BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 721 BewertungenBewertung vom 31.05.2021 | ||
![]() |
Rose Gold ist ein krankes Kind, ihre Mutter Patty kümmert sich aufopferungsvoll um sie. Stellenweise muss das Mädchen im Rollstuhl sitzen, weil sie so schwach ist. Durch Zufall findet Rose Gold heraus, dass sie gar nicht krank ist, sondern ihre Mutter sie seit frühester Kindheit vergiftet. Der aufsehenerregende Prozess endet damit, dass Patty für fünf Jahre wegen Kindesmisshandlung ins Gefängnis muss. Diese fünf Jahre sind nun vorbei und Rose Gold hat versprochen, ihre Mutter aus dem Gefängnis abzuholen. Patty ist überzeugt davon, dass sie ihre Tochter wieder dazu bringen kann, ihr zu vertrauen. |
|
Bewertung vom 28.05.2021 | ||
![]() |
Dunkelheit im Spiegelland / Die Dunklen Chroniken Bd.3 Wer die ersten beiden Teile gelesen und geliebt hat, kommt um den dritten Teil, der nun den Abschluss der Chroniken von Alice einläutet, nicht vorbei. Es handelt sich um Kurzgeschichten, die an die Handlung der ersten beiden Bücher anschließen. Diese könnte man zwar lesen, ohne die Vorgänger zu kennen, dies würde den Lesegenuss aber erheblich schmälern, weil einiges an Wissen von Vorteil ist und immer wieder darauf verwiesen wird, was passiert ist. |
|
Bewertung vom 24.05.2021 | ||
![]() |
China, fremde Kulturen, unbekannte Traditionen, außergewöhnliche Lebensweisen. Nicht zu vergessen die ungewöhnliche Speisekarte und damit meine ich nicht Ente süß-sauer. Mein Wissen über dieses Land war (und ist!) begrenzt, erst durch dieses Buch habe ich mich tatsächlich näher mit der Thematik beschäftigt. |
|
Bewertung vom 15.05.2021 | ||
![]() |
Emmy wird 1907 als Älteste von vier Töchtern auf einer kleinen Nordseeinsel geboren, die früher zu Dänemark, nun aber zu Preußen gehört. Als nach dem Ersten Weltkrieg erst ihre Mutter Janne und später ihr Vater Andries sterben, fällt der elterliche Hof an die Gemeinde, weil es keinen männlichen Erben gibt. Die Töchter werden auf verschiedene Vormunde verteilt und sehen sich nie wieder. Da Emmy kurz danach vierzehn Jahre alt und somit arbeitsfähig wird, bringt man sie in einem vornehmen Haushalt als Dienstmädchen unter. Sie kommt zur Bankiersfamilie von Waldstetten, wohnhaft in Charlottenburg, das zu Groß-Berlin gehört. Als sie dort Hauke, einen Sohn aus reichem Hause kennenlernt, folgt eine aufregende Zeit, denn er zeigt ihr das Leben in Berlin der Zwanzigerjahre. |
|
Bewertung vom 15.05.2021 | ||
![]() |
Laura ist dreizehn Jahre alt, als ihr zwei Jahre älterer bester Freund Bobby vor ihren Augen in einen Van steigt, wegfährt und verschwindet. An ihrem vierzehnten Geburtstag bekommt sie den ersten Brief von X, der behauptet, dass er weiß, was mit Bobby passiert ist. Für Informationen verlangt X aber eine Gegenleistung von Laura. Dies tut er von da an jedem ihrer Geburtstage, über dreißig Jahre lang. Laura macht das perfide Spiel mit, denn sie kann nicht anders. Zu groß ist die Ungewissheit, was mit Bobby passiert ist, zu groß die Schuldgefühle. |
|
Bewertung vom 11.05.2021 | ||
![]() |
Seit über vierzig Jahren sind Marta und Arthur zusammen. Sechzehn Jahre Altersunterschied trennen sie. Als sie sich kennenlernten, war Marta siebzehn und Schülerin, Arthur war Referendar, Deutsch und Geografie für die Oberstufe. Jetzt ist Marta neunundfünfzig Jahre alt und Arthur ist tot. Da liegt er nun im Bett und Marta erinnert sich daran, wo und wie sie sich kennengelernt haben und wie es dazu kam, dass er nun da liegt und sie keine Trauer empfindet. Keine Trauer empfinden kann und auch nicht will. |
|
Bewertung vom 07.05.2021 | ||
![]() |
Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1 Der Zweite Weltkrieg fasziniert und stößt mich gleichermaßen ab. Viele Geschichten habe ich darüber gelesen, unzählige Bücher ausgelesen, viele Filme geschaut. Von der Thematik des Buches aber hatte ich bislang noch nie gehört. Ich gebe allerdings zu, ich habe mir bisher noch nie Gedanken darüber gemacht und war mehr als überrascht, von diesem Skandal zu lesen. Eine Liebe, die nicht sein durfte, eine Liebe mit Folgen. Wie mit diesen Folgen umgegangen wurde, beschämt und entsetzt mich. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
Der Junge, der das Universum verschlang Der 11-jährige Eli Bell lebt mit seinem älteren Bruder August und ihrer Mutter Frankie im Haus von Lyle, mit dem Frankie seit Jahren zusammen ist. Eli liebt Lyle und schaut zu ihm auf. Alles könnte so schön sein, aber Frankie und Lyle sind wöchentlich nicht im Kino, wie sie behaupten, sondern dealen mit Heroin. Eines Tages kommt ein Geheimnis ans Licht, das das Leben aller Beteiligter für immer verändert. |
|
Bewertung vom 22.04.2021 | ||
![]() |
Strafprozess. Richter. Staatsanwalt. Verteidiger. Angeklagter. Nebenklägerin. Letzter Prozesstag. Der Angeklagte hat das letzte Wort, bevor das Urteil gesprochen wird. Plötzlich zieht die Nebenklägerin eine Waffe aus ihrer Tasche und erschießt den Angeklagten. Feuert acht Projektile auf ihn ab. Richtet ihn regelrecht hin. Danach lässt sie sich widerstandslos festnehmen. Warum? Als Jahre später Frank Petersen, der Strafrichter von damals, in seinem Leben vor einem Scherbenhaufen steht, muss er sich damit auseinandersetzen, wo Schuld beginnt und Gerechtigkeit endet. Vor allem aber muss er sich die Frage stellen, ob er weiß, wo die Wahrheit liegt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.04.2021 | ||
![]() |
Violet ist ein absolutes Wunschkind und obwohl Blythe anfangs Bedenken hat, freut sie sich immer mehr auf die Geburt. Als Violet auf der Welt ist, fühlt sich für Blythe aber alles falsch an. Kein Glücksgefühl, keine Liebe stellt sich ein. Das Baby ist schwierig und die Mutterschaft stellt Blythe vor einige Herausforderungen. Je älter Violet wird, desto feindseliger wird ihr Verhalten Blythe gegenüber. Ihren Vater Fox hingegen vergöttert Violet, was auf Gegenseitigkeit beruht. Die Bedenken von Blythe bleiben ungehört, die Situation spitzt sich zu, bis sich eine Tragödie ereignet. |
|