Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 713 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2021
Pinguin in Gefahr / Papanini Bd.2
Krause, Ute

Pinguin in Gefahr / Papanini Bd.2


sehr gut

Emma ist aufgeregt, endlich sieht sie den lustigen kleinen Pinguin wieder. Einst kam er in einem seltsamen Paket irrtümlich bei ihrer Familie an und sorgte für jede Menge witzige Turbulenzen. Denn der kleine Kerl ist kein gewöhnlicher Pinguin, er kann sprechen, wenn auch nicht perfekt ;-) Fischstäbchen z. B. nennt er Tischstäbchen.

Emma war traurig, als es für Papanini zurück zu seinem Besitzer ging. Professor Herwig Winterbottom ist Tierforscher und Spezialist für Vogelsprachen und hat Papanini das Sprechen beibringen können. Der Professor lebt zur Zeit mit seinen drei Pinguinen beim Scheich Said und soll dessen geliebten Falken auch das Sprechen beibringen.

Emma besucht nun Papanini in Abu Dhabi und erlebt ein aufregendes Abenteuer!

Doch zunächst ist sie sehr enttäuscht, traurig und verletzt. Papanini scheint sie wenig zu beachten und versteht sich sehr gut mit Lalita, einem Mädchen, welches die Tiere des Scheichs versorgt. Emma wird eifersüchtig auf Lalita. Aber sie bekommt einen guten Ratschlag "Du bist viel stärker als du glaubst. Also, sei mutig (...) und gib die Hoffnung nicht auf . Denn wenn du aufgibst, kann sich nichts zum Guten wenden."

Bald erfährt Emma, dass Lalita sehr viel arbeiten muss, nicht nur als Tierpflegerin beim Scheich, sondern weiterhin noch als Hilfe im Laden ihrer Mutter. Die Familie braucht das Geld für die Schule, sie soll eine gute Bildung bekommen, um später studieren zu können. Als Lalita während ihrer Arbeit völlig erschöpft eingeschlafen ist, stellt sie fest, dass ein Falke des Scheichs verschwunden ist. Ausgerechnet der wertvollste in ganz Abu Dhabi! Nun ist schnelle Hilfe gefragt, damit Lalita und ihr Vater ihre Arbeit nicht verlieren. Eine aufregende Suche beginnt!

Emma lernt, dass der kleine Pinguin ein großes Herz mit viel Platz für mehrere Freunde hat und das ein Schulbesuch und eine unbeschwerte Kindheit nicht für alle selbstverständlich sind.

Am Ende sind Lalita und Emma Freundinnen geworden und genießen die Zeit mit Papanini zu dritt.


Fazit:

Wunderbare Fortsetzung und wieder ein turbulentes und witziges Abenteuer mit dem sprechenden Pinguin, bei dem auch andere Kulturen, Freundschaft und Mut nicht zu kurz kommen!

Bewertung vom 06.05.2021
Abenteuer auf der Schwäbischen Alb
Lenz, Ira

Abenteuer auf der Schwäbischen Alb


ausgezeichnet

Erneut dürften wir die Geschwister Lilly und Nikolas in ihren Ferien begleiten. Dieses Mal geht es auf die Schwäbische Alb und natürlich gibt es wieder sehr viel zu entdecken!

Eingebettet in eine tolle Abenteuergeschichte werden quasi nebenbei tolle Empfehlungen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gegeben. Auf diese Weise erfahren Eltern was in der jeweiligen Urlaubsregion besonders spannend und interessant für Kinder ist. So lässt sich eine Reise vorab sehr gut planen. Meine Kinder lieben die Titel dieser Reihe und freuen sich, wenn ich ihnen daraus vorlese. Klar, dass die Freude auf die nächsten freien Tage schon groß ist!

Lilly und Nikolas entdecken Höhlen, schöne Schlösser, erkunden die Burg Hohenzollern, übernachten in einer Jurte, lernen einen Cowboy im Blockhüttendorf kennen und vieles mehr.

Eine Karte im Innenteil gibt einen guten Überblick über die Urlaubsregion zwischen Tübingen und Ulm. Als Bonus sind am Ende die "schönsten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb" nochmals kurz mit Internetseite aufgeführt, so dass sich schnell weitere Informationen finden lassen.

Fazit:

Reiseführer und Feriengeschichte in einem Buch. Es tolle Ausflugstipps für Kinder enthalten. So macht Urlaubsplanung noch mehr Spaß!

Bewertung vom 05.05.2021
Kleine Auszeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte / Wochenend und Wohnmobil Bd.1
Landwehr, Marion

Kleine Auszeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte / Wochenend und Wohnmobil Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles kleines Buch zur Mecklenburgischen Seenplatte, welches ich sofort verschlungen habe. Marion Landwehr macht schon in der Einleitung so viel Lust auf diese Region, dass man am liebsten sofort los möchte.
Ich war ja selbst noch nie dort, aber nach der Lektüre weiß ich nun endgültig, weshalb es mich schon so lange reizt diese Gegend zu bereisen.

Insgesamt 15 Kurztrips zwischen Schwerin und Neubrandenburg werden beschrieben. Die Beschreibungen sind sehr informativ und ausführlich. Die aufgeführten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sollten locker reichen für die jeweils angegebenen 1-2 bzw- 2-3 Tage Reisedauer. Das Vorgeschlagene wirkt ausgewogen und abwechslungsreich. Natürlich spielen aber, wie sollte es anders sein, Aktivitäten am, im und auf dem Wasser eine große Rolle. Beeindruckende Schlösser gibt es auch viele zu sehen. Aber auch andere Dinge, wie Tierparks, Museen oder reizvolle Städtchen kommen nicht zu kurz. Zudem finden sich Tipps zu Wanderungen, Veranstaltungen oder zu Einkehrmöglichkeiten an etlichen Stellen.
Das Thema Familie/Kinder kommt ebenfalls nicht zu kurz. Das scheint aber auch an der Region zu liegen, die klar auf Camping und Urlaub mit Kindern ausgerichtet ist. Die Autorin lobt ebenfalls die gute Infrastruktur für Camper.

Gelungen finde ich weiterhin die Auswahl der Bilder. Man bekommt einen sehr guten Eindruck von den Reisezielen. Dies trifft auch für die Camping- und Stellplätze zu, die zudem gut beschrieben und mit den notwendigen Informationen (Adresse/Kontaktdaten, Anfahrt, GPS) versehen sind. Ebenso finden sich alle Adressen und Kontaktdaten zu den Sehenswürdigkeiten und den Tourismusinformationen.

Zu sagen gibt es noch, dass sich dieses kleine Buch ebenfalls wunderbar als Wohnmobilführer für einen längeren Urlaub eignen sollte. Die 15 verschiedenen Kurztrips lassen sich schließlich beliebig miteinander zu einer größeren Tour verbinden und ein Urlaub von 2 Wochen oder mehr ist somit lässig drin.

Eine klare Empfehlung daher von mir! Ein Blick auf die anderen Bücher dieser Reihe lohnt sich gleichermaßen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2021
Kleine Auszeiten im Allgäu / Wochenend und Wohnmobil Bd.5
Busch, Mareike

Kleine Auszeiten im Allgäu / Wochenend und Wohnmobil Bd.5


ausgezeichnet

Dieser kleine kompakte Wohnmobilführer hat ganz schön viel zu bieten. Überhaupt scheint mir die Serie "Wochenend & Wohnmobil - kleine Auszeiten" des Bruckmann Verlags wirklich empfehlenswert zu sein.

Auch die Ausgaben zu Schwarzwald und Bodensee haben mir schon gut gefallen.

Diese Ausgabe zum Allgäu von Mareike Busch überzeugt mich ebenfalls. Besonders der lockere und angenehme Schreibstil, gepaart mit einer sehr ausgewogenen Vorstellung der Region, gefällt mir.

So bekommt alles seinen angemessenen Anteil, ob Berge, Seen, Ortschaften oder auch kulturelle Besonderheiten, historische Informationen, kulinarische Highlights, sportliche Aktivitäten, Erholung usw.

14 kleine Auszeiten werden insgesamt vorgestellt. Von Memmingen bis Oberstdorf, von Lindau bis Füssen, man hat nicht das Gefühl, dass etwas ausgelassen wurde. Eine Runde Sache also.

Ferner gefällt mir, dass die zahlreichen Aktivitäten sehr gut auf die vorgestellten Stell- und Campingplätze abgestimmt sind. So geht vor Ort wenig Zeit verloren, schließlich hat man ja nicht so viel bei einer "kleinen Auszeit". Aber auch unabhängig vom Wohnmobil zeigt dieses Buch seine Qualitäten. Man kann es also weiterhin durchaus für kurze Trips ohne Wohnmobil benutzen. Auch ein längere Aufenthalt im Allgäu ist mit diesem Buch ohne weiteres möglich.

Am jeweiligen Ende der vorgestellten Touren ("Auszeiten") findet sich immer eine mindestens zweiseitige Infobox. Dort finden sich die Adressen und Kontaktdaten zu den Touristeninformationen und zu den jeweiligen Aktivitäten. Außerdem schöne Beschreibungen der Camping- und Stellplätze mit Adressen, Anfahrtsbeschreibung und GPS-Koordinaten.



Fazit:

Ich habe nichts zu meckern. Mir gefällt die Idee hinter dieser Reihe. Insbesondere die Ausgabe zum Allgäu hat mir, aufgrund der bereits erwähnten Ausgewogenheit zu allen Facetten der Region, sehr gut gefallen.

Bewertung vom 04.05.2021
Pinguin per Post / Papanini Bd.1
Krause, Ute

Pinguin per Post / Papanini Bd.1


sehr gut

Die neunjährige Emma ist kürzlich mit ihren Eltern von Rosenheim nach Windhoeven gezogen. Es ist nicht ihr erster Umzug, wieder muss sie sich an eine neue Schule gewöhnen und Freunde hat sie auch noch nicht gefunden. Von ein paar Mitschülerinnen wird Emma sogar wegen ihres Dialekts geärgert.
Nach einem blöden Schultag klingelt es an der Tür, ein großes und sehr schweres Paket wird geliefert! Emmas Papa bestellt sich ständig alte Dinge, die er aufarbeiten und dann wieder verkaufen will. Irgendwann, wenn er mal Zeit hat ;-) Der Keller ist schon ziemlich voll und nun auch noch dieser völlig verbeulte Tiefkühlschrank! Emma staunt nicht schlecht, als sich die Truhe plötzlich öffnet und darin ein kleiner Pinguin mit roter Fliegermütze zum Vorschein kommt! Doch damit nicht genug, der kleine Kerl kann reden und hat sogar eine ziemlich zerfledderte Ausgabe eines Taschenbuches dabei "Inspektor Morleys letzter Fall"... Emma muss den Pinguin vor ihren Eltern verstecken, was gar nicht so einfach ist. Das Tier hat ständig Hunger und futtert viele Packungen Tiefkühl-Fischstäbchen.... Emmas Eltern wundern sich über das seltsame Verhalten ihrer Tochter.
Wo kommt Papanini her und warum schleichen plötzlich komische Männer um das Haus der Familie?

Die Geschichte des kleinen Pinguin Papanini ist sehr amüsant geschrieben und hat meinen Kindern sehr gut gefallen. Emma nimmt ihn z. B. zum Einkaufen mit. Klar, dass Papanini im Supermarkt für einigen Chaos sorgt ;-) Bald bekommt sogar die Presse Wind von der Sache. Sehr gelacht haben wir auch über den kleinen Schwimmausflug in Nachbars Pool ;-)

Am Ende klärt sich Papaninis Herkunft und es wird richtig sogar spannend.


Fazit:

Ein amüsantes und abenteuerliches Kinderbuch! Die schönen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte wunderbar. Ich empfehle das Buch für Kinder ab neun Jahren zum Selberlesen.
Es ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung "Papanini - Pinguin in Gefahr" und auf ein "Wiederlesen" mit dem süßen Gefährten.

Bewertung vom 03.05.2021
MARCO POLO Camper Guide Ostseeküste & Mecklenburgische Seenplatte
Zwicker, Thomas;Mintelowsky, Jessica;Teuber, Fabian

MARCO POLO Camper Guide Ostseeküste & Mecklenburgische Seenplatte


sehr gut

Dieser sehr schön und übersichtlich gestaltete Guide stellt 8 schöne Touren vor:

Tour A: Los geht´s im hohen Norden - Von Flensburg nach Preetz
Tour B: Wo die Schweiz nah am Meer liegt - Von Preetz nach Travemünde
Tour C: Auf den Spuren der Hanse - Von Lübeck nach Rostock
Tour D: Reif für die (Halb-)Insel - Von Warnemünde nach Greifswald
Tour E: Wie ein kleiner Kontinent - Einmal rund um die Insel Rügen
Tour F: Wo der Kaiser Urlaub machte - Von Greifswald über Usedom nach Anklam
Tour G: Seen, Herrenhäuser und verwunschene Schlösser - Von Güstrow nach Malchow
Tour H. Quer durchs Land der tausend Seen - Von Waren nach Röbel

Im Innenteil ist zu jeder Tour DAS Highlight schlechthin aufgeführt. Den Routen sind - wie gewohnt - vorangestellt: "Das Beste zuerst", "Planen - Packen - Losfahren" (verschiedene Checklisten, "Gut zu wissen", "Feste und Events", Tipps für Apps, Bücher, Filme & Musik, "Bloß nicht" (Fettnäpfchen und Reinfälle vermeiden).

Das Kartenmaterial ist gut, könnte allerdings auch etwas detaillierter sein. Dafür sorgen zahlreiche GPS-Daten und der kostenlose gpx-Download für optimale Navigation z.B. per Smartphone.

Die einzelnen Routen werden sehr schön beschrieben und die vielen farbigen Fotos haben schon beim Durchblättern des Buches direkt Sehnsucht geweckt!
Angegeben sind: Streckenverlauf, die Tour im Überblick (mit Übersichtskarte), Tour-Highlights, Gesamtstrecke, Reine Fahrzeit, Streckenprofil, Empfohlene Dauer und Anschlusstouren.
Es finden sich zahlreiche Empfehlungen für Aktivitäten & Sightseeing (Museen, Schlösser, Parkanlagen etc.), Essen & Trinken (schöne Cafés und Restaurants), Einkaufen und natürlich Stell- und Campingplätze.
Jede Tour konzentriert sich auf drei sogenannte "Spots". So werden insgesamt 24 "Spots" im Buch ausführlicher dargestellt. Abseits der Spots würde ich mir etwas mehr Informationen zu Stell- und Campingplätzen wünschen. So nimmt einem die Tourenbeschreibung zwar ein bisschen Flexibilität, aber der Fokus auf die Spots hat auch seinen Reiz, da man so einfach und entspannt die Highlights ansteuern kann.
Positiv fand ich auch die zahlreichen Hinweise (sogenannte "Insider-Tipps") zu regionalen Besonderheiten und unbekannten Unternehmungen, die man so in der Regel auch nicht im klassischen Reiseführer findet.

Fazit:
Mit diesem Guide lässt sich die Reise mit dem Camper im Vorfeld schon perfekt planen: übersichtlich, kompakt, viele besondere Empfehlungen! Top!
Gerade für Einsteiger und Gelegenheits-Camper ist dieser Guide ein toller Begleiter!

Bewertung vom 01.05.2021
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es handelt sich um den dritten Fall, bei dem die Kommissarin Femke Peters ermittelt. Ich habe schon einige Krimis des Autors gelesen und auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen! Femke Peters kommt gerade mit ihrer Tochter von einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zurück, als sie die Meldung erreicht, dass eine Tote gefunden wurde. Eine junge Frau wurde auf dem Rücksitz eines Autos tot gefunden. Sie war Drogen abhängig, galt aber nach einem Entzug als clean. Es scheint bereits der dritte Todesfall nach dem Spritzen von Drogen zu sein. Gibt es vielleicht doch einen Zusammenhang zwischen den Toten? Femke Peters und ihr Team beginnen zu ermitteln.

Der Krimi ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd geschrieben und die Atmosphäre in Ostfriesland wurde wunderbar eingefangen. Hin und wieder sitzen die Beteiligten bei einer gemütlichen ostfriesischen Teezeremonie zusammen. Da ich auch sehr gerne Tee trinke, habe ich den Krimi auch mit einigen Tassen Ostfriesentee mit Sahne und Kluntje genossen :-)

Rolf Uliczka greift in seinen Kriminalfällen immer auch aktuelle Problematiken auf. Hier kann u. a vom Täter unbemerkt ein Auto genutzt werden, da der Eigentümer im Urlaub ist und die Schlüssel für die Garage unter einem Blumentopf versteckt hatte.

Ich habe mich durchweg sehr gut unterhalten gefühlt. Das Team um Femke Peters ist sehr sympathisch und ich freue mich bereits auf den nächsten Fall!

Bewertung vom 29.04.2021
MARCO POLO Camper Guide Baden-Württemberg & Pfalz
Wachsmann, Florian

MARCO POLO Camper Guide Baden-Württemberg & Pfalz


sehr gut

Bei diesem Reiseführer sticht auf Anhieb die farbliche und textliche Gestaltung mit sehr guter Übersichtlichkeit heraus.

Es werden sieben Touren vorgestellt:

Tour A: Im sonnigen Rheintal - Von Weil am Rhein nach Baden-Baden,

Tour B: Schwarzwald mit Weitblick - Vom Feldberggipfel nach Bad Wildbad,

Tour C: In bester Gesellschaft - Von Schaffhausen nach Ludwigsburg,

Tour D: Ein Alb-Traum im besten Sinne - Von Überlingen nach Ulm,

Tour E: Schöner stranden am Bodensee - Von Konstanz nach Ravensburg,

Tour F: Heavy History - von Aalen nach Speyer,

Tour G: Wein, Wald & Edelsteine - Von Landau durch die Pfalz nach Idar-Oberstein


Im Innenteil des Covers wird zu jeder Route kurz ein Highlight aufgeführt.
Bevor es mit den Touren aber richtig los geht, sind allgemeine Informationen zur Region (Land & Leute, Essen & Trinken, Trend- & Funsport) sowie ein Best of der Campingplätze vorangestellt.
Einer Übersichtskarte aller Touren folgen dann die jeweiligen Routenbeschreibungen.
Jede Tour wird anhand einer Übersichtskarte mit den Streckenabschnitten dargestellt (zudem Strecke, reine Fahrzeit, Streckenprofil, Empfohlene Dauer, Anschlusstouren).

Die Touren sind so konzipiert, dass sie sich immer auf 3 Spots konzentrieren, hauptsächlich die attraktiven Städte, welche auf den Routen liegen. Man fährt also quasi von Spot zu Spot.
Es sind vielfältige Empfehlungen für Aktivitäten (z. B. schöne Spaziergänge, Radtouren, kleinere Wanderungen, Kanutouren, Museen/Bergwerke) und Sightseeing enthalten.

Auch finden sich an etlichen Stellen sogenannte Insider-Tipps, wie z.B. eine Wein- und Buchempfehlung oder einfach nur ein Hinweis auf eine reizvolle versteckte Örtlichkeit.
Die Stell- und Campingplätze werden gut beschrieben, Adressdaten mit GPS und Größe sind angegeben (was ist das besondere am Platz, naturnah, zentrumsnah,...).

Nach den Routen kommt der Abschnitt "Planen-Packen-Losfahren".
Hier gibt es noch etliches an Hinweisen und Tipps, teilweise in Zusammenarbeit mit PaulCamper, z. B. "Gut zu wissen", "Feste & Events", verschiedene Checklisten, "Playlist", "Lesestoff & Filmfutter", "Apps, Web & Blogs".
Meiner Meinung nach richtet sich der Reiseführer eher an eine jüngere Zielgruppe, es finden sich neben Restaurant - und Cafè-Empfehlungen auch spezielle "Szeneläden" bzw. Tipps zum Ausgehen (Bars, Clubs). Der Schwerpunkt liegt auf dem Erkunden der Städte. Zwischen den "Spots" könnte der Guide hier und da etwas ausführlicher sein, auch in Bezug auf Camping- und Stellplätze.Zudem ist der Guide eher auf Einsteiger zugeschnitten (z.B. Checklisten, Spiele für Kinder, Lifehacks). Für alte Camping Hasen sind manche Informationen sicherlich nicht notwendig.

Das Kartenmaterial könnte für meinen Geschmack auch etwas umfangreicher und detaillierter sein. Aber in Zeiten von Navigation über Smartphone und Tablets ist das zu verkraften. Zumal man alle Touren kostenlos als gpx-download erhält.

Hinweis zu Empfehlungen für Freiburg: Durch Freiburgs Gassen plätschern nicht die "Bächli" sondern die "Bächle", der Platz der Alten Synagoge in Freiburg beinhaltet keinen Wasserspielplatz für Kinder. Es sind zwar einige kleinere Wasserfontänen sowie ein Wasserbecken vorhanden, letzteres ist allerdings ausschließlich ein Gedenkplatz zur Judenverfolgung und zeichnet den Grundriss der Synagoge nach.



Fazit:

Handlicher, kompakter und übersichtlicher Camper Guide in einer frischen und modernen Aufmachung mit vielen Farbfotos und Empfehlungen. So lässt sich eine Tour durch die Region Baden Württemberg und die Pfalz vorab sehr gut planen und es wird direkt Urlaubsfreude geweckt!