Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 29.11.2022
Die Bücher, der Junge und die Nacht (MP3-Download)
Meyer, Kai

Die Bücher, der Junge und die Nacht (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bisher war mir Kai Meyer nur als Phantastik-Autor ein Begriff, von dem ich schon einige Bücher gelesen habe und darum weiß ich, dass er gut schreiben kann. Und das mit diesem Buch beweist der Autor, dass ihm dies auch richtig gut mit einem historischen Roman gelingt.
Der Roman spielt auf drei Zeitebenen, wobei 1933 und 1971 die Hauptebenen bilden und 1943/4 eher ein Zwischenspiel.
Jakob Steinfeld ist Buchbinder und aus Leidenschaft und ist Inhaber einer kleinen Buchbinderei. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihm, die bei ihm ein Buch binden lassen möchte. Doch Julis Familie möchte dies unterbinden. Aber weshalb? In dieser Zeitebene spielen die politischen Hintergründe der Machtergreifung und Erstarkung des Nationalsozialismus immer wieder eine bedrückende Rolle. 10 Jahre später, ein Junge wird gerettet, aber nur, wenn er Bücher aus seinem "Gefängnis" mitnimmt. Robert ist der Sohn von Jakob und Anfang der 70er Jahre besteht auch sein Leben aus Büchern. Gemeinsam mit Marie, erst eine Konkurrentin, später Partnerin, taucht er mehr und mehr in die geheimnisvolle Vergangenheit seiner Familie ein.
Kai Meyer löst die verzwickte und verwickelte Geschichte ganz langsam auf und am Ende ist es doch noch eine Überraschung. Meisterhaft konzipiert und wunderbare Unterhaltung.
Der Roman wird wunderbar eingesprochen von Simon Jäger, Maria Koschny und Johann von Bülow. Es hat mir gut gefallen, dass die SprecherInnen sich abgewechselt haben.

Bewertung vom 29.11.2022
CATAN Bd.1 (MP3-Download)
Teuber, Klaus

CATAN Bd.1 (MP3-Download)


gut

Schon vor einigen Jahren gab es von Rebecca Gablé einen Roman zu diesem Kultspiel, das in den 1990er Jahren wohl so gut wie jeder gespielt hat. Nun also hat der Entwickler des Spiels, Klaus Teuber, seinen eigenen Roman zum Spiel geschrieben. Die Handlung beginnt im Jahr 860 sehr dramatisch. Die Flucht von Thorolf und Asla missglückt, bei einem Zweikampf kommt es zu einem tragischen Unglück. Aslas Vater verlangt Wiedergutmachung, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Thorolf muss das Land für sieben Jahre verlassen und in die Verbannung gehen. Doch bald entwickelt es sich zu einem Abenteuer, zu dem über 300 Menschen aufbrechen in ein neues Leben. Es soll nach Catan gehen, von dem Reisende berichtet haben. Schon die Vorbereitungen müssen akribisch geplant werden, Vorräte, Pflanzenschößlinge, Saatgut und Tiere müssen mit verschifft werden.
Immer wieder gibt es menschliche Dramen und Verluste hinzunehmen, aber auch schöne Momente. Bis die Insel erreicht wird, dauert es einige Zeit. Das Ende ist recht offen und bietet sicherlich Raum für eine Fortsetzung.
Insgesamt ein solider Roman, allerdings fehlten mir zwischendurch immer mal wieder die Emotionen und die Nähe zu den Personen.

Bewertung vom 18.11.2022
Book of Night Bd.1
Black, Holly

Book of Night Bd.1


gut

Das Cover des Buches finde ich äußerst gelungen und es wirkt wie eine Einladung, das Buch zu öffnen und mit der Lektüre zu beginnen. Ich habe schon einige Bücher von Holly Black gelesen und war nun sehr gespannt auf diese neue Reihe.
Ich habe eine zeitlang gebraucht, um die Funktionsweise der Welt zu verstehen, deren Idee ich aber gelungen und interessant finde. Wie mag es wohl sein, wenn man einen Schatten hat, der "unabhängig" ist oder man sich Modifizierungen kaufen kann, so dass der Schatten eine andere Gestalt eingenommen hat. Und wie mag es sein, keinen Schatten mehr zu besitzen?
Charlie Hall ist eine toughe Protagonistin, die als Barkeeperin arbeitet, davor aber erfolgreich als Diebin gearbeitet hat und noch in weiteren nicht legalen Tätigkeiten. Sie lebt mit ihrer Schwester und ihrem Freund Vince zusammen, der Tatortreiniger ist. Vorrangig erzählt aus der Sicht von Charlie, gibt es doch auch immer wieder andere Perspektiven und einen Blick in die Vergangenheit, so dass sich das Puzzle immer weiter zusammen setzt.
Die Idee fand ich sehr interessant, aber ich weiß auch nicht, irgendwie war mir der Spannungsbogen oftmals zu flach.

Bewertung vom 16.11.2022
Die magische Krone von Lyoness / Lyoness Bd.1 (eBook, ePUB)
Regnier, Sandra

Die magische Krone von Lyoness / Lyoness Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Als die Pan-Trilogie erschienen ist, habe ich sie mit Begeisterung gelesen und die beiden Fortsetzungen mit Spannung erwartet. Nun also hat Sandra Regnier ein Prequel geschrieben. Wer allerdings Leander, Felicity oder weitere aus den Pan-Büchern hier erwartet, der wird enttäuscht werden. Es geht vielmehr um den Weltenaufbau und ist eine völlig andere Geschichte.
Sie startet direkt mitten im Geschehen. Saras bester Freund Grady ist verhaftet worden und bei dem Befreiungsversuch löst Sara eine Rebellion aus und sie und ihre Freunde beenden die brutale Herrschaft der Druiden, die die Bevölkerung mit ihren Flüchen unterdrückt hat und jegliche Magie verbietet. Kinder, die magische Kenntnisse zeigen, werden von den Druiden aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen.
Eine Aufbruchstimmung herrscht, doch dann droht Lyoness der Untergang und die Probleme fangen erst an. Außerdem taucht noch der rätselhafte Kerr auf, der eine interessante magische Begabung aufweist, die auch Sara zu beherrschen scheint.
Ein durchaus interessanter Ansatz und eine Geschichte, die mir gefiel, allerdings hätte sie an einigen Stellen gestrafft werden können. Insgesamt reicht sie für mich nicht an die Pantrilogie ran.

Bewertung vom 15.11.2022
Im Schatten des Fuchsmondes (MP3-Download)
Babendererde, Antje

Im Schatten des Fuchsmondes (MP3-Download)


sehr gut

Die Geschichte spielt vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands. Lia ist die Tochter des Lairds und verbringt gemeinsam mit ihrem Vater und ihrer jüngeren Schwester Kelsie den Sommer auf dem Gut der Familie. Ihre Mutter ist in Kalifornien, um ihre Eltern zu unterstützen. Während Kelsie genervt ist von der Abgeschiedenheit und in ihrer eigenen "Instagram-Welt" lebt und viel Wert auf Äußerlichkeiten legt, ist Lia glücklich. Sie freut sich, zu schwimmen, Macbeth, den weißen Hirschen zu treffen und sich mit den Tieren und der Natur zu beschäftigen. Dazu gehört auch die kontrollierte Jagd, die immer wieder beschrieben wird und sicherlich nicht etwas für jeden ist.
Neben Lia wird die Geschichte aus der Sicht von Finn erzählt, der aus Glasgow in die Highlands gekommen ist, um sich zu verstecken. Doch seine Pläne gehen nicht auf.
Eine eher ruhige Geschichte mit viel Hintergrundwissen, die gut von Jonas Minthe (Finn) und von Diana Müller (Lia) vorgelesen wird.

Bewertung vom 15.11.2022
Fireside Mysteries (eBook, ePUB)
Milford, Kate

Fireside Mysteries (eBook, ePUB)


gut

Das "Greenglass House" hat mir gut gefallen und so war ich auch neugierig auf neue Geschichten aus dieser Welt.
Dieses Mal spielt sich die Rahmengeschichte in einem Wirtshaus ab, in dem ganz verschiedene Menschen festsitzen, da es draußen immer stärker regnet. Doch es gibt etwas, dass diese so verschiedenen Menschen miteinander verbindet, was sich aber erst spät herausstellt. Zum Zeitvertreib erzählen sie sich Geschichten, die alle ganz unterschiedlich sind und manche hat mir besser, andere weniger gut gefallen. Die Atmosphäre kommt gut rüber und am besten liest man das Buch natürlich, wenn draußen der Regen auf die Fenster trommelt.

Bewertung vom 15.11.2022
Das verbotene Kapitel / Die unsichtbare Bibliothek Bd.8 (eBook, ePUB)
Cogman, Genevieve

Das verbotene Kapitel / Die unsichtbare Bibliothek Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe und war erst ganz traurig, als ich gelesen habe, dass dies der letzte Band der Reihe sein wird. Doch dann hat mich das Nachwort ein wenig versöhnt, denn die Autorin bezeichnet dieses Buch als "Staffelende" und so können wir hoffen, dass es weitere Mysterien und Abenteuer rund um die Bibliothek, Drachen und Elfen geben wird.
Dieses Buch schließt zeitlich an den Vorgänger an und beginnt auch wieder mit einem geheimnisvollen Brief bevor Irene sich auf einem eher langweiligen Auftrag befindet und sich wie auf dem Abstellgleis fühlt. Aber das bleibt natürlich nicht lange so und schnell überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse.
Wird nun wirklich das Geheimnis um Irenes leibliche Mutter gelüftet? Und vor allem das Geheimnis um die Bibliothek und wie sie entstanden ist. Auf der Suche nach den Ursprüngen erhält Irene keine Untertstützung von der Bibliothek, wird sogar gesucht. Dafür kann sie auf Vale und Kai zählen und auch ihre neue Auszubildende Catherine ist wieder mit dabei.
Ein spannender Roman, der viele Fragen beantwortet, die seit mehreren Bänden unbeantwortet blieben. Es gibt viele Überraschungen und so manch ein Detail muss neu überdacht werden.
Wieder einmal ein phantasievoller Band mit einer tollen Geschichte - und nun heißt es Warten auf die nächste Staffel.

Bewertung vom 14.11.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald (eBook, ePUB)
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald (eBook, ePUB)


gut

Das märchenhafte Cover erinnert ein wenig an einen Scherenschnitt und gefällt mir richtig gut. Bei dem Titel "Wendy und Peter" kam mir natürlich sofort die Assoziation "Peter Pan" in den Sinn und ich war sehr neugierig auf die Version von Aiden Thomas, dessen Buch "Yadriel und Julian. Cemetery Boys" mir gut gefallen hatte. Dieses Buch ist ganz anders und die Erwartungen sind auch immer andere, wenn sich um Neuinterpretationen oder wie in diesem Fall um Fortschreiben von bekannten Geschichten handelt. Diese Geschichte setzt fünf Jahre später ein und Wendy trauert immer noch um ihre Brüder, die nun schon vor so langer Zeit verschwunden sind. Die Grundstimmung des Buches ist sehr düster. Wendy und Peter - der urplötzlich vor Wendys Auto gefallen ist - sind auf der Suche nach den Schatten. Dieses Buch ist auf jeden Fall kein Kinderbuch, denn stellenweise ist es wirklich heftig und vor allem sehr düster. Ich brauchte eine Weile, um mit Wendy und Peter "warm zu werden". Insgesamt gesehen hat mich dieses Buch nicht so sehr überzeugen können, wie die Cemetery Boys, auch wenn es nicht schlecht ist.

Bewertung vom 09.11.2022
Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit (eBook, ePUB)
Pulley, Natasha

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon der Titel und das tolle Cover haben hier mein Interesse geweckt und als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich sofort fasziniert.
Natasha Pulley nimmt ihre Leser mit auf eine aufregende Reise durch die Zeit. Mal befinden wir uns zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dann wieder ein Jahrhundert davor oder gar am Ende des 18. Jahrhunderts. Wir sind genau so verwirrt wie Joe, der Protagonist, der zu Beginn nach einer Zugfahrt in Londres, Gare du Roi, ankommt. London ist französisch geworden und nach einem kurzen Aufenthalt in der Psychiatrie kommt Joe zu seinem Herren. Denn er soll ein bereits schmerzlich vermisster Leibeigener sein. Aber wie kann das sein? Er erinnert sich einfach gar nicht. Bis er eines Tages eine mysteriöse Postkarte aus der Vergangenheit erhält, die ihn zu dem Leuchtturm führt, wo sich eine Zeitspalte befindet. Joe reist durch die Zeit, arbeitet auf einem Kriegsschiff, vergisst immer wieder Dinge, reist hin und her und auch meine Verwirrung ist im Laufe der Lektüre immer stärker gestiegen. Doch ganz langsam wird alles aufgelöst, immer neue Hypothesen bilden sich, müssen verworfen werden und am Ende gibt es eine gute Auflösung nach vielen Überraschungen. Ein Buch, das man aufmerksam lesen sollte, was dann aber eine Sogwirkung entwickelt. Mir hat es sehr gut gefallen.