Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2022
Mister Smithfield / Mister Bd.3
Bay, Louise

Mister Smithfield / Mister Bd.3


sehr gut

„Mister Smithfield“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Mister-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Gabriel und Autumn.
Das Cover passt gut ins Genre und zur Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kann der Handlung ohne Probleme folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Autumn und Gabriel. Während Autumn fröhlich und offen ist, kam mir Gabriel anfangs sehr verschlossen vor. Im Laufe der Handlung taut er jedoch auf. Das wichtigste in seinem Leben ist seine Tochter. Für sie und ihre Sicherheit würde er alles tun. Auch in einem Job arbeiten, der ihn nicht erfüllt. Erst als aus seiner Perspektive geschrieben wurde, erfährt man, dass hinter der kühlen Fassade noch mehr steckt.
Autumn ist von Anfang an, an ihm interessiert. Aber auch Gabriel ist nicht abgeneigt. Es war unterhaltsam zu sehen, wie sich Autumn in sein Leben geschlichen hat. Wie sie es geschafft hat, ihn glücklich zu machen und zu zeigen, dass ihm alle Möglichkeiten offenstehen. Er muss nur den nächsten Schritt wagen.
Eine schöne Geschichte, die sich gut lesen lassen hat. Ich bin schon auf die noch kommenden Teile der Reihe gespannt. Es sind immer wieder Geschichten zum Wohlfühlen.

Bewertung vom 27.08.2022
Heart of Fire / Kara und Maximus Bd.2
Wild, Meredith;Payne, Angel

Heart of Fire / Kara und Maximus Bd.2


sehr gut

„Heart of Fire“ wurde von Meredith Wild und Angel Payne geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maximus und Kara – Trilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den ersten Band gelesen zu haben.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch gut folgen. Besser wäre es gewesen, wenn ich den ersten Teil gelesen hätte. So wusste ich nichts zur Vorgeschichte der Beiden. Wie sie sich kennengelernt haben; Wie Maximus herausgefunden hat, wessen Sohn er ist und, was es genau mit Karas vorherbestimmtem Schicksal auf sich hat. Erzählt wird aus den Perspektiven der Beiden. Ich habe sie als sehr sympathische Charaktere kennengelernt, die aufgrund ihrer Liebe in einer schwierigen, wenn nicht sogar ausweglosen Situation sind.
Es war interessant mitzuverfolgen, wie sie versucht haben, mit der Situation klarzukommen. Spannend wurde es gegen Ende. Natürlich darf ein gemeiner Cliffhanger nicht fehlen.
Die Geschichte hat auf jeden Fall mein Interesse geweckt. Ich will unbedingt erfahren, wie es für die Beiden ausgeht.

Bewertung vom 27.08.2022
Every Little Secret / Secret Legacy Bd.1
Ocker, Kim Nina

Every Little Secret / Secret Legacy Bd.1


sehr gut

„Every Little Secret“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Secret-Legacy-Dilogie, in der es um Julie und Caleb geht.
Das Cover ist wunderschön. Das dunkelblau mit den goldenen Akzenten gefällt mir richtig gut und sieht richtig edel aus. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Julie und Caleb. Julie war mir direkt sympathisch. Bei Caleb hat es etwas gebraucht. Er kam mir anfangs als etwas zu sehr von sich überzeugt und hochnäsig vor. Es war unterhaltsam mitzuverfolgen, wie sich die Beziehung zwischen den Beiden entwickelt hat. Julie hat es Caleb nicht leicht gemacht. Schließlich ist sie nicht käuflich. Für Julie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Mit Luxus und Reichtum hat sie bisher nicht viel am Hut. Sie taucht in eine völlig neue Welt ein, in der sie sich zunächst noch zurechtfinden muss. Caleb hilft ihr. Was seine genauen Absichten sind, bleibt jedoch unerwähnt. Meint er es gut mit ihr oder nutzt er sie nur aus? Gerade die Thematik wird im zweiten Teil sicher noch interessant werden.
Besonders gespannt bin ich auf die Sache mit den Drohbriefen. Viel hat man noch nicht darüber erfahren. Ich war etwas überrascht, dass sie es so lange geheim hält. Die Lage scheint ernst zu sein und doch hält sie wichtige Informationen lange zurück. Das wird sicher noch spannend.
Ein vielversprechender Auftakt einer spannenden und fesselnden Geschichte.

Bewertung vom 27.08.2022
Wie die Nacht so hell / Midnight Princess Bd.1
Lionera, Asuka

Wie die Nacht so hell / Midnight Princess Bd.1


ausgezeichnet

„Midnight Princess: Wie die Nacht so hell“ wurde von Asuka Lionera geschrieben. Das Hörbuch wird von Jodie Ahlborn und Jesse Grimm gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt der zweiteiligen Romantasy, um die Hundertste Prinzessin Vanya und den geheimnisvollen Heiler Kenric.
Das Cover passt optisch perfekt zu der Fantasy-Geschichte. Schon nach kurzer Zeit war ich in der Geschichte drin und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Vanya und Kenric gut folgen. Besonders gelungen fand ich dabei, dass es 2 Sprecher gab, die mit ihrer angenehmen Stimme, Gefühle der Charaktere gut rübergebracht haben. So wusste man immer, wann aus der Perspektive von Vanya oder Kenrics erzählt wird. Aber auch, wie es ihnen geht. Vanya war mir direkt sympathisch. Von ihrer Familie versteckt und vernachlässigt, hat sie sich ein zufriedenstellendes Leben aufgebaut. Ich bewundere sie dafür, dass sie den Mut hatte, sich ins Unbekannte zu wagen. Kenric kam mir Anfangs richtig unnahbar vor. Doch je mehr man über ihn erfährt und mitbekommt, desto mehr habe ich ihn ins Herz geschlossen. Es war schon traurig mitzuverfolgen, was im alles passiert ist. Mit Vanya an seiner Seite hat er hoffentlich endlich jemanden an seiner Seite, der bleibt.
Die Idee mit den unterschiedlichen Flüchen hat mir gut gefallen. Zwei Seiten, die über die Schwere der Flüche des jeweils anderen Lands nichts wissen. Die Geschichte war so spannend, dass ich mir direkt die Fortsetzung geholt habe.
Wer Interesse an fesselnden Romantasy-Geschichten hat, kann bei dieser Geschichte nichts falsch machen.

Bewertung vom 26.08.2022
Love it up / Stars and Lovers Bd.3
Tack, Stella

Love it up / Stars and Lovers Bd.3


sehr gut

„Love it up“ wurde von Stella Tack geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band ihrer Stars and Lovers – Reihe, einer romantischen New-Adult-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Payton und Ethan erzählt.
Das Cover passt zu den bisher erschienenen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Ethan und Payton. Beides sehr sympathische junge Menschen. Ich liebe Tanzshows und Geschichten, bei denen gezeigt wird, wieviel Dreck solche Sendungen am Stecken haben. Hier ist besonders gut rausgekommen, dass sie bestimmte Charaktere casten und nach einem ungefähren Skript vorgehen. Nicht zu vergessen, die Knebelverträge.
Es hat Spaß gemacht und war spannend mitzuverfolgen, wie sich Ethan innerhalb kürzester Zeit verbessern und was für Aktionen und Eskapaden sie alles erlebt haben. Besonders die Sache mit der Ziege ist mir in Erinnerung geblieben. Wobei ich es schon recht unglaubwürdig fand, dass Ethan nur wegen seinem Charisma genommen wurde und dann so schnell Fortschritte gemacht hat.
Alles in allem eine schöne und amüsante Geschichte.

Bewertung vom 26.08.2022
With you I hope / Belmont Bay Bd.2
Pust, Justine

With you I hope / Belmont Bay Bd.2


sehr gut

„With you I hope“ wurde von Justine Pust geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Belmont Bay-Reihe. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Während es im ersten Teil um Mia ging, handelt dieser Band von ihrer Schwester Megan, welche auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern ist.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung gut folgen lässt. Erzählt wird aus den Perspektiven von Megan und Leo. Beide waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Es war schön mitzuverfolgen, wie sich etwas zwischen ihnen entwickelt hat. Aber auch die Entwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen. Sowohl Megan als auch Leo sind dabei ihr bisheriges Leben und ihre Handlungen zu hinterfragen. Megan begibt sich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern, während Leo mit seinem Job hadert. Leo unterstützt sie bei der Suche, obwohl die Situation für ihn nicht einfach ist. Mir hat gut gefallen, dass er Megan ihre eigenen Erfahrungen machen lassen hat und sie nur gewarnt hat. Bei ihr hat sich mal wieder gezeigt, dass nicht alle Träume so in Erfüllung, wie man sie sich wünscht. Auch wenn sie anfangs noch durch eine rosarote Brille schaut, trügt der erste Eindruck doch recht schnell und sie findet sich in einer Situation wieder, die nicht ohne ist.
Besonders die Thematik zum Ende, hat mich überzeugen können.
Eine angenehme und runde Geschichte, bei der ein ernstes Thema angesprochen und gut umgesetzt wird.

Bewertung vom 05.08.2022
Neues von Lady Whistledown / Bridgerton Bd.9
Quinn, Julia

Neues von Lady Whistledown / Bridgerton Bd.9


sehr gut

„Bridgerton – Neues von Lady Whistledown“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um Band 9 ihrer Bridgerton-Reihe. Auch wenn dieses Mal nicht die Mitglieder der Familie im Vordergrund stehen, ist es doch interessant, andere Menschen aus dieser Zeit auf der Suche nach einem Partner zu begleiten. In diesem Band verstecken sich 2 Kurzgeschichten, die unabhängig von den bisher erschienenen Bänden gelesen werden können.
Das Cover passt optisch gut zur Reihe. Man kommt gut in die Geschichten rein und kann den Handlungen auch im Verlauf der Geschichte gut folgen. Die Charaktere sind unterschiedlich. Manche hat man von Anfang an gern, andere verabscheut man einfach nur für ihre Taten. Es waren zwei unterschiedliche Geschichten, die durch die Einwürfe von Lady Whistledown einen guten Einblick in die damalige Zeit liefern.
Mir haben ihre Kolumnen gefehlt. Endlich gibt sie mal wieder einen Einblick in die Welt des Adels.
Zwei schöne und kurzweilige Geschichten, die mich gut unterhalten konnten.

Bewertung vom 04.08.2022
Perlensplitter
Rosary, Zoe S.

Perlensplitter


sehr gut

„Perlensplitter“ wurde von Zoe S. Rosary geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der „Die Chroniken der Drachenperle“, einer romantischen Urbanfantasy-Reihe.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung gut folgen kann. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Hauptsächlich jedoch aus der Sichtweise von Sveja und Elusyan. Während mir Sveja direkt sympathisch war, hat es bei Elusyan erst ein bisschen gebraucht, bis ich mit seinem Wesen warm geworden bin. Grund dafür war sein innerer Elusyan. Ich war anfangs ein bisschen irritiert, was genau damit gemeint war.
Von den anderen Charakteren hat mir Yljasi besonders gut gefallen. Sie hat es nicht leicht mit Vater und Bruder. Trotzdem unterstützt sie einen Menschen von Anfang an. Sie ist für Sveja da, bringt ihr die Sprache bei und begleitet sie bei ihrer Reise durch Lytrien, wo sie nur kann. Ich fand sie sehr mutig. Sie hat es verdient, glücklich zu werden.
Die Geschichte hat spannend angefangen, was sich jedoch nicht die komplette Handlung entlang zog. Man begleitet Sveja auf ihrer Reise durch eine ihr unbekannte Welt. Erst gegen Ende kam dann wieder richtig Spannung auf, wo die verschiedenen Handlungsstränge zusammengekommen sind. Leider war dieser Teil zu dem Zeitpunkt dann schon vorbei. Das Ende ist auf jeden Fall sehr gut gewählt und macht mich auf die Fortsetzung neugierig.
Über die Geschichte der verschollenen Prinzessin hat man zwar schon ein bisschen mehr erfahren, als im Klappentext steht, jedoch noch lange nicht genug. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit ihnen weitergehen wird.

Bewertung vom 29.07.2022
Bossy Love - Küss den Chef (eBook, ePUB)
Moreland, Melanie

Bossy Love - Küss den Chef (eBook, ePUB)


sehr gut

„Bossy Love – Küss den Chef“ wurde von Melanie Moreland geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer neune Office-Romance-Reihe.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus Gracies und Jaxsons Perspektive, einer sehr freundlichen, zuvorkommenden und zielstrebigen jungen Frau, die kurz vor dem Ende ihres Studiums steht. Im Gegensatz dazu gibt es noch den unhöflichen und mürrischen Jaxson. Beide könnten anfangs nicht unterschiedlicher sein. Doch wie heißt es so schön – Gegensätze ziehen sich an.
Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird, dass sie nicht die Finger voneinander lassen können. Was ursprünglich nur als One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich schnell weiter zu einer Affäre, die droht aufzufliegen.
Mir hat gut gefallen, die Entwicklung von Jaxson mitzubekommen. Er wird freundlicher und öffnet sich anderen Gegenüber. So ganz nachvollziehen konnte ich jedoch nicht seinen Plan. Es hat ein bisschen gebraucht, hinter seine Absichten und Beweggründe zu kommen.
Eine interessante Anwaltsgeschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 29.07.2022
My One And Only (eBook, ePUB)
Hunting, Helena

My One And Only (eBook, ePUB)


gut

„My One and Only“ wurde von Helena Hunting geschrieben. In der Geschichte geht es um Lavender Waters und Kodiak Bowman.
Das eher schlicht gehaltene Cover gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird sowohl aus Lavenders als auch Kodiaks Perspektive. Während ich Lavender direkt ins Herz geschlossen habe, hat es bei Kodiak etwas gebraucht. Er kam mir nicht sehr freundlich vor. War unverschämt zu Lavender und hat es meist geschafft, sie zu verunsichern. Die Rückblenden zur Beziehung der Beiden hat mir sehr gut gefallen. Sie waren in ihrer Kindheit so eng miteinander verbunden. Daher war ich neugierig, zu erfahren, was zum Bruch der Freundschaft geführt hat.
Beim Lesen ist mir sehr schnell klar geworden, dass die Beziehung, die die beiden Hauptprotagnisten haben sehr eng bzw. toxisch ist. Sie kamen mir komplett voneinander abhängig vor. Hatte Lavender ein Problem, eilte Kodiak zu ihrer Rettung herbei. Egal, in was für Schwierigkeiten er sich damit hineinmanövrierte. Nur in Lavenders Nähe, konnte Kodiak runterschalten und seine Nerven beruhigen.
Interessant, mitzuverfolgen, wie Kodiak versucht hat, die Vergehen der letzten Jahre wieder gut zu machen. Lavenders Reaktion fand ich überraschend. Ich hätte ihrem Charakter diese Handlungen nicht zugetraut und fand sie eigentlich auch ein bisschen zu viel des Guten.
Abschließend lässt sich sagen, dass mich die Geschichte nicht komplett von sich überzeugen konnte.