BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 721 BewertungenBewertung vom 16.04.2021 | ||
![]() |
Kalmann ist anders. Sagt er selbst, weiß er selbst und alle anderen im Dorf wissen das auch. Er ist 33 und Isländer, obwohl sein Vater Amerikaner war. Kalmann trägt einen Cowboyhut und einen Sheriffstern, außerdem einen Pistolengürtel um die Hüfte mit einer Pistole drin, denn Kalmann ist der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn. Im Ernst. Und auch wieder nicht. |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Paula liebt ihren Bruder über alles. Sie ist überzeugt davon, dass er sie zu einem besseren Menschen macht. Paula ist eher menschenscheu, ihr kleiner Bruder Tim das genaue Gegenteil von ihr. Neugierig, aufgeweckt und überaus wissbegierig ist Tim. Er liebt alle Tiere, besonders aber das Meer und die Meeresbewohner, da trifft es sich gut, dass die große Schwester Biologin ist und die Tiefsee erforschen will. Als ein schrecklicher Unfall passiert, erfährt Paula am Telefon davon. Danach ist nichts mehr so, wie es vorher war. |
|
Bewertung vom 03.04.2021 | ||
![]() |
Jamie ist zweiundzwanzig und erzählt uns seine Geschichte. Die Geschichte darüber, wie es ist, dass er tote Menschen sehen kann. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2021 | ||
![]() |
Die Erfindung von Alice im Wunderland In diesem illustrierten Band stellt Peter Hunt, emeritierter Professor für Englische Literatur und Kinderliteratur an der Universität Cardiff, die Entstehungsgeschichte des berühmten Romans „Alice im Wunderland“, aber auch des Nachfolgers „Hinter den Spiegeln“ dar. Verbunden mit der Biografie von Charles Dodgson alias Lewis Carroll und ergänzt durch zahlreiche Zeichnungen und Fotos, ergibt sich ein interessantes Werk. |
|
Bewertung vom 29.03.2021 | ||
![]() |
Denn Familie sind wir trotzdem Opa Paul und Enkelin Floriane. Bis die beiden über das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte und die Rolle von Paul darin miteinander sprechen, bleibt genug Zeit, um uns etwas über sie zu erzählen. Eine Familiengeschichte über mehrere Generationen hinweg, parallel beginnend 1985 mit Florianes Mutter Ina sowie 1925 mit Paul, Inas Vater. Paul, der als Kind mit seinem jüngeren Bruder Gerd beim Onkel zurückgelassen wird, weil die Eltern beruflich auf Reisen sind. Der Onkel, ein Kinderarzt und überzeugter Nationalsozialist, will die Kinder unbedingt zu gehorsamen Soldaten erziehen, notfalls mit Gewalt, die auch sonst an der Tagesordnung ist. Und Ina, die im freiwilligen Jahr in Israel ungewollt schwanger wird und bereit ist, für das Baby und dessen Vater alles aufzugeben. Der Kindsvater aber, ein Israeli, und seine Familie sehen das Ganze anders und bestehen auf eine Abtreibung. |
|
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
![]() |
Die Enkelkinder wurden abgeholt, die Großeltern sind wieder alleine. Stellan setzt sich in seinen Lesesessel, um Musik zu hören, Agneta winkt ihren Enkeln zum Abschied. Als das Telefon klingelt, geht sie dran. Eine Stimme sagt „Geiger“ und legt auf. Agneta holt aus einem Versteck eine Waffe mit einem Schalldämpfer, geht ins Wohnzimmer, setzt den Lauf an die Schläfe ihres Mannes und drückt ab. |
|
Bewertung vom 26.03.2021 | ||
![]() |
Friedrich, kurz Frieder genannt, hat es verbockt. Seine Versetzung ist gefährdet und damit er die Nachprüfung schafft, darf er nicht mit in den Urlaub, sondern soll beim Großvater bleiben und den Sommer über lernen. Ausgerechnet bei dem Mann, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste und bei dem jede Feststellung wie ein Befehl klingt. Frieder ergibt sich seinem Schicksal, aber dann wird alles doch ganz anders, als er es sich vorgestellt hat. Ein Sommer, der ihn und seine Freunde für immer verändern wird. |
|
Bewertung vom 21.03.2021 | ||
![]() |
Fürchte die Schatten / Cyrus Haven Bd.2 Cyrus wird bei den Ermittlungen zum Tod eines ehemaligen Detectives um Hilfe gebeten. Was anfangs wie ein Selbstmord aussieht, entpuppt sich ziemlich schnell als Mord. Als sich dann Hinweise ergeben, dass das Verbrechen mit der Vergangenheit von Evie zusammenhängt, ist Cyrus entschlossen, alles zur Aufklärung beizutragen. Dass er dabei gleichzeitig dazu beiträgt, den Feinden von Evie ihren Aufenthaltsort zu verraten, hat dramatische Folgen. Denn die Beteiligten von damals sind fest entschlossen, Evie zum schweigen zu bringen, und dabei ist ihnen jedes Mittel recht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
![]() |
Schweige still / Cyrus Haven Bd.1 Die junge Eiskunstläuferin Jodie Sheehan wird ermordet. Mit Ästen bedeckt, kaum bekleidet und anscheinend sexuell missbraucht wird sie aufgefunden. Der forensische Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei bei diesem Gewaltverbrechen. Dieser hat selbst mit seinen Dämonen zu kämpfen, seit er als Kind eine traumatische Erfahrung hat machen müssen. Kurz vor der Ermittlung lernt er Evie Cormac kennen, die vor sechs Jahren in einer geheimen Kammer gefunden wurde. Weder verrät sie, was ihr Entführer mit ihr angestellt hat, noch wie sie heißt oder wie alt sie ist. Cyrus ist fasziniert von Evie, denn diese hat die Gabe, zu erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder lügt. |
|
Bewertung vom 08.03.2021 | ||
![]() |
Alex ist 12 Jahre alt, als seine Eltern ihn auf die Branford Academy schicken, damit er dort Disziplin lernt. In dem zugewiesenen Vierbettzimmer lernt er Peter, Jeremy und den seltsamen Darren kennen. Nachdem Peters Hund weggelaufen ist, schleicht sich Darren nachts öfter raus, sodass Alex und Jeremy ihm folgen. Als sie ihn mit dem zerstückelten Kadaver erwischen, beschließen sie, ihn zu bestrafen. Diese Bestrafung läuft völlig aus dem Ruder und Darren sorgt dafür, dass die Jungs dafür büßen. Nach diesem Jahr kehrt keiner von ihnen mehr auf die Academy zurück, der Kontakt bricht ab. |
|