Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Greenie_Apple

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2022
Wohin die Wahrheit mich führt
Aiven, Jane

Wohin die Wahrheit mich führt


ausgezeichnet

Kopf aus. Herz an.

Penny ist im Zirkus aufgewachsen. Sie kennt nur das Leben als Artistin, aber sie spürt, dass sie das schon lange nicht mehr erfüllt. Auch die Beziehung zu ihrem Freund besteht eher noch aus Gewohnheit und anderen pragmatischen Gründen. Außerdem fragt sie sich, warum ihre Mutter sie als kleines Kind verlassen hat, aber niemand spricht darüber. Zu gerne würde sie sich auf die Suche nach Spuren machen, doch Penny will ihren Vater nicht im Stich lassen, der den Zirkus leitet. Als es zu einem folgeschweren Vorfall im Zirkus kommt, weiß Penny, dass das ihre Chance ist, sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben und ihr Schicksal zu wenden. So landet sie dank eines Hinweises auf einem alten Foto, das sie findet, in London, wo Penny einige schicksalsschwere Begegnungen macht, die ihr Leben völlig auf den Kopf und sie vor die Frage stellen: Kopf aus - Herz an?

Diese Geschichte hat ihren ganz eigenen Zauber, der mich in eine völlig andere Welt katapultiert hat. Zum einen das Zirkusleben, in dem Penny festsitzt und das sie immer unglücklicher macht, zum anderen ihr neues Leben mit seinen vielen Chancen, die sich ihr eröffnen und diesen wunderbaren Menschen, die sie kennenlernen darf. Allein das Cover sieht aus als würde Penny in eine andere Zeit eintauchen, es hat nichts von einer modernen Stadt, so als wäre die Zeit einfach stehen geblieben. Diesen Eindruck hat man auch, wenn man das Café betritt, in dem Penny eine Arbeit findet. Die Figuren sind allesamt mit so viel Liebe beschrieben. Auch wenn sie nicht alle so detailliert wie Penny selbst skizziert sind, dass man sich ein genaues Bild von ihnen machen könnte, hat man sie dennoch vor seinem inneren Auge. Die Beschreibung der Gebäckstücke hat seinen eigenen Zauber, obwohl sie für mich, anders als beschreiben, gar nicht so ungewöhnlich sind. Es gab zwar die ein oder andere Stelle, an der ich mich fragte, wie Penny nur so reagieren konnte, wie sie es tat, aber das tat meiner Lesefreude keinen Abbruch. Ich habe die einzelnen Kapitel, die eine angenehme Länge hatten, förmlich verschlungen. Zum Ende hin gewinnt das Buch noch einmal an Dramatik und ist man auf der letzten Seite angekommen, badet man in einem Meer von Gefühlen, schwankt zwischen Glück, Freude, Trauer und Hoffnung. Ein Buch, das Mut macht, einen Neuanfang zu wagen und das Glück zuzulassen. Einfach mal öfter: Kopf aus - Herz an!

Bewertung vom 30.08.2022
Ein Strandkorb macht noch keine Liebe (MP3-Download)
Bernson, Marit

Ein Strandkorb macht noch keine Liebe (MP3-Download)


sehr gut

Kann man Liebe planen?

Selma verdient sich ihren Lebensunterhalt als Kellnerin, weiß aber, dass das nicht ihr Wunsch bis zum Lebensende ist. Auch ihre Freundin ist nicht wirklich glücklich mit ihrer Arbeit und so beschließen die beiden aus einer Laune heraus ihre Zelte abzubrechen und mit einem eigenen Café an der Ostsee neu zu beginnen. Zumal die norddeutschen Männer ja sowieso viel besser sein sollen. Also sucht sich Selma gleich als erstes Traummann-Opfer einen der Handwerker aus, der bei den beiden Freundinnen das Haus saniert. Doch ist er wirklich Mr. Right? Weder Selmas Freundin noch Finn, den Selma in einer Buchhandlung kennenlernt und der ihr ein guter Freund wird, sind sich da sicher.
Gefühlt hatte ich gerade erst mit dem Hörbuch begonnen und schwupps - waren die vier Stunden schon um. Eine locker-leichte Geschichte mit ganz viel Ostsee und vor allem Liebe. In diesem Hörbuch hat mir auch die Sprecherin besser gefallen. Während des Hörens war ich mir manchmal nicht sicher, ob ich Selma für ihr Tun bewundern oder beneiden sollte, weil ich selbst gerne an der See wohnen würde, oder ob sie nicht trotz allem doch zu naiv an die Sache herangeht. Letztendlich konnte ich mich aber doch noch mit ihr anfreunden und auch die anderen Figuren mochte ich, obwohl ich keine besonders ins Herz geschlossen habe. Zu guter Letzt hat das Cover dazu beigetragen, die sommerliche Stimmung zu transportieren, das machte Lust auf Urlaub am Meer!

Bewertung vom 30.08.2022
Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (eBook, ePUB)
Harlan, Konstanze

Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (eBook, ePUB)


sehr gut

Geld oder Liebe?

Laura flieht nach dem Tod ihrer Mutter nach Amerika. Ihr Lehramtsstudium hat sie beendet, jedoch noch kein Referendariat gemacht. Aber das braucht sie in New York auch alles nicht, denn dort ist Laura vor allem eines: das Vorzeigepüppchen für ihren Freund Vince, den sie kennen und lieben lernt. Doch nach einem schicksalhaften Ereignis ist sie wieder einmal auf der Flucht, nämlich vor Vince. Da sie nicht weiß, wohin, reist Laura kurzentschlossen zurück in ihre Heimat, wo sie bei ihrer Schwester und deren Familie unterkommt. Aber auch hier stolpert sie von einer Katastrophe in die nächste, um ihre Familie zu helfen. Als wäre das alles nicht kompliziert genug, trifft Laura einen alten Schulkameraden wieder, der ihr die Knie weich werden lässt…
Besonders sympathisch war mir Laura zunächst nicht. Zum Glück legte sich das im Laufe der Geschichte. Dass Laura nicht selbst daran dachte, ihr Referendariat nachzuholen oder wie sie überhaupt so oberflächlich werden konnte, verstand ich nicht wirklich. Aber dann durfte man sie auch von einer anderen Seite kennenlernen. Die weiteren Figuren fand ich sehr schön beschrieben, ich hatte diverse Seriencharaktere vor Augen, als ich die Beschreibungen las. Ein bisschen wirkte es wie Romantic Comedy mit einem Hauch Drama. Einige Stellen wirkten schon recht konstruiert, wobei manche Menschen das Pech ja angeblich anziehen. Insgesamt ließ sich die Story aber gut lesen und ich habe mich prima unterhalten gefühlt, auch wenn es sich einige gefühlt, ob gewollt oder ungewollt, unnötig schwer gemacht haben. Ein schöner Lesespaß für zwischendurch.

Bewertung vom 27.08.2022
Die kleine Pension Küstentraum (eBook, ePUB)
Lehners, Rebecca

Die kleine Pension Küstentraum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe oder lieber doch Karriere?

Julias Lebensgefährte Clemens lässt sie mit Kind und ihrer kleinen Pension für eine andere sitzen, dabei war die Pension doch mal ihr gemeinsamer Traum - dachte Julia. Schlimm genug, dass Clemens sein Sohn egal zu sein scheint, aber jetzt verlangt er auch noch seinen Anteil an der Pension. Julia ist verzweifelt, denn sie wird es nie schaffen, ihren Ex auszubezahlen, und muss womöglich ihren großen Lebenstraum begraben und die Pension verkaufen. Als die beiden sich mit ihren Anwälten treffen, erwartet sie die nächste Überraschung, denn Clemens‘ Anwalt ist kein geringerer als Sebastian, mit dem Julia nach ihrer Trennung einen One-Night-Stand hatte. Allerdings ist die Begegnung für beide doch nachhaltiger gewesen als sie dachten und so steht Sebastian jetzt vor der Wahl - soll er sich für die Liebe entscheiden oder doch lieber für seine Karriere als Partner in der Kanzlei?
Ich habe das Buch verschlungen. Es wird jeweils aus der Perspektive von Julia bzw. Sebastian erzählt und man kann sich dadurch gut in die jeweilige Situation hineinversetzen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch der Stil hat mir gut gefallen, so dass man wirklich flüssig durchlesen konnte. Die Charaktere waren toll, vor allem Magda und Hinnerk, die noch so viel Spaß im Alter haben. Aber auch Julia und Sebastian fand ich in ihrer Entwicklung sehr schön dargestellt. Nicht nur die Geschichte, auch das Cover lädt zum Träumen ein und passt super zur Story. Lediglich der Ortsname hat mich eher an ein Dorf in den Alpen erinnert als an die Ostsee, was aber meinem Lesespaß keinen Abbruch tat.

Bewertung vom 18.08.2022
Inselmord (eBook, ePUB)
Spogis, Alice

Inselmord (eBook, ePUB)


sehr gut

Wenn Therapie krank macht

Die Journalistin Ella Brandt landet in der Dunenburg-Klinik auf der Insel Juist, um dort eine Therapie gegen ihr Burnout zu beginnen. Doch im Laufe ihres Aufenthalts sterben zwei Frauen. War es wirklich Selbstmord? Und wenn nicht - wird sie dann selbst das nächste Opfer sein? Denn irgendwie erscheinen ihr einige Personen mehr als sonderbar…
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans „Burnout - für immer auskuriert“.
Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen, wobei ich es nur bedingt mit der Geschichte in Verbindung bringen würde. Allerdings sehen die Wolken aus wie Nebel, der die Geheimnisse in der Klinik verdeckt. Die einzelnen Kapitel sind zwar recht lang, werden aber noch einmal in kleinere Abschnitte unterteilt, was dem Lesefluss zugutekommt. Es gibt immer wieder Perspektivwechsel, die mich zwischenzeitlich etwas durcheinanderbrachten. Insgesamt gesehen fand ich die Story spannend, aber schon ein wenig langatmig und zum Teil verwirrend. Mit der Protagonistin wurde ich nicht hundertprozentig warm, man erhielt aber einen guten Eindruck in ihr Seelenleben und ihre Darstellung war prinzipiell schon überzeugend, wobei mir die Figur des Lysander und einiger anderer Charakter besser gefallen hat. Das Ende ließ mich zunächst etwas in der Luft hängen, bei nochmaligem Lesen war es dann aber doch stimmig.