Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2022
A CEO for Christmas (eBook, ePUB)
Bay, Louise

A CEO for Christmas (eBook, ePUB)


sehr gut

„A CEO for Christmas“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band einer romantischen Weihnachts-Reihe, die im verschneiten Snowsly spielt.
Das Cover gefällt mir gut, auch wenn ich es wahrscheinlich besser gefunden hätte, wenn der Mann darauf einen Weihnachtspulli angehabt hätte. Wobei das Modell gut zum Inhalt der Geschichte passt, da man Sebastian nie im Weihnachtspulli antreffen würde.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Sebastian und Celia folgen. Sebastian lernt man als Grinch kennen. Er hält nichts von Weihnachten und würde diese Zeit lieber am Strand in der Sonne verbringen. Doch nicht dieses Jahr. Seiner Großmutter zuliebe fährt er in der Weihnachtszeit nach Snowsly und unterstütz dabei den Aufbau des Weihnachtsmarkts. Celia muss man einfach gernhaben, auch wenn ich ihre Liebe zur Weihnachtszeit manchmal etwas übertrieben fand. Die Beiden sind ein gutes Team. Egal, welche Probleme auftauchen, gemeinsam schaffen sie es, diese zu lösen. Dass sie sich dabei näherkommen, ist klar. Ich fand es schön zu sehen, wie in der Weihnachtszeit alle zusammengehalten haben und füreinander da waren. Besonders gut fand ich, dass sich Sebastian Celia gegenüber geöffnet hat und ihr die Gründe für seinen Hass auf Weihnachten offenbart hat. Aber auch Celia öffnet sich Sebastian gegenüber. Gemeinsam schaffen sie es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und gemeinsam nach vorne zu schauen.
Eine sehr schöne weihnachtliche Liebesgeschichte. Ich bin schon gespannt, welches Pärchen als nächstes ins Visier genommen wird.

Bewertung vom 11.10.2022
Wedding Crasher (eBook, ePUB)
Evans, Katy

Wedding Crasher (eBook, ePUB)


sehr gut

Wedding Crasher wurde von Katy Evans geschrieben. Es handelt sich dabei um eine lockere und leichte Liebesgeschichte.
Cover und Klappentext konnten mein Interesse wecken. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung gut folgen. Ab und an werden kurze Rückblenden aus der Vergangenheit erzählt, wie sich Miles und Lia kennengelernt haben. Während mir Lia direkt sympathisch war, hat es bei Miles ein bisschen gebraucht. So schlimm, wie Aaron, Lias Verlobten war er aber nicht. Ihr Verlobter ist ein Idiot. Ich fand es teilweise schon unterste Schublade, was er zu ihr gesagt hat und hätte ihn für manche Sprüche gerne mal wohin getreten. Er behandelt Lia nicht gut und sie sieht einfach drüber hinweg. Ich habe nur darauf gewartet, dass die Lage langsam eskaliert.
Man merkt schnell, dass sie noch Gefühle für Miles hat. Und doch hält sie an der Hochzeit mit Aaron fest. Zwischenzeitlich habe ich schon befürchtet, dass sie es durchzieht.
Eine lockere und amüsante Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 11.10.2022
Anytime / Dunbridge Academy Bd.3
Sprinz, Sarah

Anytime / Dunbridge Academy Bd.3


ausgezeichnet

„Anytime“ ist der dritte Band der Dunbridge Academy-Reihe, welche von Sarah Sprinz geschrieben wurde. Es handelt sich dabei um eine spannende und unterhaltsame New Adult-Reihe. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, können die einzelnen Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Olive und Colin.
Das Cover passt perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Olive und Colin. Olive konnte man bereits in den vorherigen Bänden ein bisschen kennenlernen. Colin ist neu an der Dunbridge Academy. Olive hatte in den vorherigen Bänden keine gute Zeit. Von ihren Freunden abgekapselt, in sich selbst zurückgezogen, hat sie die letzten Monate verbracht. Das Geheimnis ihrer Mutter lastete schwer auf ihrem Gewissen. Zum Ende von Band 2 öffnet sie sich endlich ihrer besten Freundin, wodurch ihre Freundschaft wieder aufblüht. Jetzt hat sie mit anderen Problemen zu kämpfen. Ihre Zukunft liegt in Trümmern. Eine Karriere als Profi-Schwimmerin kann sie sich abschminken. Der Brand in der Dunbridge Academy hat für sie alles verändert. Dann soll sie auch noch das vorherige Jahr wiederholen. Was so viel bedeutet, wie kein Unterricht und Abschluss mit ihren Freunden. Sie soll alleine ein weiteres Jahr zur Schule gehen, während ihre Freunde, den nächsten Schritt im Leben wagen. Ich kann gut verstehen, dass sie anderer Meinung ist und sich bemüht, den Anschluss nicht zu verpassen. Ich fand es mutig von ihr, an den Ort des Geschehens zurückzukehren.
Bei einem ihrer nächtlichen Spaziergänge begegnet sie Colin, dem Neuen. Von seiner Mutter ins Exil geschickt, findet er sich in Schottland wieder. Kein Wunder, dass er so schnell wie möglich wieder zurück nach Amerika kommen will. Beide sind verlorene Seelen, die in ihrem Schmerz zueinander finden, füreinander da sind und sich Halt geben.
Ich fand es schön mitzuverfolgen, wie sich aus den Zankereien mehr entwickelt hat. Auch, dass Colin gelernt hat, was ein Zuhause ausmacht. Ihm hat die Zeit an der Dunbridge Academy sichtlich gutgetan. Gemeinsam mit Olive schafft er es, sich gegen seine Mutter zu stellen und das Richtige zu tun. Dafür habe ich ihn bewundert. Nicht jeder hat den Mut, sich solchen Situationen zu stellen.
Mal wieder eine sehr schöne und teils emotionale Liebesgeschichte, die einen packt.

Bewertung vom 11.10.2022
When the Night Falls / Sommer in Kanada Bd.2
Schnell, Carina

When the Night Falls / Sommer in Kanada Bd.2


ausgezeichnet

„When the Night Falls“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe. Da es in jedem Band um ein anderes Paar geht, kann dieser Teil unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Hierbei geht es um die Geschichte von Liv und Will.
„Manchmal müssen wir uns erst verlaufen, um den richtigen Weg zu finden.“
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden – ein Blickfang. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Locker und flüssig wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Will und Liv erzählt. Beide waren mir direkt sympathisch. Will hat mir anfangs richtig leidgetan. Er hat schon genau den Plan, wie er sich seine Zukunft vorstellt. Doch Liv macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Sie will einfach nur Weg. Reisen und sich selbst besser kennenlernen. Endlich mal etwas für sich tun und dabei nur an sich denken. Die Lage eskaliert und sie trennen sich. Sie bricht ihm das Herz, indem sie nach Europa abhaut.
Auch noch Jahre später haben Beide mit der Vergangenheit zu kämpfen. Jahre später kehr Liv wieder zurück nach St. Andrews, um ihre Großmutter zu helfen. Sie hat in der Zwischenzeit viel verpasst. Die meisten ihrer ehemaligen Freunde scheinen nichts mehr mit ihr zutun haben wollen. Sie füllt sich ausgegrenzt, nicht willkommen und abgelehnt. Ihre Gefühle für Will scheinen nie verschwunden zu sein.
Auch er hat noch etwas für sie übrig. Ihr Weggang hat ihn in ein tiefes Loch gebracht, welches er nur mithilfe seiner Freunde hinter sich lassen konnte. Jetzt ist Liv zurück und er hat Angst davor, dass ihm das Gleiche nochmal passiert. Lieber von sich wegstoßen, als noch einmal das Herz gebrochen zu bekommen. Da er jedoch kein schlechter Mensch ist, versucht er sich wieder mit ihr anzufreunden und seinen Freunden klarzumachen, dass sie eine Chance verdient hat.
Beide kommen sich langsam wieder näher. Es geht dabei viel um Vergebung und Selbstfindung. Ich konnte Livs Verhalten gut nachvollziehen. Sie ist auf der Suche nach dem richtigen Platz. Der Ort, an den man gehört, wo man sich zuhause und akzeptiert fühlt. Während sich manche erst auf eine Reise begeben müssen, um mehr über sich selbst und seine Wünsche zu erfahren, haben Andere von Anfang an ein klares Ziel vor Augen.
Eine schöne und tiefgründige Geschichte über Vergebung, Selbstfindung und zweite Chancen.

Bewertung vom 11.10.2022
Trust and Fly (eBook, ePUB)
Ahrens, Michelle C.

Trust and Fly (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Trust and Fly: Scottish Love Songs wurde von Michelle C. Ahrens geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Friends-to-Lovers Geschichte, bei der aus dem Musiker Arvid und der Café-Besitzerin Maya ein Paar wird.
Das Cover ist wunderschön romantisch gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Arvid und Maya verfolgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Man merkt von der ersten Seite an, wieviel Maya Arvid bedeutet. Er liebt sie, würde alles für sie tun und doch ist sie mit einem Andere zusammen und heiratet ihn. Er versucht sich auf seine Karriere als Musiker zu konzentrieren und die Hoffnung, dass es eine Chance für sie gibt, hinter sich zu lassen. Sobald die Handlung aus Mayas Perspektive erzählt wird, merkt man, dass ihre Ehe nicht mehr glücklich ist. Ihr Göttergatte gibt vor, wie sie sich zu verhalten hat. Er und sie haben unterschiedliche Ziele im Leben. Ich fand ihn richtig unsympathisch. Besonders, wie er sich ihr offenbart hat, war unterste Schublade.
Mayas Welt liegt in Scherben. Alles, was sie sich in den letzten Jahren aufgebaut hat, liegt in Trümmern. Ihr bester Freund – unerreichbar.
Beide haben durch Höhen und Tiefen zu gehen. Schwere Schicksalsschläge zu überstehen, was sie im Nachhinein nur stärker macht.
Ich hätte Arvid im Laufe der Handlung öfters mal in den Allerwertesten getreten. Das erste Mal, als er einen Vertrag unterschreibt, den er sich nicht komplett durchgelesen hat. Er hat bei der Person ein schlechtes Gefühl und doch unterschreibt er einfach? Ihm wären doch auch andere Möglichkeiten offen gestanden. Warum hat er so unüberlegt gehandelt? Er hat sich selbst und seine Gesundheit in die Hand des Teufels gelegt. In die Hand einer Person, die mehr an Geld als dem Wohlsein seines Klienten interessiert ist.
Früher war er immer für Maya da. Doch seit seine Karriere richtig durchstartet, entfernen sie sich voneinander, was traurig ist.
Eine sehr schöne aber auch teils traurige Liebesgeschichte über schwere Schicksalsschläge und die Überwindung dieser.

Bewertung vom 11.10.2022
A Touch of Ruin / Hades & Persephone Bd.2
Clair, Scarlett St.

A Touch of Ruin / Hades & Persephone Bd.2


gut

„A Touch of Ruin“ wurde von Scarlett St. Clair geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Hades & Persephone-Trilogie, in der ihre Geschichte, nachdem sie zusammengekommen sind, weitererzählt wird.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Man kommt wieder schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung aus Persephones Perspektive folgen. Besonders gefreut habe ich mich über die Endszenen, welche aus Hades Perspektive geschrieben wurde. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn man auch schon im Laufe der Handlung einen tieferen Einblick in seine Gedanken und Gefühle erhalten hätte.
Der Fokus in diesem Band lag hauptsächlich auf Persephone und den Veränderungen, welche mit der Veröffentlichung der Beziehung zu Hades zusammenhängen. Sie hat es mir nicht leicht gemacht, die Geschichte zu lesen. Je weiter die Handlung ging, desto genervter wurde ich von ihrem Verhalten. War sie in Teil 1 auch schon so und mir ist es vorher nicht aufgefallen? Sie macht, was sie will. Handelt naiv und unüberlegt, ignoriert die Wünsche und den Rat von Freunden und Familie. Setzt ihren Willen durch, ohne überhaupt an die Konsequenzen für ihr Handeln zu denken. Sie verabscheut die Götter dafür, ihre Macht für ihren Willen einzusetzen. Doch sie macht doch eigentlich auch nichts anderes oder nicht?
Hades steht ihr zur Seite. Nur bekommt sie von ihm nicht die gewünschte Antwort. Warum glaubt sie nicht an ihn oder vertraut ihm? Sie müsste es doch eigentlich besser wissen. Glaubt lieber an das, was Andere ihr weiß machen wollen. Persephone ist viel zu leicht zu beeinflussen und befindet sich dadurch viel zu oft in einer ausweglosen Situation. Auf der einen Seite kann ich gut verstehen, dass sie sich wünscht, ein normales Leben mit ihren Freunden zu führen. Doch leider muss sie auch einsehen, dass die Realität anders aussieht. Das Ende hat mich richtig neugierig gemacht. Was auch immer noch auf sie zukommen wird. Gemeinsam können sie es schaffen. Vielleicht schafft es Persephone dann abschließenden Teil, sich selbst zu finden.

Bewertung vom 03.10.2022
The Atlas Six / Atlas Serie Bd.1 (eBook, ePUB)
Blake, Olivie

The Atlas Six / Atlas Serie Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Atlas Six – Wissen ist tödlich“ wurde von Olivie Blake geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt einer magischen Dark-Academia-Trilogie.
Das Cover ist sehr schlicht. Auf den ersten Blick bin ich nicht auf das Buch aufmerksam geworden. Erst nach Lesen des Klappentextes konnte mein Interesse geweckt werden. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Dadurch, dass die Handlung aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wird, konnte ich mich anfangs nicht richtig zurechtfinden und die einzelnen Charaktere mit ihren Absichten unterscheiden. Manche sind einem von Anfang an sympathisch, anderen misstraut man direkt und wiederum andere interessieren einen nicht besonders. Während ich einen recht guten Eindruck von Nico, Libby, Tristan und Reina bekommen habe, sind Parisa und Callum ein großes Mysterium. Ich kann die Beiden nicht richtig einschätzen. Noch mysteriöser empfinde ich den Charakter von Dalton und Atlas. Warum lässt Dalton Parisa so einfach an seine Gedanken & Erinnerungen ran. Sie nutzt ihn nur aus und er lässt es einfach mit sich machen – Warum?
Ich bin schon gespannt auf Atlas Absichten. Welche Ziele verfolgt er? Zwar hat man schon gegen Ende ein bisschen erfahren, jedoch hat mich dies nur noch neugieriger gemacht. Wie möchte er das erreichen, was ihm vorschwebt? Das wird sicher noch spannend.
Ich war anfangs ein bisschen irritiert, um was es jetzt genau in der Geschichte geht. Was ist das Ziel der Handlung. Was möchte mit dem Wissen erreicht werden. Wer verfolgt welche Absichten und welche Ziele.
Wissen ist Macht. Aber mit dieser Macht geht auch Verantwortung ein. Wer weiß, für das das Wissen, welches die Adepten erlangen noch eingesetzt werden wird.
Eine sehr komplexe und verschlüsselte Geschichte, bei der man bisher nur etwas über den äußeren Rand erfahren hat. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 03.10.2022
Die Saphirkrone / Gargoyle Queen Bd.1
Estep, Jennifer

Die Saphirkrone / Gargoyle Queen Bd.1


ausgezeichnet

„Die Saphirkrone“ wurde von Jennifer Estep geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der spannenden und romantischen High-Fantasy-Reihe Gargoyle Queen.
Das Cover passt perfekt zum Titel. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus Gemmas Perspektive gut folgen. Sie war mir direkt sympathisch. Auch wenn die Meisten in ihr nur eine verwöhnte Prinzessin ohne große Kräfte sehen, steckt so viel mehr in ihr. Das merkt man bereits nach den ersten Seiten. Sie ist mutig, freundlich und gibt zweite Chancen, egal wie stark die Personen sie verletzt haben.
Als Spionin ihres Landes befindet sie sich auf einer schwierigen Mission. Durch einen Zufall trifft sie dabei auf ihren Erzfeind, den mortanischen Prinzen Leonidas. Statt zuzuschauen, wie dieser von seinen Landsleuten getötet wird, greift sie sein und rettet so sein Leben. Kurz darauf trennen sich ihre Wege wieder. Doch als Gemma Hilfe benötigt, eilt er sofort an ihre Seite und bringt sie in Sicherheit. Unverhofft findet sie sich dadurch im Herzen ihrer Erzfeinde wieder, am Hofe der Königin von Morta.
Es war spannend mitzuverfolgen, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Gemma ist mutig oder ist es eher dämlich, sich alleine in die Höhle des Löwen zu wagen und dort freiwillig zu bleiben. Auch wenn sie anfangs noch Leos Absichten skeptisch hinterfrägt, drängt die Anziehung, die Beide aufeinander ausüben, ihr Misstrauen gegen ihn in den Hintergrund. Früher hatte sie ihm schon mal vertraut, was nicht gut ausgegangen ist. Wieso sollte es dieses mal Anders sein?
Gerader der Aspekt mit der Frage, was Leos genauen Absichten sind, hat mich eine Weile grübeln lassen. Auch wenn es die Sache deutlich einfacher gemacht hätte, ein paar Passagen auch aus seiner Perspektive zu schreiben, fand ich es so umso spannender, da der Leser im Unbekannten bleibt.
Die Handlung und Szenerie konnte mich direkt abholen. Besonders der Showdown zum Ende hat mir gefallen und das war gerade mal der Anfang. So viele Fragen sind noch offen. Ich bin neugierig, wie es weitergehen wird.
Vor allem interessiert mich, was es mit dem Titel der Reihe auf sich hat. Jetzt heißt es warten (Ich hoffe nicht zu lange).

Bewertung vom 03.10.2022
Ein Schotte unterm Mistelzweig
Lahme, Stefanie

Ein Schotte unterm Mistelzweig


ausgezeichnet

"Ein Schotte unterm Mistelzweig" wurde von Stefanie Lahme geschrieben. Es handelt sich dabei um eine weihnachtliche Liebesgeschichte im traumhaften Schottland.
Das Cover ist schön weihnachtlich gestaltet worden. Gefällt mir gut. Der Titel passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus der Perspektive von Jessica folgen. Ab und an hätte ich mich auch über eine andere Sichtweise gefreut.
Jessica ist sympathisch, zurückhaltend und hilfsbereit. Sie findet nicht nur gefallen an der Landschaft, sondern auch an den Menschen dort – besonders ein Pensionswirt hat es ihr angetan. Durch eine Mutprobe kommt sie dem mürrischen Tony näher. Je besser sie ihn kennenlernt, umso mehr wird aus dem Griesgram ein sehr sympathischer und zuvorkommender Mann, der ihr die Liebe für die Umgebung näherbringt. Sie werden schneller als gedacht zu einem guten Team.
Jessicas ursprüngliche Absicht ist es, mehr über die Probleme im Hotel rauszufinden, einen Bericht schreiben und dann Richtung Süden verschwinden, um dort Urlaub zu machen. Doch je mehr Zeit sie in der traumhaften Umgebung und liebenswerten Gesellschaft verbringt, desto klarer wird ihr, dass sie dies nicht machen kann. Tony braucht Unterstützung und sie hilft ihm gerne, wo sie nur kann.
Es hat Spaß gemacht, die Entwicklung ihrer Beziehung mitzuverfolgen. Besonders gut gefallen hat mir die Überraschung gegen Ende. Nicht jeder hat mit offenen Karten gespielt aber mehr verrate ich dazu nicht.
Eine schöne und weihnachtliche Liebesgeschichte, die für angenehme Lesestunden gesorgt hat.

Bewertung vom 03.10.2022
Zurück nach Golden Creek / Maple Leaf Bd.1
Loistl, Birgit

Zurück nach Golden Creek / Maple Leaf Bd.1


sehr gut

„Zurück nach Golden Creek“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Maple Leaf-Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Emma und Lian.
Das Cover konnte mein Interesse wecken. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Emma und Lian verfolgen. Emma hat nicht viele schönen Erinnerungen an Golden Creek. Ihrem besten Freund zuliebe kehrt sie jedoch zurück. Vielleicht hat sich nach all den Jahren etwas geändert. Doch leider ist dem nicht so. Kaum dort, schon trifft sie auf Bewohner, die ihr ihre Rückkehr nicht so leicht machen. Die Vergangenheit gerät nicht so schnell in Vergessenheit. Dabei hat Emma gar nichts damit zu tun. Ich weiß nicht, wieso sie so lange gebraucht hat, die Person zu konfrontieren. Sie ist eine gute Mutter, großartige Freundin und geht in ihrem Beruf als Sozialarbeitern auf. Möchte in Golde Creek etwas bewirken. Will den Jugendlichen und Kindern einen Ort geben, an dem sie sich zurückziehen können. Ein Ort, der als sicherer Hafen gilt, wenn es schon nicht zuhause geht. Sie ist sehr aufmerksam und verantwortungsbewusst. Was der Schuldirektor von ihr verlangt hat, war unverschämt. Ich fand gut, dass sie ihm ihre Meinung gesagt hat. So was macht man nicht. Im Laufe der Handlung merkt man, dass sie sich etwas aus den Bewohnern und ihrer Meinung über sie macht und begleitet sie dabei, zu lernen für sich selbst einzustehen.
Lian kam durch James nach Golden Creek und wurde dort liebevoll aufgenommen. Die Sache mit seiner Verlobung fand ich komisch. Hätte er Emma nicht kennengelernt, hätte er dann irgendwann mal gesagt, dass Schluss ist? Wie lange hätte er das Ganze noch mitgemacht? Durch Emma lernt er jemanden kennen, der auf eine andere Art und Weise gut zu ihm passt. Nicht gefallen hat mir, dass er durch seine impulsive Tat die Gefühle guter Freunde verletzt hat. Wiederum gut gefallen hat mir, wie er es geschafft hat, Emmas Herz zu gewinnen.
Neugierig bin ich auf die weiteren Bände der Reihe. Ich hoffe, dass Emmas Schwester zurückkommen und sie die Chance bekommen in Golden Creek die Liebe zu finden. Ein paar Hinweise zu möglichen Partnern gab es ja schon – ich bin gespannt.