Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 708 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2021
Mordsmäßig gerädert (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Mordsmäßig gerädert (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieder ein turbulenter Mordfall für Louisa Manu

Als hätte Louisa nicht alle Hände voll zu tun, muss sie ihre Mutter im Zaum halten, die mit voller Elan ihren 30. Geburtstag plant. Dabei möchte sie doch nur ein Heiratsantrag von Rispo bekommen, doch der ist zur Zeit mit dem Mord an seiner Mutter beschäftigt.
Das Chaos wird perfekt, als sie von ihrer Freundin Ariane gerufen wird, die in ihrem Garten eine überfahrende Leiche gefunden hat. Beide stürzen sich in die Ermittlungen.

Auch dieses Buch ist wieder ein lustiger und turbulenter Cosa-Crime mit Louisa Manu. und ihre verrückte Familie. Sie ist eine charmante Ermittlerin, die bei der Auflösung ihres Falles in jedes Fettnäpfchen treten muss und somit ein turbulentes Chaos auslöst. Dabei habe ich Tränen gelacht.
Für mich ein gelungene Cosy Crime mit viel Witz und Esprit.

Bewertung vom 25.06.2021
Feuer (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Feuer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nym steckt im Gefühlschaos

uf dem Weg zu dem Geheimnis der Götter weiß Nym endlich wer sie ist. jetzt muss sie sich entscheiden, wer sie sein will und für wen sie kämpfen möchte, denn die Grenzen zwischen Freund und Feind verwischen immer mehr.

Dieser dritte teil der Reihe ist viel ruhiger, da er sich auf Nyms Gefühlsfeldwelt richtet. Letztendlich stellt sie sich die Frage wohin sie gehört und zu wem? Levi oder Jecki?
Auch für mich währe es schwierig eine Entscheidung treffen zu müssen, da beide sehr sympathisch sind,
Ich finde es sehr amüsierend, wie die beiden sich um Nym buhlen und sich dabei zu einer Lachnummer machen. Zum Ende hin bleiben noch einige Fragen offen, aber eines kristallisiert sich heraus, dass es noch zu einem Krieg kommt.
Ich hoffe, das die im letzten Teil beantwortet wird und man erfährt - warum, weshalb und weswegen.
Dieses Buch war trotz seiner Ernsthaftigkeit und seiner humorvollen Einlage ein sehr spannende und unterhaltsame Geschichte, die ich nur so verschlungen habe.

Bewertung vom 24.06.2021
Neuanfang in Porthmellow
Ashley, Phillipa

Neuanfang in Porthmellow


sehr gut

Doppeltes Liebesglück in Porthmellow

Die Lehrerin Marina hat den angeblichen Seeunglück ihres Mannes Nate noch immer nicht soo ganz überwunden. Ihm zu Ehre hat sie die alte Küstenwache wieder zum Leben erweckt und leistet mit einigen Ehrenamtliche den Wachdienst. Ansonsten lebt sie ziemlich zurückgezogen in ihrem alten Cottage.
Dies ändert sich schlagartig, als sie den herzensguten Schotten Lachlan trifft. Bei all den neuen Aufregungen niestet sich auch noch ihre quirlige Cousine Tiff aus London bei ihr ein. Sie hat sich von ihrem Lover getrennt, der ein falsches Spiel aus Intrigen hinter ihrem Rücken gespielt hat und somit ihre Karriere als Journalistin zu nichte gemacht. Sie möchte hier bei Marina ein Neuanfang wagen und stolpert prompt über den brummigen und attraktiven Nachbarn Dirk.
So viel Aufregung ist Marina nicht gewohnt. Kann das alles gut gehen?

Mich hat die Geschichte von Anfang an abgeholt, da die Autorin mit einer Bildgewaltigkeit und Lebhaftigkeit den Küstenort mit das bunte Treiben der Bewohner wunderbar beschrieben hat. Bei mir kam sofort ein Urlaubsfeeling auf.

Bewertung vom 18.06.2021
Mord auf Langeoog (eBook, ePUB)
Detering, Monika

Mord auf Langeoog (eBook, ePUB)


sehr gut

stimmungsvoller und mysteriöser Inselkrimi

War es Mord, oder ein Unfall? Nach einem Hausbrand werden zwei junge Frauen aufgefunden. Ilka ist tot und Jördis ist sehr schwer verletzt.
Das Ermittlerduo Carla Bernstien und Gerrit Blau arbeiten unter Hochdruck an diesem Fall, denn es stellt sich schnell heraus, das der Brand nichts mit dem Unglück der Frauen zu tun hat. Beide Frauen wurde erst betäubt und dann erschlagen, wobei Jördis diese Tortur überlebt hat.
Während der Ermittlungen tauchen dann auch noch an verschiedenen Orten geheimnisvolle Gedicht-Zeilen auf. Ob diese etwas mit dem Fall zu tun habe
Die Autorin hat einen flüssigen und bildgewaltige Schreibstil ,it dem man sich die Insel, deren Bewohner und Gäste sehr gut vorstellen kann.
Irritierend waren erst die Gedichtszeilen, die bei näheren Betrachtung etwas mit dem Fall zutun haben könnten. Gut beschrieben ist auch die Gefühlswelt der Mütter. Erst die Verunsicherung - warum die Frauen sich nicht melden, dann die Verzweiflung - wo sind sie? und dann die schmerzhafte Erkenntnis - Ilka tot und Jördis sehr schwer verletzt.
Die Handlung der Geschichte ist sehr mitreißend und spannend geschrieben. Das Buch ist ein stimmungsvoller, spannender und teilweise mysteriöser Inselkrimi, der sehr gut für den Urlaub geeignet ist.

Bewertung vom 15.06.2021
Ein ganzes Leben lang
Walsh, Rosie

Ein ganzes Leben lang


sehr gut

Dank Penguin Random House durfte ich das Buch vorab lesen.
Das Cover und der Buchtitel sind mir als erstes ins Auge gefallen. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, hat mich direkt die Neugier gepackt. Und ich muss sagen, dass ich nicht endtäuscht wurde. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibtstil, der es einfach macht in die Geschichte rein zu kommen.
Hautnah bekommt man die Gefühlswelt von dem Protagonisten Leo mit, der für seine Frau den Nachruf schreiben soll, sollte sie ihre schwere Krankheit erliegen. Während seine nächtlichen Recherchen stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten über ihr Leben und schließlich auf eine schockierende Wahrheit, Alles was seine Frau ihm über sich erzählt hat ist eine Lüge.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, da es eine bunte Mischung aus Liebe, Dramatik und Spannung besteht.

Bewertung vom 11.06.2021
Geld, Macht, Tod
Kyrell, Sabrina

Geld, Macht, Tod


ausgezeichnet

mitreißende und fesselnde Geschichte

Die Geschichte beginnt mit einer Indienreise, wo sich zwei Menschen begegnen, die nicht unterschiedlicher sein können.
Die selbstbewusste und unabhängige Heidelbergerin Catherine trifft hier auf Rajendra, der jüngste Sohn einer uralten Fürstenfamilie. beide sind von Anfang an voneinander Fasziniert, doch sie kennt seine dunkle Seite nicht. Er ist ein absoluter Machtmensch, der skrupellos seine zwielichtigen Geschäfte nach geht.
Als Nicolas Catherine über Rajendra aufklärt ist sie total verstört.
Kann die Faszination und die Gefühle bestand bleiben?

Die Autorin hat eine wunderbaren, lebhaften und bildgewaltigen Schreibstil, der den Einstieg in die Geschichte und das mitreisen durch Indien sehr leicht macht.
Sie beschreibt wie sich die beiden kennen lernen und er sie einlädt Indien auf eine besonder Art zu zeigen. Hierbei zeigt er auch, was ein Inder Ansprüche der Frau gegenüber hat. Dies behagt sie ganz und gar nicht.
Die Geschichte scheint am Anfang wie eine beginnender Liebesroman, aber im Laufe des Geschehens wird sie immer spannender und der gut aufgebaute Spannungsbogen bleibt bis zum Ende erhalten, so das man unweigerlich mit fiebern muss.
Für mich ist dies eine fesselnde und spannende Geschichte mit einem Ende, wo man sich schon auf das zweite Band freut.

Bewertung vom 04.06.2021
Wie dunkel die Schatten (eBook, ePUB)
Kölpin, Regine

Wie dunkel die Schatten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

düster und spannender Thriller

Jeden Morgen bringt die Studentin auf ihrem Weg zur Bushaltestelle, der obdachlosen Frieda ein belegtes Brötchen mit. Dies gehört schon zur morgentlichen Routine für Pauline, da sie immer noch ein paar Worte mit der Frieda wechseln kann. Doch eines Morgens ist der Stammplatz mit der Isomatte leer, bis auf den alten Wollmantel, was Pauline stutzig macht.
Neuerdings fühlt sich Pauline verfolgt und es landen Drohbriefe in ihrem Briefkasten, die besagen, das sie Friedas Verschwinden nicht weiter auf den Grund gehen soll. Als sie dann noch selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen steht, weiß sie nicht mehr, wen sie noch vertrauen kann.

Mit Pauline und Frieda hat die Autorin 2 sympathische und liebenswerte Protagonistinnen erschaffen. Mit ihrem lebendigem Schreibstil kommt man schnell in die Geschichte rein und spürt dann auch die düstere und beklemmende Atmosphäre , die sich nach Friedas Verschwinden sich stetig aufbaut.
Paulines Ängste und ihre Hilfslosigkeit kann man sehr gut nachempfinden.
In diesem Thriller wird einem noch mal vor Augen geführt, dass es immer noch Menschen gibt, die meinen, das Obdachlose Menschen dritter Klasse sind und keine Rechte mehr besitzen, da sie ja selbst Schuld am ihrer Misere sind, das sie Schmarotzer, Arbeitsfaule, Alkohol- und Drogenabhängige sind.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, da er durchgehend spannend und Unvorhersehbar ist.