BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 29.09.2020 | ||
![]() |
Wie Bienen und Menschen zueinanderfanden Lotte Möller hat mit ihrem Buch "Wie Bienen und Menschen zueinanderfanden" ein wahres Kunstwerk geschaffen. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil teilt sich auf die 12 Monate auf. Dabei ist jedem Monat ein Thema gewidmet, daß zur entsprechenden Zeit paßt. Hier werden interessante Fragen beantwortet, so daß man unheimlich viele Informationen erhält. Zudem reist man in die Vergangenheit, so daß man einen historischen Ausflug in die Geschichte einer wertvollen Beziehung macht. Im zweiten Teil behandelt Lotte Möller die heutige Imker und die damit verbundenen Probleme. Man erfährt, daß es unterschiedliche Arten der Imkerei gibt. |
|
Bewertung vom 28.09.2020 | ||
![]() |
Heiligabend 1895. Vor der irischen Küste läuft ein Frachter auf Grund. Die Besatzung wartet auf Hilfe, doch die Seenotretter kommen in der eisigen See selbst ums Leben. Der 13jährige Matias, als blinder Passagier auf dem Frachter, findet Hilfe bei der Kapitänsfamilie und findet sich mitten in den Ermittlungen wieder. |
|
Bewertung vom 27.09.2020 | ||
![]() |
Hundesenioren mit Martin Rütter In seinem neuesten Buch befasst sich Martin Rütter, Deutschlands bekanntester Hundetrainer, mit Hundesenioren. Ein wichtiges Thema - denn wenn man Glück hat, hat man irgendwann einen alten Hund. Man sollte es schätzen, einen Senior an der Leine führen zu dürfen! Denn einen Hund schafft man sich nicht nur für die unkomplizierten Zeiten an. Man sollte sich bereits beim Welpenkauf bewußt sein, daß ein alter Hund genau so viel Aufmerksamkeit benötigt wie ein Welpe und sich das Leben erneut ändert. Deshalb fände ich es wichtig, daß dieses Buch bereits gelesen wird, bevor der Welpe einzieht. Dann ist die Überraschung hinterher bei manchen Menschen nicht mehr ganz so groß. Martin Rütter beschreibt hier nämlich sehr genau, welch Veränderungen ein Hundesenior mit sich bringt. Manche können nicht mehr allein bleiben und bellen oder jammern, so daß immer jemand für sie da sein muß, die Wohnung muß evtl. umgestalten werden, da der Bodenbelag plötzlich zu rutschig ist und muß mit Teppichen abgedeckt werden, damit der Hund nicht stürzt und ja, alte Hunde können inkontint werden. Treppen werden zum Problem, da hat der Kleinhundbesitzer es leichter als der Doggenbesitzer. Für all diese Probleme erhält man hier Lösungen, die für jeden umsetzbar sind. Neben dem Thema der Alltagsprobleme werden hier auch wissenschaftliche Fakten zum Altern der Hunde vermittelt und typische Alterskrankheiten beschrieben. Der Autor zeigt aber auch deutlich auf, daß man einen alten Hund nicht in die Ecke setzen darf und sollte. Man muß nur auf Spaziergängen Rücksicht auf seine Kondition nehmen und ganz wichtig: ihn vor Alltagssituatonen beschützen. Ein Kapitel ist der Beschäftigung des Seniors gewidmet. Man erfährt, wie man ihm im Alter noch das Fährten beibringen kann, er Gegenstände finden kann, Tricks lernt und vieles mehr. Unweigerlich gehört zum Thema Senioren auch das traurigste Thema - der Abschied. Selbst damit sollte man sich frühzeitig befassen und sich darüber klar sein, was danach mit dem Hund, der jahrelang der beste Freund war, geschieht. Hier findet man alle Möglichkeiten, die es z. Zt. in Deutschland gibt. Hier dürfte für jeden die persönlich passende Art aufgeführt sein. Rührend sind die Berichte von Besitzern alter Hunde über ihre Lieblinge - hier geht es manchmal richtig unter die Haut. |
|
Bewertung vom 26.09.2020 | ||
![]() |
Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1 Die in ihre friesische Heimat erst seit kurzem als Kommissarin zurückgekehrte Minke van Horn bekommt es direkt mit einem Skelett auf der Hallig Nekpen zu tun. Das Skelett wurde durch einen Herbststurm freigespült, lag schon seit Jahrzehnten im Marschboden. Auf Nekpen leben nur zwei alteingesessene Familien - keine will von dem Skelett etwas gewußt haben. Als plötzlich der Sohn des Deichgrafen verschwindet, muß Minke sich beeilen. Der nächste Herbststurm naht.... |
|
Bewertung vom 26.09.2020 | ||
![]() |
Kommissarin Hulda ist nach einem schweren Schicksalsschlag gerade wieder in den Dienst zurückgekehrt, da wird sie mit einem neuen Fall konfrontiert. In einem abgelegenen Bauernhaus wurden mehrere Leichen gefunden. Offenbar lagen diese dort schon mehrere Wochen. Hulda steht vor der Frage, was während des Schneesturmes, der das Haus während der Weihnachtstage von der Außenwelt abschnitt, dort geschehen ist. |
|
Bewertung vom 25.09.2020 | ||
![]() |
Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1 Fräulein Hulda Gold arbeitet im Jahr 1922 in Berlin als Hebamme. Sie kämpft dabei unermüdlich gegen die steigende Armut und die mangelnde Hygiene. Trotzdem liebt sie ihren Beruf, denn der gibt ihr Unabhängigkeit. Als die freundliche Nachbarin ihrer Patientin Lilo tot aus dem Kanal gefischt wird, möchte die Polizei die Sache schnell als Selbstmord zu den Akten legen. Bei Hulda kommen aber Zweifel auf und sie beginnt im Umfeld der Toten nachzufragen. Auch der junge Kommissar Karl North glaubt nicht an Selbstmord und so kommen die beiden sich immer wieder in die Quere. Schnell stellen sie fest, daß sie zusammen schneller ans Ziel kommen. Sie ahnen nicht, daß durch ihre Neugier Hulda in große Gefahr gerät. |
|
Bewertung vom 24.09.2020 | ||
![]() |
Tödliche Algarve / Anabela Silva ermittelt Bd.3 Inspektor Almeida erhält von der Freundin seiner Halbschwester Liliana einen aufgeregten Anruf - Liliana ist spurlos verschwunden. Ihre letzte Spur führt zu einem alten Pilgerweg. Als dort noch zwei weitere Wanderer verschwinden und diese später tot aufgefunden werden, beginnt Almeida sich doch Sorgen zu machen. Er bittet seine deutsche Freundin Anabela um Unterstützung. Anabela kommt dem Mörder sehr nah - viel zu nah... |
|
Bewertung vom 22.09.2020 | ||
![]() |
Oktoberfest 1900 - Träume und Wagnis München im Jahr 1900. Das Schankmädchen Colina träumt von einem besseren Leben. Mit List und Tücke ergattert sie die Stelle im Haus des Brauereibesitzers Prank, der für seine Tochter Clara eine Anstandsdame sucht. Curt Prank kommt eigentlich aus Nürnberg, will auf dem Oktoberfest das größte Bierzelt errichten und damit alle Bierbuden in den Schatten stellen. Mit diesem Plan und der Tatsache, daß er ja nicht aus München stammt, wird er von den eingesessenen Brauherrn nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Schnell wird ein Gesetz erlassen, daß auf dem Oktoberfest nur in München gebrautes Bier ausgeschenkt werden darf. Davon läßt Curt Prank sich aber nicht aufhalten. Er setzt sogar das Glück seiner Tochter Clara aufs Spiel, um seine ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen. Doch Clara hat andere Vorstellungen von ihrem Leben, die sie mit Colinas Hilfe durchsetzen will. |
|
Bewertung vom 21.09.2020 | ||
![]() |
Am 11. Mai 1720 wurde Hieronymus Carl Friedrich Baron von Münchhausen geboren. Anlässlich des 300. Jubiläums hat Anna von Münchhausen, eine Nachfahrin des berühmten Lügenbarons, das kleine Büchlein "Der Lügenbaron - Mein phantastischer Vorfahr und ich" herausgebracht. In diesem Buch versammelt sie einige Fakten über den Baron, welche hier in Interviews mit z. B. der Leiterin des Münchhausen-Museums in Bodenwerder, der Heimat des Barons, vermittelt werden. In diesen Interviews lernt man viel über den Baron. Man bekommt Einblick in sein Wesen und merkt, daß er zum Teil ganz anders war, als man ihn sich vorstellt. Seine Lebensgeschichte wird anhand eines Zeitstrahles mit den wichtigsten Eckdaten dargestellt. Dies nimmt nicht allzu viel Platz ein und ist kurz und bündig, jedoch ausreichend. Ein Highlight sind die Erlebnisse der noch heute lebenden Nachfahren, die diese aufgrund ihres Namens machten. Diese sind wirklich sehr belustigend und man hat streckenweise Lachtränen in den Augen. Allerdings habe ich mich so manches Mal gefragt, ob die Beteiligten die Situation auch so lustig fanden.... Natürlich dürfen in solch einem Buch einige ausgewählte Lügengeschichten nicht fehlen, ebensowenig ein Ausflug in die mehr oder weniger erfolgreichen Kinofilme. Dies alles hat Anna von Münchhausen auf lockere Art und mit schönem Stil in dieses Büchlein gepackt. Das Buch ist so schön, daß ich mir doch ein paar Seiten mehr gewünscht hätte. |
|
Bewertung vom 20.09.2020 | ||
![]() |
Ziemlich hitzige Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.1 Anna hat Streß. Schließlich steckt sie mitten in den Hochzeitsvorbereitungen einer Tochter, während die andere im Abiturstreß steckt. Dazu noch ihre eigene eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Anna findet: Ein Mann wäre da jetzt wirklich störend. Doch dann taucht ihr Jugendschwarm Jo wieder in der Stadt auf und es gibt plötzlich auch noch den nervenden Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter.... Das Chaos ist vorprogrammiert. |
|