Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2022
Girls before Earls - Alte Geheimnisse und neue Skandale
Croucher, Lex

Girls before Earls - Alte Geheimnisse und neue Skandale


gut

„Girls before Earls – Alte Geheimnisse und neue Skandale“ wurde von Lex Croucher geschrieben. Es handelt sich dabei um eine etwas andere Regency-Geschichte.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Der Schreibstil ist flüssig. Die Handlung wird aus der Perspektive von Georgiana erzählt. Sie ist ein liebes Mädchen, das ein unaufregendes und eher zurückgezogenes Leben führt. Bis zu dem Zeitpunkt, wo sie Frances kennenlernt und in ihren Freundschaftskreis gerät. Eine Party voller Alkohol und Drogen folgt der Nächsten. Sie sehnt sich nach Anschluss, nach Freunden. Doch sind das wirklich wahre Freunde? Frances hat sich oft danebenbenommen und doch sagen ihre Freunde nichts dagegen. Nehmen es einfach so hin. Will Georgiana wirklich in solchen Kreisen ihr Leben verbringen? An vielen Stellen fand ich sie naiv. Sie findet nicht gut, was Frances macht und doch sagt sie nichts. Nimmt es einfach hin. Erst im Nachhinein kommt ihr schlechtes Gewissen und sie versucht sich zu entschuldigen. Sie gerät an die falschen Menschen. Glücklicherweise gibt es Thomas und Betty. Die ihr zeigen, wie es anders sein kann. Es gab oft Stellen, wo ich mir gewünscht hätte, dass Thomas durchgegriffen und Georgiana nach Hause gebracht hätte. Die Beiden tun einander gut, geben sich Halt. Ich habe mich gefreut, dass sich etwas zwischen ihnen entwickelt hat. Besonders gut gefallen hat mir der Briefaustausch zwischen ihnen.
Eine interessante Geschichte über die Schattenseiten des Adels in der Regency-Zeit.

Bewertung vom 03.10.2022
Our love on ice (eBook, ePUB)
Hunter, Teagan

Our love on ice (eBook, ePUB)


sehr gut

„Our love on ice“ wurde von Teagan Hunter geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Carolina Comets, einer Sports-Romance aus der Eishockey-Szene.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven der Hauptcharaktere Harper und Collin. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Harper liebt Horror, hat ihren eigenen Shop für Horror-Artikel und hat keine Ahnung von Eishockey. Collin lernt man als tollpatschigen, aber auch sympathischen jungen Mann kennen. Das Pech hat sich bei ihm eingenistet. So passiert es auch, dass er mitten im Nirgendwo gestrandet ist, sein Handy unabsichtlich kaputt macht und fast angefahren wird. Und das nur innerhalb eines Tages.
Ihr Aufeinandertreffen war amüsant mitzuverfolgen. Harper ist ganz schön mutig, einen Unbekannten mitten im Nirgendwo mitzunehmen. Schon nach kurzer Zeit merken sie, dass sie einander gut verstehen. Doch dann trennen sich ihre Wege, wobei sie kurze Zeit eine zweite Chance bekommen.
Auch wenn ich Collins Verhalten nachvollziehen konnte, fand es nicht richtig von ihm sich so zu verhalten. Ich finde es nicht schlimm, dass er seinen Beruf verheimlicht hat. Vielmehr hat mich gestört, wie lange er gebraucht hat, bis er Harper offenbart hat, dass sie sich bereits kennen.
Die Textnachrichten konnten mich gut unterhalten. Besonders die vielseitigen Anspielungen, die teils bewusst und teils unbewusst waren.
Ich hoffe man bekommt in einem der nächsten Teile die Chance, Harpers beste Freundin besser kennenzulernen.

Bewertung vom 03.10.2022
Die Ladys von London - Lady Prudence und der verwegene Lord (eBook, ePUB)
Anderson, Rachael

Die Ladys von London - Lady Prudence und der verwegene Lord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lady Prudence und der verwegene Lord“ wurde von Rachael Anderson geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Regency-Reihe Die Ladys von London. In jedem Band wird die Geschichte von einem anderen Pärchen aus der Regency-Zeit geschrieben. In diesem Band geht es um Prudence und Lord Knave.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Mir gefällt gut, dass sowohl aus Prudence als auch Lord Knaves Perspektive geschrieben wird. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Prudence ist mutig, aufgeweckt, neugierig aber auch Bescheiden. Ihr größtes Geheimnis ist gleichzeitig ihre Leidenschaft. Sie liebt es, Geschichten zu schreiben. Vor allem Liebesgeschichten. Da sie jedoch nicht so bewandert auf dem Gebiet ist, bittet sie Lord Knave, der sich um die Hand ihrer Schwester bemüht um Unterstützung. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird, dass Gefühle zwischen ihnen entstehen, die Prudence versucht zu verdrängen. Schließlich hat es der Lord auf ihre Schwester abgesehen oder doch nicht?
Lord Knave handelt den Wünschen seiner Eltern entsprechend. Er wünscht sich eine Beziehung, wie seine Eltern sie haben und versucht herauszufinden, ob die ihm versprochene Sophia die richtige Frau für ihn ist. Es war schön zu sehen, dass er versucht hat, Sophia näher kennenzulernen. Herauszufinden, ob sie Gemeinsamkeiten haben und sich gut ergänzen. Doch je mehr Zeit er mit ihr und Prudence verbringt, desto klarer wird ihm, dass nur Eine sein Herz berührt und seinem Leben Freude bringt.
Eine sehr schöne und unterhaltsame Liebesgeschichte, die mich zum Grinsen bringen konnte. Besonders die Briefwechsel konnten mich unterhalten. Man fiebert einem positiven Ende für alle entgegen.
Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihe gespannt.

Bewertung vom 03.10.2022
Chicago Bad Boss - Why it's Real (eBook, ePUB)
Moose, S.; Harms, C. A.

Chicago Bad Boss - Why it's Real (eBook, ePUB)


sehr gut

„Why it’s Real“ wurde von S. Moose und C.A. Harm geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Chicago Bad Boss Reihe. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es um andere Hauptcharaktere geht. In diesem Band geht es um Aimee und Remy.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte, ist aber nichts Besonderes. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Aimee und Remy erzählt. Wer den ersten Band gelesen hat, konnte die Beiden bereits kennenlernen. Aimee habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie ist ein herzensguter Mensch, der sich Anderen nicht aufdrängt. Eine taffe Frau, weiß, was sie will und was nicht. Bei Remy hat es etwas gebraucht. An sich ein lieber Mann aber er hat Angst Gefühle zuzulassen. Stößt das Beste, was ihm passieren kann weg und hält sie auf Abstand. Bis ihm jemand ins Gewissen redet und er endlich einsieht, was gut für ihn ist.
Es war schön, die sich entwickelnde Beziehung zwischen den Beiden zu verfolgen. Besonders gelungen fand ich die Situation gegen Ende. Es hat so schön angefangen und dann liegt ihre Welt in Scherben. Nichts ist mehr so, wie es mal war. Danach wieder aufzustehen und weiterzumachen, scheint zunächst unmöglich. Doch gemeinsam schaffen sie es, den schweren Schicksalsschlag hinter sich zu lassen und nach vorne zu sehen.
Eine schöne, traurige und emotionale Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 03.10.2022
Spicy Noodles / Food Universe Bd.2
Graßhoff, Marie

Spicy Noodles / Food Universe Bd.2


sehr gut

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers wurde von Marie Graßhoff geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Food Universe Reihe. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es in diesem Teil um eine andere Person geht. In dieser Geschichte geht es um Toma und seine Abenteuer im Restaurant seines Großvaters geht.
Das Cover gefällt mir. Es ist düster und mysteriös. Passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Handlung wird aus der Perspektive von Toma erzählt. Indem sein Vater ihn rauschmeißt, bekommt er die Chance, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Anfangs hat er mir richtig leidgetan. Doch je weiter die Handlung ging, desto klarer wurde, dass sich sein Leben dadurch komplett verändern könnte. Er findet einen Platz, an dem er sich zuhause fühlt. Findet gefallen daran, mit seinem Großvater in der Küche zu stehen und lernt eine interessante, junge Frau namens Akari kennen. Wären da nicht die komischen Gestalten, die in der Stadt ihr Unwesen treiben und magische Essstäbchen. Familienerbstücke, mittels deren der/die erstgeborene/r der Familie Kräfte erhält.
Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf. Es kommt zu vielen Situationen, mit denen man nicht rechnet. Nicht nur Toma muss überlegen, wem er noch trauen kann. Wer meint es ernst mit ihm und wer hat Absichten, die sein neu gefundenes Leben auf den Kopf stellen könnten?
Dieser Band hat mir besser gefallen als der Vorgänger. Eine unterhaltsame Geschichte, bei der angedeutet wurde, dass die Reihe damit noch lange nicht vorbei ist. Ich bin mal gespannt, um welche Fähigkeiten es im nächsten Band gehen wird.

Bewertung vom 02.10.2022
Spuren auf unserer Haut (eBook, ePUB)
Eden, Lili

Spuren auf unserer Haut (eBook, ePUB)


sehr gut

„Spuren auf unserer Haut“ wurde von Lili Eden geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Broken Hearts-Reihe. In jedem Band geht es um ein Pärchen, welche mit Ereignissen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben.
Der Titel passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich auf die Geschichte dahinter neugierig. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Ellen und Sascha folgen. Ellen war mir direkt sympathisch. Während sie die letzten Jahre zurückgezogen gelebt hat, kehrt sie nun endlich nach Deutschland zurück. Sie möchte ihr Leben wieder in den Griff bekommen, ihren Job als Polizistin wieder aufnehmen und Freunden und Familie wieder näher sein. Während der Renovierungsarbeiten kommt sie dabei Schreiner Sascha näher. Das Leben, welches er bisher geführt hat, möchte er nicht mehr führen. Ich fand mutig von ihm, dass er aus der Gang austreten möchte. Mir hat gut gefallen, mitzuverfolgen, wie die Beiden einander nähergekommen sind. Bis zu dem Zeitpunkt, wo sie mit ihrer gegenseitigen Vergangenheit konfrontiert werden.
Etwas zu lange empfand ich Saschas Abwesenheit. Klar, er möchte Ellen nicht in Gefahr bringen, doch bleibt er sehr lange weg. Bis ihm dann endlich eine Lösung einfällt, mit der Vergangenheit abzuschließen.
Eine angenehme und flüssig zu lesende Geschichte, bei denen Beide Charaktere ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gemeinsam der Zukunft entgegensehen können.
Ich bin schon auf die Fortsetzung mit Maya und Eric gespannt.

Bewertung vom 02.10.2022
Die kleine Bücherei der Herzen / Herzklopfen in Irland Bd.1 (eBook, ePUB)
Schikorra, Jana

Die kleine Bücherei der Herzen / Herzklopfen in Irland Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die kleine Bücherei der Herzen“ wurde von Jana Schikorra geschrieben. Es handelt sich dabei um eine idyllische Liebesgeschichte, die in einer irischen Kleinstadt namens Howth spielt.
Das Cover passt gut zum Thema der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus der Perspektive von Katherine, einer sehr sympathischen jungen Frau. Durch den Tod ihrer Tante erbt sie eine kleine und idyllische Bücherei in Irland, die viele Geheimnisse birgt. Ich fand es faszinierend, dass die Dorfbewohner sie ohne zu zögern bei sich aufgenommen haben. Sie findet in Howth ein Zuhause, die Chance auf Liebe, Glück und Zufriedenheit. Nicht ganz unschuldig ist dabei Cadan Flanagan. Mir hat gut gefallen, zu verfolgen, wie sie einander nähergekommen sind.
Besonders gut gefallen hat mir die Bibliothek mit ihren Briefen. Eine schöne Idee, dass sich jeder seine Probleme und Gedanken von der Seele schreiben kann und diese dann in seinem Lieblingsbuch versteckt.
Ein schöner Auftakt einer Wohlfühlreihe. Ich bin schon auf die weiteren Bände gespannt.

Bewertung vom 02.10.2022
Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1
Flint, Alexandra

Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1


sehr gut

„Meet Me in Mapple Creek“ ist der erste Band der Maple-Creek-Reihe, welche von Alexandra Flint geschrieben wurde. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, diesen Band vor Band 2 gelesen zu haben.
Das Cover ist wunderschön herbstlich gestaltet worden. Der farbige Buchschnitt ist ein Traum. Das Buch sieht wunderschön aus. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die einzelnen Kapitel sind recht kurzgehalten und werden aus den Perspektiven von Mira, Lilac und Josh erzählt. Man bekommt einen guten Einblick in Gedanken und Gefühle von Mira und Josh. Bei Lilacs Perspektive handelt es sich mehr um düstere Erinnerungen aus der Vergangenheit. Mira war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Welt steht von einem auf den anderen Moment Kopf. Hinter das Geheimnis zu kommen, dass sie einen Zwillingsbruder hat, hätte zu keinem Ungünstigeren Zeitpunkt kommen können. Eine wichtige Prüfung steht an. Doch alles, was sie im Kopf hat, ist der Vertrauensbruch ihres Vaters. Warum hat sie ihm nie gesagt, dass sie einen Zwillingsbruder hat? Ihre Wut, Verwirrung und Frustration konnte ich gut nachvollziehen. Auch ihr zögerndes und zunächst abweisendes Verhalten gegenüber Joshka und Lilac war verständlich. Aber auch die anderen Beiden sind mit der Situation zunächst überfordert. Es braucht eine Weile, bis sie sich aneinander gewöhnen und aufeinander einlassen können. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Josh und Mira hat mir gut gefallen. Sie kommen aus unterschiedlichen Welten und ergänzen einander. Die Funken und Faszination sind von Anfang an da. Mira schafft es, hinter Joshs Fassade zu kommen und sich einen Platz in seinem Herzen zu schaffen. Auch wenn er sich anfangs noch dagegen sträubt, schafft er es nicht, Mira zu widerstehen. Doch dann holt ihn seine düstere Vergangenheit ein und bringt das Leben seiner Liebsten in Gefahr. Die Stellen fand ich besonders spannend. Gegenwart trifft auf Vergangenheit und lässt Josh überlegen, ob es wirklich so gut war, sich auf Mira einzulassen.
Gemein, wie die Geschichte aufhört. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird. Ich hoffe im nächsten Teil bekommt man die Chance Lilac ein bisschen besser kennenzulernen.

Bewertung vom 22.09.2022
Wie heiratet man eine Bridgerton? / Rokesby Bd.4
Quinn, Julia

Wie heiratet man eine Bridgerton? / Rokesby Bd.4


sehr gut

„Wie heiratet man eine Bridgerton?“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Rokesby-Reihe. Diese Reihe erzählt die Vorgeschichte zur Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Georgie und Nicholas.
Das Cover passt gut zu den bisher erschienenen Bänden von Julia Quinn. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Georgie und Nicholas folgen. Beide kennen sich bereits seit ihrer Kindheit und waren mir von Anfang an sympathisch. Man merkt schon nach den ersten Seiten, dass sie auf einer Wellenlänge sind. Haben den gleichen Humor und können über ernste Themen sprechen. Georgie ist fasziniert von seinem zukünftigen Beruf und möchte ihm die Unterstützung geben, die er braucht. Sie sind ideal füreinander. Bis auf die Tatsache, dass zwischen ihnen nie mehr als Freundschaft war. Durch eine unglückliche Situation gerät Georgies Ruf ins Wanken. Nicholas ist die einzige Option, die ihr aus der ausweglosen Situation helfen könnte.
Ich fand den Meinungsumschwung der Beiden etwas zu plötzlich. Im ersten Moment haben sie nichts für die Idee übrig. Doch kurze Zeit später möchten sie das komplette Paket. Ihre Beziehung hat sich sehr schnell weiterentwickelt. Liebe innerhalb eines Tages.
Besonders gut gefallen hat mir die Stelle mit Katzenkopf. Die konnte mich richtig gut unterhalten.
Es hat etwas gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, dass Benedikt und Anthony als Kinder in dieser Reihe vorkommen. Ich wusste zwar, dass die Reihen zusammenhängen, konnte bisher aber nicht den Zusammenhang herstellen. Vielleicht wäre es hier interessant einen Stammbaum hinzuzufügen.
Mal wieder eine sehr schöne Geschichte aus dem Bridgerton/Rokesby-Universum. Die Familien scheinen perfekt füreinander zu sein.