BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 691 BewertungenBewertung vom 13.10.2010 | ||
![]() |
Nähme ich Flügel der Morgenröte ... In diesem Roman erfährt man einiges aus dem Leben der Amisch. Der Tagesablauf in den Familien und dabei sieht man auch, wieviel ohne technische Hilfsmittel läuft. Es gibt keine Waschmaschine, kein Telefon, kein Auto usw. alles Dinge, die für uns selbstverständlich sind. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.10.2010 | ||
![]() |
Das Buch "Die Radleys" bietet gute Unterhaltung für alle Vampirinteressierten. Es ist kein lustiges Buch, wie manchmal angenommen wird, sondern es wird aufgezeigt, wie es laufen kann, wenn man Vampir ist, Blut braucht und keinen Menschen beißen will. Die Radleys leben abstinent, d.h. sie trinken noch nicht mal Vampirblut, sondern versuchen mit allen Mitteln ihr Vampirsein zu unterdrücken. Da sind einmal Vater Peter, er arbeit als Arzt, Helen die Mutter und die Kinder Rowan und Claire. Rowan und Claire leiden am meisten darunter, sie sind immer blass und kränklich, vertragen die Sonne schlecht und werden von den Mitschülern für Freaks gehalten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.10.2010 | ||
![]() |
Nach dem Sommer / Mercy Falls Bd.1 Gerade habe ich die letzten Zeilen von "Nach dem Sommer gelesen". Das Ende war superspannend und sehr emotional. Da das Buch eine kleine Schwäche hatte, den Mittelteil gibt es nur 4 Sterne. |
|
Bewertung vom 13.10.2010 | ||
![]() |
Dieser Roman ist wunderbar dafür geeignet, das Leben im Krankenhaus kennenzulernen. Die Autorin hat sehr genau beobachtet und die Gefühle der Personen sehr feinfühlig beschrieben. Da ich selber in diesem Bereich gearbeitet habe, kann ich sagen, es entspricht der Realität, ja es ist teilweise sogar untertrieben. Ich habe schon schlimmere Umstände erlebt und das ist schon viele Jahre her. Einzig auf Privatstationen geht es noch anders zu und ich denke, dass ein Patient, der privat versichert ist, gar nicht weiß, wie sehr er anders behandelt wird, wie ein gesetzlich versicherter Patient. Auch das ist eine Erfahrung, die ich immer wieder machen konnte. Wie mag es erst Menschen gehen, die gar keine Krankenversicherung haben ? Auch in Deutschland gibt es viele, die nicht versichert sind. |
|
Bewertung vom 13.10.2010 | ||
![]() |
Rose-Ellen, genannt Zell ist mit 34 Jahren Witwe geworden. Ihr Mann Nick, von Beruf Fotograf ist bei einem Hilfseinsatz nach der Flutkatastrophe in New Orleans ums Leben gekommen. Geblieben ist ihr nur der gemeinsame Hund Captain Ahab . Zell vergräbt sich ganz in ihrem Kummer und trägt oft Nicks Schürze und sein Shirt, was er zuletzt getragen hat. Bei einem Backversuch kommt es zu einem kleinen Brand in der Küche und Zell entdeckt ein Geschenk von Nick. Noch kann sie es nicht öffnen..... |
|
Bewertung vom 19.09.2010 | ||
![]() |
Die russische Herzogin / Zarentochter Trilogie Bd.3 Die russische Herzogin ist für mich eigentlich ein trauriges Buch, so viele Träume, so viele Wünsche, so viele Sehnsüchte, so viel Liebe und demgegenüber diese Enttäuschungen, die Kälte, die Lieblosigkeiten, die Lügen usw. Nein, wenn man das so liest, als Prinzessin oder Königin möchte man nicht leben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|