Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bine525
Wohnort: 
Hüttwilen

Bewertungen

Insgesamt 63 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2020
Die Herren der Zeit / Inspector Ayala ermittelt Bd.3
Garcia Saenz, Eva;Garcia Saenz, Eva

Die Herren der Zeit / Inspector Ayala ermittelt Bd.3


sehr gut

"Hier endet deine Jagd, hier beginnt die meine"
Der dritte Band der Thriller Serie ist ohne Vorwissen der ersten beiden Bände etwas verwirrend. Teils weil die Geschichte auf der Vorgeschichte aufbaut, aber auch wegen vieler spanischer Namen und Örtlichkeiten. Ohne die seitenweise Auflistung am Ende des Buches hätte ich wahrscheinlich dem Zusammenhang nicht logisch folgen können.
Der Thriller besteht eigentlich aus 2 Geschichten: Zum einen geht es um eine grausame Mordserie im heutigen Vitoria bei der Inspector Unai Ayala, genannt Kraken ermittelt und welche mittelalterliche Morde die im auf mysteriöser Art und gerade eben erst erschienen historischen Roman nachempfunden sind. Daneben bekommt der Leser aber auch genau diesen parallel zur aktuellen Geschichte präsentiert. Gespickt wird das Ganze dann aber auch noch zusätzlich mit der privaten Geschichte von Unai Ayala und dessen Familie.
Die grosse breitgefächerte Handlung musste ich fast schon hochkonzentriert lesen um nicht den Überblick zu verlieren. Erstaunlicherweise fand ich die mittelalterliche Geschichte fast als den unterhaltsamsten Teil obwohl ich ansonsten nicht der historische Romanleser bin.
Als Ganzes fand ich den Thrillern lesenswert, aber es war dennoch ein Buch das auch gut mal zur Seite legen konnte ohne den Drang zu verspüren es in einem Rutsch durchlesen zu wollen.

Bewertung vom 21.02.2020
Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3
Cole, Daniel

Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3


ausgezeichnet

Der erste Band vor geraumer Zeit hatte mich zwar gut unterhalten, aber ich fand ihn auch masslos übertrieben und fast schon zu unglaubwürdig. Als ich mich nun ohne den zweiten Teil gelesen zu haben an den dritten Fall wagte, war es anfangs ziemlich verwirrend für mich in die Geschichte mit dem vielen in der Vergangenheit vorgefallenen zurecht zu finden, doch nach anfänglichen Schwierigkeiten war ich schnell im aktuellen Geschehen gefangen und genoss einen packenden Thriller:

Wolf war wohl anscheinend nach den damaligen Ragdoll Fall abgetaucht und hat alleine recherchiert um mit diesen neu gewonnenen Informationen ein Druckmittel zu haben um nicht sofort verhaftet werden. Denn als sein ehemaliger Mentor und Freund Finley angeblich Selbstmord verübt haben soll, kehrt er in die Öffentlichkeit zurück um Beweise für einen Mord zu finden. Rückblickend erfahre ich als Leser somit was Finley bei seiner früheren Arbeit als Cop erlebt hat und langsam kommt so Stück für Stück Licht in die ganze Angelegenheit und auch wie er damals seine Frau Maggie kennengelernt hat.
Auch Baxter hat grosse Geheimnisse die mit dem vorherigen 2.Teil der Serie zusammenhängen doch langsam fangen alle Beteiligen an miteinander zu arbeiten sowie sich gegenseitig zu vertrauen und gemeinsam versetzen sie Berge...

Trotz der anfänglichen Verwirrungen hatte mich das Buch bald fest in den Klauen und ich wollte es kaum noch zur Seite legen. Es ist sehr spannend, unterhaltsam aber es lies mich auch viel schmunzeln und auch ein Hauch Liebe ist mit dabei. Trotz dem happy End hoffe ich aber auf eine Fortsetzung und gebe dem Buch volle Punktezahl.

Bewertung vom 05.02.2020
Missing Boy
Fox, Candice

Missing Boy


ausgezeichnet

Zuerst das Wichtigste: Der dritte Band um den geächteten Ted, der exzentrisch hinreissenden Amanda und natürlich den putzigen Gänsen ist mindestens so genial wie die Vorgänger. Doch von Anfang an: Grundstein der Geschichte ist ein kleiner Junge der aus einem verschlossenen Hotelzimmer spurlos verschwindet. Obwohl Ted immer noch zu Unrecht als Pädophiler betitelt wird, werden er und Amanda von der Mutter des Jungen als Detektei engagiert. Doch nicht nur diese Suche ist das Hauptthema des Thrillers, sondern auch Ted und Amanda haben etliche Probleme auf privater Ebene und kommen in lebensgefährliche Situationen. Das Buch ist für mich einfach genial. Die Mixtur von Spannung, Ironie, Wortwitz und Handlung sind perfekt gemischt und ich musste mich zwingen die Geschichte nicht von Anfang bis Ende an einem Stück zu hören. Für Quereinsteiger in diese Buchserie auch empfehlenswert, die Vorgeschichte wird immer wieder gut eingewebt. Der Sprecher Uve Teschner liest wieder einmal in Bestform und es ist reines Vergnügen ihm zuzuhören. Ich hoffe sehr, sehr, sehr auf ein weiteres Buch in dieser Serie, auch wenn das Ende diesmal schon fast nach einem happy End klang.