BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1038 Bewertungen| Bewertung vom 17.02.2014 | ||
|   | "In 120 Rezepten um die Welt" ist wieder einmal eines dieser Kochbücher, die weniger aus dem Regal gezogen werden, um gezielt ein Rezept nachzuschlagen, das wir daraus nachkochen möchten, sondern es ist eines dieser Bücher, die so gespickt von den persönlichen Erfahrungen und Anekdoten des Kochs - oder hier der Köchin - gespickt sind, dass man es unheimlich gern zur Hand nimmt, um Seite an Seite mit ihr in die fernen Länder zu reisen, in denen sie dieses und jenes erlebt, dieses und das Gericht gegessen und für dieses Kochbuch nachgekocht, und vor allem: sie weitere Schätze für ihre Messersammlung mitgebracht hat, oder wie es der Titel des Originals so treffend auf des Messers Spitze bringt: Bought, borrowed and stolen! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 14.02.2014 | ||
|   | Die Jägerin / Zeitsplitter Bd.1 'Ich fühle keine Ehrfurcht. Durch die Zeit zu reisen ist kein Wunder; es ist ein Verbrechen gegen die Natur.' (S.60) 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 06.02.2014 | ||
|   | Der Inhalt der Kinderhäkelschule setzt sich aus Vorwort, der Häkelschule (Woll- und Materialkunde) und drei Rubriken mit Häkelarbeiten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zusammen. | |
| Bewertung vom 06.02.2014 | ||
|   | Die farbenfrohe "Gartenbande" auf dem Cover dieses Buches lässt den Käufer nicht lange rätseln, dass es sich bei der Autorin um Pia Deges mit den knallbunten Basteltrends handelt. Nach speziellen auf Weihnachten und Ostern zugeschnittenen Kreativratgebern, drückt sie nun gemeinsam mit Kindern ihren Stempel den Räumen außerhalb das Hauses auf: Balkons, Terrassen und Beete werden bunt und individuell aufgepeppt, zudem lernt man (sogar noch als Erwachsener) Wissenswertes und Grundlegendes über die An- und Aufzucht junger Pflanzen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 03.02.2014 | ||
|   | Die Wahrheit, wie Delly sie sieht Ich bin auf den Titel aufmerksam geworden, weil ich vor einigen Jahren das Debüt der Autorin "Ida B" gelesen habe und es mir zwar nicht in detaillierter jedoch sehr schöner Erinnerung geblieben ist. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 03.02.2014 | ||
|   | In "Zwillingschaos hoch zwei" verschlägt es die zehnjährigen Zwillinge Julie und Malte auf Grund des Jobs ihres Vaters in den hohen Norden. Zum Wechsel in die fünfte Klasse der Oberschule wäre so ein Umzug gar nicht mal sooo schlimm gewesen, wenn ihre Eltern wegen des Umzugstermins nicht den Termin für die Einschulung verwechselt hätten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 01.02.2014 | ||
|   | Schrottroboter, Pappkühe & Co. Bereits die Vorsatzseiten laden zum Stöbern und Nachbasteln der kreativen Schrottideen in diesem Buch ein: hier findet man eine Übersicht über eine Auswahl der im Buch enthaltenen Basteleien. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 01.02.2014 | ||
|   | "Cook clever mit Jamie" setzt viele Dinge fort, die sich in den vorangegangenen Kochbüchern Jamie Olivers bewährt haben. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit David Loftus, die persönliche Note in der Vorstellung seiner Rezepte, das Einbeiziehen seiner Familie und seines Teams in die Umsetzung und der Präsentation der Rezepte. 15 von 21 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 30.01.2014 | ||
|   | La Cucina - Die originale Küche Italiens Kochbuch, Rezeptbibel oder Rezeptlexikon? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 30.01.2014 | ||
|   | "Wie die Helene zur Birne kam" ist eines der Zugeständnisse in meinem Kochbuchregal, dass ich Kochbücher nicht ausschließlich wegen der enthaltenen Rezepte mag und der Callwey Verlag ist ein Verlag, der diese Lust regelmäßig und äußerst gelungen zu bedienen weiß. | |