BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 721 BewertungenBewertung vom 06.07.2021 | ||
![]() |
Die namenlose Protagonistin im Roman erinnert sich an früher. Ein Gefühl, als ob man mit einer Freundin bei einem Glas Wein am Tisch sitzt und Erinnerungen austauscht. Sie erinnert sich an die Zeit, als sie in einer Einraumwohnung gelebt und in einer Zigarettenfabrik am Fließband gearbeitet hat. Nun, dreißig Jahre später, ist sie Ende 40 und zieht ein Resümee. Wem gegenüber sie sich erinnert, bleibt unklar. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.07.2021 | ||
![]() |
Lore hat es nicht leicht; die Dreizehnjährige ist stark übergewichtig und wird in der Schule verspottet, gequält, regelrecht gemobbt. Immer wieder lauern ihre Schulkameraden dem Mädchen auf, beleidigen und misshandeln sie sogar körperlich. Nachdem sie es gewagt hat, einen Vertrauenslehrer einzuweihen, hört das Mobbing nicht auf, sondern wird im Gegenteil unerträglich. Freunde hat das Kind nicht und ihre Mutter möchte sie mit ihren Nöten und Ängsten nicht belasten, weil sie überzeugt davon ist, dass diese, nachdem ihr Mann und Lores Vater plötzlich und unerwartet verstorben ist, genug eigene Sorgen hat. Lore ist überzeugt davon, dass sie aufgrund ihres Gewichts gemobbt wird und beschließt, sich diesmal anzustrengen und wirklich abzunehmen, dies aber ist leichter gesagt als getan. |
|
Bewertung vom 01.07.2021 | ||
![]() |
Josefine Pankratz, kurz Josie, ist 41 Jahre alt, ledig und schwanger von ihrem Geliebten Bengt. Dieser ist nicht nur verheiratet, sondern auch Vater von zwei Kindern und ein weiteres soll möglichst nicht dazu kommen. Da hat Josie aber noch ein Wörtchen mitzureden. Oder? Katharina Bondorf, kurz Kathi, ist 70 Jahre alt, gerade verwitwet und unsicher, wie es weitergehen soll. Am liebsten würde sie sich um ein Enkelkind kümmern, aber statt Nachwuchs gibt es in der Ehe ihres Sohnes eine handfeste Krise. Als Kathi den Ehering ihres verstorbenen Mannes verliert und Josie diesen findet, kreuzen sich die Wege dieser auf den ersten Blick so unterschiedlichen Frauen. |
|
Bewertung vom 21.06.2021 | ||
![]() |
Die dreizehnjährige Duchess lebt mit ihrer Mutter Star und ihrem kleinen Bruder Robin in Cape Haven. Da ihre Mutter mehr schlecht als recht durchs Leben kommt, kümmert sich Duchess um Robin, was sich nicht so einfach darstellt, da die Familie in Armut lebt und Star traumatisiert ist. Vor dreißig Jahren wurde die jüngere Schwester von Star getötet, der angebliche Mörder, ihr damaliger Freund Vincent King, wurde dafür rechtskräftig verurteilt und trotz seines Alters von fünfzehn Jahren in ein Männergefängnis verbracht. Letzterer wird nun aus der Haft entlassen und von Chief Walker (Walk), seinem besten Freund, der sich seit Jahren um Star und ihre Kinder kümmert, abgeholt. Nicht jeder freut sich über die Freilassung von King und so wird eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt, die das Leben aller Beteiligten verändern wird. |
|
Bewertung vom 15.06.2021 | ||
![]() |
Dies ist bereits der dritte Teil aus der Reihe Gruftgeflüster. Hierbei handelt es sich um unabhängig voneinander zu lesende Kurzgeschichten, die alle in sich abgeschlossen sind. Wer auf fantasievolle Storys steht, in denen man sich wohlig gruseln kann, der sollte hier richtig sein. |
|
Bewertung vom 15.06.2021 | ||
![]() |
Dies ist der zweite Band aus der Reihe Gruftgeflüster. Es handelt sich um Kurzgeschichten, die man unabhängig voneinander lesen kann, weil sie abgeschlossen sind. Wer es beim lesen mag, dass ihm wohlige Schauer über den Rücken laufen, dem kann ich diesen Teil empfehlen. |
|
Bewertung vom 15.06.2021 | ||
![]() |
Dies ist der erste Band aus der Gruftgeflüster-Reihe. Hierbei handelt es sich um Kurzgeschichten, die in sich abgeschlossen sind, sodass man diese unabhängig voneinander lesen kann. Kurze, unheimliche Geschichten, die beim lesen einen wohligen Schauer über den Rücken jagen. |
|
Bewertung vom 11.06.2021 | ||
![]() |
Ein Bild der Niedertracht / Karen Pirie Bd.6 Dies ist der sechste Teil der Reihe um DCI Karen Pirie, der aber - wie seine Vorgänger - in sich abgeschlossen ist. Man muss die anderen Teile nicht zwingend gelesen haben, um der Story folgen zu können, vieles erklärt sich von selbst oder wird erläutert. Um der persönlichen Entwicklung der beteiligten Personen folgen zu können, empfiehlt es sich aber, die ersten fünf Teile zu lesen, zumal diese wirklich spannend sind. |
|
Bewertung vom 04.06.2021 | ||
![]() |
Als der Hurrikan Leo mit voller Wucht auf Camino Island trifft, richtet er nicht nur verheerende Schäden auf der Insel an, sondern fordert mehr als zehn Menschenleben. Unter ihnen befindet sich der Schriftsteller Nelson Kerr, den seine Freunde mit tödlichen Kopfverletzungen auf seiner Terrasse finden. Warum er im Sturm nach draußen ging, ist unklar, und auch die Kopfverletzungen werfen viele Fragen auf. |
|