Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2019
Die Haferhorde - Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks
Kolb, Suza

Die Haferhorde - Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks


ausgezeichnet

Von der Haferhorde gibt es schon einige Bücher,bei diesem Buch handelt es sich um eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren.Es war für meine Enkel und mich das erste Mal ,also genau richtig um die Haferhorde kennenzulernen.Den Schoko stellt in den Vorlesegeschichten sich und die Anderen vor.So erfährt man wer alles auf den Blümchenhof kommt.Meine Enkel waren ganz begeistert von der Geschichte.Ihre Fantasie wurde zu dem noch durch die farbigen Illustrationen von Nina Dulleck gefördert-die sich im Buch befanden.Der Schreibstil flüssig und gut zu verstehen.Es hat mir Spass gemacht die Geschichte meinen Enkeln(2 + 5Jahren) vorzulesen und meinen Enkel hat es viel Freude beim Zuhören gemacht.Ein gelungenes Buch und sehr gerne 5Sterne dafür.

Bewertung vom 09.09.2019
CanGu und das Vogeldesaster
Harings, Audrey

CanGu und das Vogeldesaster


ausgezeichnet

Das Buch ist ein lustiges,mutiges und sehr liebenswertes Kinderbuch.Es ist der 4.Teil der Kinderbuchserie,für uns war es der erste.Aber man kann es ohne weiteres lesen-auch ohne Vorkenntnisse der Bücher davor lesen.Zuerst werden die Tiere des CanGu Teams vorgestellt.Kater Canelo,Katze Simba und all die anderen.Die Geschichte ist wunderschön geschriebn und die Zeichnungen von Stefanie Ziermann sind so schön dargestellt um alles sehr gut zu verstehen.Der Schreibstil der AutorinAudrey Harings hauchte den Tieren Leben ein und man sah alles vor sich.Gemeinsam mit meinen Enkel hattw ich einen tollen Lesenachmittag.Meine beiden Enkel fieberten richtig mit -ein spannendes ,tierisches Abendteuer,aber nicht nur für die Zielgruppe der Kinder von 5-12Jahren-.Auch meine 3jährige Enkelin und mein 5 jähriger Enkel waren von der Geschichte hin und weg. Wir geben 5 Sterne und freuen uns schon auf ein nächstes Abendteuer des CanGu Teams.

Bewertung vom 07.09.2019
Rita räumt die Hecke auf
Uekötter, Carsten

Rita räumt die Hecke auf


ausgezeichnet

Der Roman beschreibt das Leben in einer Gartenkolonie-nicht irgend eine -nein die der Abendröte.Ralf und Ritas Laubenkolonie-wo sie immer sehr gerne nach der Arbeit endspannen könnenDoch dann muß Manni aus Altersgründen(sein Verfallsdatum ist abgelaufen

Bewertung vom 07.09.2019
Waldstettener G'schichten
Teufl-Heimhilcher, Brigitte

Waldstettener G'schichten


ausgezeichnet

Gloria erbt von ihrer Tante Adelheit ein Schloss.Nun muß sie überlegen was sie mit dem Schloss macht.Ich fand es sehr interrisannt wie Gloria damit sich auseinander setzt.Schön fand ich wie sich Gloria langsam und herzlich in die Dorfgemeinschaft einbrachte.Am Anfang nicht leicht-aber sie schafft es,mit ihrem Charm und Witz.Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen,die Autorin hauchte ihnen Leben ein-das ich das Gefühl hatte sie alle zu kennen.Wobei mir Onkel Konrad sehr ans Herz gewachsen ist.

Die Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher hat einen wunderbaren Schreibstil,so voller Humor und liebe zu den Charakteren.

Ich würde mich sehr über noch einige G´schichten von Waldstetten freuen und auch über ein Wiedersehen der verschiedenen Charakteren,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 02.09.2019
Das Geheimnis der Fjordinsel
Kabus, Christine

Das Geheimnis der Fjordinsel


ausgezeichnet

Der Roman wird in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt.Er fängt mit der jungen Rike im Jahr 1980 an.Sie möchte wie ihrGroßvater Schlepperkapitänin werden.Ihr Großvater unterstützt sie darin.Er hat seine Enkelin alleine großgezogen.Doch eines Tages stirbt dieser wundervolle Mann und hinterläßt Rike das Haus ihrer Kindheit.Beim Aufräumen findet Rike einen Stapel alter Briefe.darin erfährt Rike das ihre Großmutter Johanne nicht tot ist,sondern ihre Familie verlassen hat und nach Norwegen zurück ist.Das hat ihr ihre Tochter Beate nicht verziehen und den Kontakt abgebrochen.Auch auf Rikes Fragen antwortet Beate nicht und will ihr auch keine Hilfe zukommen lassen.So macht sich Rike alleine nach Norwegen um ihre Großmutter Johanne zu suchen….

In der zweiten Zeitebenen erfähert der leser von der jungen Johanne in der Zeit um 1926 .Wo sie ihren Vater verliert und den Weinhandel alleine weiterführen will.Aus der zurückhaltenten und stillen Johanne wird eine taffe,selbstständige Frau,als ihr Verlobter sich von ihr trennt,nach dem Tod des Vaters.Völlig auf sich gestellt versucht sie das Geschäft zu retten.Das in einer Zeit wo die Männer die Frauen versorgten.In dieser Zeit muß Johanne ihren Mann stehen.In einer Zeit wo Schmuggel und Verbrechen an der Tagesordnung sind….

Die Autorin Christiane Kabus hat eine sehr schönen Schreibstil,er nimmt einen gleich von der ersten Seite an gefangen.Die Charaktere sind wundervoll und spannend beschrieben.In ihren Seiten begleitet man sie durch das Buch und durch ihr Leben.Die vielen historischen Daten machen es spannend und sehr interrisannt.Viel zu schnell war ich am Ende,ich gebe dem Roman 5 Sterne.

Bewertung vom 27.08.2019
Bee mine - Liebe summt
Gercke, Martina

Bee mine - Liebe summt


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es wieder um die Portobello Girls-es ist das sechste Buch der Autorin Martina Gercke von der Reihe.In diesem Buch geht es um Abby-eines der Portobello Girls-sie arbeitet als Polizistin ihrer Mayestät der Königin von England.Sie ist eine ganz liebe und sympatische Person-ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Sie hat für jeden ein offenes Ohr und generell für Jugendliche die mal auf die schiefe Bahn gekommen sind.Sie unterstützt sie und nimmt sich Zeit für sie.So hat sie ein Projeckt ins Leben gerufen um die Jugendlichen von der Straße zu holen-mit ihnen kümmert sie sich um Bienen.Sie hat für jeden ein offenes Ohr und hilft wo sie kann.So auch als es in einem Haus brennt,ohne viel zu denken stürmt sie ins Haus,sie rettet ein Kind.Die Mutter kann sie selber nicht mehr raus holen-aber sie schafft es der Feuerwehr genau zu schildern wo sie suchen sollen.Und damit gelingt es die Mutter auch zu retten.Abby kommt ins Krankenhaus,sie hat eine schwere Rauchvergiftung und kämpft um ihr Leben.Auch ihr Lebensretter Owen besucht sie ,neben den Portobello Girls.Eine sehr schöne Geschichte um Freundschaft,Zusammenhalt und Liebe.Humorvoll und spannend erzählt,viel zu schnell war das Buch gelesen.Für mich war es das erste mal mit den Portobello Girls,aber bestimmt nicht das letzte mal-5 Sterne

Bewertung vom 17.08.2019
Sissis Kopf
Barta, Bernhard

Sissis Kopf


ausgezeichnet

Endlich Urlaub denkt sich Chefinspektor Adam Brandner -bei einer Feier auf Schloss Orth.Joseph Birngruber wird bei einem Festakt zum Revierinspektor erhoben.Gleich nach dem Bufett-will er weg.Doch ein Anruf vom Erzherzog macht Brandner einen Strich durch die Rechnung.Der Kopf der Sissi ist weg- gestohlen….

Der Autor Bernhard Barta hat einen spannenden und amüsanten Regionalkrimi geschrieben.Die einzelnen Charaktere hat er super getroffen.Und durch die gezeichneten Bilder die sich immer mal wieder im Buch fanden hat man sich die Charaktere auch sehr gut vorstellen können.So habe ich den Birngruber immer mit einer Leberkässemmel vor mir gesehen.Die Suche nach dem Sissi Kopf fand ich spannend und sehr unterhaltsam.Schön fand ich auch den Dialekt-der lockerte das ganze super auf.

Es hat mir super Freude gemacht zu lesen-5 Sterne !