Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2019
Liebe ist die beste Köchin
Kramer, Irmgard

Liebe ist die beste Köchin


ausgezeichnet

Das Gasthaus "Lamm" in Moos am Buckel befindet sich fest in den Händen der Lehner Frauen.Johanna ist die Köchin und schmeißt mit ihren Tanten und Cousinen den Laden.Immer mit dabei Johannas demente Mutter Antonia-die auch helfen will.Aber dadurch wird für alle der Alltag stressiger und anstrengender.Ein Privat-oder Liebesleben gibt es für Johanna nicht-bis auf einmal,da war ihre Mutter noch gesund,da sie mal kurz weg.Nun bei einer Veranstaltung-einer Lesung die ihre Freundin Gemma ausrichtet,trifft sie auf den Buchhändler Jérome und ihr Leben wird ordentlich durch gewirbelt...

Die Autorin Irmgard Kramer hat einen flüssigen und mitreißenden Schreibstil.Ich habe mich richtig dabei gefühlt und bin an der Seite von Johanna durch das Buch gegangen.Trotz des traurigen Themas Demenz,gab es auch einiges humorvolle zu lesen.Viel zu schnell war das Buch gelesen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-ich hätte auch gerne mehr gegeben.

Bewertung vom 09.11.2019
Die Erben von Snowshill Manor
Kretz, Ingrid

Die Erben von Snowshill Manor


ausgezeichnet

Im Jahr 1805 wird die junge Catherine als Gesellschafterin nach Snowhill Manor geschickt.Dort soll sie der launischen Lady Martha Gesellschaft leisten und ihr die Zeit vertreiben.Schnell findet Catherine aber herraus-das was an der Familiengeschichte der Darabants nicht stimmt.Sie beschließt der Geschichte auf dem Grund zu gehen.Dabei trifft sie den akkttraktiven Mr. Harrison.Bei ihren Treffen merkt Catherine das dieser ihre Gefühle durcheinander bringt....

Die Autorin Ingrid Kretz hat einen sehr schönen Schreibstil,der mich als Leser gleich in den Bann gezogen hat.Catherine ist mir sehr sympatisch,ich habe ihren Mut und ihr gutes Herz bewundert.Ich hatte durch die Erzählung das Gefühl als würde ich neben ihr stehen und sie begleiten.Die Autorin hat eine spannende und schöne Liebesgeschichte geschaffen,ich gebe 5 Sterne .

Bewertung vom 06.11.2019
Die Tote in der Henkersgasse / Begine Serafina Bd.5
Fritz, Astrid

Die Tote in der Henkersgasse / Begine Serafina Bd.5


ausgezeichnet

Im Frühling wird 1417 in Freiburg in der Nacht eine junge Frau tot gefunden.Dem Stadtarzt Achaz ist schnell kla,das sie erschlagen wurde.Dann stellt sich noch raus,das die junge Frau mit einem reichen Kaufmann verheiratet war.Serafina ,die seit einem halben Jahr mit dem Stadtarzt Achaz verheiratet ist-kann es nicht lassen und beginnt zu ermittelt.Dann taucht auch noch Serafinas Bruder Stefan auf.Er hatte sie in ihrer schwersten Stunde alleine gelassen.Nun bittet er sie um Hilfe….

Die Autorin Astried Fritz hat einen wunderbaren Schreibstil.Von Anfang bis Ende erzählt sie die Geschichte so spannend.Die Wortgefechte die Serafina mit ihrem Mann Achaz führt sind so amüsant geschrieben-das man denkt dabei zu sein.Auch der 5.Teil voll mit Informationen aus dem Mittelalter der Stadt Freiburg und macht die Geschichte der Stadt lebendig.Leider war das Buch viel zu schnell gelesen.Volle 5 Sterne und gerne mehr von Serafina.Mir hat Serafina wieder super gefallen.

Bewertung vom 04.11.2019
Der Zwilling von Siam
Haigh, Tara

Der Zwilling von Siam


ausgezeichnet

Die Autorin Tara Haigh hat einen sehr tollen Schreibstil.Ihre Beschreibungen von Siam und den Charakteren sind so anschaulich,das man meint selber in Siam an der Seite von Emilie und Johannes zu sein,und alles mit ihnen zu erleben.Viel zu schnell war das Buch leider zu Ende,mit einer Überraschung-die ich nicht vermutet hätte,ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 01.11.2019
Meeresgrab
Wark, Peter

Meeresgrab


sehr gut

Martin Ebel war Rechtsanwalt in Stuttgart,bis er als Aussteiger nach La Palma gegangen ist.Bei einem Deutschland Besuch wo er zu einem Klassentreffen war,trifft er seine alten Klassenkameraden wieder.Sein alter Schulfreund Justus fragt ihn spontan ob er mit Martin nach La Pala mit kommen kann.Zu schnell und unüberlegt sagt Martin Justus zu.Bis dahin hat Martin ruhig auf La Palma gelebt-das ändert sich nun.Es wird bei ihm eingebrochen und sie werden verfolgt.

Der Autor Peter Wark beschreibt die Insel so toll,das man an Martins Seite über die Insel geht.Langsam wird es spannend,was hat Justus zu verschleiern?Es hat Spass gemacht zu lesen-4 Sterne.

Bewertung vom 01.11.2019
Worüber wir schweigen
Kastel, Michaela

Worüber wir schweigen


gut

Nina hat ihren Heimatort fluchtartig verlassen vor 12 Jahren. Nun kehrt sie zurück.Durch ihre Wiederkehr wird der ruhige Ort aus der Bahn geworfen.Bei dem Zusammentreffen mit ihrer alten Clique kommen wieder dunkle Erinnerungen hoch-woran ihre Freundchaft einst zerbrach....

Die Charaktere sind mir zu kühl,unberechenbar und unnahbar.Dazu kamen verschiedene Zeitsprünge,zu viel durcheinander.Mit den Charakteren wurde ich nicht warm und konnte teilweise nichts mit ihnen anfangen.Da die Autorin Michaela Kastel aber einen füssigen Schreibstil hat und ich nicht einfach ein Buch weg lege-habe ich es bis zum Ende geschafft.Das Cover fand ich sehr schön mit seinen Schmetterlinen und Dornen-ich hatte mir dadurch mehr vorgestellt,ich gebe 3 Sterne.

Bewertung vom 01.11.2019
Die Flucht der Meisterbanditin / Die Meisterbanditin Bd.2
Stolzenburg, Silvia

Die Flucht der Meisterbanditin / Die Meisterbanditin Bd.2


ausgezeichnet

Endlich gab es nun die Fortsetzung der "Meister Banditin".Worauf ich mich sehr gefreut habe.

Die Handlung der Geschichte der Meister Banditin ist im Jahr 1721,Marie und Jost haben einen Mordanschlag auf die Mätresse des württembergischen Herzogs-der Gräfin von Grävenitz verhindert,Jost wird dabei schwer verletzt.Die Gräfin schenkt den Beiden aus Dankbarkeit ein eigenes Haus.Marie die noch in dem Besitzt der silbernen Schatulle -die sie im Auftrag eines hohen Offiziers stehlen sollte,aber dann selber behalten hat.Als sie wieder einmal diese durchsucht weshalb war das Kästchen so wichtig für den Offizier,den es ist leer-kein kostbarer Schmuck befindet sich darin.Doch dieses mal stößt sie auf ein Geheimfach-in dem sich einige unverständliche Briefe und ein Siegel befindet.Sollte sie deshalb das silber Kästchen stehlen?Und welchen Wert werden die Briefe und das Siegel haben?Als eine geraume Zeit vergangen ist beauftragt die Gräfin von Grävenitz Marie für sie wieder zu spionieren.Jost wird von der Leibgarde des Herzogs fest genommen und des Mordes angeklagt,Marie fleht bei der Gräfin um Gnade für Jost-doch sie stößt bei der Gräfin auf taube Ohren.Also bleibt Marie nichts anderes übrig als Jost selber aus dem Kerker zu befreien.Die Männer des Hertzogs sind ihnen dicht auf den Fersen....

Die Autorin Sivia Stolzenburg hat auch den zweiten Teil des historischen Krimis super erzählt.Wie schon bei dem ersten Teil habe ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.Ihre lebhafte Erzählung nahm nich von der ersten bis letzten Seite gefangen.Ich habe an Maries Seite wieder ein Abenteuer nach dem anderen erlebt.Ich bin tief in die Zeit eingetaucht in der Marie und Jost lebten.Es hat super Spass gemacht, an ihren Seiten das Mittelalter zu erleben.Ich gebe volle 5 Sterne und würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.

Bewertung vom 26.10.2019
Im Reich des Zuckerrohrs
Vanek, Tereza

Im Reich des Zuckerrohrs


ausgezeichnet

Die Geschichte wird in zwei Zeitzonen erzählt.Einmal mit Emily im Jahr 1830 und die andere mit Mareike in der Gegenwart 2019.Zu Anfang lernt man Emily kennen.Eine junge mutige Frau die nach schweren Schicksalsschlägen sich aufmacht zu ihrem Mann nach Jameika-der dort Missionar ist.Dort muß sie erleben das ihr Mann mit einer Sklavin zusammen lebt.Der Sklavenaufstand bringt ihr Leben auch noch dazu durcheinander.

In der heutigen Zeit lernt man Mareike kennen-eine Studentin die sich nach Jameika aufmacht um für ihre Abschlußarbeit den Sklavenaufstand zu recherchieren.Sie lernt David kennen und ihr Leben ändert sich-anders als sie es sich vorgestellt hat.

Die Autorin Tereza Vanek hat einen wunderbaren Schreibstil-der einen von der ersten bis letzten Seite fesselte.Man hat an den Seiten der verschiedenen Charakteren sich in Jameika befunden.Man hatte bald das Gefühl als wenn man Bekannte begleitet in Jameika.Leider war es schnell zu Ende gelesen,ich gebe dem Buch 5 Sterne hätte aber auch gerne mehr gegeben.