Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1148 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2021
Grünblatt & Silberbart
Flambard, Tom

Grünblatt & Silberbart


sehr gut

Ein skurriles Duo
Brae Flammar ist eine gut organisierte Stadt in einem märchenhaft anmutendem Reich. Buntes Markttreiben wird von Colin Silberbart, einem Gardisten, überwacht. Es gibt ein Abkommen mit dem Diebeskartell, zu dem die Fünf Familien gehören. Flynn Grünblatt, der beste Elbenkundschafter der Region, soll, um seine Schulden zu bezahlen, einen heiklen Auftrag ausführen. Das geht schief, ihm droht ein schrecklicher Tod. Nicht nur ihm, auch denen, die geborgtes Geld nicht zurückzahlen können, Herrscher der Meere oder Schwarze Ritter erzürnen.
Was weiter geschieht, beschreibt Tom Flambard fantasievoll und meist unterhaltsam. Die Namen seiner Figuren sind kreativ gewählt. Ein guter Rat zum Schluss: Unterschätze niemals den Willen einer Katze!
Abenteuerliche und farbenprächtige Fantasy aus dem Lindwurm Verlag.

Bewertung vom 05.10.2021
Grace - Vom Preisträger des Booker Prize 2023 (
Lynch, Paul

Grace - Vom Preisträger des Booker Prize 2023 ("Prophet Song") (eBook, ePUB)


sehr gut

Grace auf dem Weg
Samhain, Herbst, 1845. In sperriger Sprache, nicht leicht zu lesen, wird
Grace letzter Tag im ärmlichen Zuhause beschrieben. Sie wird von der Mutter fortgeschickt, soll ihren Unterhalt selbst verdienen. Fast unmöglich im gebeutelten, von Missernten und Schlechtwetterperioden heimgesuchten Irland.
Paul Lynch lässt sich Zeit beim Erzählen. Jedes Detail findet Erwähnung, jeder Gedanke, jedes Gespräch wird dargelegt. Aberglauben spielt eine Rolle. Bildhafte, vergleichende Sprache kennzeichnet seinen Schreibstil, philosophische Betrachtungen fließen ein.
Grace erlebt Schreckliches, verliert viel, klaut, wird beklaut, erkennt die Abgestumpftheit der notleidenden Bevölkerung. Durch Männerkleidung getarnt schlägt sie sich durch. Unter anderen als Viehtreiber, Hofhelfer, beim Straßenbau. Zwiegespräche mit ihrem Bruder, der ihr in simpler Sprache nützliche Lebensweisheiten vermittelt, helfen ihr, durchzuhalten. Sie zieht vorbei an Dörfern, Weiden, Straßen und findet keinen neuen Ort zum Bleiben, schließt viele Bekanntschaften und wird erwachsen. Hoffnung auf die neue, bessere Ernte im August wird jäh zerstört, als sich die Kartoffelfäule wieder zeigt. Was tun? Ich bin Grace lange gefolgt, aber irgendwann war es genug.
Schwere, bittere Lektüre liegt vor. Eine emotionale Schilderung von Irlands schlimmster Zeit.
Aus dem Englischen von Christa Schuenke, herausgegeben von
Oktaven, ein Imprint des Verlags Freies Geistesleben.

Bewertung vom 01.10.2021
Universum (eBook, ePUB)
Peterson, Phillip P.

Universum (eBook, ePUB)


sehr gut

Unendliche Weiten
Mike Warnock, unehrenhaft entlassener Bomberpilot, verlässt in einem Shuttle die Erde Richtung Omicron. Zusammen mit Frau und Sohn. Insgesamt sind es 17 Passagiere inclusive eines Ex-Knackis + Crew. Die Warnocks erwartet ein karges Kolonistenleben auf einem fernen Planeten. Auf dem Weg dorthin gerät ihr Schiff vom Weg ab. Beträchtlich.
Passagierflugschiffkapitänin Christine Dillinger ist erfahren und gewissenhaft, jedoch nicht wirklich sympathisch. Ihr Schiff ist alt und sollte abgeschrieben werden. Natürlich kommt es zu einer Katastrophe. In jeder Sekunde, die das Schiff mit rasanter Geschwindigkeit durch das All rast, vergeht auf der Erde viel Zeit; Jahre, Jahrzehnte und mehr. Zurück? Aber wie? Wie werden die Eingeschlossenen reagieren? Einige vielversprechende Rettungsansätze scheitern. Philipp P. Peterson fügt zahlreiche technische Erklärungen, die nicht derart ausführlich sein müssten, ein. Trotzdem verfolgt man die Handlung gebannt.
Spannende Science-Fiction Lektüre mit vielen packenden Momenten, unerwarteten Ereignissen, ein wahres Fest für Zeitreisefans.
Herausgegeben von Tor/Fischer.

Bewertung vom 30.09.2021
Der Sucher (eBook, ePUB)
French, Tana

Der Sucher (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In einem abgelegenen irischen Dorf ...
Cal hat nach 25 Jahren Arbeit bei bei der Polizei von Chicago und einer Scheidung die Nase voll von Amerika und kauft im Westen Irlands ein marodes Häuschen, welches er ausbaut. Dann geschehen merkwürdige Dinge. Cal will es nicht, wird aber von einem Schützling angeheuert, eine verschwundene Person zu suchen. Als Zivilist kann er nur sehr behutsam vorgehen.
Tana French hat einen anschaulichen, genau beschreibenden Stil. Ihre Figuren werden gut vorstellbar angelegt, haben alle Ecken und Kanten, können aber durchaus sympathisch sein. Auf Cal trifft das zu. Auch wenn er öfter den „Schwachkopf-Blick“ bekommt oder verschickt. Die Bewohner des abgelegenen irischen Dörfchens bilden eine verschworene Gemeinschaft, die Einmischung vehement ablehnt. Wer seine Nase zu tief in ihre Angelegenheiten steckt, lebt gefährlich. Derbe Späße und mehr sind an der Tagesordnung. Ob Cal sich davon abschrecken lässt?
Es geht auch um Etikette, Anstand und Manieren, zu denen Cal eine Meinung vertritt, die ich durchaus teile. Insgesamt ist er eine beeindruckende Person, über die ich gern mehr lesen würde.
Spannender und unterhaltsamer Krimi von Fischer Scherz, aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann.

Bewertung vom 27.09.2021
Der schwarze Winter (eBook, ePUB)
Lindemann, Clara

Der schwarze Winter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schwere Zeiten
Es ist das Jahr 1946. Rosemarie und Silke sind Flüchtlinge, wollen unbedingt nach Hamburg. In der kriegszerstörten Stadt ist das Leben hart. Nur wer auf dem Schwarzmarkt etwas anbieten kann, kommt durch. Das ist gefährlich, Verhaftungen, Betrug, Diebstahl sind zu erwarten. Als Frau hat man es oft doppelt so schwer. Elternlose Kinder werden in Kinderheimen misshandelt und zur Prostitution gezwungen. Zum Glück finden die Schwestern Freunde, die ihnen helfen. Schiefhannes ist häufig Retter in der Not. Ungewöhnliche Lösungen sind ein Schritt auf dem Weg in ein besseres Leben. Eine emotionale und packende Schilderung. Leider schleicht sich ein belehrender Unterton ein, das hätte es in dieser Ausführlichkeit nicht gebraucht.
Clara Lindemann entwirft ein glaubhaftes und anschauliches Bild einer kaputten, aber dem Neuen entgegen fiebernden Stadt. Den Bensdorf-Schwestern nimmt man den Hunger aufs Leben, den Willen, ein erfülltes Dasein zu führen, unbedingt ab. So unterschiedlich sie sind, so sympathisch werden sie gezeichnet. Vor allem dürfen sie mutig, couragiert und entschlossen handeln. Das kommt gut an, liest sich spannend. Gut geschrieben ist es auch, ein interessanter historischer Roman aus dem HarperCollins-Verlag.

Bewertung vom 26.09.2021
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1 (eBook, ePUB)
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Grübchenface und Teufelsbraten
Eine coole Party, ein blauhaariges Mädchen, eine rasante Verfolgungsjagd - ein fulminanter Beginn einer wahrhaft spannenden Story. Warum nur wird Quinn von einem Riesenvogel und einem Wolf gejagt? Und nebenbei: warum mag Mathilda diesen arroganten Fatzken? Dabei bezeichnet er sie als Posaunenengel, biblische Plage oder Schlimmeres.
Kerstin Gier lässt ihre Helden abwechselnd zu Wort kommen. Das tut sie in gewohnt genialer Weise: lebendig, unterhaltsam und in Jugendsprech. Das Szenario ist geschickt ausgearbeitet, detailreich, stimmig. Herrlich, wie Quinn und Grübchenface sich ergänzen. Sie erleben fantastische, spannende Abenteuer. Dabei sind sprechende Friedhofsstatuen oder lebende Tattoos noch die harmloseren Begegnungen. Und die Namen erst: Petze-Mariechen, Zwiebacktütengesicht, Karamellbäckchen.... Hilfreiche Tanten, eine beste Freundin, überaus nervige Verwandte und lebendige Wasserspeier runden die Geschichte ab. Riesenspaß und eine Liebesgeschichte dazu, bestens zu Lesendes aus dem Fischer Verlag.
Warnung: Nicht in der Öffentlichkeit lesen. Kaum zu verhindernde unvermittelte Lachflashs stoßen meist auf Unverständnis. Band zwei und drei werden ungeduldig erwartet!

Bewertung vom 25.09.2021
Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2 (eBook, ePUB)
Blum, Antonia

Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Entscheidungen
1914: Marlene Lindow setzt erfolgreich ihr Studium zur Kinderärztin fort, als ihr Verlobter Max seinen Wehrdienst als Arzt in einem Lazarettzug antreten muss. Nach dem sehr erfolgreichen Abschluss des Studiums tritt sie 1918 ein Praktikum in der Kinderklinik Weißensee an und trifft dort alte Bekannte, die sie während ihrer Schwesternausbildung kennengelernt hat. Dank den Schwestern bekommt man einen guten Einblick sowohl in die ärztlichen als auch die pflegerischen Tätigkeiten in der Klinik. Das Schicksal der kleinen Patienten ist oft tragisch.
In den eilig errichteten Lazaretten spielen sich Dramen ab. Es gibt unzählige Tote und Verwundete, dazu die an der Spanischen Grippe Erkrankten. Auch sie werden im Kinderkrankenhaus untergebracht, chaotische Zustände brechen aus.
Antonia Blum schildert diese schwere Zeit anschaulich und eindrucksvoll. Sie beschreibt die Gefühle und das Engagement der Lindow-Schwestern glaubhaft, fügt geschickt historische Hintergründe ein. Auch die Liebe spielt eine wichtige Rolle.
Ein ausgesprochen gut zu lesender Roman aus dem Ullstein Verlag, der den dritten Teil gespannt erwarten lässt.

Bewertung vom 24.09.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


ausgezeichnet

Kluftinger fast allein zu Haus
Wenn die Frau mal weg muss, ist Klufti ein wenig überfordert. Ein bissle Chaos richtet er an, ganz knapp vor Weihnachten. Als besonderes Ereignis kündigt sich auch noch der japanische Schwiegervater an. Der liebt es ordentlich und aufgeräumt. Dann ist da noch der Wohltätigkeitsmarkt ... . Das bayerische Urgestein steckt tief in der Bredouille.
Klüpfel und Kobr lassen den Herrn Kommissar gewohnt schlitzohrig und effektiv agieren. Grantig, tollpatschig, liebevoll, jedoch immer authentisch, interagiert er mit seinen Mitmenschen. Seine Frau weiß ihn zu nehmen. Wenn sie denn da ist.
Die Autoren kennen keine Gnade mit ihrem Helden. Er muss sogar Joschis Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte sowie eine Busladung Chinesen ertragen. Es trifft ihn hart. Ist Weihnachten noch zu retten?
Wieder ein unterhaltsamer und höchst amüsanter Lesespaß aus dem Ullstein Verlag.

Bewertung vom 22.09.2021
Ein Traum von Schönheit / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.4 (eBook, ePUB)
Baldini, Laura

Ein Traum von Schönheit / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Estée
Von Queens, New York, im Jahre 1922 war es ein weiter Weg für die junge Esther Mentzer, eigentlich Esty, bis zu ihrem milliardenschweren, weltweit erfolgreichen Firmenimperium. Ihr Onkel, ein Apotheker, lehrt sie schon früh, wie man Salben und Cremes herstellt, erklärt Wirk- und Duftstoffe. Ihre ersten Kosmetikverkäufe tätigt sie engagiert an der Strandpromenade. Die Damen sind begeistert und geben auch in schweren Zeiten gern Geld für ihre Cremes aus. Ihre große Liebe Joe Lauter ist ihr eine enorme Stütze, sie heiraten. Estée findet neue Möglichkeiten, ihre Produkte, die sie in der heimischen Küche herstellt, anzubieten. Mit Gesichtsbehandlungen erweitert sie ihren Kundenkreis. Die Schattenseiten New Yorks lernt sie allerdings auch kennen.
Laura Baldini verknüpft geschickt Vergangenheit und Gegenwart. Die Erfolgsgeschichte von Madame Lauder wird logisch, lebendig und glaubhaft beschrieben, ist sehr gut zu lesen. Ein Traum wird wahr, eine großartige Leistung wird anschaulich beschrieben.
Leseempfehlung für diese interessante Romanbiographie, die von Piper verlegt wurde.

Bewertung vom 20.09.2021
Animant Crumbs Staubchronik (eBook, ePUB)
Rina, Lin

Animant Crumbs Staubchronik (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bücher, Bücher, Bücher und so viel mehr
Animant Crumb soll verheiratet werden. Sie möchte lieber lesen. Dass in London eine Bibliotheksgehilfin gesucht wird, ist ihre Chance, einer drögen Ehe zu entgehen. Der Job ist anstrengend, aufregend und vielfältig. Ihr Vorgesetzter aber ist ein unhöfliches Ekel. 24 Kandidaten hat er schon vergrault. Wird sie aufgeben?
Couragiert, engagiert und begeistert arbeitet sie sich ein. Bis ihre Mutter ihr nach London nachreist und die Suche nach einem standesgemäßen Bräutigam forciert. Spannend, abenteuerlich und unterhaltsam geht es im viktorianischen London geht es mit Animants Erlebnissen weiter.
Lin Rina hat einen zeitgenössischen, ausgesprochen gut zu lesenden Roman geschrieben, der auf eine abwechslungsreiche Reise durch eine interessante Zeit mit vielfältigen Eindrücken führt und Originalität nicht vermissen lässt. Ebensowenig fehlt der Humor, der immer wieder aufblitzt.
Herausgegeben vom Drachenmond Verlag und sehr zu empfehlen.