Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2022
Miss Bridgerton und der geheimnisvolle Verführer / Rokesby Bd.3
Quinn, Julia

Miss Bridgerton und der geheimnisvolle Verführer / Rokesby Bd.3


ausgezeichnet

„Miss Bridgerton und der geheimnisvolle Verführer“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Rokesby-Reihe. Diese Reihe erzählt die Vorgeschichte zur Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. Hier wird die Geschichte von Poppy und Andrew erzählt.
Das Cover passt gut in die Reihe der bisher erschienenen Geschichten von Julia Quinn. Ich liebe ihren Schreibstil. Die Geschichte ist unterhaltsam und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Poppy und Andrew. Poppy ist eine typische Bridgerton. Sie ist neugierig, liebt das Abenteuer und lässt sich von nichts unterkriegen. Ich fand es amüsant mitzuverfolgen, wie sie es geschafft hat, in den ausweglosesten Situationen nicht aufzugeben. Sie bringt Andrews bisheriges Leben ordentlich durcheinander. Beide sind voneinander fasziniert und haben Interesse aneinander. Ihre Diskussionen und Gespräche waren sehr unterhaltsam mitzuverfolgen und haben mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Es war schön zu sehen, wie sich nach dem Kennenlernen eine enge Bindung aufgebaut hat.
Eine angenehme und unterhaltsame Geschichte, die mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 22.09.2022
Angel Falls - Wie du mich liebst (eBook, ePUB)
Liasson, Miranda

Angel Falls - Wie du mich liebst (eBook, ePUB)


sehr gut

„Wie du mich liebst“ ist der zweite Band von Miranda Liassons Angel Falls-Reihe. Da es in jedem Band um ein anderes Paar geht, welches zueinander findet, kann dieser Teil unabhängig von Band 1 gelesen werden. In diesem Band wird die Liebesgeschichte von Gabby und Caden erzählt.
Das Cover passt gut zum Vorgänger der Reihe. Es handelt sich hierbei um eine angenehme und flüssig zu lesende Geschichte. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Gabby und Caden folgen. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Ihr erstes Aufeinandertreffen war amüsant mitzuverfolgen. Sie sind beide dabei, ihr momentanes Leben zu hinterfragen. Caden ist mit seinem ersten Buch berühmt geworden. Doch nach dem Verhalten seiner Exfrau, liegt diese Karriere auf Eis. Er hat eine Schreibblockade und versucht einen neuen Weg einzuschlagen.
Auch Gabby hinterfragt ihr Leben. Sie hat einen sicheren Job, in dem sie gut ist. Doch macht sie dies nicht glücklich. Seit ihrer Kindheit ist sie vom Schreiben von Geschichten fasziniert. Doch hat sie sich bisher nicht getraut diesen riskanten Weg zu wagen.
Gemeinsam finden sie heraus, was sie wirklich wollen und kommen sich da schnell näher.
Eine angenehme und flüssige Geschichte mit einer tollen Atmosphäre, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 22.09.2022
Happy End mit Rockstar (eBook, ePUB)
Scott, Kylie

Happy End mit Rockstar (eBook, ePUB)


sehr gut

„Happy End mit Rockstar“ ist eine Novelle aus dem Stage-Dive-Universum, die von Kylie Scott geschrieben wurde. Erzählt wird dabei, wie die Geschichte von Evelyn und David, den Hauptcharakteren aus Band 1 weitergegangen ist.
Das Cover passt perfekt zur Reihe. Dadurch bin ich auf die Kurzgeschichte aufmerksam geworden. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch die Geschichte in einem Rutsch gelesen werden kann. Ich habe die direkte Art der Gruppe vermisst und war neugierig, was es Neues gibt. Erzählt wird nur aus Evelyns Perspektive. Ab und zu hätte ich mich über einen Blick in Davids Gedanken und Gefühle gefreut. Mir hat gut gefallen mitzuverfolgen, wie es nach einem Happy End weitergehen kann. Eine Beziehung ist Arbeit. Ständig ändert sich etwas, wodurch man sich erst mal damit arrangieren muss. Das sieht man bei dieser Geschichte sehr gut.
Eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 22.09.2022
Sunrise Full Of Wonder / Berlin Night Bd.3
Jayawanth, Mounia

Sunrise Full Of Wonder / Berlin Night Bd.3


ausgezeichnet

„Sunrise Full of Wonder“ wurde von Mounia Jayawanth geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band ihrer Berlin-Night-Trilogie. Da es in jedem Band um ein anderes Paar geht, kann dieser Teil unabhängig von den bereits erschienenen gelesen werden. Hier wird die Geschichte von Lenny und Maya erzählt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Schlicht und doch aussagekräftig. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Maya und Lenny. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Beide hat man bereits in den vorherigen Bänden der Reihe kennen- und lieben gelernt. Lenny hat das Herz am rechten Fleck. Er hat mir leidgetan, dass er für seinen Namen in der Kindheit gehänselt wurde. Traurig zu sehen, dass er auch später noch Probleme damit hat. Indem er Maya kennenlernt, verändert sich viel in seinem Leben. Er findet Freunde und ist glücklich, wäre er von ihr bloß nicht gefriendzoned worden.
Maya verbirgt etwas vor ihren Freunden. Dahinter kommt man erst im Laufe der Handlung. Sie seht sich nach einem selbstbestimmten Leben. Endlich Entscheidungen alleine treffen zu können, anders als in ihrer Kindheit. Ihre Freundschaft zu Lenny verändert sich. Je mehr Zeit sie auf engstem Raum miteinander verbringen, desto mehr Gefühle entwickelt Maya für ihn. Doch dann kommt es zu einer Situation, die alles, was bisher zwischen ihnen entstanden ist, zum Scheitern verurteilen könnte.
Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie die Teile der Reihe zusammenhängen. Alles beginnt an dem einen Abend im Club. Je nach Band kommen immer mehr Details ans Licht, wie sich alle kennengelernt haben.
Besonders fesselnd war der letzte Teil. Ich wüsste nicht, wie ich an Lennys Stelle reagiert hätte. Fast habe ich schon mit einem anderen Ausgang der Geschichte gerechnet. Sie hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt.
Ein würdiger Abschluss für eine fesselnde aber auch ernste Reihe.

Bewertung vom 22.09.2022
Racing for You (eBook, ePUB)
Greifenberg, Josy

Racing for You (eBook, ePUB)


sehr gut

„Racing for You“ wurde von Josy Greifenberg geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Sports-Romance, in der die Liebesgeschichte von Emilia und einem aufstrebenden Formel-1-Fahrer, namens Jaden, erzählt wird.
Das Cover passt gut zum Genre und Inhalt der Geschichte. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung aus der Perspektive von Emilia verfolgen. Diese war mir von Anfang an sympathisch. Anfangs weiß man nicht, wieso sie sich so komisch verhält. Irgendetwas muss passiert sein. Erst im Laufe der Handlung wird klar, was los ist. Meine Abneigung für ihre Mutter ist von Seite zu Seite immer größer geworden.
Lia hat es nicht einfach. Entspannung findet sie dabei, Jaden, einem vielversprechenden Talent im Formel-2-Rennsport beim Streamen zuzuschauen. Irgendwie kommt es dazu, dass Beide mehr und mehr Kontakt miteinander haben, wodurch schon nach kurzer Zeit, Gefühle entstehen. Wären da bloß nicht die Probleme, mit denen Emilia zu kämpfen hat. Aber auch Jaden steht vor einer ausweglosen Situation, in der er sich entscheiden muss, was das richtige für ihn und seine Zukunft ist.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Ich hoffe es gibt einen weiteren Teil, in dem es um Liz geht. Irgendetwas ist zwischen ihr und ihrem Stiefbruder passiert. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Autorin gespannt.

Bewertung vom 22.09.2022
The Girl in the Love Song / Lost Boys Bd.1
Scott, Emma

The Girl in the Love Song / Lost Boys Bd.1


sehr gut

„The Girl in the Love Song“ wurde von Emma Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Lost-Boys-Trilogie. In jedem Band geht es um ein anderes Paar, was zueinander findet. Dieser Teil erzählt die Geschichte von Miller und Violet.
Das Cover ist mir, obwohl es sehr schlicht gehalten wurde, direkt ins Auge gesprungen. Ich finde es wunderschön. Auch die folgenden Teile der Reihe passen sehr gut zusammen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt leicht in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Miller und Violet folgen. Verfolgt ihr Kennenlernen in jungen Jahren. Sieht, mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben und begleitet sie dabei, wie sie Gefühle für den anderen entwickeln.
Beide haben es von Anfang an nicht leicht. Violet leidet unter ihren ständig streitenden Eltern. Die Liebe, welche beide füreinander hatten, scheint mit den Jahren verflogen zu sein. Aus Angst ihre wachsenden Gefühle für Miller zuzulassen, weist sie ihn zurück. Lieber Freunde als das, was mit ihren Eltern passiert ist. Doch macht es das besser?
Violet war mir sehr sympathisch und die meisten Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Was mich etwas an ihr gestört hat, war, dass sie ihre Eltern nicht konfrontiert hat. Sie merkt, dass etwas nicht stimmt, will wissen was los ist. Und doch spricht sie es nicht richtig an und lässt sich von fadenscheinigen Aussagen abwimmeln.
Millers Anfangssituation ist nicht ohne. Er hat keinen richtigen Rückzugsort, lebt im Auto und versucht mit seiner Mutter gerade so über die Runden zu kommen. Ein glücklicher Zufall bringt Violet und ihn zusammen, wodurch eine tiefe Freundschaft entsteht. Sie ist diejenige, die an ihn glaubt und ermutigt, eine Karriere als Musiker anzustreben. Violet sieht etwas in ihm, was andere nicht sehen. Für seine Mitschüler ist er ein Außenseiter. Erst als zwei neue Jungs auf die Schule kommen, findet er richtigen Anschluss und weitere Freunde fürs Leben.
Miller ist mutig und aufopferungsvoll, setzt sich für Freunde und seine Mutter ein. Er hat mir so leidgetan, als er abgewiesen wurde. Umso schöner fand ich, zu sehen, wie sich sein Leben im Laufe der Handlung ändert. Er bekommt die Chance seines Lebens.
Eine schöne aber auch traurige Geschichte. Ich kann die Fortsetzungen kaum erwarten. Jeder der Lost-Boys hat etwas an sich, was mich fasziniert. Ich freue mich schon dabei mehr über sie zu erfahren.

Bewertung vom 20.09.2022
Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1
Inusa, Manuela

Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1


sehr gut

„Ein Zuhause für das Glück“ wurde von Manuela Inusa geschrieben. Das Hörbuch wird von Karoline Mask von Oppen gesprochen. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Lake Paradise Reihe. Jeder Band erzählt die Geschichte eines anderen Paars. In diesem Teil geht es um Lexi und Aaron.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte und ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Die einzelnen Kapitel sind recht kurzgehalten, wodurch die Perspektiven recht schnell springen. Erzählt wird neben den Perspektiven der Hauptcharaktere Aaron und Lexi auch aus Sicht der Kleinstadttratschtanten. Lexi und Aaron habe ich direkt ins Herz schließen können. Sie waren mir von Anfang an sympathisch. Lexi hat noch mit dem Verlust ihres Verlobten zu kämpfen, während sich Aaron den Geistern der Vergangenheit stellt. Je mehr man über die Beiden erfährt, desto lieber hat man sie. An Aaron hat mir am besten seine Abneigung gegenüber dem Maisthema gefallen. Er konnte mich gut unterhalten. Aber auch die Freundlichkeit und Liebe, die er den anderen Bewohnern von Lake Paradise entgegengebracht hat, obwohl diese so schlecht über ihn gesprochen und von Anfang an verurteilt haben, hat mir an ihm Gefallen. Sein Fluchtinstinkt war ganz schön ausgeprägt. An dieser Stelle hätte ich mir schon gewünscht, dass er Lexi konfrontiert und auf das Gehörte eingeht aber naja. Mir hat gut gefallen mitzuverfolgen, wie die Beiden zusammengekommen sind. Natürlich müssen sich die Tratschtanten da einschalten und ihrer Meinung kundtun. Dabei ist sehr gut rausgekommen, wie schnell Gerüchte entstehen und wieviel schneller sie die Runde machen und ausarten.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, der ich gerne gelauscht habe. Man konnte dem Verlauf der Handlung gut folgen, die verschiedenen Charaktere unterscheiden und ihre Gefühle nachvollziehen. Es hat Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen und mehr über die Einwohner von Lake Paradise zu erfahren.
Eine idyllische Kleinstadtromanze, die für angenehme und unterhaltsame Stunden gesorgt hat.

Bewertung vom 11.09.2022
No Longer Yours / Mulberry Mansion Bd.1
Niemeitz, Merit

No Longer Yours / Mulberry Mansion Bd.1


sehr gut

No Longer Yours ist der Auftakt von Merit Niemeitz Mulberry Mansion-Reihe. Dabei handelt es sich um New Adult Geschichten rund um die Bewohner der Mulberry Mansion, einer alten, englischen Villa, die von Studenten im Rahmen eines Wettbewerbs renoviert werden.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden. Der Maulbeerstrauch ist fast nicht zu sehen, passt aber gut zum Reihentitel. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Avery und Eden. Avery ist eine sympathische junge Frau, die genau weiß, was sie will. Sie hat eine klare Meinung davon, was mit Straftätern passieren sollte, kann keine Gewalt sehen und hat einen starken Gerechtigkeitssinn. Anfangs erfährt man, dass sie aus ihrer gewohnten Umgebung flüchtet. Wieso sie so handelt, erfährt man erst gegen Ende.
Während mir Avery von Anfang an sympathisch war, hat es bei Eden etwas gebraucht. Er hält sich von anderen Fern, spricht kaum mit ihnen und macht Avery das Leben zu Beginn in der Mulberry Mansion schwer. Erst als auch aus seiner Perspektive erzählt wird, konnte man hinter seine Fassade schauen und die Hintergründe für sein Verhalten erfahren.
Beide haben mit schweren Lasten zu kämpfen. Man begleitet sie dabei durch Gegenwart und Vergangenheit. Erfährt, was zu ihrer Trennung geführt hat und, wie es ihnen in der Zwischenzeit erging. Je weiter die Handlung voranschreitet, umso mehr wird offenbart.
Beide haben mit Ängsten zu kämpfen, die einer gemeinsamen Zukunft im Weg stehen. Man begleitet sie auf dem Weg, sich darüber klar zu werden und ihre Sichtweisen zu überdenken.
Mir hat gut gefallen, dass die Mitbewohner aus einer Zweckgemeinschaft zu einer richtigen Familie geworden sind. Ich bin schon gespannt, wie es bei den Bewohnern der Mulberry Mansion als nächstes weitergeht.

Bewertung vom 08.09.2022
Dating on Ice
Iacopelli, Jennifer

Dating on Ice


sehr gut

Dating on Ice wurde von Jennifer Lacopelli geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Wintergeschichte, in der es um Liebe und Einskunstlauf/-tanz geht.
Cover und Titel passen perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von Adriana. Ab und an habe ich die Perspektive der Jungs vermisst, um ihre Gedanken und Gefühle mitzubekommen.
Adriana war mir von Anfang an sympathisch. Auch wenn sie sich meiner Meinung nach zu viel auf die Schultern lädt und ihrer Familie alles durchgehen lässt. Zuhause ist sie die gute Seele. Kocht, putzt, kümmert sich um Gäste und Termine ihrer Schwestern … Das sie dann auch noch Zeit fürs Eistanzen hat, ist ein Wunder. Ständig beschäftigt, kaum Zeit zum Ausruhen und Abschalten. Während ihr der Ernst der Lage bekannt ist, scheinen ihre ältere Schwester und ihr Vater dies noch nicht erfasst haben. Die Beiden handeln unverantwortlich. Zu dem, was mit ihrer Schwester passiert kann ich nur sagen, dass sie es eigentlich nicht anders verdient hat.
Recht schnell merkt man, dass Adrianas Gefühle verrücktspielen. Sie mag ihren Tanzpartner, scheint aber immer noch Gefühle für ihren Extanzpartner zu haben. Man verfolgt Adriana dabei, über ihre Gefühle klar zu werden. Eigentlich hatte ich mit einem anderen Ausgang der Geschichte gerechnet. So wie es sich entwickelt hat, hat mir aber auch gefallen.
Was besonders gut rausgekommen ist, dass Eiskunstlauf/-tanz ein harter Sport, mit dem viel Druck verbunden ist. Alles in allem war es eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 06.09.2022
Georgie und Vektal / Ice Planet Barbarians Bd.1
Dixon, Ruby

Georgie und Vektal / Ice Planet Barbarians Bd.1


sehr gut

Bei Ice Planet Barbarians – Georgie und Vektal handelt es sich um den Auftakt von Ruby Dixons Science-Fiction-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Paar. In diesem Band stehen Georgie und Vektal im Vordergrund.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, wodurch sich die Geschichte schnell lesen lässt. Man kann der Handlung aus den Perspektiven von Georgie und Vektal gut folgen. Beide Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Georgie ist mutig und verantwortungsbewusst. Sie lässt sich nicht so leicht unterkriegen und ist für die anderen eine Vorbildfunktion. Schreckt vor dem anders aussehenden Wesen nicht zurück. Findet ihn eher attraktiv und anziehend. Auch Vektal ist von Anfang an von ihr fasziniert, ist sie doch ganz anders als die Frauen, die er kennt. Auch wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen, schaffen sie es schon nach kurzer Zeit miteinander zu kommunizieren. Es war interessant zu sehen, wie einfach so etwas gehen kann.
Zwischen ihnen geht es ziemlich schnell zur Sache aber bei der Anziehung auch kein Wunder. Auch wenn ich mir ab und an etwas mehr Spannung erhofft hatte, konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Ich kann mir gut vorstellen auch die anderen Teile der Reihe zu lesen.