BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 767 BewertungenBewertung vom 06.11.2021 | ||
![]() |
Mit dem Namen Stephen Hawking kann im Prinzip jeder etwas anfangen. Doch wer war Stephen Hawking wirklich? Der als Astrophysiker berühmt gewordene Autor hat es nicht nur geschafft ein Teil der Popkultur zu werden (man denke nur an seine Auftritte in der Fernsehserie "Big Bang Theory"), sondern auch das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken. Ich denke er hat einen großen Beitrag dazu geleistet das es "cool" wurde sich z.B. mit Physik zu beschäftigen oder ein "Nerd" zu sein. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er zur Legende und er selbst erschuf einen Mythos um sich herum der es doch recht schwer macht den Menschen hinter diesem erschaffenen Image zu entdecken und kennenzulernen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.11.2021 | ||
![]() |
Kunstdiebstähle tauchen in der Kunst (vor allem im Film und in der Literatur) sehr häufig auf und sind beim Publikum immer sehr beliebt. Doch der Kunstdiebstahl in der Realität sieht doch meist ganz anders aus. Die Autorin Susanna Partsch, selbst Kunsthistorikerin, beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema und hat nun ein Buch hierzu herausgebracht. Es liest sich ein bisschen wie ein "best of" der Kunstdiebstähle: Ob da Vincis Mona Lisa, Cellinis Saliera oder die Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden - Diebstähle gibt es viele. Frau Partsch präsentiert aber nicht nur aufsehenerregende Diebstähle, sondern beschreibt auch die Hintergründe dieser Raubzüge. Auf diese Art erfährt der Leser auch mehr über die Auftraggeber, die Diebe, die Verstecke, die Ermittlungen und das (hoffentlich unbeschadete) Auftauchen manch verloren geglaubter Kunstschätze. |
|
Bewertung vom 05.11.2021 | ||
![]() |
Frankenstein oder Der moderne Prometheus Frankenstein ist ein Buch das ich schon seit Jahren lesen wollte. Immerhin ist das Erstlingswerk Mary Shelleys ein Klassiker und mit einer der berühmtesten Schauerromane. Der Roman, der in Form eines Briefromans verfasst wurde, führt zurück ins 19. Jahrhundert und ist dennoch immer noch aktuell. Beim Lesen dieses Buches gehen einem viele Fragen durch den Kopf und die Handlung regt einen immer wieder zum Nachdenken an. |
|
Bewertung vom 31.10.2021 | ||
![]() |
Winterwunderglitzer ist ein Roman, der mich komplett begeistert hat und mir viele angenehme Lesestunden beschert hat. Ein richtiger Wohlfühlroman. Zum jetzigen Wetter richtig passend: Einfach aufs Sofa kucheln und los geht es. |
|
Bewertung vom 31.10.2021 | ||
![]() |
"Romeo und Julia" ist nicht nur eines der berühmtesten Stücke William Shakespeares, sondern auch eine der bekanntesten Liebesgeschichten die es gibt. Zu dem Inhalt des Stückes muss man ja eigentlich nicht mehr viel schreiben. Die Liebe der beiden Jugendlichen aus zwei verfeindeten Familien beschäftigt auch heutzutage die Gemüter. In Film und Büchern wird das Thema immer mal wieder aufgegriffen. |
|
Bewertung vom 26.10.2021 | ||
![]() |
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 Merdyn der Mächtige hat es nicht leicht. Als großer Hexenmeister wird er aus dem Mittelalter verbannt und landet, durch eine Intrige, plötzlich im 21. Jahrhundert. Dort freundet er sich mit Rosie an, die eigentlich ihre ganz eigenen Sorgen hat. Rosie möchte gerne als Sängerin durchstarten und Merdyn in seine Zeit zurück, das die beiden sich zusammentun ist da nur naheliegend, denn Merdyn und Rosie bilden ein großartiges Team, das sich gegenseitig hilft und unterstützt. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Sherlock Holmes Fans aufgepasst! Mit diesem Puzzle taucht man nicht nur ins viktorianische Zeitalter ein, sondern auch in die Welt von Sherlock Holmes. Dabei ist vor allem das detailreiche Motiv ein großartiger Hingucker. Was es dort nicht alles zu entdecken gibt. Ein dazu beiliegendes Poster hilft nicht nur sich beim Puzzeln zurecht zu finden, sondern gibt zudem auch weitere Informationen über Sherlock Holmes preis. In 60 Geschichten geht Sherlock Holmes in den Bücher Sir Arthur Conan Doyles auf Verbrecherjagd und einige seiner Fälle werden in diesem Puzzle präsentiert. Auf der Rückseite des Posters kann man hierzu alles nachlesen. Da bekommt man dovh direkt Lust mal wieder ein paar Abenteuer von Sherlock Holmes und Doktor Watson zu lesen. Das Puzzle selbst lässt sich, trotz der vielen Teile, recht schnell zusammensetzen. Das liegt bei mir vor allem an dem qualitativ hochwertigen Motiv und dem Poster. Auch das Format und die Größe finde ich sehr gut. Es hat richtig viel Freude gemacht dieses Puzzle zusammenzusetzen und für Sherlock Holmes und Puzzle-Fans ist dieses Puzzle sicherlich das Richtige. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Eine Weltkarte voller Fabelwesen wartet hier auf den eifrigen Puzzler. Das Herbstwetter lädt förmlich zum Lesen und Puzzlen ein. Ein Puzzle mit Fabelwesen kommt da doch gerade recht. Das Motiv hat mich sofort angesprochen. Mit seinen leuchtenden, fröhlich bunten Farben ist es ein richtiger Hingucker und versprüht sehr viel Freude und einen magischen Zauber. Das Puzzle selbst lässt sich sehr gut zusammenlegen. Die Teile passen gut zusammen und das Puzzle selbst ist stabil und hat eine angenehme Größe. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.10.2021 | ||
![]() |
Myrtle, Tochter aus guten Hause, gilt für viele sls frühreif, neugierig und unbändig und so wundert es im Haus Hardcastle niemanden als sie die Polizei verständigt. Myrtle ist sich, aufgrund besonderer Vorkommnisse sicher, dass bei ihrer Nachbarin ein Verbrechen begangen wurde, und tatsächlich: Miss Wodehouse ist verstorben. Eine natürliche Todesursache, sagt die Polizeit, doch Myrtle ist sich sicher das es Mord war. Vor allem der Vandalismus im Liliengarten von Miss Wodehouse deutet darauf hin. Myrtle beginnt mit ihren Ermittlungen wobei sie dabei von ihrer Gouvernante Unterstützung erfährt. Die beiden entwickeln sich zu richtigen "Partners in Crime" und da Myrtles Vater Staatsanwalt ist, besitzt die aufgeweckte Hobbydetektivin über außerordentlich viel Hintergrundwissen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, könnte man da meinen. Miss Wodehouse Ableben scheint jedenfalls untrennbar mit dem Geheimnis um eine ganz besondere Lilie verbunden zu sein. Doch was hat es wirklich mit der "Güldenen Pantoffel" auf sich? |
|