BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 119 BewertungenBewertung vom 21.06.2019 | ||
![]() |
Aufgewachsen in bitterer Armut bei ihrem blinden Vater wird Chong schon in jungen Jahren durch deren Stiefmutter nach China verkauft. Dort führt sie unter dem Namen Lenhwa ein Leben als Konkubine an der Seite eines betagten und einflussreichen Familienoberhauptes, welches sich durch seine junge Geliebte ein langes Leben verspricht. Doch als dieser sein Leben schneller aushaucht als ihm liebt ist, beschließt sie fortan ihrer eigenen Wege zu gehen. Doch dies ist gar nicht so einfach, weshalb sie auf die Hilfe eines wohlhabenden Geschäftsmannes zurückgreift, welcher zugleich Sohn des Verstorbenen ist. Als Lenhwa an dessen Seite nicht nur an Einfluss sondern zugleich auch dessen Herz für sich gewinnt, merkt sie schnell, dass diese Gefühle nur einseitig sind, da ihr Herz bereits einem anderen Mann, einem mittellosen Musiker, gehört. Kurzentschlossen brennen sie gemeinsam durch, doch das Glück währt nicht lange und Lenhwa gerät erneut in die Hände von Menschenhändlern. Dort setzt sich ihre langjährige Odyssee fort, in der Lenwha nicht nur von ihrem Geliebten getrennt wird sondern zugleich auch noch ein Leben als Prostituierte in einem Bordell führen muss. In der Hoffnung auf ein besseres Leben beschließt sie für dieses zu kämpfen und nutzt dabei ihre mächtigsten Waffen, welche neben ihrem scharfen Verstand vor allem ihre Schönheit und ihr Körper sind. Mehr Handelsware als Mensch führt ihr Weg sie von den Ufern des Gelben Flusses über Shanghai, Taiwan und Singapur bis ins ferne und geheimnisvolle Japan, jenem Land in welchem die sagenumwobenen Geishas Männer mit einem Wimpernschlag den Kopf verdrehen. Wird es Lenhwa, welche tief in ihrem Inneren Chong nie verloren hat, trotz aller Widrigkeiten gelingen, ein menschenwürdiges und erfüllendes Leben zu führen? |
|
Bewertung vom 21.06.2019 | ||
![]() |
Jasmijn ist ein ganz normales Mädchen. Sie lacht, sie tanzt, sie ist fröhlich und freundlich zu jedermann, sie hat viele Freunde und ist sehr beliebt, allerdings nur in ihren Gedanken. Sonst ist Jasmijn eher zurückhaltend, ihre einzige richtige Freundin heißt Senta und ist ihre Hündin. Auch redet Jasmijn nicht mit jedem, zudem sind ungewohnte Situationen für sie das blanke Grauen. Schon früh müssen sie und ihre Eltern feststellen, dass sie anders ist als andere Kinder ihres Alters. Während man sich innerhalb der Familie damit arrangiert hat, eckt Jasmijn im Alltag und Umgang mit anderen Menschen immer wieder an. Komisch soll sie sein und sich für etwas Besseres halten, doch Jasmijn selbst empfindet dies anders. Ihre Eltern meinen, sie wäre eben ein richtiges Sonntagskind, etwas ganz Besonderes. Von der Schule bis zur Pubertät kämpft sie sich durch den Alltag, träumt sich gemeinsam mit Senta in ferne Welten und entdeckt irgendwann Elvis für sich. Doch kann Jasmijn auch auf Dauer in dieser Welt bestehen, die ihr eigentlich so fremd scheint? Gemeinsam mit ihrer Hündin Senta begibt sie sich auf die Suche nach sich selbst und dem ganz großen Glück. |
|
Bewertung vom 09.06.2019 | ||
![]() |
Louise und Lavinia könnten unterschiedlicher nicht sein. Lavinia hat Geld, Louise nicht. Lavinia lebt unbeschwert und frei, wohnt an der Upper East Side und genießt das Leben. Louise hingegen kämpft sich durch den Alltag, sie lebt in Brooklyn und muss gleich mehrere miese Jobs übernehmen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Eigentlich wollte sie Schriftstellerin werden, doch meistens kommt es anders als erhofft. Als sich beide eines Tages durch einen blöden Zufall begegnen, freunden sie sich schnell an. Lavinia entführt Louise auf rauschende Partys und zeigt ihr das unbeschwerte Leben. Doch statt Lavinia Dankbarkeit entgegenzubringen, beginnt Louise schon bald sie zu bestehlen. Doch wie weit ist sie bereits zu gehen, um endlich ein schönes Leben wie Lavinia zu haben? |
|
Bewertung vom 20.05.2019 | ||
![]() |
Summerhill 1939: Die Schwestern Madeleine und Georgiana Hamilton leben seit jenem schicksalhaften Tag, an dem ihr Vater auf grausame Art tödlich verunglückte alleine mit ihrer Tante und einigen Bediensteten alleine auf Summerhill. Summerhill ist viel mehr als nur ein idyllisches Fleckchen Erde, welches noch nahezu vom herannahenden Krieg unberührt zu sein scheint. Es ist Heimat und Zuflucht zugleich. Als Maddy an einem lauen Sommertag sehnsüchtig die Heimkehr ihrer reise- und abenteuerlustigen Schwester Georgie erwartet, ahnt sie allerdings noch nicht welche Veränderungen diese mit ihrer Rückkehr mitbringt. Georgie sieht nicht nur verändert aus, sie hat zu allem Überfluss auch noch ihre wohlhabenden und ziemlich arroganten Freunde mitgebracht. Unter ihnen ist auch Victor, Georgianas vermeintlicher Freund, welcher zunächst sympathisch erscheint, schnell jedoch sein wahres Ich offenbart. Bald schon muss Maddy merken, dass der schöne Schein oft trügerisch ist und Victor ihr alles andere als wohlgesonnen scheint... Etwa 70 Jahre später führt die ehemalige Fotografin Chloe ein sehr häusliches Leben an der Seite ihres Mannes Aiden. Aiden ist ein erfolgreicher Mediziner, welcher seine Frau scheinbar auf Händen trägt. Eigentlich sollte Chloe glücklich sein, immerhin lebt sie doch jenes Leben, wovon andere Frauen nur träumen können. Dazu kommt die völlig unerwartete Nachricht ihrer Schwangerschaft, ein Ereignis, welches ihr Mann so lange herbeigesehnt hat. Doch Glück empfindet Chloe schon lange keines mehr in Aidens Nähe. Zu erdrückend ist seine Fürsorge und sein beinahe zwanghaftes Kontrollverhalten. Als Chloe eines Tages einer unerwarteten Bitte nachkommen soll, nämlich die berümte und eher zurückgezogen lebende Autorin Madeleine Hamilton für ein Portrait abzulichten, ahnt sie weder von dem starken Widerwillen ihres Mannes, noch von den damit einhergehenden Schwierigkeiten und den dunklen Geheimnissen, die dieser Auftrag noch offenbaren wird. Wird es Chloe dennoch gelingen, endlich wieder selbst über ihr Leben bestimmen zu können und sich von ihrem herrischen Mann zu befreien? Und was hat es mit der zurückgezogenen Madeleine Hamilton auf sich? |
|
Bewertung vom 13.05.2019 | ||
![]() |
Emilio Arenas ist ein Lebemann, wie er im Buche steht. Verantwortung oder Verpflichtungen sind ihm seit jeher ein Graus. So ist es auch wenig verwunderlich, dass er seine Frau und die gemeinsamen Kinder nach einem kurzen Aufenthalt zuhause schnell wieder verlässt, um in die Welt hinauszuziehen. Während Frau und Kinder im heimischen Spanien ein scheinbar beschauliches Leben führen, reist Emilio durch die Welt. Seine Arbeiten sind dabei ebenso vielseitig, wie die Länder die er bereist. Als er eines Tages auf einer seiner vielen Zwischenstationen in New York von einer Geschäftsaufgabe Wind bekommt, sieht er seine Chance. Endlich könnte er etwas aus seinem Leben machen, er würde seine Frau und die gemeinsamen Kinder nachholen, sobald es ihm möglich wäre. Gemeinsam würden sie ein glückliches und gut situiertes Leben in New York führen. Doch es kommt anders. Als die Schwiegermutter in der Heimat stirbt, stehen seine Frau und die gemeinsamen Töchter vor dem Nichts. Kurzentschlossen sorgt Emilio dafür, dass sie schon jetzt zu ihm kommen können und ihn beim Aufbau des Familienunternehmens unter die Arme greifen, immerhin hat er sich doch für sie verschuldet. Als Emilio jedoch eines Tages bei einem tödlichen Unfall verunglückt, stehen seine Frau und die gemeinsamen Töchter nicht nur vor dem finanziellen Ruin, auch müssen sie eine Lösung für ihr schlecht laufendes Familienlokal finden. Wird es Ihnen dennoch gelingen, ihr persönliches Glück in der doch so fremden neuen Heimat zu finden? |
|
Bewertung vom 09.05.2019 | ||
![]() |
Bri hat einen großen Traum, sie will wie ihr Vater einst, eine erfolgreiche Rapperin werden. Doch dies ist gar nicht so einfach, stammt sie doch aus einer ärmlichen Gegend in welcher Drogen und Gangs die Straßen dominieren. Zudem besteht ihre Mutter darauf, dass sie sich mehr in der Schule einbringt, doch die ist für Bri eher Nebensache. Zuhause stapeln sich nicht nur die Rechnungen und Mahnungen, auch bei ihrer Mutter und ihrem Bruder läuft es nicht rund, weshalb Bri versucht, ihre Rapkarriere mit allen Mitteln voranzutreiben. Als es eines Tages dann auch noch zu einem rassistischen Vorfall an ihrer Schule kommt, bei dem sie vom dortigen Sicherheitspersonal bis aufs Äußerste schikaniert wird, beschließt Bri dies nicht länger hinzunehmen. In einem eher runtergekommenen Studio, vermittelt durch ihre Tante Pooh welche ebenfalls ihre Managerin ist, nimmt Bri einen Song auf, welcher schon bald ziemliche Wellen schlägt. Wird es ihr dennoch gelingen, sich und ihre Familie aus der Armut zu befreien? Wird Bri sich ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen können? |
|
Bewertung vom 07.05.2019 | ||
![]() |
Seit dem Tod ihres Mannes Lorenzo muss Cassandra alleine für sich und ihre Tochter Aurora sorgen. Der Verlust schmerzt beide noch immer sehr. Aurora hat sich seit jenem Tag sehr zurückgezogen und spricht kaum noch mit Fremden. Oft ist Cassandra auch deshalb der Verzweiflung nahe. Hätte sie nicht die Unterstützung ihrer Schwiegermutter Mercedes, wäre sie wohl aufgeschmissen. Nicht zuletzt sorgt Mercedes auch dafür, dass ihre Enkelin Aurora den örtlichen Chor besuchen darf, obwohl diese kein einziges Wort singt. Als eines Tages der charismatische Chorleiter Enea die Leitung der Gesangstruppe übernimmt, ist damit nicht nur Ärger vorprogrammiert. Gemeinsam stoßen er und Anita auf ein tragisches Geheimnis, welches jahrzehntelang unter einem alten Weinstock im Garten ihres Hauses schlummerte und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Welches schreckliche Geheimnis lauerte so lange unter der kühlen Erde des Fanilienanwesens und was hat Cassandra damit zu tun? Wird es ihr gemeinsam mit Enea gelingen dahinter zu kommen und werden sie und Aurora jemals wieder glücklich sein können? |
|
Bewertung vom 07.05.2019 | ||
![]() |
Wenn Donner und Licht sich berühren / Elliot und Jazz Bd.1 Jasmine liebt die Musik, ihre große Leidenschaft ist seit jeher Soul. Doch ihre überaus ehrgeizige Mutter hegt andere Pläne für ihre Tochter, weshalb sie nahezu ständig umziehen. Lange musste Jasmine kämpfen, um endlich eine öffentliche Schule besuchen zu dürfen. Da ihre Mutter sie von jeglicher "Ablenkung" abschirmen möchte, die der Musikkarriere ihrer Tochter hinderlich sein könnte, wurde sie lange Zuhause unterrichtet, weshalb Jasmine so gut wie keine richtigen Freunde hat. Bis sie eines Tages auf den schüchternen Elliott trifft. Er hat ebenfalls kaum Freunde und ist offensichtlich ein ziemlicher Außenseiter, welcher zu allem Übel auch noch sehr von seinen Mitschülern schikaniert wird. Schnell freunden sich beide an, denn Beide haben eine große Leidenschaft: die Musik. Doch erzählen kann Jasmine eigentlich niemandem von ihrer Freundschaft. Einzig ihr Steifvater Ray unterstützt sie und hilft ihr dabei, die Freundschaft mit Elliott zu bewahren. Würde ihre Mutter erfahren, dass sie mit einem Jungen befreundet ist, dürfte sie wohl nicht mehr auf die Schule gehen und würde fortan wieder Zuhause unterrichtet werden. Elliott hingegen kann sein Glück nicht fassen, ausgerechnet das beliebteste Mädchen der Schule will mit ihm befreundet sein, doch das Unglück schreitet schnell und bald schon wird dieses Glück zu seinem größten Verderben. Noch ahnen beide nicht, dass ihre Freundschaft unter keinem guten Stern steht und das Schicksal beider Leben für immer verändern wird. Wird es ihnen dennoch gelingen am Ende ihr ganz persönliches Glück zu finden? |
|
Bewertung vom 08.04.2019 | ||
![]() |
Als Ernst Gelegs das Erbe von "Tante Hansi", einer engen Bekannten seiner Familie sichtet, ahnt er noch nicht welchen Fund er machen wird. Enthalten in den Habseligkeiten der verschiedenen alten Dame sind etwa 100 Feldpostbriefe ihres Bruders Leonhard Wohlschläger, Sohn des ehemals berühmten Wiener Architekten und Politiker Jakob Wohlschläger. Die meisten Briefe stammen aus den Jahren 1933 bis 1944 und waren an die gemeinsame Mutter gerichtet, welche mit ihrem Sohn so manche Strapaze auf sich nehmen musste. Akribisch sichtet und ordnet Gelegs den wertvollen und dokumentarischen Nachlass, durch welchen sich nicht nur ein Ausschnitt derdamaligen Lebensverhältnisse erkennen lässt, sondern zugleich auch Folgen und Schrecken des Krieges verdeutlicht. Von der Jahrhundertwende bis in die Wirren des zweiten Weltkrieges begleitet Ernst Gelegs den damals jungen Leonhard Wohlschläger in einer spannenden und auch aufschlussreichen Reise durch dessen Korrespondenz. Hierbei wird schnell deutlich, dass der einst junge und lebensfrohe Mann schnell durch die Grausamkeit des Krieges verroht, jedoch seinen Lebenswillen und auch seine Unbeschwertheit teilweise nicht verliert. Wie ist es ihm und seiner Familie wohl während des Krieges ergangen? Was wurde aus dem einst so lebensfrohen und unbekümmerten jungen Mann, der wohl kein Wässerchen trüben konnte? Einfühlsam, aber auch realistisch wandelt Gelegs auf dessen Spuren und bringt dem Leser vieles näher, was erst manchmal erst auf den zweiten Blick verständlich erscheint. |
|
Bewertung vom 03.04.2019 | ||
![]() |
Left to Fate. Die Ausgesetzten Eigentlich scheint Samanthas Leben schon in Stein gemeißelt zu sein. Als Kind ehemaliger Regierungsmitglieder des totalitären Staates Concordia blickt sie der gleichen Berufung entgegen, wie einst ihre verstorbenen Eltern. Während einer als psychologischen Test getarnten Überprüfung ihrer Zukunft durch Regierungsbeamte kommt es plötzlich zu Problemen. Kurz darauf wird Samantha verurteilt und als zukünftige Straftäterin in die Ruinenstadt New York verbannt, welches einst eine schillernde Metropole und Sensuchtsziel vieler Menschen weltweit war, nun jedoch offiziell nicht mehr existiert und als Strafkolonie für junge Straftäter gilt. Verurteilt für Verbrechen, welche sie in ihrer Zukunft begehen soll, findet sie sich zudem in einem blutigen Bandenkrieg wieder, welcher unter den Gefangenen tobt. Um zu Überleben schließt sich der Westside-Gang an, deren Anführer der distanzierte David ist. Nach kurzer Zeit kommen sich die Beiden näher und sie müssen erkennen, dass sie nicht die Einzigen sind, die Geheimnisse haben. Bald schon wird New York zur todbringenden Falle. |
|