Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Marie
Wohnort: 
Münster

Bewertungen

Insgesamt 62 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2021
Die Schattenarmee / Ministry of Souls Bd.2
El-Bahay, Akram

Die Schattenarmee / Ministry of Souls Bd.2


ausgezeichnet

Ein toller Abschluss!

Dies ist der 2. bzw. Abschlussband der Ministry of Sauls Diologie und ein wirklich gelungener Abschluss.
Vorab möchte ich 2 dinge anmerken. Erstens ein paar Spoiler sind unvermeidlich und zweitens man kann das 2. Buch auch lesen ohne den ersten Band gelesen zu haben, aber ich würde für den vollen Lesespaß immer empfehlen auch das erste Buch zu lesen.
So nun aber zu dem Buch, es war so schön die Charaktere, vor allem Oz (mein absoluter Liebling), wieder zu treffen. Akram El-Bahay hat es mal wieder geschafft das man sich den Hauptfiguren und sogar vielen der Nebenfiguren verbunden fühlt und mit Ihnen und Ihrem Schicksal mitfiebert.
Es geht hier um den Kampf von Sam, der ein Soulman ist, und der arabischen Prinzessin Naima die Welt zu retten, die von einem Rachegeist zerstört werden soll. Sie haben viele Helfer, ganz vorne mit dabei den bereits erwähnten Oz, sowie Geister und Katzen. Es wird hier geschafft orientalische Sagen und Märchen mit der Realität des viktorianischen Zeitalters zu verbinden. Mit dem großartigen Schreibstil des Autors kann man über einen orientalischen Markt gehen und bekommt das Gefühl genau zu wissen wie es dort aussieht und riecht, auch wenn man noch nie dort war, was auf mich zutrifft.
Da ich nicht zu viel verraten möchte sage ich hier nur, jeder der gut geschriebene Fantasy liebt, sich für orientalische Sagen oder das viktorianische Zeitalter interessiert, mit diesem Buch habt ihr großen Spaß bzw. mit diesem nachdem ihr den ersten Teil gelesen habt ;-).

Bewertung vom 21.05.2020
Die Geschichtensammlerin
Kramer, Jessica Kasper

Die Geschichtensammlerin


ausgezeichnet

Ein unglaubliches Buch!

ch habe dieses Buch in wenigen Tagen gelesen und es hat mich emotional sehr mitgenommen.
Kurz zum Inhalt:
Das Buch, Vorsicht Spoiler möglich, wird aus der Sicht von Ileana erzählt. Es ist das Jahr 1989 und die Lebenssituation in Rumänien unter der kommunistischen Diktatur wird immer bedrohender, besonders für Menschen die schreiben. Ileana sammelt Geschichten, schreibt diese auch gerne um, teilt sie mit Ihren Eltern und wird inspiriert durch Ihren Regimekritischen Onkel.
Als die Wohnung verwanzt wird sind alle in Gefahr und Ileana wird zu den Großeltern geschickt, die sie noch nie gesehen hat, in die Berge am anderen Ende von Rumänien. Doch auch hier ist im Winter 1989 niemand mehr sicher.

Das Buch hat kurze Kapitel, nie mehr als zehn Seiten und jedes Kapitel hat einen Namen, keine Zahl, welcher den wichtigsten Teil des Kapitels charakterisiert.
Ileana´s Geschichte wird immer wieder durch die Geschichten der listigen Ileana, der Inspiration für Ihren Namen, oder durch Geschichten aus der Vergangenheit Ihrer Eltern und Großeltern unterbrochen. All das macht die handelnden Personen sehr real und man kann sie sich extrem gut vorstellen, wie sie sind und leidet mit Ihnen mit.

Teilweise habe ich das lesen unterbrochen um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten, denn auch wenn es ein Roman ist, sind viele Dinge die hier angesprochen werden Fakten und Erlebnisse von Menschen die in dieser Zeit in Rumänien lebten. Schon alleine darum ist es ein absolut lesenswertes Buch!
Man sollte diese Teile der Geschichte, Dinge die wirklich passiert sind, nicht vergessen. Menschen wurden getötet, weil sie eine andere Meinung hatten. Es gab keine Meinungsfreiheit.
Diese Buch erinnert uns an eine Zeit in der es anders war und zeigt das auch ein Kind etwas verändern kann. Mit der Fantasie und den Geschichten übersteht sie die größten Schwierigkeiten und Gefahren und überlebt um davon zu erzählen. Es ist genau das was einen am Ende des Buches, trotz der ganzen Spannung , glücklich zurück lässt...fast so wie ein echtes Märchen. Dieses Buch sollte jeder lesen! Es ist toll geschrieben und ich glaube nicht, dass sich jemand dieser Geschichte entziehen kann.