BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 19.01.2023 | ||
![]() |
Ich finde das Thema, seine Geschlechtsteile korrekt zu benennen, sehr wichtig, damit Kinder, falls es zu einem Übergriff kommen sollte, das auch konkret benennen können. Darum finde ich es sehr gut, dass es ein Buch nur zu diesem Thema gibt. |
|
Bewertung vom 16.01.2023 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch "Elektra, die hell Leuchtende" von Jennifer Saint gefreut, da ich schon "Ariadne" von der Autorin gelesen habe, sowie "Circe" von Madeline Miller und ich die Bücher so schön fand - sowohl die Buchcover, als auch der Inhalt. |
|
Bewertung vom 04.01.2023 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch "Das Leuchten der Rentiere" von Ann-Helén Laestadius gefreut, weil ich gerne Bücher über Frauen, oder in dem Fall ein Mädchen, lese, die sich weiterentwickeln oder sich sogar selbst finden. |
|
Bewertung vom 01.01.2023 | ||
![]() |
Ich möchte mir gesundheitlich gerne etwas Gutes tun und informiere mich deshalb gerne über Gesundheitsthemen. Darum habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. Gerade das Immunsystem ist ja so wichtig. Schön fand ich, dass man lesen kann, dass es gerade die "einfachen" Dinge sind, die dem Immunsystem helfen: ausreichend Schlaf, Bewegung und gute Ernährung. Das sind Punkte, die die meisten Menschen umsetzen können. |
|
Bewertung vom 18.12.2022 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil in »Miss Kim weiß Bescheid« über so viele interessante gesellschaftliche Themen geschrieben wird: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, Hatespeech und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Leider bin ich in ihren Schreibstil gar nicht hineingekommen. Die Erzählungen haben mich leider gar nicht interessiert, obwohl viele interessante und wichtige Aspekte drin waren. Richtig gefesselt hat mich also keine Erzählung. Am ehesten noch "Grosse Mädchen" - schön, dass junge Frauen heutzutage zusammenhalten, schade, dass die Mutter der Tochter so reagiert und schande, dass die Mutter des Sohnes so handelt. Schade, ich fand auch den Titel und das Coverbild so toll. |
|
Bewertung vom 01.12.2022 | ||
![]() |
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 Ich war sehr gespannt, ich habe die ersten beiden Bände der "Bea und Florin" Reihe geliebt, auch wenn es da schon einiges gab, was mich sehr genervt hat. Von der "Vanitas" Reihe war ich hingegen einfach nur enttäuscht. |
|
Bewertung vom 03.11.2022 | ||
![]() |
Ich fand das Thema sehr interessant: was macht das mit einem, wenn der Vater als Serienmörder verueteilt ist und was ist mit den ermordeten Mädchen damals passiert und wer mordet heute und warum jetzt? Das klingt spannend. Leider war es gar nicht spannend. Von einem Thriller erwarte ich etwas anderes. Ich fand auch die Protagonisten sehr oberflächlich und unsymapthisch, vor allem die Hauptperson Chloe. Nach 1/3 des Buches fängt es an, ein bisschen spannend zu werden. Da hatte ich allerdings schon keine Lust mehr. Ich habe dann nur noch quergelesen, um zu erfahren, wer der Mörder ist und was damals passiert ist. Was ich von der Auflösung halte, kann ich nicht sagen. Ich werde es wahrscheinlich nicht weiterempfehlen, weil mir einfach die Spannung gefehlt hat und ich insgesamt mit dem ganzen Buch nichts anfangen konnte. Schade. |
|
Bewertung vom 28.10.2022 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Ich kenne die andere beiden Bücher der Autorin und fand diese gut, aber nicht überragend. Das Thema dieses Buches hört sich ja sehr spannend an. Als ich angefangen habe zu lesen, konnte ich nicht aufhören, so gut war es geschrieben. Das erste Viertel des Buches wurde einfach nur die Situation der Gesellschaft und das Leben von Bird und seinem Vater beschrieben und es war einfach nicht langweilig zu lesen. Sondern sehr berührend, wie sich die Situation für alle und auch für die beiden geändert hat. Das ist allerdings auch mein Kritikpunkt. Es ging leider einfach so weiter. "Nur Gefühle" und irgendwie sehr wenig Handlung. Es wurde sehr zäh zu lesen. Was ich von dem Ende halten soll, weiß ich auch nicht. |
|
Bewertung vom 18.10.2022 | ||
![]() |
Eine Feder auf dem Atem Gottes Ich kannte Sigrid Nunez nicht, was sehr schade ist, wenn sie eine der beliebtesten amerikanischen Gegenwartsautorinnen ist. Und Geschichten von Menschen, besonders Frauen, die sich entwickeln, lese ich besonder gerne. Darum war ich auf ihre Geschichte gespannt. |
|