Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2022
Ein Dieb kommt selten allein / Berlin Monster Bd.2 (eBook, ePUB)
Rabe, Kim

Ein Dieb kommt selten allein / Berlin Monster Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich war schon sehr neugierig auf den zweiten Teil dieser außergewöhnlichen Reihe und womit es Lucy nun wieder zu tun bekommen würde.
Lucy Wayne ist Privatermittlerin und lebt in einem Berlin, in dem es eine ganze Reihe von Monstern gibt, zum Beispiel Elfen, Trolle oder Vampire. Und manch eines dieser Wesen ist gefährlich für die Menschen. Allerdings nicht alle, denn Lucy und ihre Freundin Cosima leben mit dem Vampir Aki in einer Wohngemeinschaft.
Im Pergamon-Museum soll Lucy einige Artefakte auf übernatürliche Bestandteile überprüfen. Dann kommt es zu einem Diebstahl und Lucy wird selbst verdächtigt.
Auch dieser zweite Teil hat mir wieder gut gefallen. Sicherlich auch ohne Kenntnis des ersten zu verstehen, allerdings ist es klasse zu sehen, wie sich die Personen weiter entwickeln.
Ein durchaus ungewöhnlicher Krimi.

Bewertung vom 18.10.2022
Das ewige Licht von Notre-Dame / Die Baumeister Bd.2 (eBook, ePUB)
Crönert, Claudius

Das ewige Licht von Notre-Dame / Die Baumeister Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auch der zweite Teil der Baumeister-Reihe hat mir gut gefallen (im ersten geht es um die Prager Brücke).
Paris fasziniert mich schon lange und Notre-Dame habe ich zum Glück bereits vor dem verheerenden Brand besichtigen dürfen.
Hier entführt uns der Autor zurück zu den Anfängen. Pierre ist dreizehn Jahr alt, als er von seinem Vater nach Paris geschickt wird, damit auch er später Baumeister wird. In Paris trifft er auf den Baumeister Jean des Chelles, der - wie auch Pierre de Montreuil - eine historisch verbürgte Person ist. Da es allerdings nicht viele Quellen über sie gibt, hat der Autor seine Figur glaubhaft mit Leben gefüllt und zeigt uns die verschiedenen Teile der Baustelle und macht uns deutlich, welche Schwierigkeiten es vermutlich gegeben hat.
Lebendige Geschichte, flüssig erzählt.

Bewertung vom 17.10.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


sehr gut

Auch im Winter kann man gut grillen und es gibt sogar leckere Grillrezepte, die einfach nicht zu einem lauen Sommerabend passen, sondern wofür man einfach die knackige Kälte braucht.
Das Cover mit dem Feuer und der Glut auf dunklem Hintergrund bietet meiner Meinung nach schon eine schöne Einstimmung.
Hier gibt es einen Rundumschlag an Ideen. Inklusive viele Sauchen und Chutneys, ganze Menüideen. Für Anfänger und für Fortgeschrittene. Am liebsten würden man sofort loslegen.
Für alle Grillarten, für Vegetarier, Fleisch-, Fisch- und Gemüseliebhaber. Sogar Suppen kann man im Grill machen. Und zum Abschluss gibt es auch Rezepte für süße Nachtische.
Reich bebildert, gut erklärt und eine lange Einführung. Es macht einfach schon großen Sßaß, einfach im Buch zu blättern und sich die Fotos anzuschauen und sich inspirieren zu lassen.

Bewertung vom 17.10.2022
Meine schönsten Weihnachtsmärchen
Sörensen, Imke;Andersen, Hans Christian;Grimm, Jacob

Meine schönsten Weihnachtsmärchen


sehr gut

Schon der Blick auf das Cover bringt einen so richtig schön in adventlich-weihnachtliche Stimmung. Die Tiere haben sich um den geschmückten Weihnachtsbaum versammelt und es hat geschneit. Es dämmert und deshalb wirkt die Zeichnung wohl auch einen Ticken unscharf.
Die Illustrationen gefallen mir nicht alle so gut. Manche finde ich schön und passend, andere - besonders für die Kleineren, ab 4 Jahren - doch ein wenig "gruselig" und einfach nicht so "schön". Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt.
Die Auswahl der Märchen bietet eine breite Paletten an bekannten und unbekannten Geschichten. Andersens "Mädchen mit den Schwefelhölzern" ist zwar ein schönes Märchen, aber so traurig, dass ich dieses erst für etwas ältere Kinder empfehlen würde. Mich hat als Kind dieses Märchen sehr lange beschäftigt und traurig gemacht. Aber es gibt ja noch genug andere Märchen, z. B. "Frau Holle".
Interessant und gut gefallen hat mir zu erfahren, wie Adventskranz und -kalender entstanden sind.
Die Geschichten sind alle unterschiedlich lang und ich würde das Buch eher nicht wie einen Adventskalender nutzen, sondern je nach Alter eine Vorauswahl treffen.

Bewertung vom 14.10.2022
Das Glück auf der letzten Seite
Bonidan, Cathy

Das Glück auf der letzten Seite


sehr gut

Bei einem Urlaub in der Bretagne findet Anne-Lise das Manuskripts eines Romans, das sie fasziniert. Beim Durchlesen hat sie jedoch festgestellt, dass das Ende des Romans von einer zweiten Person stammt. Den Autor findet sie aufgrund einer Adresse auf einem Zettel, der im Manuskript steckte, recht bald heraus. Allerdings hat dieser Sylvestre den Roman vor ungefähr 30 Jahren verfasst. Ein Briefwechsel zwischen Anne-Lise und Sylvestre beginnt. Ihre Freundin wird auch eingespannt für die Recherchen vor Ort. Nach und nach wird der Weg des Manuskripts offen gelegt und seine abenteuerliche Geschichte und wie die Lektüre seine LeserInnen beeinflusst und emotional ergriffen hat, wird deutlich gemacht.
Der Roman ist als reiner Briefroman konzipiert und so erfahren wir als LeserInnen nicht alles aus erster Hand. Ein sehr emotionaler, wunderschöner, für mich so typisch französischer Roman.

Bewertung vom 14.10.2022
Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1
Benning, Anna

Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1


sehr gut

Nach "Vortex", was mir sehr gut gefallen hat, war ich gespannt auf das neue Buch von der Autorin Anna Benning.
Mit Rayne hat die Autorin erneut eine starke Protagonistin erschaffen. Sie ist tough, tritt bei Kämpfen auf, um sich und ihrer Freundin Lilly ein Leben außerhalb des Waisenhauses - welches in Wahrheit längst zu etwas anderem geworden ist - zu ermöglichen.
Die sogenannten Sigils werden genutzt, um über temporäre Magie zu verfügen. Die Welt ist zweigeteilt. Über der "normalen" Welt, gibt es noch den Mirror, in dem die Oberen leben, in Reichtum und dort ist viel Magie vorhanden, während unten ein rauer Ton und viel Armut herrschen. Doch nach ihrem letzten Kampf landet Rayne auf einmal im Mirror und ihr Leben stellt sich auf den Kopf. Aber dabei bleibt es nicht, denn Anna Benning zwingt uns immer wieder neu alles zu überdenken und macht es uns nicht einfach, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden und wartet mit vielen Überraschungen auf. Die größte kommt am Ende. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Die Sprecherin Martha Kindermann war mir bisher noch nicht bekannt, aber die Sprecherin hat mir gut gefallen und mir schöne Hörstunden am Handy beschert.

Bewertung vom 14.10.2022
Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall (eBook, ePUB)
Handel, Christian

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mysteriös und überraschend

Colin ist gar nicht begeistert davon, den Sommer bei seiner Mutter zu verbringen. Immerhin hat sie ihn und seinen Vater verlassen, als er noch ein Kind war und hat stattdessen ihre Karriere als Theaterschauspielerin vorangetrieben. Doch nun, kurz nach dem Tod seiner Großmutter, soll er also zu seiner Mutter, die wiedergeheiratet hat und somit auch seinen Stiefvater kennenlernen und außerdem seine kleine Halbschwester. Colin ist also schon auf der Fahrt genervt und als er dann auch noch auf den mürrischen Teddy trifft, reicht es ihm eigentlich. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und auf einmal ist Colin tot und ist ein Geist, der jedoch eine Chance erhält. Aber wer hat ihn getötet und welchse Motiv steckt dahinter?
Christian Handel hat es in diesem Buch immer wieder geschafft, mich zu überraschen. Vorhersehbarkeit gibt es hier wirklich nur in Ansätzen und so fiel es mir auch schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Die queer Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und vorsichtig und ist zwar immer präsent, bleibt aber dennoch meist im Hintergrund hinter den mysteriösen Ereignissen in diesem etwas schaurigen Herrenhaus auf dem Land.
Fazit: ein Buch zum Eintauchen und die Welt-um-sich-herum-Vergessen, aus dem ich am Ende nicht so gerne aufgetaucht bin. Toller Schreibstil, fantastische Geschichte.

Bewertung vom 09.10.2022
Das Apfelblütenfest (MP3-Download)
Henn, Carsten

Das Apfelblütenfest (MP3-Download)


sehr gut

Lilou und Jules

Richard Barenberg trägt diese emotionale Hörbuch sehr gut vor und ich habe sie mir gerne von ihm "erzählen" lassen.
Jules freut sich wie jedes Jahr auf die Apfelblüte, denn dann riecht es immer so gut und als seine Mutter noch lebte, haben sie in dieser Zeit des Jahres immer draußen gegessen, egal, wie kalt es war. Doch seine Mutter ist lange tot und auch sein Vater lebt nicht mehr und Jules hat finanzielle Probleme mit seiner Firma, die Cidre und Calvados vertreibt. Ein Deal mit einer schwedischen Firma wäre die Rettung.
Lilou ist Heilprakterin, braucht allerdings einen Zusatzverdienst und da kommt ihr die Stellenanzeige, eingeritzt in einen Baum, gerade recht. Allerdings ist die Anzeige lange nicht mehr aktuell.
Erzählt wird die Geschichte aus diesen beiden Perspektiven. Zwei Menschen, die beide ihre Probleme haben, die sich im Lauf der Geschichte noch vergrößern. Eine eher leise Liebesgeschichte. Dazu gibt es ganz viel Normandie-Feeling mit kulinarischen Highlights.
Eine Geschichte, die mich nachdenklich gestimmt hat und eine Vielzahl an Gefühlen hervorgerufen hat.

Bewertung vom 08.10.2022
Eine Rose allein (eBook, ePUB)
Barbery, Muriel

Eine Rose allein (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe "Die Eleganz des Igels" geliebt, vor allem den wunderbaren Schreibstil der Autorin und war dementsprechend voller freudiger Erwartung, das neue Buch zu lesen. Die Erzählart ist ganz anders, sehr poetisch. Und das Buch wird - trotz der Kürze - recht langsam erzählt. Vor allem die Ankunft der Protagonistin in Japan. Sie reist nach Kyoto zur Testamentseröffnung ihres Vaters, den sie nie kennen gelernt hat. Dort lernt sie den Vertrauten ihres Vaters kennen, den Belgier Paul, der um Haru trauert. Ein Buch, das viel an eine Meditation erinnert, sehr poetisch, ein Buch, das zum Innehalten einlädt, ein Buch der eher leisen Töne.

Bewertung vom 08.10.2022
Halligzorn / Minke-van-Hoorn Bd.2 (eBook, ePUB)
Henning, Greta

Halligzorn / Minke-van-Hoorn Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Pferdchen aus Bernstein

Mir hat schon der erste Krimi mit Minke Hoorn gut gefallen und ich habe mich sehr auf einen neuen Fall gefreut im fiktiven Jüstering mit den vorgelagerten Halligen Midsand und Nepken. Dieses Mal spielt die Hitze im heißen Sommer. Es ist einfach nur heiß, aber ansonsten passiert einfach nichts und Minke langweilt sich. Auf Midsand vermutet ein Archäologenteam die Überreste des untergegangenen Everbeck und nach dem Fund eines gut erhaltenen Pferdchens aus Bernstein ist die Wahrscheinlichkeit einer archäologischen Sensation groß. Doch dann wird dieses Pferdchen gestohlen. Minkes schwäbelnde Assistentin kümmert sich um den Diebstahl des Pferdchens und Minke selbst muss sich bald um einen Mord kümmern, denn während eines Halligfestes wird Leonie Schwarz ermordet aufgefunden, in der Brust steckt noch der Eispickel.
Unterbrochen wird die Erzählung immer wieder von den Ereignissen vom 16. Januar 1362 in Everbeck. Erzählt aus immer wieder neuen Perspektiven wird der Tag einer bedeutenden Hochzeit erzählt, während das Wetter immer schlechter wird.
Spannend und mit viel Flair erzählt. Auch die private Hintergrundgeschichte wird wohl dosiert weiter erzählt. Das Ende wartet dann auch noch mit einer Überraschung auf. Ich würde mich sehr über weitere Bände der Reihe freuen.