Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1212 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2023
Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2
Bardugo, Leigh

Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2


ausgezeichnet

Achtung, zweiter Teil einer Reihe! Um sich nicht zu spoilern und höheren Lesegenuss zu erhalten, sollte man unbedingt vorher "Das neunte Haus" lesen - es lohnt sich definitiv!
Ich finde das Cover dieses Buches genial gemacht, allerdings wirkt es auf mich auch sehr verstörend, aber dafür eben umso passender. Auf jeden Fall ein Cover, das auffällt und sich abhebt von der Menge.
Die Ereignisse setzen hier ein Jahr später ein. Allerdings gibt es auch hier wieder unterschiedliche Zeitebenen, zusätzlich eben zwei in der Vergangenheit.
Alex Stern hat es auch wieder gar nicht leicht und muss sich ordentlich behaupten. Die Suche nach Darlington war immer noch nicht erfolgreich. Erschwerend hinzu kommt, dass Lethe Darlington mittlerweile für tot erklärt hat.
Alex Stern steht also mal wieder so einiges bevor. Es hat mir gut gefallen, wie die Figur weiter entwickelt wurde und es ist einfach eine phantastisch geniale Lektüre. Leigh Bardugo hat mal wieder bewiesen, was sie drauf hat.

Bewertung vom 28.01.2023
STONE BLIND - Der Blick der Medusa
Haynes, Natalie

STONE BLIND - Der Blick der Medusa


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr gelungen und lässt sofort an die griechische Mythologie denken. Allerdings ist dieses Buch viel mehr als ein Buch über Medusa, denn es gibt ständig wechselnde Perspektiven und die Leser*innen erhalten so einen recht guten Ein- und Überblick über die griechische Mythologie. Und so manch ein Eindruck muss hier bei dieser Version überdacht werden. Vor allem die Gorgonen und mit ihnen eben gerade Medusa wird hier ganz anders dargestellt, aber durchaus überzeugend. Dafür kommt der Held Perseus hier nicht so gut weg.
"Und wer bist du, zu entscheiden, wer ein Monster ist?", unterbrach ihn der Götterbote.
"Sie hat sie [die Gorgonen] als Monster bezeichnet." Perseus deutete auf Athene.
"Nein, habe ich nicht", widersprach sie. "Ich habe sie als gefährliche Kreaturen bezeichnet, was sie auch sind. Du bist derjenige, der denkt, dass alles, was nicht so aussieht wie du, ein Monster sein muss."
"Sie haben Schlangen als Haare!", rief Perseus.
"Schlangen sind keine Monster", stellte Hermes klar.
"Und Stoßzähne."
"Wildschweine sind auch keine Monster."
"Und Flügel."
"Ich bin sicher, nicht einmal du glaubst, dass Vögel Monster sind."
(S. 257)
Für mich ist dies die Schlüsselszene des Romans und zeigt auch gut für unsere Welt, was Vorurteile mit uns machen können.
Ein toller Schreibstil, eine interessante Sicht der Dinge - mir gefiel es sehr gut.

Bewertung vom 18.01.2023
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


gut

Der Klappentext des Buches hat mich sofort angesprochen und ich war gespannt auf diese neue Thriller-Trilogie. Allerdings habe ich gedacht, es würde hier um drei unterschiedliche Fälle gehen, pro Band ein neuer Fall - und mit einer durchlaufenden Hintergrundgeschichte oder einem übergeordneten Kriminalfall. Das war jedoch nicht der Fall, denn am Ende des Buches bleiben noch sehr viele Fragen offen und der Fall Lilli Sternberg ist unabgeschlossen.
Die Kryptologin Mascha konnte auch nicht so richtig zum Zuge kommen hier - zumindest hatte ich mir auch da mehr erhofft.
Man erfährt nach und nach viel über Maschas und Tom familiäre, persönliche Hintergründe, Zeugen werden vernommen, der Fall entblättert sich, führt in Sackgassen, geht weiter. Allerdings gab es für mich hier einfach zu viele Fährten und Fäden, die nicht zusammengeführt wurden. Dabei ist die Ausgangssituation mit der verschwundenen Lilli durchaus spannend und wirft einige Fragen auf. Und der Prolog aus Sicht der mittlerweile verstorbenen Mutter hat mir sehr gefallen.
Oliver Siebeck ist ein versierter Hörbuchsprecher, der mir gut gefällt.

Bewertung vom 17.01.2023
Blutmond / Harry Hole Bd.13 (eBook, ePUB)
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das dunkle Cover mit dem Bild eines Blutmonds und dem Titel sowie Autorenname in weiß ist auffällig und auch der Name von Harry Hole steht bereits auf dem Cover, so dass man als Kenner der Serie sicherlich sofort nach diesem Buch greifen wird und so war auch bei mir die Vorfreude auf einen spannungsgeladenen Thriller hoch. Außerdem war ich gespannt, wie es mit Harry Hole weitergehen wird.
Harry Hole verkommt immer mehr zu einem menschlichen Wrack und mit seiner Sauferei und auch mit den meisten seiner Charaktereigenschaften habe ich wirklich meine Probleme, allerdings vergesse ich die immer wieder - immerhin ist es Fiktion und nicht Realität - wenn Harry Holes begnadete Ermittlergene ans Laufen kommen und so war auch hier wieder viel Spannung in einem interessanten Fall. Auch wenn Harry Hole nicht mehr bei der Polizei ist, so ist doch sein Kombinationsgabe immer noch begnadet. Die Perspektivwechsel geben auch immer wieder Einblicke in die Sicht des Mörders und der verschachtelte Fall hat mir gefallen. Super konstruiert.

Bewertung vom 17.01.2023
Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z
Gampfer, Peggy;Köster-Ollig, Claudia;Schönfeld, Anke

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z


ausgezeichnet

Bisher kannte ich das Grundschullexikon vom Ravensburger Verlag noch nicht, aber dies ist wohl nicht die erste Auflage, allerdings ist es eine aktualisierte Fassung und bietet sich so als toller Helfer für die Grundschulzeit an.
Bereits auf dem Cover zeigt sich die Themenvielfalt, ob es nun um Musik, Geschichte, Kunst, Tiere, Autos,.... geht, hier finden sich Antworten.
Der Aufbau des Buches ist übersichtlich. Neben einem alphabetischen Stichwortteil, durch den man sich auch wunderbar blättern kann oder eben konkret etwas suchen, gibt es wertvolle Tipps für das Erstellen von Referaten, Schulwissen zu Deutsch und Mathematik, eine toll gezeichnete Weltkarte sowie Quizfragen und auch Lösungen auf eben diese Fragen, so dass das Buch nicht "staubig" wirkt, sondern lebensnah und lebendig. Ob man nun etwas über die Ameise oder Dinosaurier, Südamerika oder die Zelle wissen möchte - hier findet sich die Antwort, altersgerecht erklärt. Außerdem ist das Buch ansprechend illustriert.

Bewertung vom 17.01.2023
NIGHT – Nacht der Angst (MP3-Download)
Sager, Riley

NIGHT – Nacht der Angst (MP3-Download)


sehr gut

Bereits im letzten Jahr gefiel mir der Thriller "Home" von Riley Sager gut und somit war ich neugierig auf dieses Buch.
Die Protagonistin Charlie - benannt nach einem Filmcharakter - beschließt mitten im Semester nach Hause zu ihrer Großmutter in Ohio zu fahren, weil sie es im Studentenwohnheim nicht mehr aushält, seitdem ihre beste Freundin vom Campuskiller getötet wurde und sie macht sich Vorwürfe, weil sie nicht bei ihrer Freundin geblieben ist und ihre letzten Worte nicht nett waren.
Auf ihren Aushang hin meldet sich Josh, doch sobald sie bei ihm ins Auto steigt, hat sie ein eigenartiges Gefühl.
Allerdings verarbeitet Charlie Situationen, mit denen sie nicht klarkommt, indem sie einen Film hervorbeschwört und es fällt ihr schwer, diesen Film von der Realität zu unterscheiden. Was geschieht also wirklich und was nicht? Riley Sager spielt hier immer wieder mit unseren Ahnungen.
Es gibt immer wieder kurze Abschnitte aus der Sicht anderer Personen, die das Bild vervollständigen.
Über lange Zeit hinweg fand ich den Thriller nicht so spannend und außergewöhnlich, denn so eine Fahrt mit einem möglichen Killer gab es schon vorher. Aber gegen Ende zeigt sich dann doch, wie genial das Buch aufgebaut ist und es eben doch nicht so einfach ist wie gedacht.

Irina Salkow ist es gelungen, die Atmosphäre und die wechselnden Gefühle der nächtlichen Fahrt gut rüber zu bringen.

Bewertung vom 13.01.2023
Als die Welt zerbrach
Boyne, John

Als die Welt zerbrach


sehr gut

"Der Junge im gestreiften Pyjama" hat mich sehr beeindruckt, als ich es vor vielen Jahren gelesen habe und nun war ich neugierig auf die Fortsetzung. Schon das Cover ist eine gute Erinnerung an den ersten Band mit den Streifen. Der Eiffelturm lässt natürlich sofort an Paris denken, wo die Handlung auch beginnt. Denn dorthin sind Gretel und ihre Mutter geflohen und leben dort im Geheimen und geben sich als Französinnen aus. Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt; einmal in der Vergangenheit, beginnend mit der Ankunft in Paris und dann folgen wir Gretel auch auf ihrem weiteren Weg in die Welt hinaus. Die zweite Ebene spielt in der Gegenwart. Gretel ist mittlerweile um die 90 Jahre alt, lebt alleine in einer großen Nobelwohnung in London und wird immer wieder an ihre Vergangenheit erinnert, besonders nach dem Einzug der neuen Nachbarn. Die Protagonistin lernt man im Laufe der Handlung immer besser kennen und ich musste so manches Mal meinen Eindruck abändern.
Das Hörbuch wird gut und abwechslungsreich von Elisabeth Günther vorgelesen.

Bewertung vom 13.01.2023
Die Schattenrebellin / Prison Healer Bd.2 (MP3-Download)
Noni, Lynette

Die Schattenrebellin / Prison Healer Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Kiva und Tip ist es gelungen, Zalindov zu entkommen und nun sind sie bei Jaren und seiner Familie im Palast. Auch die Suche nach ihren Geschwistern ist erfolgreiche. Aber dann gerät Kiva zunehmend in Gewissenskonflikte, denn Yaren und seine Familie sind so nett zu ihr und eben nicht die furchtbaren Herrscher. Kiva ist hin- und hergerissen zwischen den Rebellen und ihren Zielen und ihre Loyalität zu Jaren und der Herrscherfamilie.
Im Verlaufe des Buches lernt man die Welt außerhalb von Zalindov besser kennen und es gibt so manch eine überraschende Wendung der Ereignisse. Das Buch endet in einem fiesen Cliffhanger und ich freue mich schon auf den Abschluss der Trilogie.
Der Vortrag von Nina Reithmeier hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 10.01.2023
Die Siegel des Todes (eBook, ePUB)
Orontes, Peter

Die Siegel des Todes (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover mit dem großen Schriftzug konnte sofort meine Aufmerksamkeit wecken und ich habe mich sehr auf einen dicken, historischen Schmöker gefreut.
Der Autor nimmt uns mit ins 14. Jahrhundert in den Schwarzwald.
Der Waisenjunge Elias hat es nicht leicht mit der Arbeit bei dem sadistischen Abdecker. Lediglich ein kupfernes Medaillon ist ihm aus seinem früheren Leben geblieben. Daran erinnert er sich allerdings nicht, denn der Abdecker Herrlinger hat ihn nach einem Schlag auf den Kopf im Wald gefunden, ohne Gedächtnis. Doch zum Glück gelingt Elias die Flucht und er kommt nach Regensburg.
Die zweite Erzählebene handelt von Ragnhild, die ebenfalls ihre Eltern verloren hat, aber mit der Ärztin Ärztin Abellita Montini nach Salerno reist, wo schon im Mittelalter Frauen ein Medizinstudium absolvieren konnten und durften.
Ein Roman, dem an manch einer Stelle eine Kürzung gut getan hätte, aber insgesamt gesehen hat er mir gut gefallen.

Bewertung vom 10.01.2023
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 (eBook, ePUB)
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 (eBook, ePUB)


gut

"Kuckuckskinder" ist bereits der erste Teil der Reihe um den Polizisten Patrik Hedström und die Schriftstellerin Erika Falck, die inzwischen verheiratet sind und Kinder haben. Ich habe die ersten Bände der Reihe gelesen, doch dazwischen fehlen mir einige der Bücher, aber viele der Personen waren mir noch bekannt. Ich denke, es ist auch hilfreich, wenn man die Hintergründe kennt, denn es geht auch hier wieder viel um Personen, die seit Langem Bestandteil der Reihe sind. Allerdings ist für den Fall dieses Wissen nicht so wichtig.
Meines Erachtens ist der Klappentext etwas irreführend und einiges ging mir schon sehr nahe, worauf ich ohne zu spoilern aber nicht eingehen kann.
Es beginnt mit der Feier zu einer goldenen Hochzeit, doch schon am nächsten Tag ist der Fotograf Rolf tot, ermordet in seinem Fotoatelier, kurz vor der Vernissage. Er war mit den Gastgebern und einigen der Gästen gut befreundet. Seine Witwe bringt Erika auf einen neuen Fall für ihr Buch und somit recherchiert sie über den Mord an der transsexuellen Lola. Auch hier gibt es immer wieder Rückblicke vor die Ereignisse vor dem Tod.
Insgesamt nicht der beste Teil der Reihe, denn streckenweise fehlte mir die Spannung. Am Ende wird alles gut aufgeklärt, obwohl ich schon recht früh eine Vermutung hatte, die sich dann bestätigt hat.