Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 669 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2024
Föhrer Winter
Paulsen, Hanna

Föhrer Winter


sehr gut

Neuanfang

Vor einem halben Jahr hat sich Julias Mann Barne das Leben genommen. Jetzt hat sie seine Tochter zur Welt gebracht. In der Zwischenzeit lebt sie mit ihrem Sohn Liam auf der Heimatinsel von Barne und hat sich auch noch in dessen Bruder verliebt. Gemeinsam möchten Krischan und sie noch vor Weihnachten in das neue Haus in Wyk ziehen. Leider haben sich Krischans Eltern immer noch nicht damit abgefunden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruder liebt.

Dieser letzte Teil hat mir auch gut gefallen. Er war wie auch die anderen Bände gut und flüssig geschrieben. Ich habe wieder sehr mit Julia mitgefiebert und gehofft, dass jetzt endlich alles gut wird. Liam ist nach wie vor nicht begeistert, dass er ein Geschwisterchen bekommen hat und ist sehr eifersüchtig auf das Baby. Doch Julia und Krischan versuchen alles um ihn seine Eifersucht zu nehmen. Als wäre das Baby und der Stress, der durch die Renovierung des neuen Hauses entsteht um rechtzeitig vor Weihnachten einzuziehen, nicht genug steht Julia auch im letzten Band vor neuen Schwierigkeiten die ihr Barne bereitet. Wird ihre letzte große Frage nach dem „Warum er Selbstmord begangen hat“ endlich gelöst und werden ihre Schwiegereltern ihre Liebe zu Krischan endlich akzeptieren? 4 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Schneeweißchen stirbt
Haller, Elias

Schneeweißchen stirbt


ausgezeichnet

tolles Ende

Im letzten Teil der Grimm-Serie möchte Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann endlich den oder die Mörder ihrer Familie finden und sie zur Rechenschaft ziehen. Ebenfalls möchte sie der Vereinigung Grimm endlich das Handwerk legen. Doch da gibt es den sogenannten „Erzähler“ welcher nach und nach die Mietglieder von Grimm tötet. Auch ihre ehemalige Freundin Fiona mischt sich immer mehr ein und möchte Nora vor allen beschützen, doch zu Gesicht bekommt Nora ihre Freundin nie. Wann und wie werden die beiden Freundinnen, die sich seit ihrer Kindheit als Rosenrot und Schneeweißchen bezeichnen sich treffen und wie wird ihr Wiedersehen verlaufen?

Auch der letzte Teil der Grimm-Trilogie hat mir gut gefallen. Er war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ehrlich gesagt hatte ich bis zum Schluss keine Ahnung wer wirklich hinter dem Erzähler stecken könnte. Genauso wenig habe ich erahnen können, wie das Finale Aufeinandertreffen von Nora/Rosenrot und Fiona/Schneeweißchen ablaufen wird. Mehr möchte ich nicht verraten. 5 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Vöglein schweigt
Haller, Elias

Vöglein schweigt


sehr gut

spannend

Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es ein Video gibt, welches eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt. Wusste auch ihre Familie davon? Keiner glaubt ihr, dass es eine Vereinigung namens Grimm gibt, die die alten Hausmärchen auf ihre bestialische Weise nachstellen und dabei Filmen.

Auch dieser zweite Teil der Trilogie hat mir wieder gut gefallen. Er war wieder spannend und flüssig geschrieben. Ich bin nur hin und wieder mit den ganzen Namen durcheinander gekommen. Ich war sehr gespannt ob Nora, Grimm aufspüren kann und wer dahinter steckt. Hat ihr Vater und ihr Bruder auch etwas mit der Vereinigung zu tun? Und was will ihre ehemals beste Freundin Fiona von ihr? Als wäre das alles nicht genug, bekommt sie auch noch eine andere wichtige Nachricht. Jetzt bin ich gespannt, wie alles enden wird und was Fiona (Schneeweißchen) geplant hat. 4 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Föhrer Herbst
Paulsen, Hanna

Föhrer Herbst


sehr gut

Kein Ende in Sicht

Obwohl seine Eltern nicht mehr mit ihm sprechen, steht Krischan nach wie vor zu Julia. Er würde gerne für Liam und das ungeborene Baby die Vaterrolle übernehmen, doch Julia zögert noch. Krischans Ex-Freundin macht im Dorf Stimmung gegen die beiden und Julia wird auch noch von einer Detektivin beschatten sowie von einem weiteren fremden Mann fotografiert. Trotz aller Schwierigkeiten möchten die beiden zusammenziehen und sich ein Haus kaufen um eine Patchworkfamilie zu gründen.

Der dritte Teil hat mir auch gut gefallen. Er war genauso gut und flüssig wie die beiden ersten Teile geschrieben. Ich hoffte, dass Krischans Eltern endlich über ihren Schatten springen werden und Julia akzeptieren werden. Ob sie das tun werden, das verrate ich nicht. Da dachte ich mir, ok im letzten Teil hat Julia die Anklage abwehren können und kann jetzt die Schwangerschaft genießen, doch dies sollte ihr nicht vergönnt sein. Eine Detektivin beschattet sie und dann kommt auch noch so ein gemeiner Bericht in der Zeitung von ihr und ihrem verstorbenen Mann Barne. Was kann da noch im letzten Teil kommen? Ich bin gespannt. 4 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Föhrer Sommer
Paulsen, Hanna

Föhrer Sommer


sehr gut

weiter geht´s

Krischan und Julia haben sich geküsst. Noch hadert Julia mit ihren Gefühlen für den Bruder ihres verstorbenen Mannes. Nicht jeder auf Föhr ist mit der jungen Liebe einverstanden und so erfahren sie auch starken Gegenwind. Wird Julia ihrem Sohn Liam und dem ungeborenen Baby, welches von ihrem verstorbenen Mann ist, zuliebe einknicken und nicht mit Krischan zusammen sein? Als wäre das nicht genug, wird Julia auch noch von einem ehemaligen Golfkollegen von Barne bedrängt.

Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Er war flüssig und gut geschrieben. Julia kann einem nur leidtun. Erst muss sie den Selbstmord ihres Mannes Barne verkraften und dann verliebt sie sich ausgerechnet in dessen Bruder. Nicht jeder kann ihre Liebe zu Krischan akzeptieren und zu allem Überfluss wird sie auch noch von einem ehemaligen Golfkollegen ihres verstorbenen Mannes wegen des verzockten Geldes belästigt. Ich war sehr gespannt, wie sie alles meistern und vor welche Probleme sie noch gestellt wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Föhrer Frühling
Paulsen, Hanna

Föhrer Frühling


sehr gut

Neuanfang

Julias Mann hat vor kurzem Selbstmord begangen. Jetzt möchte sie einen Neuanfang wagen und zieht mit ihrem Sohn Liam auf die Heimatinsel ihres verstorbenen Mannes. Nie hat ihr Mann mit ihr über seine Familie gesprochen. Auf Föhr angekommen versucht sie mit ihren Schwiegereltern in Kontakt zu treten, doch diese lehnen ein Kennenlernen ab. Nur ihr Schwager Krischan möchte für die Familie seines verstorbenen Bruders da sein und bietet ihnen sogar für die erste Zeit einen Unterschlupf an. Krischans Nähe löst bei Julia Herzklopfen aus, was aber nicht sein darf.

Der erste Teil hat mir gut gefallen. Er war gut und flüssig geschrieben. Es ist schrecklich, wenn der eigene Mann stirbt und sich auch noch selbst das Leben genommen hat. Doch warum hatte er keinen Kontakt mehr mit seiner Familie auf Föhr? Was ist damals passiert? Auch Krischan schweigt sich diesbezüglich aus und ihre Schwiegereltern lehnen jeden Kontakt mit ihr ab. Hier im ersten Teil erfährt der Leser wie Julia und Liam nach Föhr kommen und die erste Zeit meistern. Obwohl Krischan nicht wie ihr verstorbener Mann aussieht, so erkennt doch Julia gewisse Ähnlichkeiten der beiden. So kann man auch etwas nachvollziehen, dass sich Julia von Krischan angezogen fühlt. Ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Werden Julia und Krischan ein Paar? Werden ihre Schwiegereltern den Kontakt zu ihr suchen? 4 von 5*.

Bewertung vom 30.09.2024
Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super spannend

Lukas und Ella können es gar nicht mehr erwarten, sie dürfen auf die magische Akademie des Flüsterwaldes. Doch schon an ihrem ersten Wochenende geschehen merkwürdige Dinge. Plötzlich sind alle Lehrer und Lehrerinnen verschwunden und die magischen Kräfte aller Schüler und Schülerinnen wurden vertauscht. Dadurch hext ein Schüler aus Versehen riesige Schlangen, Spinnen und andere gefährliche Tiere aus dem Flüsterwald in die Schule. Wer hat es auf die Akademie abgesehen?

Dieser Teil hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Selbst ich als Erwachsener konnte nicht aufhören zu lesen, denn ich musste doch wissen, wer für das ganze Chaos an der Akademie verantwortlich ist. Sehr zu meiner Freude waren Rani, Punchy und Felicitas auch mit dabei (obwohl sie eigentlich nicht das Schulgelände betreten hätten dürfen). Durch den Kräftetausch passieren einige Missgeschicke und nicht jeder ist mit seiner neuen Kraft zufrieden. Doch auch hier wird dem Leser gezeigt, dass jede Kraft, möge sie auch noch so „sinnlos“ erscheinen, ihre Vorteile hat. Sehr schön war auch, wie Lukas und Ella auf alte Bekannte in der Akademie gestoßen sind und diese mitgeholfen haben die Gefahr zu bekämpfen. Jetzt freue ich mich schon sehr auf das nächste Abenteuer in der Akademie, denn wir alle wissen ja, das Böse gibt keine Ruhe. 5 von 5*.

Bewertung vom 30.09.2024
Prost, auf Brunngries
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf Brunngries


ausgezeichnet

Hauptverdächtiger

Katja Brendel, Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma, wird eines Morgens kurz vor Brunngries tot aufgefunden. Die Spuren vor Ort deuten schon darauf hin, dass diese Überfahren wurde. Die Spuren führen geradewegs zu Hauptkommissar Tischlers heißgeliebten Jaguar. Schnell wird Tischler zum Hauptverdächtigen. Tischler behauptet, den Wagen vor dem Krauses stehen gelassen zu haben und die Autoschlüssel in seiner Jackentasche deponiert zu haben. Doch wie kommt der Wagen samt Schlüssel vor seine Wohnung? Als auch noch herauskommt, dass Tischler und Katja Brendel eine gemeinsame Vergangenheit haben, sieht es für den Hauptkommissar nicht gut aus.

Auch der 10te Teil hat mir wieder sehr viel spaß bereitet. Er war wie nicht anders zu erwarten spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte wieder einmal nicht aufhören zu lesen. Tischler steht unter Mordverdacht. Da Tischler suspendiert wird, muss nun der frisch ernannte Polizeihauptwachmeister Fink die Ermittlungen leiten. Fieberhaft versucht er mit den restlichen Mitarbeitern der kleinen Brunngrieser Dienstwache, Tischlers Unschuld zu beweisen. Natürlich kann Tischler die Füße nicht stillhalten und versucht auf eigene Faust herauszufinden, wer ihm den Mord anhängen wollte. Ich liebe einfach diese Serie vor allem die TuF Methode. 5 von 5*.

Bewertung vom 12.09.2024
Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)
Rogasch, Julia

Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Glück zwischen den Dünen – Vergangenheit

Sophie hat einen tollen Job, einen gutaussehenden Verlobten und die durchgeplante Hochzeit steht kurz bevor. Die Feier soll auf Gut Marienlund stattfinden, doch Sophie verbindet schlechte Erinnerungen mit diesem Ort, denn dort starb ihre beste Freundin bei einem Reitunfall. Doch ihrem Verlobten Philip ist dies egal. Als Sophies leicht verschrobene Tante Änne sie kurz vor der Hochzeit zu einem kurzen Urlaub auf Sylt einlädt um den Kopf frei zu bekommen, ist sie sofort begeistert. Schon in den ersten Tagen auf der Insel lässt sie die Frage, ob sie wirklich dieses perfekte Leben mit Philip haben möchte, nicht mehr los. Dann trifft sie auch noch Klemens, ihr ehemaliger bester Freund von Marienlund.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Sophie hineinversetzten. Ein perfektes Leben und größere Ängste und Sorgen, aber mit einem Mann dem meine Wünsche irgendwie egal sind – möchte man so etwas?? Es war meiner Meinung nach gut beschrieben, wie Sophie sich gefühlt hat und wie gut ihr die Auszeit auf Sylt eigentlich getan hat. Als sie dann auch noch auf Klemens gestoßen ist, habe ich doch sehr gehofft, dass sie Philip für ihn verlässt, denn dieser passt besser zu ihr. Aber nicht nur ihrer Vergangenheit, sondern auch ihrer Zukunft muss sich Sophie auf der Insel stellen. Als wäre dies nicht schon genug, macht ihr Tante Änne auch noch Sorgen. Tante Änne hat mir mit ihrer direkten Art sehr gut gefallen. 4 von 5*.