zu werden, konnte ich gut nachvollziehen. Bis zum Unfall vor 12 Jahren hat sie die Zeit dort geliebt. Doch nach dem Ereignis, sind Panik und Schuldgefühle damit verbunden. Eine andere Idee, hat sie jedoch nicht. Richtig emotional fand ich die Szene im Baumarkt.
Jonne lernt man als charmanten und hilfsbereiten jungen Mann kennen. Erst im Laufe der Handlung erfährt man, mit welchen Problemen er zu kämpfen hat. Auch, wieso er plötzlich so aggressiv und abweisend reagiert.
Das erste Aufeinandertreffen von Jonne und Lavender war unterhaltsam mitzuverfolgen. Sie harmonieren direkt und man freut sich schon, ihre Geschichte mitzuverfolgen.
Beide haben mit Problemen zu kämpfen, die auf eine gewisse Weise miteinander verbunden sind. Es schön zu sehen, dass sie langsam zueinander gefunden haben und gemeinsam zu einer Lösung gekommen sind, die ihnen Frieden bringt.
Eine emotionale Geschichte voller Trauer, Vergebung, Freundschaft und Liebe. Ich bin schon auf die anderen Geschichten der Reihe gespannt. Die Gruppe macht einen sehr sympathischen Eindruck. Mal gespannt, welche Pärchen noch zusammenfinden werden.

Bewertung vom 11.10.2022
Love Like Fire
Shen, L. J.

Love Like Fire


ausgezeichnet

„Love Like Fire“ wurde von L.J. Shen geschrieben. Es handelt sich dabei um eine packende düstere Liebesgeschichte.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist angenehm. Die Geschichte lässt sich flüssig in einem Rutsch lesen. Dabei wird aus den Perspektiven von West und Grace erzählt. Beide haben mit ihren Dämonen zu kämpfen. Während sie bei Grace äußerlich sichtbar sind, handelt es sich bei Wests Narben um Erinnerungen und Schuldgefühle.
Grace hatte von Anfang an meine Sympathie. Durch den Brand hat sie alles verloren. Ihre Schönheit, Ihren Status, Ihren Freund. Mittlerweile lebt sie ein eher zurückgezogenes Leben, versteckt ihre Narben hinter mehreren Schichten Makeup und hasst es, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Sie kämpft sich durchs Leben und versucht weiterzumachen, so schwer es auch ist. Anfangs ist sie West gegenüber abweisend. Er ist der typische Bad Boy. Gutaussehend, reich, hat etwas düsteres an sich, was die Frauenwelt attraktiv findet. Doch irgendwie scheint an diesem Image etwas nicht zu stimmen. Schließlich sucht er eine zusätzliche Einnahmequelle und kommt dabei Grace näher, als sie es will.
Hinter Wests Narben kommt man erst nach und nach. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto mehr wird offenbart. Desto besser lernt man West kennen und kann sich erklären, wieso er so abweisend und abstoßend ist.
Die Funken fliegen von Anfang an zwischen ihnen. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker wird die Anziehung. Grace schafft es hinter die eiserne Fassade zu schauen. Sie sieht einen liebevollen Mann, der Freunde und Familie unterstützt, wo er nur kann. Der sich selbst aus Schuldgefühlen für andere opfern würde. Sie macht etwas mit ihm – schenkt ihm Frieden und zeigt ihm, dass sein Leben auch anders sein kann.
Auch er tut ihr gut. Er holt sie aus ihrem Versteck, zeigt ihr ihre wahre Schönheit und ist für sie da, wenn sie ihn braucht.
Die Geschichte hat mich gepackt, wodurch ich sie in einem Rutsch gelesen habe. Besonders schlimm fand ich eine Stelle mit ihrer Großmutter. Ihre Aussage ist mir richtig nahe gegangen und hat für eine Gänsehaut gesorgt.
Eine mitreißende und fesselnde Liebesgeschichte.

Bewertung vom 11.10.2022
Wo wir hingehören / The Brooklyn Years Bd.6
Bowen, Sarina

Wo wir hingehören / The Brooklyn Years Bd.6


sehr gut

„Wo wir hingehören“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Es handelt sich dabei um den 6. Band ihrer The Brooklyn Years – Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Silas und Delilah.
Das Cover passt perfekt zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Geschichte lässt sich von Anfang bis Ende flüssig lesen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Silas und Delilah. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Endlich erfährt man, wieso Silas so für Delilah schwärmt. Ich habe ihrer zweiten Chance entgegengefiebert. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Vor allem, wie Silas endlich seine zweite Chance auf ein Date bekommt. Beide haben es in der Zwischenzeit weit gebracht. Ihre Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Eine sehr spannende und unterhaltsame Liebesgeschichte, die sich in einem Rutsch hat lesen lassen.

Bewertung vom 11.10.2022
Alaska Love - Träume in Wild River (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Alaska Love - Träume in Wild River (eBook, ePUB)


sehr gut

„Träume in Wild River“ wurde von Jennifer Snow geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband ihrer Alaska Love-Reihe. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, können die einzelnen Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Schauspielerin Selena und den Sportreporter Gus.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Es gehört zu meinen Lieblingscovern der Reihe. Der Schreibstil ist mal wieder locker und flüssig. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Gus und Selena. Selena ist gerade dabei, etwas Neues auszuprobieren. Sie will nicht nur in romantischen Komödien mitspielen. Auch ernstere Filmrollen würden sie ansprechen. Dabei kommt ihr die Idee mit dem Thriller gerade recht. Sie geht ein Wagnis ein. Wie es mit ihrem Freund geendet hat, tat mir leid. Aber die Zeichen waren bereits von Anfang an da. Er keine Zeit mehr für sie, verschiebt Termine, geht nicht ans Telefon. Sie sollte froh sein, dass sie es so früh herausgefunden hat. Außerdem kann sie sich so viel besser auf den Film konzentrieren. Für diesen hätte es nicht besser kommen können. Gus ist der perfekte Kandidat für die Rolle. Er bindet sich mit ein, sagt seine Meinung und versucht gemeinsam mit den Anderen etwas Großes aus dem Film zu machen.
Gus lernt man als Griesgram kennen, der sich zurückgezogen hat, um seine Wunden zu lecken. Celia reißt ihn aus seiner Trauerphase und bringt ihn dazu, wieder zu sich zu kommen. Auch wenn sie ihn eigentlich Bestechen muss, um ihn für ihren Film zu engagieren, ist er kurze Zeit später Feuer und Flamme dafür.
Natürlich kommen sie irgendwann einander näher. Es war schön zu sehen, wie sie sich aufeinander eingelassen haben und zueinander gefunden haben.
Mich hat es gefreut, etwas über die ehemaligen Hauptcharaktere zu erfahren. Wie es mit ihnen seit dem letzten Band weitergegangen ist. Welche Pläne sie für die Zukunft haben. Mal wieder eine angenehme und schöne Runde aus dem Alaska Love-Universum. Traurig, dass es jetzt vorbei ist. Die Geschichten konnten mich gut unterhalten. Ich bin schon auf die folgenden Geschichten der Autorin gespannt.