Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2024
Sensi kennt deine Superkräfte! Was hochsensible Kinder brauchen: Mutmach-Geschichten, Selbstregulation und entspannende Rituale
Höh, Laura von der

Sensi kennt deine Superkräfte! Was hochsensible Kinder brauchen: Mutmach-Geschichten, Selbstregulation und entspannende Rituale


ausgezeichnet

Nicht nur für hochsensible Kinder geeignet
Manu liegt im Bett und kann nicht schlafen. Er ist verzweifelt, weil der Tag zu anstrengend war und ihm alles im Kopf herumschwirrt. Plötzlich erscheint Sensi, ein kleines Wesen mit violetten Ohren, goldenen Augen und wuscheligen Fühlern. Sensi erklärt, dass Manu hochsensibel ist. Das bedeutet, dass er Eindrücke und Gefühle sehr intensiv wahrnimmt und verarbeitet. Hochsensible Kinder sind oft schnell erschöpft, besitzen aber auch besondere Stärken wie Kreativität, Empathie und eine ausgeprägte Beobachtungsgabe. Die Geschichten helfen, mit hochsensiblen Kindern gemeinsam Worte für ihr eigenes Erleben zu finden. Sie unterstützen die Kinder dabei, ihre Gefühle zu verstehen und sich Pausen zu gönnen. Manu und Sensi zeigen spielerisch, wie Kinder ihre Superkräfte entdecken können. Bereits in den einzelnen Abschnitten der Geschichten gibt es Verweise auf passende pädagogische Anregungen. Nach den Geschichten folgt ein umfangreiches pädagogisches Begleitmaterial. Es eignet sich sowohl für den Einsatz mit den eigenen Kindern als auch in Kitas, Grund- oder Förderschulen. Eltern und Pädagogen finden hier grundlegende Informationen zur Hochsensibilität sowie hilfreiche Tipps und Rituale, um Kinder bei Stress zu unterstützen. Das Buch bietet über 30 vielfältige Übungen, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und den Alltag besser zu bewältigen. Die Übungen sind kreativ und gut geeignet, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Dazu gibt es zahlreiche gesprächsanregende Fragen. Die Übungen umfassen spielerische Übungen wie Entspannungsübungen, meditative Rituale, Sinnesübungen, Bewegungseinheiten und kreative Aufgaben, z.B. Natur-Mandalas. Besonders hilfreich finde ich die kurzen Entspannungsübungen, die sich leicht in akuten Stresssituationen zu Hause oder in der Schule einsetzen lassen. Die Autorin Laura von der Höh, selbst Pädagogin, hat dieses Buch für Kinder ab 5 Jahren geschrieben. Im letzten Teil befinden sich die Vorlagen zu den einzelnen Übungen. Diese kann man entweder direkt ausschneiden oder als Kopiervorlagen nutzen. Das Buch ist meiner Meinung nach nicht nur für Pädagogen empfehlenswert, sondern auch für Eltern, Großeltern etc. Von den Übungen können alle Kinder profitieren, nicht nur hochsensible.

Bewertung vom 24.12.2024
Polettos Pasta Passione
Poletto, Cornelia

Polettos Pasta Passione


ausgezeichnet

160 Seiten voller Rezepte - von einfach bis aufwendig
Cornelia Poletto zeigt uns hier ihre Lieblingspastarezepte: 160 Seiten voller Rezepte – von klassischen und einfachen Varianten wie all’arrabbiata bis hin zu kreativen und aufwendigeren Ideen wie Fregola Sarda mit Granatapfel und Vadouvan. Die Sammlung umfasst Gerichte mit und ohne Fleisch oder Fisch und bietet Rezepte für alle Schwierigkeitsstufen: von einfach und schnell bis anspruchsvoll und aufwendig – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Der Einstieg des Buches widmet sich den Grundlagen, darunter Warenkunde, Basis-Pastateige, klassische Tomatensaucen und Pestorezepte. Im Hauptteil folgen die Kategorien Pasta e amici, Pasta Klassiker, Pasta Party und Pasta alla Poletto, begleitet von ansprechenden, appetitanregenden Fotos.
Wir haben bisher vor allem die alltagstauglichen Nudelgerichte ausprobiert. An die aufwendigeren Pasta-Kreationen der gehobenen Küche möchten wir uns in den Ferien heranwagen. Besonders begeistert hat uns, wie einfach einige Rezepte zuzubereiten sind – selbst meine 11-Jährige hat die Nudeln in Pecorinosoße mit Pfeffer problemlos allein gekocht, und sie waren köstlich.
Die Zutaten sind überwiegend typisch italienisch und in gut sortierten italienischen Supermärkten erhältlich. Bei einigen Produkten mussten wir Alternativen verwenden, was dem Geschmack jedoch keinen Abbruch tat. Kleines Manko: Für den Preis hätte ich mir etwas mehr Rezepte gewünscht, und die Kalorienangaben sollte man besser außen vorlassen😊. Ansonsten ist es jedoch ein sehr empfehlenswertes Kochbuch mit leckeren Rezepten.

Bewertung vom 21.12.2024
Gefühle
Bohnstedt, Antje

Gefühle


ausgezeichnet

Emotionen entdecken und damit umgehen mit Eddie
„Gefühle: Das große Bestimmungsbuch“ von Antje Bohnstedt ist ein tolles Hilfsmittel, um Kindern dabei zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und zu benennen. Als Schulsozialarbeiterin, die regelmäßig mit Kindern in Klassen und Einzelberatungen über Emotionen arbeitet, habe ich bereits viele Bücher und Kartensets ausprobiert. Doch die Reihe rund um Eddie, das Gefühlemonsterchen, finde ich besonders gelungen.

Das Bilderbuch, geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren, stellt 14 Grundgefühle – wie Wut, Freude, Neugier, Trauer, Schuld und Stolz – klar und verständlich dar. Dabei werden die Emotionen sowohl von außen als auch aus der Innensicht bildlich dargestellt.
Die niedlichen und witzigen Illustrationen von Eddie dem Monster sprechen Kinder an und helfen ihnen, sich mit den dargestellten Emotionen zu identifizieren. Auf kindgerechte Weise werden Erkennungsmerkmale von Gefühlen, wie Mimik und Körpersprache, erklärt. Die gefühlsstarken Situationen, die auf den Seiten dargestellt sind, sind sehr treffend aus dem Kinderalltag gewählt und Kinder erkennen ihre eigenen Erlebnisse. Besonders gut gefallen uns die Tipps, was bei negativen Gefühlen gut tun kann.

Eine Übersicht mit allen Gefühlen findet sich sowohl auf der ersten als auch auf der letzten Doppelseite. Die hochwertige und niedliche Gestaltung der Illustrationen lädt dazu ein, die Bilder immer wieder anzuschauen. Auch meine 11-Jährige findet die Bilder sehr schön.
Das Buch bietet einen guten Einstieg, um mit Kindern über ihre Gefühle und den Umgang damit ins Gespräch zu kommen. Es ist vielseitig einsetzbar – nicht nur im Familienalltag, sondern auch in der Arbeit mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Förderschulen sowie in der Beratung. Ergänzend gibt es weitere Materialien mit Eddie, die das Arbeiten am Thema erleichtern.
Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten, um sie dabei zu unterstützen, ihre Emotionen zu erkennen und einen gesunden Umgang damit zu entwickeln.

Bewertung vom 21.12.2024
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


sehr gut

Ein Ratgeber für mehr Selbstfürsorge

Gerade im Alltag zwischen Beruf und Kindern kommt die eigene Selbstfürsorge oft zu kurz. Ich nehme mir immer wieder vor, bewusst Zeit für Bewegung, Erholung, soziale Kontakte, Ernährung und Schlaf einzuplanen, schaffe es aber häufig nicht. Genau darum geht es in diesem Ratgeber.
Man erhält viele Tipps – von kleinen, alltagstauglichen Veränderungen bis hin zu großen Entscheidungen, um sich Ziele rund um die Selbstfürsorge im Alltag zu setzen. Besonders hilfreich finde ich die kleinen Ideen für Entspannung, vor allem die Seite „Entspannung für zwischendurch“, die ich gleich kopiert und aufgehängt habe. Diese Vorschläge sind auch sehr gut für meine Kinder geeignet.
Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet viele alltagstaugliche Tipps, Übungen und Tests zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Regeneration mit Beispielen und Illustrationen. Die Texte hätten für mich etwas kürzer gefasst werden können.
Insgesamt ist es ein vielseitiger und motivierender Ratgeber für alle Menschen in stressigen Lebensphasen, die sich gerne mit dem Thema Selbstfürsorge beschäftigen möchten.

Bewertung vom 02.12.2024
Milchshakes gegen Liebeskummer / Der Kuss Club Bd.2
Beka

Milchshakes gegen Liebeskummer / Der Kuss Club Bd.2


ausgezeichnet

Herzklopfen und Freundschaftschaos
Meine Töchter kannten den ersten Band nicht, konnten den Inhalt aber auch ohne Vorkenntnisse problemlos verstehen. Band 2 hat ihnen so gut gefallen, dass sie sich nun den ersten Band zu Weihnachten wünschen. Lina ist glücklich mit Noa zusammen, doch ihre beste Freundin Jasmine durchlebt eine schwere Zeit, da sich ihre Eltern getrennt haben. Linas Glück währt jedoch nicht lange. Es ist ein leicht verständlich geschriebenes Comic, passend für Mädchen ab 10 Jahren. Meine 9-jährige Tochter war begeistert und hat es an einem Wochenende durchgelesen, und auch meine 11-jährige Tochter war so gefesselt, dass sie es in einem Rutsch gelesen hat, obwohl sie mit dem Thema bisher wenig Berührungspunkte hatte.
Besonders gut gefallen hat beiden der Zeichenstil. Die Bilder sind farbenfroh, und die ausdrucksstarken Mimiken machen die Geschichte lebendig.
Ein wunderschönes, altersgerechtes und unterhaltsames Comic über den ersten Liebeskummer, Freundschaft sowie Zusammenhalt unter Mädchen und in der Familie.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.12.2024
Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1


sehr gut

Humorvoll, schrullig, cozy
„Mord im Himmelreich" ist ein heimeliger, humorvoller, unblutiger Krimi in idyllischer Campingplatz-Atmosphäre. Der ehemalige Schauspieler und Eigenbrötler Kupernikus stolpert in seinem Urlaub unverhofft in einen Mordfall. Er entdeckt zufällig eine Leiche, die unterhalb eines SUP-Boards gebunden wurde. Die Szenerie ist so wie man sich sie vorstellt: Ein Campingplatz voller Klatsch und Tratsch, schrullige Dauercamper, und mittendrin Kupernikus, der seine große Chance als „Tatort-Kommissar“ wittert.
Besonders gut gefällt mir der bildhafte Schreibstil. Man fühlt sich fast, als stünde man selbst zwischen den Wohnwägen. Die Charaktere von liebenswert bis skurril passen gut in die Kulisse, auch wenn der Humor stellenweise etwas zu überspitzt wirkt. Hier wäre ein bisschen weniger mehr gewesen meiner Meinung nach. Die Handlung ist gemütlich und nimmt sich viel Zeit, vielleicht an manchen Stellen für mich etwas zu viel. Wer es sehr „cozy“ mag, wird nicht enttäuscht. Zum größten Teil hat der Roman einen feinen Humor, und ist unterhaltsam. Der Campingplatz bietet einen guten Schauplatz – auch wenn Dauercamping für mich persönlich der reinste Alptraum ist!
Ein leichter Krimi mit viel Charme und Witz, der sich für einen entspannten und gemütlichen Leseabend gut eignet. 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.11.2024
Gohan: Everyday Japanese Cooking
Davies, Emiko

Gohan: Everyday Japanese Cooking


ausgezeichnet

Für Einsteiger und Liebhaber japanischer Küche
Emiko Davies präsentiert in „Gohan“ die alltäglichen Gerichte japanischer Mütter und Großmütter. Die Rezepte sind einfach, schnell zubereitet und authentisch, und sie verwenden viele frische, saisonale Zutaten. Manche Zutaten sind speziell, aber in Fachgeschäften erhältlich.
Neben den Rezepten für die typische Hausmannskost erhält man kulturelle und traditionelle Einblicke in die japanische (Ess-)Kultur.
Die Rezepte sind in die Kategorien „Für die Vorratskammer“, „Frühstück“, „Reis“, „Gemüse“, „Nudeln und Street Food“, „Familien-Favoriten“, „Westen trifft auf Japan“ und „Süßes“ gegliedert. Sie sind auch für Anfänger geeignet.

Bewertung vom 25.11.2024
Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1
Pélissier, Jérôme

Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Sehr witzig und unterhaltsam

Nebel möchte unbedingt Hexe werden, doch ihre Zauber gelingen nur selten. Zusammen mit ihrem Schweinchen Hubert und ihrem Freund Hugo wagt sie sich dennoch mutig in einen verwunschenen Wald, um gegen einen Drachen zu kämpfen. Es ist ein chaotisches und witziges Comic-Abenteuer mit einer zauberhaften Protagonistin. Nebel ist ein aufgewecktes, selbstbewusstes und leicht freches Mädchen.
Die farbenfrohen und lebendigen Bilder sind für ein Comic teils recht großformatig und voller Details, es gibt viel zu entdecken. Der besondere, niedliche Stil mit lustigen Mimiken hat uns sehr gut gefallen.
Die kurzen Texteinheiten sind unterhaltsam und passend für Wenigleser ab ca. 8 Jahren geeignet. Der trockene Humor kam bei meiner Tochter besonders gut an, auch bei ihrer älteren Schwester. Sie hatte viel Spaß beim Lesen und freut sich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 24.11.2024
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen
Wrede, Eric

Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen


ausgezeichnet

Kindgerechte Aufklärung rund um das Thema Tod

Das Buch bietet eine umfassende und kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Thema Tod, wie Sterbebegleitung, Trauerrituale, verschiedene Bestattungsformen etc. Es ist in 20 kurze Kapitel unterteilt, die Texte sind einfühlsam und die bunten Illustrationen ansprechend. Ergänzend enthält es Info- und Tipp-Kästen für Erwachsene, die dabei helfen, Kinder gezielt zu unterstützen. Am Ende des Buches finden sich ein Glossar mit Begriffserklärungen und ein QR-Code, der zu weiterführenden Tipps führt.
Das Buch eignet sich für Kinder ab etwa 5 Jahren, insbesondere wenn es gemeinsam mit einem Erwachsenen gelesen wird. Es bietet eine Gelegenheit, sich offen und ehrlich über Leben und Sterben auszutauschen, nimmt Unsicherheiten und klärt auf. Es kann sowohl zu Hause als auch in Kitas und Schulen eingesetzt werden.
Ich habe mir dieses Buch zugelegt, da ich in der Schülersprechstunde arbeite und dort häufig mit konkreten Fragen zu diesem sensiblen Thema konfrontiert werde. Da es mir persönlich nicht leichtfällt, über den Tod zu sprechen, bin ich froh, mit Hilfe dieses Buches klare und einfache Antworten auf gezielte Fragen geben zu können. Die passenden Bilder bieten zusätzliche Erklärungen und erleichtern das Verständnis.
Die Antworten im Buch sind offen, klar und gleichzeitig einfühlsam formuliert. Es ist ein hilfreiches Buch für Familien, Bezugspersonen und Pädagogen, das nicht nur informiert, sondern auch beim Trösten unterstützen kann.

Bewertung vom 17.11.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Actionreiches, lehrreiches Comic

Meine Tochter hat den Comic gleich verschlungen. Die Einführung der Protagonisten zu Beginn macht den Einstieg in die Reihe leicht. Die Bilder sind farbenfroh, actiongeladen und detailreich. Es ist ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 9 Jahren, das nicht nur unterhält, sondern auch lehrreich ist. Durch die Infoboxen kann man sogar als Erwachsener noch etwas dazulernen.
In der Geschichte testet Will gerade ein Videospiel, als plötzlich der Roboter Fail34 auftaucht und ihn in eine neue Mission schickt. Zusammen mit Iris und Wenko wird er ans andere Ende des Sonnensystems teleportiert, um Professor Quecksilber bei der Suche nach dem optimalen Standort für seine Geranie zu unterstützen. Ihre Reise führt sie durch das gesamte Sonnensystem, von den Jupitermonden über den Mars bis zur ISS, und ist spannend, witzig und lehrreich.
Die Stationen wie der Mars, die Monde oder der Besuch der ISS waren nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und humorvoll. Nachdem dieses WAS IST WAS – Comic so gut bei meinen Kindern ankam, habe ich direkt das andere Comic aus der Reihe bestellt.