Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vr123

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2021
Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1
Mayer, Gina

Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1


ausgezeichnet

Magische Geschichte

Die Gestaltung des Covers wirkt auf mich einerseits etwas mystisch und verwunschen, aber auch sehr mädchenhaft und verspielt. Insgesamt wirkt es sehr hochwertig und gefällt mir gut. Im Buch selbst sind noch einige kleinere Illustrationen zu Beginn der einzelnen Kapitel zu finden. Die Geschichte ist in größerer Schrift gedruckt und besteht größtenteils aus kürzeren, einfachen Sätzen.
Lucy und Nora Lichtblau sind Zwillingsschwestern, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. An ihrem 10. Geburtstag erhalten die beiden Mädchen, die bei ihrer Tante und ihrem Onkel leben, einen Einladungsbrief in die Schule für Tag- und Nachtmagie, was etwas an Harry Potter erinnert. Auch sonst wirkt das Buch teilweise wie eine kindgerechtere Variante von Harry Potter. So sind z.B. die Eltern der beiden Mädchen aus unklaren Gründen verschwunden.
Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und auch den Schreibstil finde ich ansprechend. In die beiden Hauptcharaktere, die sowohl vom Aussehen als auch von der Art sehr unterschiedlich sind, kann sich der Leser gut hineinversetzen. Insgesamt ist Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe ein schönes Buch über Magie, das sich vorwiegend an Mädchen im Grundschulalter richtetet, und u.a. wegen vieler unbeantworteter Fragen Lust auf die geplanten Fortsetzungen macht.

Bewertung vom 26.08.2021
Tiefer Fjord
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Spannender Skandinavien-Krimi

Der Thriller „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven war für mich ein sehr mitreißendes Leseerlebnis. Das Buch erfüllt die Erwartungen an einen düsteren Krimi aus Skandinavien. Die Autorin versteht es, eine spannende Atmosphäre zu erzeugen und den Leser mehrfach zum Rätseln zu bringen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Ehepaar Clara, eine Politikerin, und Haavard, ein Kinderarzt. Es geht um Kindesmisshandlung, einen kleinen Jungen, der in Folge seiner Verletzungen stirbt, seinen Vater, der kurz, darauf erschossen aufgefunden wird…wie man sieht schon zu Beginn des Buches sehr viel Stoff, der dem Leser Fragen aufwirft. Es treten im Verlauf noch weitere Wendungen und Ereignisse ein, die die Spannung bis zum Ende des Buches aufrechterhalten. Auch die Figuren finde ich literarisch gelungen.
Insgesamt ein tolles Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 26.08.2021
Vulkane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.2
Noa, Sandra

Vulkane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.2


ausgezeichnet

Spannendes und lehrreiches Buch für Erstleser

Ein sehr schönes Buch aus der Wieso Weshalb Warum-Reihe für Erstleser: die Sätze sind kurz, einfach und gut verständlich, bieten aber dennoch kompakt viele spannende Einblicke und Informationen rund um das Thema Vulkane. Das Wissen wird in einer altersgerechten Sprache vermittelt und mittels vieler Bilder veranschaulicht. Einige Begriffe müssen sicherlich trotzdem nochmal durch Erwachsene erklärt werden. Aber auch Erwachsene können hier sicherlich noch etwas dazulernen. Super ist auch ein kleiner Drache, der auf jeder Seite einen kurzen Kommentar zum jeweiligen Thema abgibt. Für Abwechslung sorgen mehrere zum vorangehenden Text passende, kleine Rätsel, die das Lesen auflockern. Das Cover und auch die Zeichnungen im Buch finde ich sehr schön gestaltet.
Insgesamt kann ich das Buch nur weiterempfehlen. Der Preis ist vollkommen angemessen.

Bewertung vom 23.08.2021
Der Mauersegler
Schreiber, Jasmin

Der Mauersegler


ausgezeichnet

Tolles Buch!
Auf dem Buchdeckel ist erneut ein Mauersegler abgebildet, was ich genauso wie das Design des Schutzumschlages wunderschön finde.
Das Buch ist in kurze Abschnitte gegliedert, mit Hilfe derer in ständig wechselnden Zeitsprüngen die Geschichte von Prometheus und dessen besten Freund Jakob erzählt wird. Prometheus ist auf der Flucht nach Dänemark, vor sich selbst, vor Familie und Freunden, vor Vorwürfen. Er, der Arzt, der eine neue Therapiestudie initiiert und durchgeführt hat, konnte seinen besten Freund Jakob, der an Krebs erkrankt war, nicht retten. Oder ist er sogar schuld an dessen Tod? Die Autorin versteht es in einer emotionalen Erzählung und mit bewegender Sprache eine Geschichte über das Leben mit all seinen Facetten zu schreiben. Teilweise finden etwas skurrile Elemente Eingang in die Erzählung.
Nachdem ich selbst im medizinischen Bereich arbeite, habe ich ein paar Anmerkungen zum medizinischen Teil des Buches (Achtung Spoiler). Mir ist nicht klar, welcher Fachrichtung Prometheus angehört, vielleicht habe ich es auch überlesen. Er scheint weder Onkologe noch Urologe zu sein, ggf. ist er Immunologe? Insgesamt wäre es ungewöhnlich, dass er die Studie ganz allein ohne Zusammenarbeit mit den beiden erstgenannten Fachrichtungen durchführt und diese zudem auch noch in beträchtlichem Ausmaß fälschen kann, ohne dass die behandelnden Ärzte es merken.
Insgesamt hat mir das Buch dennoch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.08.2021
Aufgewacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.2
Tress, Sylvia

Aufgewacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.2


ausgezeichnet

Schönes Mitmachbuch

Das Bilderbuch „Aufgewacht, kleiner Bär!" von Sylvia Tress begleitet den kleinen Bären bei seiner Morgenroutine. Die Illustrationen sind bunt und ansprechend gestaltet, ohne jedoch überladen zu wirken. Auf jeder Doppelseite beschreiben drei kurze Sätze in altersangemessener Sprache den Ablauf nach dem Aufstehen am Morgen. Außerdem können die Kinder aktiv mitwirken, indem sie an einer Schlaufe drehen, wodurch sich das Bild verändert und der kleine Bär eine Aktion durchführt. Diese Technik mittels Drehschlaufe war mir aus anderen Kinderbüchern bisher nicht bekannt. Wie alltagstauglich diese und das eher dünnere Papier im Vergleich zur sonst in diesem Alter verwendeten Kartonpappe ist wird sich zeigen.
Nachdem es auf dem Büchermarkt für Kleinkinder bereits unzählige Gute Nacht- und Abendritualbücher gibt finde ich die Idee, ein Buch über den Ablauf am Morgen zu veröffentlichen sehr schön. Meinem 2-jährigen und mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen.

Bewertung vom 29.07.2021
Wir für uns
Kunrath, Barbara

Wir für uns


sehr gut

Das Cover des Romans „Wir für uns“ von Barbara Kunrath finde ich äußerst ansprechend gestaltet. Die Geschichte handelt von zwei Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit großem Altersunterschied, die der Zufall zusammenführt und welche daraufhin eine Freundschaft entwickeln. Die 41-jährige Josie ist ungewollt schwanger von ihrem verheirateten Freund, der das Kind nicht möchte. Der Ehemann der 70-jährigen Kathi ist gerade verstorben und sie steht nun etwas verloren und ohne Aufgabe im Leben da. Zudem spielt die Beziehung zu ihrem Sohn eine große Rolle im Buch. Der Roman wird abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonistinnen erzählt. Insgesamt fand ich die Geschichte solide, leicht am Stück zu lesen, lebendig und kurzweilig. Ein großer Spannungsbogen wird in beiden im Laufe der Geschichte miteinander verwobenen Erzählungssträngen nicht aufgebaut. Dies ist meiner Meinung nach aber auch so von der Autorin gewollt. Das Buch zielt eher darauf ab, eine Unterhaltungslektüre über Beziehungen, Familie, Liebe und Freundschaft zu sein.
Die Hauptfigur Josie fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig, da sie sehr naiv wirkt. Im Laufe der Geschichte konnte sie aber durchaus meine Sympathie gewinnen. Eine große Rolle spielt die Beziehung zu ihrer eigenen Mutter bzw. die unklare Familiengeschichte. Auch Kathi ist manchmal schwierig zu verstehen, insbesondere was die Beziehung zu ihrem Sohn ausmacht.
Ich würde das Buch als entspannten, einfach zu lesenden und guten (Urlaubs-)Roman weiterempfehlen. Manchmal fehlte mir das gewisse Etwas bzw. eine unerwartete Wendung in der Geschichte. Auch wirkten die Einzelschicksale der Personen auf mich teilweise etwas zu konstruiert.