Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1434 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2024
Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut
Shan, Milla

Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut


ausgezeichnet

"Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut" von Milla Shan, ist ein petisches Bilderbuchabenteuer über eine kleine Maus und die Kraft der Liebe und Zuversicht.

Mit einer funkelnden Laterne in den Pfoten und mit den weissen Worte des Grossvaters in seinem Herzen, begibt sich der kleine Mäuserich neugierig in die grosse weite Welt. Er kümmert sich um seine Mitmäuse und trozt so einigen Gefahren, bis er schliesslich ein Mäusemädchen findet. Sie gründen eine quirlige Familie und jede noch so grosse oder kleine Schwierigkeit meistert Familie Maus mit der Weisheit des geliebten Grossvaters im Ohr. Bis er schliesslich der Enkelmaus in seinen Armen, die selbse Botschaft seines Grossvaters mit auf den Weg geben darf.

Milla Shan nimmt ihre Leser mit, in eine herzerwämend und wundervolle Bilderbuchgeschischte die für Begeisterung sorgt. Durch ihre weichen liebevollen Worte fühlt man sich rasch vom zauberhaften Charme und der wundervollen Ausarbeitung der Buchseiten in den Bann gezogen. Der kleine Mäuserich ist ebenfalls ein unheimlich knuffig und liebenswert ausgearbeiteter Charakter den man schnell in sein Herz schliesst. Die Geschichte ist in locker, leicht und altersgerechten Worten geschrieben. Die Handlung baut sich gut verständlich und einnehmen auf. Richtig toll ist die Botschaft der Geschichte die ankommt und am Ende ein richtig warmes Gefühl vermittelt.

Die Buchseiten sind grossformatig mit kurzen Lesetexten und unheimlich hübschen Illustrationen versehen, die das Abenteuer des kleinen Mäuserichs wundervoll unterstreichen und aufleben lassen.
Insgeamt ein rundum begeisterungsvolles Bilderbuchabenteuer mit einer wertvoll wichtigen Botschaft und zauberhaften Illustrationen zum bestaunen.

Absolut lesens- und empfehlenswert für Kinder ab 4 Jahren.

Bewertung vom 06.12.2024
Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin
Brandt, Felicitas

Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin


ausgezeichnet

"Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin" von Felicitas Brandt, ist der zweite Band der spannend und fesselnden Jugendroman-Reihe, über eine verschwundene Gräfin und ein Schloss voller Rätsel.

Gemeinsam mit ihrem Patenonkel Dylan wollen Scotty, Constantin und ihre Eltern die Ferien in einem Schloss in Scottland verbringen. Denn sie wurden von Gräfin Mackenzie auf ihr Schloss eingeladen. Doch dann folgt die grosse Ernüchterung. Die Gräfin sei verreist. Stattdessen begrüsst sie ein zwielichtiger Butler und ein ziemlich überdrehter neuer Lord. Die Blackbirds dürfen trotzdem bleiben, doch sie umschleicht ein seltsames Gefühl. Ausserdem stellt sich ihnen weiterhin die Frage, was nur los ist auf Carraig Castle? Immer wieder kreuzt ihren Weg eine rätselhafte schwarze Katze. Und dann erhält Scotty auch noch ominöse Nachrichten auf ihr Kopfkissen, die von der Grinsekatze unterzeichnet sind.Die

Blackbirds stehen vor einem ganzen Schloss voller Rätsel – und die Zeit läuft ihnen davon.
Felicitas Brandt nimmt ihre Leser auch im zweiten Band der Reihe mit in ein spannendes Abenteuer voll Rätsel, Unterhaltung und Geheimnisse. Rasch fühlt man sich von der angenehmen Atmosphäre der Geschichte, aber auch durch die liebevolle Ausarbeitung der Charaktere in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich von Anfang an total fesselnd, mitreisend und spannungsgeladen auf. Ebenfalls gibt es einige Stellen an denen man herzhaft schmunzeln und lachen kann. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, ist locker leicht und altersgerecht. Die einzelnen Schauplätze und geheimen Gänge sind so bildhaft beschrieben, das man sich beim lesen regelrecht hineinversetzt fühlt. Auch habe ich mir ein Schloss in meinen Vorstellungen mit den ganzen Geheimgänge, alten Bildern und knarzenden Türen genauso vorgestellt. Ein zwielichtige Butler darf da natürlich auch nicht fehlen, der die Geschichte mit seinem teils unvorhersehbaren Erscheinen bereichert.

Toll ist auch die Länge der Kapitel, die mit passenden Überschriften und hübschen Illustrationen versehen sind. Diese passen wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte, beleben und unterstreichen sie hervorragend.

Insgesamt ein unheimlich spannend, fesseln und abenteuerreiche Fortsetzung der Blackbirds-Reihe. Dieser Band kann jedoch total unabhängig durch einfliessende Ereignisse und bildhafte Erzählungen zum ersten Band gelesen werden. Absolut lesens- und empfehlenswert.

Bewertung vom 06.12.2024
Echt jetzt, Jona?!
Ospelkaus, Susanne

Echt jetzt, Jona?!


ausgezeichnet

"Echt jetzt, Jona?! Doch ein Held" von Susanne Ospelkaus, ist eine moderne Nacherzählung für junge Leser, über die Geschichte von Jona.

Jona Alltag ist geprägt von Zwangsarbeit, Gewalt und Vertreibungen. Er muss harte Arbeit für die Assyrer leisten. Am liebsten würde er mit seinem Vater raus aufs Meer fahren um Fische zu angeln, doch die Assyrer haben seine Eltern verschleppt. Eines Tages spricht Gott zu Jona, er soll nach Ninive reisen und den Assyrern eine Botschaft übermitteln. Doch Jona hat angst und weigert sich nach Ninive zu reisen.

Susanne Ospelkaus erzählt die biblische Geschichte von Jona für junge Leser ab 10 Jahren, spannend, modern und zeitgemäss nach. Rasch fühlt man sich durch den direkten Einstieg und der locker, leichte Schreibweise mitten im Alltag und Leben von Jona wieder. Es ist eine herausfordernde biblische Geschichte über Not und Mitgefühl, Freundschaft und Zusammenhalt und eine unglaubliche Begegnung mit Gott. Denn Jona der fast an dem Leid und Unrecht zerbricht das ihm widerfährt, diskutiert mit Gott und will auf keinen Fall nach Ninive reisen. Dabei erlebt er das Gottes Gnade unfassbar grosszügig ist. 


Die Handlung der Geschichte baut sich unterhaltsam, fesselnd und spannend auf. Sie ist angelehnt an die biblische Geschichte von Jona, die durch moderne Handlungsstränge und einer zeigemässen Sprache Jugendliche anspricht. Gleichzeitig ist sie so lebendig geschrieben das man sich sehr gut in das damalige Leben, die Zwangsarbeit aber auch in Jonas Handeln hineinversetzten kann. Seine Ängste gegenüber den Assyrern sind greifbar. Die Kapitel haben eine lesenfreundlich kurze Länge, die durch hübsche Illustrationen unterstreichen werden.

Insgesamt eine modern und tolle Nacherzählung der biblischen Geschichte von Jona.

Bewertung vom 06.12.2024
Meine Magnet-Bibel-Geschichte von Weihnachten
Schalk, Anita

Meine Magnet-Bibel-Geschichte von Weihnachten


ausgezeichnet

"Meine Magnet-Bibel-Geschichte von Weihnachten" von Anita Schalk, ist ein wundervolles Spielbuch mit magnetischen Figuren zum immer wieder neu gestalten.

Anita Schalk nimmt in ihrem Spielbuch Kinder mit, die Bibel auf spielerische Art zu entdecken. Mit einfachen Worten und in einer altersgerechten Sprache erzählt sie die biblische Geschichte über die Geburt Jesus nach. Besonders toll und einzigartig sind die stabil und magnetischen Buchseiten. Sie sind farbig wunderhübsch gestaltet und bieten viel Platz um die Weihnachtsgeschichte immer wieder neu und nach Lust und Laune mit den Magnetfiguren aufleben zu lassen. Denn die insgesamt 20 Figuren haften hervorragend auf den Buchseiten. Die Motive sind sehr toll gewählt, sehr hübsch in ihrer Erscheinung und können nach dem Spiel wieder in der durchsichtigen Box verstaut werden.

Insgesamt ein rundum tolles Spiel und Beschäftigungsbuch für Kinder, zum vorlesen, erleben und spielen.

Bewertung vom 05.12.2024
DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - London -
Jockusch, Leonie;Maze

DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - London - "Wettlauf gegen die Zeit" Band 1


ausgezeichnet

"KIBU JUMPER® - London - Wettlauf gegen die Zeit" ist der Auftakt einer rasant und spannenden Jugen-Jumper-Reihe, die ausserdem coole Facts über London enthält.

Sowohl Pipa, als auch I-Bob, Leni und K haben eine Einladung in Jimis Computerladen erhalten. Alle lieben sie Spielekonsolen, die mysteriöse KIBU die Jimi ihnen direkt nach ihrer Ankunft jedoch in die Hände drückt, kennen sie nicht. Sie ist kein gewöhnliches elektrisches Spielzeug, sondern ein Gerät mit dem man sich von einem Ort zum nächsten jumpen kann. Kaum haben die vier die KIBU eingeschaltet befinden sie sich auch schon im Londoner Hyde Park wieder. Fortan folgen sie den geheimnisvollen Hinweisen, die auf der kleinen Wundermaschine erscheinen.

Diese sollen sie zu einem wichtigen KIBU Tagg führen, auf dem sich die Jumpformel befindet. Damit wird die KIBU endlich wieder steuerbar. Das Lösen der Rätsel entpuppt sich jedoch als knifflig und gefährlich. Denn der international gesuchte Gangster Viktor Katorga und seine finsteren Anhängsel sind den Kinds dich auf den Fersen. Ohne Unterlass jagen sie die vier quer durch Englands Hauptstadt, da sie die KIBU und damit die Macht an sich reissen wollen.

Der Auftakt der KIBU JUMPER - Reihe nimmt seine Leser mit, in eine temporeich, fesselnd und mitreisende Stadtralley, die quer durch London führt. Rasch fühlt man sich von der actiongeladenen Atmosphäre aber auch durch die wundervollen Schauplätze Londons in den Bann gezogen. Direkt am Anfang werden die KIBU Jumper und die wichtigsten Figuren aus der Geschichte, kurz anhand ihrer Besonderheiten bildlich vorgestellt. Persönlich mag ich das sehr gerne, denn so bekommt man einen guten ersten Eindruck und kann sich die Personen direkt bildlich vorstellen.

Die Handlung baut sich von Anfang an mitreissend, voller aufkommender Spannungsmomente, Action und Abenteuer, rasant auf. Die Charaktere sind vielschichtig und toll ausgearbeitet die zusammen ganz gut harmonieren. Gut gefällt mir, das die Kids die Aufgaben nur mit Köpfchen, Teamgeist und Zusammenhalt lösen können. Ein wichtiger Wert der gekonnt und toll in die Handlung mit einfliesst. Richtig informativ und interessant werden neben der aufregenden Geschichte auch viele Fakten über London und die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten in die Geschichte gepackt. Das liest sich sehr informativ und interessant. Auch der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und gut verständlich. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, die Buchseiten sind übersichtlich und mit vereinzelten Illustrationen versehen, die wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen.

Insgesamt ein rundum actionreich, spannend und mit coolen Fakten über London bestückter Jugendroman.

Bewertung vom 05.12.2024
Knifflige Klo Knobelei
Scherzinger, Thomas

Knifflige Klo Knobelei


ausgezeichnet

"Knifflige Klo Knobelei - haufenweise Rätsel & Sprüche für Spass bis zum Abwischen" von Thomas Scherzinger, ist ein lustiger Zeitvertreib für das Stille Örtchen.

Wer kennt es nicht? Die Sitzung auf dem stillen Örtchen geht mal wieder etwas länger und damit keine Langeweile aufkommt, wie wäre es da mit einem netten Zeitvetreib? Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die ihr Potenzial auf dem Thron voll ausschöpfen wollen. Hier wird jeder Toilettenbesuch zum Highlite des Tages.

Als ich dieses Heft zum ersten mal gesehen habe, wusste ich, das ist das perfekte Geschenk für meinen Mann, der auch gerne mal für längere Zeit die Toilette blockiert. Das Buch selbst ist witzig aufgemacht im Toilettendesign, enthält eine Menge witziger Fakten, Sprüche und Gedichte die für Schmunzelmomente sorgen. Aber auch knifflige Kreuzworträtsel, Labyrinth und Sudoko-Rätsel sorgt für spannende Unterhaltung bei der täglichen Sitzung oder für die besondere Lesepause.


Besonders gut gefällt mir die locker leichte Art wie das Büchlein geschrieben ist. Der Spassfaktor und Witz steht hier an oberster Stelle. Man geht tatsächlich auch nach einer längeren Sitzung mit einem lächeln aus dem Bad wieder raus. Witzig finde ich auch den Gästebuch- Abschnitt so kommen auch die Gäste in den Genuss ihr Klo-Moment zu verewigen. 


Insgesamte in spassig und rundum gelungenes Unterhaltungsbuch mit kniffligen Rätseln, witzigen Aufgaben und herrlich absurden Ideen. Perfekt als Geschenk oder für das eigene Klo.

Bewertung vom 03.12.2024
Ein Weihnachtswunder namens Fred
Elbs, Rebecca

Ein Weihnachtswunder namens Fred


sehr gut

"Ein Weihnachtswunder namens Fred" von Rebecca Elbs, ist eine herzerwärmend, schöne Geschichte perfekt für die Weihnachtszeit.

Vor kurzem ist Opa Fred gestorben und eigentlich wollte Emmas Familie über Weihnachten in den Urlaub fliegen. Doch Emmas Papa hat sich bei der Eingabe der Flugtickets vertippt. Nun sitzen sie auf gepackten Koffern, zwischen Umzugskisten in Opas Haus, in das sie gerade eingezogen sind. Doch dann saust plötzlich ein süsses Fellknäuel durch die Tür. Es ist ein Frettchen und Emma ist begeistert. Wenn sie das doch nur behalten könnte. Und der neue kleine Mitbewohner ist nicht die einzige Überraschung an diesem Heiligabend.

Rebecca Elbs nimmt ihre Leser mit, in eine zu Anfang chaotisch, dann unterhaltsam und erwärmend schöne Geschichte zum Vor und Selbstlesen. Der Schreibstil liest sich recht einfach, ist locker und verständlich. Man fühlt sich rasch im Trubel und Tumult der Familie angekommen. Die Trauer und der Schmerz des verstorbenen Opas ist greifbar, hat aber auch für eine leicht bedrückende Stimmung gesorgt.

Emma ist von ihrer Erscheinung ein liebenswerter Charakter, mit der wir trotz allem leider nicht ganz warm geworden sind. Vermutlich lag es an der kürze der Geschichte oder an der eher oberflächlichen Ausarbeitung der Figuren.
Mit Frettchen Fred nimmt die Geschichte dann an Unterhaltungswert zu. Fred belebt die Geschichte sorgt für kurze Schmunzelmomente und warmes Gefühl beim lesen. Besonders das Ende war sehr emotional und berührend schön geschrieben. Sehr gut gefallen haben uns die hübschen Illustrationen und Bilder die wunderbar zum Gesamtbild aber auch zur Geschichte passen. 


Das Buch selbst hat ein kleines Format mit übersichtlich, hübsch gestalteten Buchseiten. Der Text hat eine angenehme Grösse zum Vor und Selbst lesen. 


Insgesamt eine leicht chaotisch und herzerwärmend schöne Geschichte, die beim lesen in Weihnachtsstimmung versetzt.

Bewertung vom 03.12.2024
Opa hat Krümel im Kopf
Breuer, Ruth Katharina

Opa hat Krümel im Kopf


ausgezeichnet

"Opa hat Krümel im Kopf" von Ruth Katharina Breuer, ist eine einfühlsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Alzheimer und Demenz Erkrankung.

Der sieben Jährige Kalle verbringt gerne Zeit mit seinem Opa. Doch dann verändert sich etwas. Kalles Opa vergisst die einfachsten Dinge und das Leben mit ihm wird für die gesamte Familie zunehmend schwieriger. Kalle ist überzeugt wenn alle helfe, kann Opa die Dinge bestimmt wieder lernen die er vergessen hat. Doch dann läuft Opa von zu Hause weg und Oma und seine Mama entscheiden, das Opa nicht mehr daheim bleiben kann. Kalle kommt ein trauriger Gedanke, was wenn Opa ihn jetzt auch vergisst?

Ruth Katharina Breuer nimmt sich in ihrer Bilderbuchgeschichte mit einfühlsamen Worten der Thematik Alzheimer und Demenz an. Ein schwieriges Thema das auf sehr sanfte Art für Kinder leicht verständlich und nachvollziehbar mit eingebracht wird. So begleitet man den sieben Jährigen Jungen Kalle wie er die Alzheimer Erkrankung seines Opas erlebt. Verglichen wird diese mit einem Neugeborenen nur Rücklaufend. Denn während ein Baby immer mehr dazu lernt und vieles schon eigenständig ohne Hilfe erledigen kann, brauch Kalles Opa zunehmend Hilfe und verlernt die einfachsten Dinge.

Die Handlung baut sich unheimlich sanft und für Kinder gut nachvollziehbar auf. Trotz trauriger Thematik ist der Umgang und wie die Erkrankung in die Geschichte mit eingebracht wird, verständlich und mit einer wertvollen Botschaft versehen.
Der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist altersgerecht und leicht verständlich. Durch die vergrößerte Schrift kann die Geschichte gut vor aber auch von geübten jungen Lesern selbst gelesen werden. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich, mit wunderhübschen warmherzig gezeichneten Illustrationen versehen, die hervorragend zum Gesamtbild der Geschichte passen.

Insgesamt ein einfühlsam und wertvolles Bilderbuch zum Thema Demenz für Kinder ab 5 Jahre.

Bewertung vom 25.11.2024
Die Kaminski-Kids: Happy Birthday
Meier, Carlo

Die Kaminski-Kids: Happy Birthday


sehr gut

"Die Kaminski-Kids: Happy Birthday- Der Geburtstags-Fall" von Carlo Meier, ist ein unterhaltsamer Band aus der Kaminski-Kids-Reihe, in dem die Geschwister ein verschwundenes Geschenk finden und den Dieb stellen müssen.

Debora hat Geburtstag und lädt ihre Freunde zu einer Übernachtungsparty, mit leckerer Torte und lustigen Spiele ein. Als ein unerwarteter Gast zu Besuch kommt und kurze Zeit später auch noch ein wertvolles Geschenk verschwindet ist das ein klarer Fall für die Kaminski-Kids. Doch wer von Deboras Gästen hat das Geschenk genommen? Und warum?

Carlo Meier nimmt seine Leser mit in ein unterhaltsames Kaminski-Kids Abenteuer, das für unterhaltsame Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich den liebgewonnenen Charaktere aus den vorherigen Abenteuern nahe. Neulinge der Reihe, können die Hauptcharakter der Kaminski-Kids Familie in einem kurz zusammengefassten Steckbrief, mit Besonderheiten kennenlernen. Auch die weiteren Figuren der vergangenen Abenteuer, werden zumindest Bildhaft gezeigt und dargestellt.

Die Handlung baut sich von Anfang an mit eingebauten Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Als dann jedoch ein wertvolles Geschenk verschwindet wird das einfach so abgetan, das für mein Empfinden in der Realität anders gehandhabt werden würde. Ausserdem war das Auflösen des Falls sowie die Beweggründe, nicht ganz glaubhaft. Ebenfalls hatten wir obwohl wir schon ein paar der Kaminski-Kids Bücher gelesen haben, teilweise das Gefühl nicht ganz mitzukommen, da einige Erlebnisse aus den vorherigen Bänden zwar erwähnt aber zu wenig miteingebracht werden.

Richtig gut hat uns der locker, leicht und fliessende Schreibstil gefallen. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, die mit einigen lebhaft gezeichneten Illustrationen und Charakterbildern aufgelockert werden. Einige Sätze sind in dicker Schrift hervorgehoben die den Spannungsmoment erhöhen aber nicht immer ganz gepasst haben.

Insgesamt ein nett und unterhaltsamer Kaminski-Kids Fall der jedoch vom Spannungsgrad und Verlauf der Geschichte nicht ganz mit den vorherigen Abenteuer mithalten kann. Und doch hat es Spass bereitet die Kids bei ihrem Geburtstag-Fall zu begleiten.

Bewertung vom 20.11.2024
Kochspaß für kleine Hände - Leckere Rezepte für kleine Hände und große Entdecker
Lang, Kathy

Kochspaß für kleine Hände - Leckere Rezepte für kleine Hände und große Entdecker


ausgezeichnet

"Kochspaß für kleine Hände - Leckere Rezepte für kleine Hände und große Entdecker" von Kathy Lang ist ein Kochbuch für Kinder mit Lecker-schmecker Rezepten zum gemeinsamen gesund kochen.

Ab einem gewissen Alter wollen Kinder gerne mal was eigenes schnibbeln und haben Spass daran wenn sie beim kochen und backen mithelfen dürfen. Und einen tollen Nebeneffekt hat das ganze dann auch, denn die selbst gekochten Gerichte schmecken gleich auch doppelt so gut.

Kathy Lang hat ein wundervolles Kochbuch für kleine Kinderhände geschrieben, das kleine wie auch grosse Köche begeistert. Das Kochbuch ist gefüllt mit leckeren Rezeptideen bei denen sogar Kinder ab dem ersten Jahr aktiv entdecken, probieren und mithelfen können. Denn dieses farbenfroh und toll gestaltete Kochbuch bietet einfache auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgerichtete Rezepte, die unheimlichen Spass beim geheinsamen Zubereiten machen.

Beginnend mit einem kurzen Vorwort, sowie das Eingehen auf verschiedene Themen rundum eine gesunden Ernährung für Kinder, richtet sich das Rezeptbuch zu allererst an die Eltern. Es enthält auch einige, Tipps, Anregungen und Informationen, wie man es beispielsweise schafft, das auch wählerische Kind Lebensmittel probieren.

Die Rezepte sind übersichtlich, leicht verständlich und mit Zutaten versehen die Kinder gerne essen. Durch einfache Handgriffe wie Rühren, kneten oder das Auswählen von Zutaten lernen Kinder auf eine spielerische Art ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Sinne zu schärfen und gesunde Essgewohnheiten zu entdecken.

Richtig gut gefallen mir die vielen lebendigen Bilder, die fröhliche Gestaltung, aber auch und die Vielfalt der Rezepte. Enthalten sind nährstoffreiche Frühstücksideen von süss bis herzhaft, viele ansprechende Rezepte für Mittag und das Abendessen und leckere Snacks für zwischendurch.

Insgesamt ein rundum gelungenes Kochbuch mit leckereren, kindgerechten und gesunden Rezeptidee die Spass machen und der gesamten Familie schmecken.

Kindgerecht, lecker und absolut empfehlenswert.