Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2019
Brot backen mit Christina
Bauer, Christina

Brot backen mit Christina


ausgezeichnet

Das Buch hat mich endlich zu einer erfolgreichen Brotbäckerin gemacht.Alleine das war schon toll!
Die Rezepte waren alle leicht nachzubacken,das Ergebniss hat mich sehr stolz gemacht.Gebacken habe ich zu meinem Mann seinem 60.Geburtstag-ich habe mich einfach getraut und wurde nicht endtäuscht.Es gab ein einfaches Weissbrot-super geworden.Dann Weissbrotstangen-die es in einfach,aber auch mit kleingeschrederten Rosmarin gab,und eine Walnuß Variante.Kleine Mini Brote und das vegetarische Fladenbrot auch in mehreren Varianten-Tomate,Champions,Zwiebeln und auch eines mit Speck.Kam alles sehr gut an!Als nächstes möchte ich mich an die Brottorte wagen.Für einen guten guten Freund auch zum Geburtstag.
Für mich hat sich mit dem Buch ein Traum erfüllt-ich kann endlich Brot backen.Die Rezepte sind sehr schön erklärt und nach dem ich mich schlau gemacht habe welches Mehl ich nehmen sollte-klappte es super mit dem Backen!In dem Buch werden die Rezepte mit Bildern wunderbar ergänzt.
Volle 5 Sterne und an Christina ein ganz dickes Danke!

Bewertung vom 07.08.2019
Sterbenstörtchen
Ferchländer, Beate

Sterbenstörtchen


ausgezeichnet

Zu Anfang des Krimis steht der ungewöhnliche letzte Wille von Dolores Rieder.Die Tochter die nach DoloresTod,keinen Ehemann hat-soll das Erbe antrehten.Was wohl dahinter steckt!?Ihre Töcher Hanna,Gerda und Paula sind jedenfalls überrascht-als ihnen Dolores ihr Tesatament vorliest.Nach dem ersten Schock überlegen die Schwestern-wie sie ihre Ehemänner los werden.Alle drei Männer waren echte Fehlgriffe der Schwestern.Während sie noch überlegen kommt Paulas Mann Alex bei einem Brand in seiner Fischerhütte ums Leben.Unfall oder Mord??Der ergeizige Polizist Harlinger untersucht die Brandruine und stochert auch in der Familie rum.Da kommt dann die Nachricht von Gerdas Mann Reinholds Ableben in Deutschland .War das auch wieder Zufall??? Willi Hannas Mann ,müßte jetzt eigendlich Angst bekommen.Aber er macht sich ein schönes Leben mit seinen Kumpels Georg und Gregor.Seine Hobbys saufen und Hannas Torten essen,und schöne Stunden mit Lenka der Kellerin.

Die Autorin Beate Ferchländer hat einen super Krimi mit viel schwarzem Humor geschrieben.Es werden so manche Geheimnisse aufgeklärt.Die Autorin führt den Leser immer wieder hinters Licht und an der Nase herrum.Der Schreibstiel ist flüssig und man hat Spass am lesen des Krimis.In dem Buch befinden sich einige reionale Rezepte,die sich lecker lesen.Da kann ich mir vorstellen,das eine oder andere mal zu probieren,ich gebe dem Roman 5 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2019
Die Melodie der Schatten
Maria W. Peter;Peter, Maria W.

Die Melodie der Schatten


ausgezeichnet

Fiona Hemington ist 1837 auf dem Weg nach Inverness mit ihrer Tante und deren Anwalt.Sie soll nach dem Tod der Mutter bei ihrer Tante leben.Die Kutsche wird überfallen und nur Fiona überlebt als Einzige.Sie kann sich nach Thirstane Manor retten-einem düsteren Anwesen.Seit Fiona das düstere Anewsen betrehten hat spürt sie eine eigenartige Stimmung in dem alten Gemäuer.Dunkle Gestalten und auch der Hausherr Aidan Thirstane machen Fiona Angst.Aber auch das wenige Personal ist abweißend und geheimnisvoll.Eigendlich ist es Aidan gar nicht Recht Fiona als seinen Gast zu beherbergen-erst als er erfährt wer Fionas Vater ist,ändert er seine Meinung….

Die Autorin Maria W.Peter hat einen wunderbaren Roman geschrieben.An ihrer Seite taucht man in die Highlands ein.100 Jahre nach der Schlacht von Culloden hat sich das Land und seine Menschen noch immer nicht erholt.Es ist ausgeblutet und ganze Landstriche sind verwaist.Die Menschen sind arm und misstrauisch.Das geheimnisvolle Herrenhaus wird nur von Aidan und einigem Personal bewohnt.Ungenutzt bleiben viele Räume voller Magie und Geheimnis.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und so geheimnisvoll-das ich es gar nicht aus der Hand legen wollte und konnte.

Und auch dieses Mal hat die Autorin mich wieder mit in die Geschichte genommen-ich sah alles richtig vor mir.An Fionas Seite habe ich so manches Abenteuer erlebt.Leider kann ich dem Buch nur 5 Sterne geben-ich hätte ihm gerne das doppelte gegeben.

Bewertung vom 29.07.2019
Glücklich ist, wer vergisst, dass hier alles kacke ist
Bindrum, Victoria

Glücklich ist, wer vergisst, dass hier alles kacke ist


sehr gut

Das Buch habe ich schnell gelesen,der Schreibstil war schön.Die verschiedenen Übungen und Abschnitte fand ich recht interrisannt.Und das eine oder andere werde ich mir aus dem Buch mitnehmen.Das Cover hatte mich gleich in seinen Bann gezogen-wo doch alle auf Einhörner fliegen.Ich übrigens auch!Und die Anleitungen in dem Buch kann man immer mal brauchen.Viele gute Ratschläge habe ich in dem Buch gefunden.Für das Buch gebe ich 4 Sterne -am Ende war es etwas langwierig-oder ich wollte keine Ratschläge mehr!?

Bewertung vom 24.07.2019
Die Saphirtochter
Jefferies, Dinah

Die Saphirtochter


gut

Louisa führt mit dem verwöhnten Muttersöhnchen Elliot wie es schein eine glückliche Ehe.Auch nach einigen verlorenen Babys stehter an ihrer Seite.Elliot der sich gerne dem Abenteuer,Gefahr und auch Spielsucht hingibt.Nicht umsonst hat es lange gedauert bis Louisas Vater ihm im Gschäft Vertrauen schenkte.Und nach dem Unfall von Elliot mit dem Auto eines Bekannten hat-scheint sich das auch zu bestätiigen.Es kommen so nach und nach seine Machenschaften ans Licht-von dennen auch Luoisa keine Ahnunghatte.Schlimmer noch es kommt ans Licht das er seit Jahren eine Geliebte hatte und einen Sohn mit ihr.Für Luoisa bricht eine Welt zusammen,nicht nur die verheimlichte Geliebte und der gemeinsame Sohn,auch durch die Spielschuld gefährlichen Leute machen ihr das Leben schwer.Aber Luoisa hat Freunde,ihren Vater und ihre Schwägerin Margo -die sich um sie kümmern.Zudem auch der Plantagenbesitzer Leo steht ihr zur Seite-er ist der Onkel des keinen Connar und lebt mit seiner kranken Mutter auf der Plantage.Dann stirbt Connars Mutter und der kleine Connar ist Vollwaise.Leo kümmert sich um ihn und bittet Luisa ihm zu helfen.Da er auf der Plantage viel Arbeit hat kann er sich nicht so um ihn kümmern.So kommt Connar die Woche über zu Luoisa.Für Louisa besonders schlinn,da sie alle ihre Babys verloren hat und der Kleine seinem Vater sehr ähnlich sieht.Ihre Schwägerin Margo kümmert sich um ihn erst,den Louisa mußerst einen Zugang zu Connar finden……
Die Charaktere sind alle gut beschrieben-man sieht sie vor sich.Leider ist die Handlung am Anfang noch gut,aber leider wird sie immer schwächer.Die Fragen und Handlungen die auftauchten immer schwächer oder verlieren sich ganz.Die Spannung blieb leider dadurch auf der Strecke.Manches löst sich auf,anderes blieb im Raum sehen.Sehr schade,der Schreibstil hat mir soweit gefallen-bis ich mit einigen Fragen alleine blieb.
Durch den schwachen letzten Teil des Buches kann ich dem Buch nur noch gut gemeinte 3 Sterne geben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2019
Von wegen Dolce Vita!
Hennig, Tessa

Von wegen Dolce Vita!


ausgezeichnet

Angelika „Angie“ hatte früher flatternde Batikkleider und eine Blumenkette im Haar.Und war ihrer Tochter Jannis mehr als peinlich.Jannis war froh als sie erwachsen war und das wilde Hippi Leben ihrer Mutter hinter sich lassen konnte.Sie tauschte lieber ihr wildes Leben gegen das Leben einer Spiesserin.Jetzt 50 Jahre später holt sie die Vergangenheit wieder ein,mit ihrer Tochter Leonie einen Ghost.Die Zuhause den Aufstand probt und kifft.

Durch Zufall,oder besser gewollt trifft Leonie auf ihre Oma Angie.Ohne zu wissen das es ihre Oma ist,den Jannis war weg gezogen und der Kontakt vor vielen Jahren abgebrochen.Nun hat Jannis eine Stelle hier wieder und auch ihr Traumhaus-nebst Mann.Bald bekommt Angie die Gelegenheit ihrer Enkelin aus der Patsche zu helfen und so nimmt sie Leonie zu einem Hippi Treffen nach Italien mit.

Die Autorin Tesse Hennig hat einen super schönen Schreibstil,locker erzählt sie die Geschichte,so das man von Anfang an in dem Bann von Angie und ihrem Hippi Leben ist.Ihre anschauliche Beschreibung macht das Buch zu einem Lesevergügen.Auch die Landschaftsbeschreibung war so detaliert ,das man glaubte selber durch die Landschaft zu gehen.Ich kann das Buch nur empfehlen zu lesen und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 19.07.2019
Manche mögen's tot / Konny und Kriemhild Bd.3
Kruse, Tatjana

Manche mögen's tot / Konny und Kriemhild Bd.3


ausgezeichnet

„Manche mögens´s tot“ ist der dritte Fall mit den Zwillingsschwestern K&K.Für mich der Zweite-ich durfte schon „Der Gärtner war´s nicht!“lesen.

Und auch diesmal haben mich die K&K Schwestern wieder super unterhalten und begeistert.

Krienhild geht Morgens zum Pilze suchen in den Wald und wird Zeugin eines Mordes.Leider enddeckt der Mörder Kriemhild und schießt auf sie.Und trifft-gott sei Dank nur ein Streifschuß!Doch die Polizei glaubt ihr nicht und so fürchtet Kriemhild um ihr Leben.Da der Mörder auch sie nun umbringen will – taucht Kriemhild ab,in einem Mahagoni Sarg.Und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf,den nun ermitteln die Zwillingsschwestern.Kriemhild plant ihre „Beerdiung“ ,natürlich soll diese perfekt sein.Was ihre Schwester in den Wahnsinn treibt-den Kriemhild will bei ihrer Beerdigung dabei sein.

Die Autorin Tatana Kruse ,hat einen super amüsanten und spannenden Krimi gschrieben-wo mir vor Lachen so manche Träne vor Lachen über die Backen gelaufen sind.Die Ermittlungen“ der Schwestern hat die Autorin so toll beschrieben-ich habe die hagere Konny und ihre füllige Schwester Kriemhild richtig vor mir gesehen.Aber auch die Pengsionsgäste und nicht zu letzt der Nacktkater Amenhotep und den Graupapagei Chuck Norris haben das ganze zu einem Lesevergnüen gemacht.

Ich habe mich herrlich amüsiert und unterhalten-leider war das Buch viel zu schnell gelesen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-ich hätte aber auch gerne noch mehr Sterne gegeben.

Bewertung vom 19.07.2019
Bis wir wieder fliegen
Simon, Ella

Bis wir wieder fliegen


sehr gut

Anne Perry ist Ärztin bei der Flugrettung in Wales.Owen Rettungssanitäter ,beide sind ein Team das sich ohne viel Worte versteht, im Beruf.Aber wenn es um Privates geht macht Owen kommplett zu.Was Anne nicht weiß das Owen und sie eine gemeinsame Vergangenheit haben…..

Die Autorin Ella Simon hat einen sehr schönen Schreibstil.Durch ihre Beschreibeung der Landschaft sieht man vor seinem inneren Auge die Landschaft-die Menschen.Die Autorin haucht ihren Charakteren Leben ein ,man fühlt ihre Ängste,ihre Gefühle und Schicksalsschläge hautnah mit.Alle Charaktere habe ich auf ihre Art ins Herz geschlossen und mit ihnen ihre Schicksale durch lebt.Ich gebe dem Roman 4 Sterne und bedanke mich ,das ich sie kennenlernen durfte und ihre Geschichte miterleben durfte.

Bewertung vom 16.07.2019
Fibi und ihr Einhorn (Bd. 5) - Achtung Einhorn!
Simpson, Dana

Fibi und ihr Einhorn (Bd. 5) - Achtung Einhorn!


ausgezeichnet

Das Buch ist ein Comic-und ich war sehr gespannt-es ist das erste mal gewesen.Sonst lese ich an meinem Oma Tag mit meinem Enkel ein Buch.Mein Enkel ist 5 Jahre-also sein erster Comi.Aber die schönen Zeichnungen von Maiglöckchen und Fipi haben seine Fantasy noch mehr gefördert.Zusammen haben wir großen Spass gehabt.Das Buch wird ihn noch eine ganze Weile begleiten.Denn wenn er das Buch zur Hand nimmt-enddeckt er immer noch was neues.Beide -also mein Enkel und und sind von dem Buch begeistert und geben dem Buch 5 Sterne.