Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2013
Danach
Zan, Koethi

Danach


sehr gut

erschreckend realistisch.

Sarah und Jennifer wurden als Jugendliche Opfer eines Autounfalls und sind seitdem traumatisiert. Als Studentin wurden sie entführt und 3 Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten. Was aus Jennifer wurde, weiß Sarah nicht, sie hat sie seither nicht mehr gesehen und auch nichts mehr von ihr gehört. Sie ist irgendwann verschwunden. Sarah versucht, mit ihrem Leben zurecht zu kommen. Nach 10 Jahren soll der Entführer auf Bewährung wieder rauskommen. Also muss Sarah sich ihrer Vergangenheit stellen.

Ich war von dem Buch gefesselt. Es ist erschreckend, zu was Menschen fähig sind und was sie unter dem Deckmantel der Wissenschaft als Forschungsobjekte tarnen. Die Hintergründe waren schier unvorstellbar. Das Buch ist aus Sicht der Opfer geschrieben und ich wurde nach und nach in eine schreckliche Zeit der Gefangenschaft mitgenommen. Und auf dieser Reise kamen weitere Geschehnisse ans Licht, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Aber genau so könnte es wirklich passieren - und das ist erschütternd. Das Ende war nachvollziehbar, aber ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht. Alles in allem muß ich sagen: nichts für schwache Nerven!

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2013
Liebe deinen Nächsten wie seinen Vorgänger
Capella, Ana

Liebe deinen Nächsten wie seinen Vorgänger


sehr gut

eine wunderschöne Geschichte.

Stella hat Liebeskummer und macht sich mit einem Bekannten auf den Weg in den Urlaub, um abzuschalten. Als dieser Bekannte dann anfängt, sie zu umgarnen, packt sie ihre Sachen und sucht das Weite. Ziellos fährt sie los und landet in Calella. Dort findet sie eine Freundin und kann abschalten. Während sie mit Männern nur noch eine lockere Bindung eingehen möchte, möchte sie vor allem ihren inneren Frieden finden.

Es war mein zweites Werk von Ana Capella und ihre farbenfrohe Beschreibung hat mich sofort wieder gefesselt. Ich konnte mir die einzelnen Figuren sehr gut vorstellen und auch die Orte und Situationen hatte ich vor meinem geistigen Auge. Stella war mir von Anfang an sympathisch und ich kam sehr schnell zu dem Schluß, daß sie eine junge Frau ist, die noch auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens ist. Bisher hatte sie kein Glück mit den Männern und möchte deshalb keine tiefgehende Beziehung mehr eingehen. Und sie lernt gleich zwei Männer kennen: David, den sie als wichtigen Freund ansieht, finde ich äußerst nett und charmant. Im Gegensatz zu Pit, mit dem sie eine Affäre beginnt, diesen mißmutigen Schwarzseher konnte ich nicht ausstehen.
Das Ende war wunderbar und ich habe das Buch sehr genossen. Mit einem Lächeln habe ich es aus der Hand gelegt, denn Stella hat ihren Platz im Leben gefunden.

Bewertung vom 28.01.2013
Gefährliche Liebe / Shades of Grey Trilogie Bd.2
James, E L

Gefährliche Liebe / Shades of Grey Trilogie Bd.2


sehr gut

Liebe, Eifersucht und eine schreckliche Vergangenheit!

Ana bekommt nach ihrer Trennung Christian nicht aus ihren Gedanken. Vor lauter Liebeskummer lässt sie sich total gehen und isst nichts mehr. Ihr neuer Job lässt sie nur kurzzeitig aus dieser Lethargie entkommen. Als sie Christian wieder trifft, um mit ihm auf die Vernissage ihres Freundes zu gehen, kommt die alte Leidenschaft wieder hervor und diese lässt die Beziehung wieder aufleben. Christian versucht, sich für Ana zu ändern, doch gelingt ihm das wirklich? Und können beide mit den Kompromissen leben? Als dann auch noch eine Ex-Sub von Christian deren Leben bedroht, bekommt die Geschichte eine weitere Spannung.

Im zweiten Band erfährt der Leser mehr über die Hintergründe von Christian. Auch dieses Buch habe ich wegen der Begeisterung meiner Freundinnen gelesen. Wie der Hype entstanden ist, ist mir nach wie vor ein Rätsel, aber die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und die Charaktere waren mir wieder sehr vertraut. Ich war so in der Geschichte gefangen, daß ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Während Ana immer mehr über Christian und seine Vergangenheit erfährt, kommen die beiden sich immer näher. Auch Christian ist bereit, sich für ein gemeinsames Leben mit seiner großen Liebe, zu ändern. Trotzdem ist eine gewisse Gereiztheit spürbar, die immer wieder durch Aussagen oder Auftauchen von verschiedenen Personen hervortritt.

Christian hatte keine glückliche Kindheit und die Narben, die ihm zugefügt wurden, sind nicht nur auf der Brust sichtbar. Ana hat große Probleme mit Elena, die sie für Christians schwarze Seele verantwortlich macht. Und dann ist da noch Leila, seine frühere Sub, die sich hoffnungslos in ihn verliebt hat. Lernt Ana damit umzugehen? Oder wird sie daran zerbrechen? Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, daß der zweite Band der schlechteste wäre. Dem kann ich nicht zustimmen. Zwar kenne ich das dritte Buch noch nicht, doch in diesem Buch gab es sehr viel Hintergründe. Während man im ersten Band erfährt, wie die beiden sich kennengelernt haben und einen Einblick in Christians Leben erhält, so lernt man hier die Menschen besser kennen. Meiner Meinung nach geht es jetzt mehr in die Tiefe und es ist nicht mehr so oberflächlich. Wobei das keine Herabsetzung des ersten Buches sein soll. Dort wäre diese Tiefe nicht angebracht gewesen.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Und die Andeutung auf den letzen beiden Seiten lässt erahnen, um was es im dritten Band geht.

47 von 93 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2013
Jerry Cotton, Spurlos
Cotton, Jerry

Jerry Cotton, Spurlos


sehr gut

spannend und unglaublich.

Jerry und Phil planen ihren Urlaub und möchten in einer Woche nach Hawaii aufbrechen. Doch dann gibt es eine Explosion im Aufnahmestudio von NBC. Auf der Suche nach Verdächtigen stoßen die beiden Agents auf eine Frau, die vor 3 Jahren während ihrer Flitterwochen verschwunden ist. Ihr Mann Lionel sucht sie seither und nachdem es ein Lebenszeichen von ihr gegeben hat, setzt er alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden. Galt der Anschlag ihm, dem Moderator einer Talkshow? Phil und Jerry fliegen nach Marokko, um den Freund der Familie bei seiner Suche zu unterstützen.

Das Buch ist abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Karatschi ab September 1998, als Josephine entführt und gefangen gehalten wurde. Karatschi ab April 2000, mit Diego auf der Suche nach Josephine und Manhattan ab April 2000 mit einem Bombenanschlag.
Was der lebensfrohen jungen Frau widerfahren ist, lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Sie musste die Hölle durchmachen. Doch noch schwerer getroffen haben mich die Hintergründe. Sie ist nicht zufällig ausgewählt worden, sondern absichtlich und hinterhältig aus dem Weg geräumt worden. Daß sie am Leben blieb, hat sie nur ihren blonden Haaren zu verdanken. Aber am Ende hat sie es geschafft, es kam alles raus und der Fall konnte abgeschlossen werden.

Bewertung vom 19.01.2013
Geheimes Verlangen / Shades of Grey Trilogie Bd.1
James, E L

Geheimes Verlangen / Shades of Grey Trilogie Bd.1


sehr gut

Humorvoll, erotisch und mit viel Gefühl.

Anastasia Steel ist Studentin und sollte für ihre Abschlussprüfung lernen. Ihre Mitbewohnerin ist krank und bittet sie, ein Interview mit einem großen Unternehmer und Gönner der Universität zu übernehmen. Ana macht sich auf den Weg und ist während dem Interview sehr unsicher, als sie dem jungen, attraktiven und selbstbewussten Mr. Grey gegenüber sitzt.
Ana möchte den Mann und das peinliche Gespräch am liebsten vergessen. Doch kurze Zeit später steht Mr. Grey in dem Baumarkt, in dem Ana jobbt und sie kann sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen...

Das Buch beginnt locker, der Schreibstil ist einfach und fesselnd. Ich konnte mir alles sehr genau vorstellen und hatte die einzelnen Charaktere vor meinem geistigen Auge. Ana ist eine junge, unerfahrene Frau und Christian ist ein Mann, der genau weiß, was er will. Aber Ana bringt auch in ihm eine Seite zum Vorschein, mit der er nur schwer umgehen kann. Er warnt Ana mehrmals, die Finger von ihm zu lassen, aber das kann sie nicht. Also erklärt er ihr, dass er sich nur darauf einlässt, wenn er ihre schriftliche Einverständnis bekommt. Was hinter dieser rätselhaften Aussage steckt, erfährt Ana schon bald: Christian führt sie ein in eine Welt der schwarzen Erotik.

Ich habe viel über das Buch gehört und war lange unentschlossen, bevor ich es dann doch gelesen habe. Ich wurde schon auf den ersten Seiten in den Bann gezogen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Ana ist eine junge Frau, die im sexuellen Bereich noch keinerlei Erfahrungen gesammelt hat. Und sie trifft auf Christian, der gerne alles und jeden kontrolliert. Obwohl beide total gegensätzlich sind (oder gerade deshalb?) ist eine erotische Anziehungskraft vorhanden. Während Christian sie in die Welt der BDSM einführt, bringt Ana ihm die Welt der Romantik nahe.

Das Ende war etwas abrupt, aber nachvollziehbar. Ich werde auch das nächste Band dieser Trilogie lesen.

17 von 28 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2013
Bei Tränen Mord / Kommissar Frank Kraus Bd.1
Lauriel, Angelika

Bei Tränen Mord / Kommissar Frank Kraus Bd.1


sehr gut

Interessant, spannend und mit Gefühl.

Lucy ist eine junge Frau, die das Studium abgebrochen hat und, nachdem ihre Eltern den Geldhahn zugedreht hatten, in einem CallCenter arbeitet. Und das jetzt schon seit 10 Jahren.
Es kommt zu verschiedenen Unfällen, die alleine gesehen alle harmlos sind. Aber es gibt eine Gemeinsamkeit: alle waren Kunden von Lucy und wurden beim letzten Telefonat ausfallend.
Kriminalkommissar Frank möchte sie gerne für unschuldig halten, denn diese Frau fasziniert ihn. Doch sind diese Unglücke wirklich nur Zufall?

Das Buch ist angenehm zu lesen. Der Schreibstil ist locker und ich habe mich gut darin zurechtgefunden. Ich konnte mir sowohl die einzelnen Charaktere als auch die Situationen und Orte sehr gut vorstellen. Die Figuren wurden sehr gut beschrieben und ich hatte von Anfang an viel Sympathie mit Lucy und Frank. Für Verwicklungen sorgte zum einen, daß Lucy die Opfer kannte und deshalb als Tatverdächtige galt und zum anderen, daß Frank noch verheiratet war. Trotzdem konnten sich die beiden ihrer Anziehung nicht entziehen.

Während Lucy an sich zweifelte und nach Hinweisen suchte, ob sie vielleicht unter einer Persönlichkeitsstörung leidet, hatte ich für mich den Täter schon längst entlarvt. Muß ich extra erwähnen, daß ich mich mit meiner Verdächtigung auf dem Holzweg befand?
Das Ende war ganz nach meinem Geschmack. Selten, daß ich ein Buch so verschlinge - habe es innerhalb eines Tages gelesen...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.01.2013
Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte
Brett, Simon

Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte


sehr gut

Eine leichte Lektüre für Zwischendurch.

Das Buch ist aus Sicht von Baby Ernst geschrieben. Von der Geburt bis zum ersten Geburtstag werden seine Erlebnisse in Tagebuchform beschrieben.

Ein kleiner Satansbraten erzählt, wie er die Welt erlebt und wie er mit seinem Verhalten die Eltern fertig macht. Humorvoll erfährt der Leser, wie er seine Umgebung manipuliert und terrorisiert. Ich musste von Anfang an schmunzeln und immer wieder den Kopf schütteln.

Bewertung vom 14.01.2013
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6
Neuhaus, Nele

Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6


gut

Leider wird dieses Thema wohl immer aktuell sein.

Eine unbekannte Wasserleiche wird von einem 16-jährigen Mädchen gefunden, das sich mit Freunden zum Komasaufen getroffen hat. Die Tote ist zwischen 14 und 16 Jahre alt und der Hilferuf durch die Medien bringt keinen Erfolg. Wer ist die Tote und warum wird sie von niemandem vermisst? Sie wurde über Jahre schwer misshandelt und war stark unterernährt.
Kurz darauf wurde eine Fernsehmoderatorin vergewaltigt, misshandelt und zum sterben in einen Kofferraum gesteckt. Sie wurde zufällig gefunden und auf die Intensivstation gebracht. Sie hat ein großes Geheimnis um ihre neuen Recherchen gemacht - wem oder was war sie auf der Spur?
In beiden Fällen tappt die Polizei im Dunkeln.

Es war mein erstes Werk dieser Autorin und ich hatte große Probleme mit den Sprüngen zwischen den verschiedenen Handlungen. Einmal ging es um die Kommissarin und ihr Team, dann um einen straffällig gewordenen Anwalt, um eine Fernsehmoderatorin, um ein kleines Mädchen, um eine schwangere Frau und um einen ehemaligen Polizeikollegen, der suspendiert wurde. Die Szenenwechsel waren mitunter sehr schnell, meistens nach 2 Seiten. Jedesmal wenn ich gerade den Zusammenhang verstanden habe, wechselte die Situation. Spannung war vorhanden und ich habe mich irgendwann auch zurechtgefunden, aber ein harmonischer Lesefluss war für mich nicht vorhanden. Nach gut 200 Seiten begannen sich die ersten Fäden zusammenzufügen und ab dann wurde es einfacher.

Da ich die vorigen Bände nicht kenne, kann ich sagen, daß man auch ohne dieses Vorwissen zurechtkommt. Relevante Dinge werden in kurzen Rückblenden erläutert. Die einzelnen Charaktere und Situationen wurden gut beschrieben, sodaß ich mir alles problemlos vorstellen konnte. Während Pia mir von Anfang an sympathisch war, wusste ich lange nicht, was ich von Oliver halten soll. Das Buch ist ergreifend, die Aufklärung spannend und die integrierten Kreise erschreckend. Das Thema krankhafte Pädophilie wurde erschreckend realistisch dargestellt und dadurch ist das Buch nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Das Ende war schrecklich und ich bin total fassungslos. Aber es wurde alles aufgeklärt und es rollten viele Köpfe. Leider nicht alle, denn einige konnten sich absetzen.

Zur Beurteilung muß ich das Buch in 2 Hälften teilen: die erste erhält 2 Sterne und die andere 5 Sterne.

6 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.01.2013
Das Geheimnis der Maurin
Korte, Lea

Das Geheimnis der Maurin


ausgezeichnet

eine ergreifende Geschichte

Zahra und Jaime sind auf dem Weg nach Portugal, als ihre kleine Tochter entführt wird. Eigentlich wollten sie aus Granada weg, um den katholischen Königen zu entkommen. Auf der Suche nach ihrer Tochter hilft ihnen Gonzalo, Jaimes Bruder - allerdings nur unter der Bedingung, dass Zahra zurück kommt. Eine verzweifelte Suche beginnt, und nicht nur die neuen Herrscher machen es der Familie schwer.

Das Buch beginnt mit einem Personenverzeichnis über die vorhandenen Figuren. Glossar, Stammbaum und Gebietskarten sind ebenfalls vorhanden – allerdings erst am Ende des Buches. Es gab reale und fiktive Personen und der Autorin ist ein spannendes und bewegendes Werk gelungen. Auch wenn es der Folgeband zu "die Maurin" ist, bin ich der Meinung, dass man es auch ohne dieses Vorwissen lesen und verstehen kann. Die wichtigsten Ereignisse werden in kurzen Rückblenden erwähnt. Die Spannung ist durchgehend vorhanden und die einzelnen Ereignisse werden rasant geschildert, ohne dass man den roten Faden verliert.

Ich habe das Buch nur ungern aus der Hand gelegt und musste sehr oft zu den Taschentüchern greifen. Beim Lesen wurde alles für mich lebendig und ich konnte mir sowohl die Geschehnisse als auch die einzelnen Charaktere sehr gut vorstellen. Es gab sympathische und unsympathische Zeitgenossen aber auch welche, die ich lange nicht einordnen konnte. Auch gab es immer wieder überraschende Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Über manches Wiedersehen konnte ich mich freuen, aber es gab auch Figuren, die ich lieber nicht wiedergetroffen hätte. Im Gegensatz zum ersten Band konnte mich Zahra dieses Mal nicht ganz so in ihren Bann ziehen. Wohingegen Jaime und Chalida, die Tochter, meiner Zuneigung durchweg sicher sein konnten. Es war eine schwere Zeit für Juden und Muslime, denen die Christen ihre Religion aufzwingen wollten. Der Autorin ist es gelungen, mir die damalige Zeit und die historischen Vorgänge bildlich vor Augen zu führen.

Dieser Schreibstil ist einfach phantastisch und der Geschichte wurde regelrecht Leben eingehaucht. Ich war mit ganzem Herzen dabei und bin total begeistert. Mein Gefühlskarussell ist Achterbahn gefahren und die Taschentuchindustrie hat dadurch wieder viel Umsatz bekommen. Wenn ich könnte, würde ich dem Buch gleich zwei Mal die ganzen 5 Sterne geben.