Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 25.02.2020
Frankenstich
Drüppel, Katharina;Heinlein, Heike

Frankenstich


ausgezeichnet

Der bekannte und ortsansässige Schriftsteller Georg Neuner wird am Morgen nach seiner Lesung in der Buchhandlung tot aufgrfunden.Felicitas Reichelsdörfer die Buchhändlerin findet ihn,und wird schnell verdächtigt von Hauptkommissar Clemens Sartorius und seiner Kollegin Cora Eisenstein.Den Verdacht will Felicitas  aber nicht auf sich sitzen lassen und beginnt selber zu ermitteln.Mit Hilfe ihres Freundes Hieronymos Bosch-der ein Hypochonder ist.Er ist keine Hilfe für Felicitas,den er fällt schon bei dem Wort Blut in Ohnmacht.Da ist schon eher Felicitas Mutter die im Ratshaus arbeitet und alle kennt ihr eine Hilfe.Bei der Suche nach dem Täter kommen sich Kommissar Clemens und Felicitas immer wieder in die Quere.Was den Kommissar nervt aber auch zu amüsanten Auseinandersetzungen führt....


Der Schreibstil des Autoren Duos finde ich toll,flüssig wird die Geschichte erzählt.Hier und da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Boschi  hat mit seiner Art die Geschichte toll aufgelockert,aber Cora die Kollegin von Kommissar Clemens fand ich nicht so-immer wieder mit ihren versuchen bei ihm zu landen.Aber auch das machte die Geschichte rund.Bis zum Schluß bin ich im Dunklen getappt wer der Mörder war.Sehr gerne gebe ich 5 Sterne und freue mich das es eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 19.02.2020
Die Tochter der Bettlerin
Berger, Nora

Die Tochter der Bettlerin


ausgezeichnet

Im Mittelpunkt der Geschichte steht 1747 Anna aus Berlin.Ihr Leben ist schrecklich,ihre Mutter will sie zur Prostitution zwingen.Anna will darauf hin nur noch weg,und so kommt sie bei einer Familie als Magdt unter.Sie verliebt sich in den Sohn Friedrich-Leibgardist von Friedrich dem Großen.Doch dieser liebt eine andere Frau -die Schwester von Friedrich dem Großen,Prinzessin Amalie.Die Verliebtheit von Anna nutzt er aus ,er mißbraucht sie als Überbringerin von Liebesbriefen an die Prinzessin.Als der König von der Liebschaft seiner Schwester mit Trenck mitbekommt -kerkert er ihn ein.So verliert auch Anna ihre Stellung.Als die preußische Armee Soldaten sucht, verkleidet sich Anna als Mann und bewirbt sich.Sie wird genommen und will Trenck der im Keker sitzt helfen.Obwohl er ihre Liebe nicht erwidert begibt sie sich in Gefahr.....


Die Autorin Nora Berger hat einen sehr schönen Schreibstil.Sie erzählt sie Geschichte so anschaulich,das man alles vor seinem Auge sieht.Die Figuren sind so autentisch beschrieben,das es Freude machte das Buch zu lesen,ehr gerne 5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2020
Die siebte Schwester
Johanning, Marion

Die siebte Schwester


ausgezeichnet

Die junge Tryngen will Alten und Kranken helfen und wird Nivizin im Kloster Weiher bei Köln.Sie möchte alles über Kräuter und Heilkunst lernen.Ihr Traum ist es einer geheimen Schwesternschaft an zu gehören und Heilerin zu werden.

Der Domprobst Engelbert vom Berg wird schwer verletzt zu der Novizin gebracht,wo sie ihn mit ihrem Können begeistert.Zusammen mit seinem Leibarzt soll sie seine Heilung überwachen.

Tryngens Vater hat ihr aber einen Ehemann ausgesucht,den er kann endscheiden-das Tryngen nicht weiter im Kloster leben soll.


Doch solange der Domprobst ihre Hilfe benötigt,ist das unmöglich.Trygngen findet Gefallen an dem Leben auf dem Hof.Bis sie feststellt wieviel Intrigen,Neid und Misgundt -ja sogar Mord es am Hofe gibt.Es wird auch für sie gefährlich und man trachtet nach ihrem Leben.Rückkehr ins Kloster ist auch nicht möglich,den auch da geschehen betrohliche und seltsame Dinge....


Die Autorin Marion Johanning hat einen tollen historischen Roman geschrieben.Den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte und konnte.Ihr Schreibstil ist so lebendig das ich an der Seite von Tryngen im dreizehnten Jahundert die Geschichte hautnah erlebte,sehr gerne gebe ich 5 Sterne für das Buch.

Bewertung vom 15.02.2020
Es beginnt / Beastmode Bd.1
Wekwerth, Rainer

Es beginnt / Beastmode Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der erste Teil einer Driologie,es handelt sich dabei um fünf Jugendliche -wo jeder eine andere außergewöhlichke Gabe besitzt.Sie scheinen alle unterschiedlich zu sein,haben jedoch eine Gemeinsamkeit-sie sollen die Welt und die Menschen retten.Dafür werden sie auf eine geheimnisvolle Mission durch ein Enegiefeld geschickt-was kein anderer Mensch bisher lebend verlassen hat.
Amanda ist eine jahrtausend alte Göttin,Damon ist ein vor hunderten vor Jahren beschworener Dämon.Jenny ist halb Mensch-halb Kampfmaschine.Wilbur ein Jnge mit vielen seltsamen tetowierten Runen-er kann die Zeit für ein paar Sekunden anhalten.Und dann gibt es noch Malcom ihm sieht man keine Fähigkeiten an-aber er hat die Gabe in gefährlichen Sitoationen zu kommen ohne ernsthaft verletzt zu werden ,oder das er zu Tode kommt.
Am Anfang möchten sich die Fünf werder für die Gruppe noch für die Mission auseinander setzten.Aber schnell merken sie das sie es nicht ohne die Anderen schaffen die Mission abzuschließen und die Menschheit vor dem Untergang zu retten.Ziehen sie nicht alle an einem Strang,wird sich die Gegenwart,die Zukunft und die Vergangenheit verändern.Zeit spielt eine große Rolle,auch gegen die fünf Jugendlichen.Allerdings ist nicht nur die Zeit eine große Gefahr,es gibt auch noch andere Gegner...
Das Cover des Buches ist geheimnisvoll gestaltet und verrät nicht viel über den Inhalt.Der Klaptest ist kurz gehalten und macht neugierig.Von den Fünf bekommt der Leser einen guten Eindruck durch die Beschreibung.
Aber leider konnte mich das Buch nicht überzeugen,am Anfang zu langatmig,es zog sich.Da war es von Vorteil das die Kapitel kurz gehalten sind.Am Ende des Buches war es dann nochmal spannend-ich gebe dem Buch 3 Sterne.

Bewertung vom 11.02.2020
Der Duft der weiten Welt / Speicherstadt-Saga Bd.1
Lüders, Fenja

Der Duft der weiten Welt / Speicherstadt-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Hamburg 1912 Mina würde gerne das Kaffeekontor ihres Vaters weiterführen.was aber in dieser Zeit für eine Frau  ummöglich ist.Aber satt dessen wird Mina in ein Pensionat für höhere Töchter geschickt.Mina ist gar nicht begeistert davon.Dann aber erkrankt ihr Vater und sie kehrt zurück,Mina arbeitet im väterlichen Kontor unermüdlich.Sie macht sich bald einen Namen als Geschäftsfrau mit Kaffee im Blut.Ihr Freund Edo möchte mit Mina auswandern und in Amerika neu anfangen-er möchte sich da was aufbauen.Nun muß sich Mina endscheiden-wie ihr weiteres Leben aussehen soll.....


Es ist der erste Teil der Saga von der Autorin Fenja Lüders.Die Autorin hat einen flüssigen und sehr schönen Schreibstil.Sie beschreibt Hamburg,die Speicherstadt so-das man an der Seite mit Mina alles erlebt.Auch die Chraktere sind so beschrieben das man sie vor sich sah.Die Geschichte spannend erzäht so das man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.5 Sterne und ich freue mich auuf den nächten Teil der Saga" Der Glanz der neuen Zeit".

Bewertung vom 10.02.2020
Scheintod / Widerstandstrilogie Bd.2
Boije af Gennäs, Louise

Scheintod / Widerstandstrilogie Bd.2


ausgezeichnet

Es ist der zweite Teil einer fesselnden Widerstandstriologie und noch spannender und fesselter.Das Verwirrungsspiel zieht sich durch die schwedische Politik und zeigt in dramatischer Weise-wie leicht die Realität zu manipulieren ist.


Nach vielen Monaten der Verzweiflung hat Sara,die Hoffnung nun etwas zur Ruhe zu kommen.Sie zieht in eine neue Wohnung und versucht ihr Leben in ruhige Bahnen zu lenken.Sie tritt eine Stelle als Trainee bei McKinsey an.Sara fügt sich gleich gut in das Team ein,ihre Kollegen sind sympatisch.Besonders mit Johan versteht sie sich gut-mit dem sie dann später eine Beziehung beginnt.Doch dann hört sie Stimmen und hat Angst das alles wieder beginnt.Ihre Mutter erleidet einen Zusammenbruch und ihr ehemaliger Therapeut behaupet sie nicht zu kennen...


Die Autorin Louise Boije af Gennäs hat einen sehr spannenden Thriller geschrieben.Ich habe  zwar den ersten Teil der Triologie nicht gelesen-was für mich aber nichts machte.Auch so war ich im Geschehen,der Geschichte.


Das Buch ist flüssig geschrieben vom Anfang bis Ende so das es mir sehr schwer viel es aus der Hand zu legen.Die vielen Wendungen ,ein nervenaufreibendes Verwirrspiel und auch das Wirren der schwedischen Politik-machten alles sehr spannend zu lesen.


Die verschiedenen Charaktere wurden sehr gut beschrieben und in Szene gesetzt.Man kann gespannt sein auf Teil 3,ich gebe volle 5 Sterne und kann kaum den August 2020 erwarten wo dieser erscheinen soll.

Bewertung vom 08.02.2020
Cliffs of Moher - Dunkle Geheimnisse
Pukowski, Kerstin

Cliffs of Moher - Dunkle Geheimnisse


ausgezeichnet

Ella ertapp ihren Freund zusammen mit einer anderen Frau.Sie will nur noch weg und nimmt sich Urlaub und fährt nach Irland.In Irland führen Spuren ihrer Wurzeln in eine längst vergessenen Vergangenheit und einem Familiengeheimnis.Mit einem Mietwagen will sie Galuway und die Umgebung erkunden.Sie mietet ein Ferienhaus,erkundet die Küste,das Meer und die Umgebung.Dann meint sie etwas Rotes im Meer treiben zu sehen,aber ein Mann meint das wäre ein Regenmantel der im Meer treibt.Auch lernt Ella ihre Großmutter kennen-von der sie dachte sie wäre tot.Dann wird ein Toter angespült,es war ein Angestellter Ihrer Großmutter.Die Polizei wird eingeschaltet und bei der Befragung lernt Ella Inspector Ryan Delany kennen.Bei Beiden ist es Liebe auf den ersten Blick.Aber auf Ella und ihre Großmutter werden Anschläge ausgeführt-wer steckt dahinter?


Die Autorin Kerstin Pukowski hat einen spannenden Krimi geschrieben.Ihre Beschreibung von Irland ist so voller Liebe für das Land geschrieben.Ich hatte das Gefühl an Ellas Seite alles zu erleben und Irland von seinen schönen Seiten zu erleben.Man sieht Irland vor sich- bangt und hofft mit Ella.Alle Charaktere sind super beschrieben ,so das ich mir ein Bild von allen machen konnte-ich gebe dem Taschebuch 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.02.2020
Die Schleusen des Himmels
Martin, Charles

Die Schleusen des Himmels


ausgezeichnet

Joseph Brook lebt mit seinem treuen Hund Rosco in einer einsamen Hütte.Die Lebensumstände haben ihn zu diesem Schritt gezwungen.Eines Nachts hört er Hilferufe von mexikanischen Einwanderer.Die Rufe  kommen von einer Mutter mit ihren Kindern.Joseph beschließt ihnen zu helfen und bringt sie in die Zivilisation zurück.Im Zusammenhang seiner Hilfe erfährt er von seiner Jugendliebe Allie- was ihr in all der Zeit geschehen ist.Er sucht sie auf und bietet seine Hilfe bei dem Wiederaufbau des Restaurants ihrer Eltern an.Doch es steht einiges zwischen Joseph und Allie aus der Vergangenheit.Nicht zuletzt ein gut gehütetes Geheimnis,das nicht nur Josephs sondern auch Alliens Leben tief erschüttert....


Der Autor Charles Martin hat einen wunderbaren Schreibstil-er hat einen emotionalen und fesselten Roman geschrieben.Die Charaktere sind super beschrieben-alle kommen super rüber.Am besten hat mir Joseph gefallen.Ich habe beim lesen mitgelacht,geweint und gehofft.Ein auf und ab der Gefühle,dafür 5 Sterne.

Bewertung vom 01.02.2020
Reliquiae - Die Konstantinopel-Mission - Mittelalter-Roman über eine Reise quer durch Europa im Jahr 1193. Nachfolgeband von
Görg, Christoph

Reliquiae - Die Konstantinopel-Mission - Mittelalter-Roman über eine Reise quer durch Europa im Jahr 1193. Nachfolgeband von "Der Troubadour"


ausgezeichnet

Niki liegt im Koma,aber während dessen findet sein Leben im Unterbewußtsein 1193 statt.


Der päpstliche Legad Renalto von Verona,hat Herzog Leopold von Österreich exkommuniziert wegen der Inhaftierung von Richard Löwenherz.Um die Exkommunkation aufheben zu lassen sollen die Ritter Nikolaus von Dürnstein,Ritter Joachim von Senftenberg und der junge Hadmar von Kuenring und Ottokar von Pressberg im Auftrag des Herzogs Leopold nach Konstanztinopel reisen um eine würdige Relique für den Papst zu finden.Es soll nicht irgendeine sein-meint Niki,sondern der Heilige Gral.....


Der Autor Christoph Görg hat wieder einen tollen historischen gut recherrierten Roman geschrieben.Genau wie im Vorgänger Buch"Troubadour"ist Niki Wolf in der Vergangenheit 1193,im Mittelalter.


Der Schreibstil auch wieder spannend und sehr gut erzählt.Die Karten im Buch vorne und hinten machten es mir als Leser leicht,die Spuren von Niki und seinen Kameraden zu begleiten.Auch die historischen Anmerkungen finde ich klasse.


Der Autor hat super recherriert,vor meinen Augen baute sich die Szenerie auf wie in einem Film.Ich habe an Nikis Seite eine tolle ,spannende Zeit erlebt.Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen,volle 5 Sterne.

Bewertung vom 01.02.2020
Das Glück ist zum Greifen da
Deloy, Sylvia

Das Glück ist zum Greifen da


ausgezeichnet

Die Geschichte des Buches geht um Ana,eine alleinerziehende Mutter von Zwillingen.Sie ist arbeitslos nach ihrem Studium,der Vater der Kinder hat sich ins Ausland abgesetzt-er ist Musiker und immer unterwegs.Ana hat sich bei einer Werbeargentur beworben und soll nun den vertrag unterschreiben.Aber diese haben es sich anders überlegt,sie wollen lieber eine Praktikantin einstellen.Das ist nicht gut für Ana und dann bekommt sie auch noch Post vom Ausländeramt.Innerhalb einer festgesetzten Zeit muß sie nachweißen das sie Arbeit hat,sonst werden sie und ihre Zwillinge ausgewiesen.Ein Schock für Ana,bei ihrer Freundin Ella sucht sie Rat und Hilfe.Denn Ella ist immer für Ana da. Und ihr Rat diesmal Ana soll auf Tinder nach einem Mann suchen.
Ana ist auch eine tolle Nachbarin,für einen gebrechlichen Nachbarn kauft sie ein,Kosta hilft sie beim Deutsch lernen.Im Haus wohnt auch der Musiklehrer ihrer Zwillinge-der Ana mit seinem Optimismus zur Weißglut treibt.Aber Ana merkt auch bald ,das auf ihn doch Verlas ist,Die Hausgemeinschaft verfasst eine Petiton damit Ana mit ihren Kindern in Deutschland bleiben kann....
Die Autorin Sylvia Deloy hat einen modernen,liebevollen Roman geschrieben.Er befasst sich mit aktuellen Themen wie Arbeitslosigkeit,Abschiebung,Alterseinsamkeit,Mietwucher-Sanierung.Der Schreibstil hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.Die Zwillinge Vally und Olly haben alles aufgelockert mit ihrer Freundin Lin.So manches mal habe ich lachen müssen,trotz des schwieigen Themas des Buches-sehr gerne gebe ich 5 Sterne.